1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Enkel nutzte Imesh: Opa soll 600.000 US-Dollar Strafe zahlen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wiupiuwiu, Nov 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle


    man könnte versuchen, dein (wiederum provozierendes) geschnacke ernst zu nehmen, wenn du es mal auf wirkliche kapitalverbrechen (spontan fiele mir da mord, vergewaltigung, kindesmißbrauch ein) ausweiten würdest. solange du solche argumente nur zum schutze "geistigen eigentums" anbringst, wirkt es einfach nur lächerlich. und langweilig.

    gruss, fidel
     
  2. Rach78

    Rach78 Kbyte

    Ist doch eh quatch, 600 000eus von nem alten Opa....
    DIe sollen mal logisch überlegen, als ob der das bezahlen könnte und würde....was wollen die damit erreichen??? wollen sie ihm alles wegnehmen? toll, super, dann hatte er ja nen schönes Lebensende....und alles nur wegen 3 so filmen???

    Irgendwo stand auch, dass die Familie selbst die FIlme hatte, da machen sie ja riesigen schaden dann, weil vielleicht würden dann dei dvds noch ein zweites mal gekauft, wer weiß...und ich mein, ich guck mir auch lieber ne schlechte Raubkopie an, als ne gute DVD....

    Wie die Zahlen der Musik und FIlmindustrie zustande kommen ist eh sehr fraglich. Man kann nicht jeden runtergeladenen Song und jeden Film als nicht verkaufte cd oder dvd oder kinokarte betrachten...
    Manche Leute wollen eben mal nen Album von wem haben, weil sie es gut finden, aber nicht soo gut, dass sie dafür geld ausgeben würden, und ich denke, hätte sie nicht die möglichkeit zum illegal runterladen, dann würden sie nicht zwangsweise in den Laden rennen und das Ding kaufen, genauso mit Filmen.
    Denkste jemand der illegal Filme runterläd geht nicht ins Kino??? nein, falsch. Und wenn weniger Umsatz gemacht wird, dann sollte die Industrie erstmal bei sich selbst gucken woran das liegt, oft auch einfach weil filme ******* war, da wird dann nen trailer rausgebracht mit allen guten szenen und wenn man dann den film gesehen hat, war er sein Geld nicht wert.
    Klar dass manche dann für sowas nicht mehr bezahlen wollen, weils verarsche am Volk ist, genauso mit den ganzen Kopierschutzmassnahmen....da stecken sie geld in kopierschütze, die eh früher oder später geknackt werden, das treibt dann den preis in die höhe und der kunde der sonst immer gekauft hat sieht dann vom kauf ab. Oder man hat ne CD die dann irgendwo nicht fehlerfrei läuft wegen dem Kopierschutz, da läd man doch dann lieber die Musik runter und brennt sie selbst und hat dann keien Probleme mit dem CDplayer im auto etc.

    Wenn ich beim Kauf einer Sache mehr Nachteile hab, die ich beim illegalen Erwerb nicht hab, dann ist die wahrscheinlichkeit zu kaufen erstmal geringer, Darüber sollte die Industrie erstmal nachdenken,
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    1. dollars, nicht euros

    2. vier filme nicht drei

    3. ist der wirtschaftliche schaden sicherlich gegeben.

    deine aussage "ich guck mir auch lieber ne schlechte Raubkopie an, als ne gute DVD...." sagt doch alles. was meinst du, was auf den schulhöfen los ist? das sind die wahren tauschbörsen. es ist das gute recht der mi/fi dagegen vorzugehen. nur stimmt das verhältnis zu anderen straftaten (wo es nicht ums geld geht, sondern nur um leben) nicht mehr....
     
  4. cheff

    cheff Megabyte

    Die Musikindustrie ist eine gemein-gefährliche, eigentlich schon mafiaartige Lobby, die es schnellstens zu bekämpfen gilt. Sicherlich ist Raubkopieren nicht OK, behasuptet auch (fast) keiner, aber wenn sie die Privatsphäre angreifen (Neustes Beispiel ist die versteckte Rootkit-Software), Kinder oder junge Erwachsene das Leben wegen einer Bagatelle (Privat Raubkopieren) ruinieren geht das eindeutig zu weit. Außerdem, erhält der Käufer minderwertige Ware, was er offensichtlich erkannt hat. Ich weis bis heute nicht, wie ich eine CD als MP3 auf meinen Rechner rippen kann, ohne mich strafbar zu machen (Deswegen nehme ich es direkt auf, oder überspiele Vinyls), die GVL meinte auf Anfrage (mache ja Onlineradio) übrigens, dass die meisten CDs keinen Kopierschutz mehr hätten *rofl* und deswegen der Preis von 0,125€ / Lied gerechtfertigt sei. (Das ist diese Gebühr aber mit meinem Brenner, Rohling, PC, Festplatte schon abgeglichen ist übersieht man. Das ist doppelte Abzocke und daher behaupte ich auch, dass die Unterhaltungsindustrie mafiös strukturiert ist. Da sie aber keine Schutzgelder verlangt scheint das die neue Zukunft zu sein. Vielleicht sollten Terroristen auch neue Wege, ohne Waffengelwalt suchen (Lobby Gründen) dann sind sie keine Terroristen mehr. Gegen komerzielle Raubkopierer können sie meintwegen vorgehen, weil das wirklich Schaden verursacht und diese "Anbieter" die Kunden auch täuschen. Bei nichtkomerziellen Raubkopierern (also privaten) halte ich eine Geldstrafe angemessen. Diese könnte der doppelte Kaufpreis bis hin zu maximal 2.000€ (Durchschnittsbürger) sein, angepasst an die jeweilige finanzielle Situatioin. Zudem keine Strafanzeige, die Meisten kapieren es schon, wenn es ihnen ans Geld ist.
     
  5. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte

    Diskussionen über illegale Kopien usw. gab’s zur genüge... ;)

    Resümee:
    Wenn die Amis nicht alles bitter ernst meinen würden, könnten Sie einem fast leid tun.
    @ Fidel
    Gar nicht so abwegig, dass die Amis den Kleinen dafür hinter Gitter bringen :D man-o-man
     
  6. cheff

    cheff Megabyte

    Man kann froh seiun, wenn die Musikindustrie nicht die Todesstrafe fordert, wenn der Opa nicht bezahlen kann - kommt aber auch noch, weil es ja nicht angehen kann, dass sich sonnst ein finanziell armer Mensch praktisch den Freibrief zum illegalen Downloaden bekommt, weil er das Wissen hat, dass er eh nicht bezahlen kann. Soll auch nur der Abschreckung dienen ... und wieso soll die Allgemeinheit für seinen KNastaufenthalt bezahlen. (Achtung: versteckte Ironie)
     
  7. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Mit den 600000 Dollar sind ja nicht nur ein paar Eintrittkarten und DVDs bezahlt. Sagen wir mal 150000 Dollar pro Film. Das ist vielleicht 1% von dem Preis des Filmes (vielleicht 0,5%, na und?). Ich finde das schon "etwas" viel.

    Dagegen das gegen Leute, die mit Raubkopien Geld verdienen, vorgegangen wird, sagt ja keiner was. Aber wegen sowas?! Wollen die sich damit lächerlich machen? Sie wollen keine Sympathie, sie wollen kein Verständnis. Sie wollen das Volk in Angst und Schrecken versetzen. Das haben schon einige andere in der Geschichte gemacht. Und erinnert mich an z.B. 1984.

    Und was Palladium oder wies heute heißt und Konsorten angeht: Ich werde dann bei meinem Rechner bleiben, bzw. das beste, was ohne diesen Mist ist, kaufen. Raubkopien wird man nie verhindern können, und wenn Originale nicht bei mir laufen oder nur in schlechter Qualität... naja, tut mir leid, aber was soll ich machen? Ich möchte solchen "Menschen" jedenfalls kein Geld in den Rachen werfen und überlege ernsthaft den Kauf von DVDs einzustellen. Im Fernsehen kommen eh genug gute Filme, und man muss ja nicht alles besitzen.
     
  8. cheff

    cheff Megabyte

    Du überlegst noch? Ich handle bereits. Kaufe bestensfalls meinem Freund DVDs ab, das war´s auch schon (und die FI verdient keinen Cent daran :P) Vielleicht verbieten sie demnächsten den Privatverkauf :D, weil man damit ja auch Steuer spart und der Handelspartner, dann Steuerhinterziehung begeht. ... damit könnten die bei unserer kommenden Regierung sogar glatt durchkommen :eek:
     
  9. hilbernate

    hilbernate Byte

    Ja, wollen die. Mit Organspende ist das drin. Der Opa wird durch die Klage in den Herzinfarkt oder Selbstmord getrieben, die "Resteverwertung" übernimmt die Filmindustrie.

    Oder die verlieren den Prozess irgendwann einmal. Verlust 60.000$ Anwaltskosten.
    Dafür kneifen in der zwischenzeit aber 1.000 andere Opas zu Recht den Schwanz ein, und zahlen die 4.000$ Vergleichssumme um die Shceiße nicht am Hals zu haben. Macht 4 Mio $ Gewinn.

    Ist doch ne einfache Rechnung.
     
  10. Michi0815

    Michi0815 Guest

    gibts dafür auch eine deutsche übersetzung? :confused:

    btw: kern jedes guten rechtssystems ist die verhältnismäßigkeit. die strafe sollte also mit dem verursachten schaden im verhältnis stehen. hier: moderate 80$ schaden (wenn es überhaupt so viel ist), strafe jenseits von gut und böse.

    da kann ich ja gleich leute für 10 jahre wegsperren, die bei rot über die kreuzung fahren...
     
  11. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    genau!!
    Kauft nicht bei Amerikanern!

    So ein ähnliches Motto hatten wir doch schon mal, wann war das doch gleich [​IMG]


    Grüße Jasager
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    nu' übertreib' mal nicht. :totlach:

    Amerikaner, die es sich partout in den Eingeweiden meines Rechners bequem machen wollen, haben für meinen Geschmack einen entschieden zu dicken Mors. Kein Wunder, bei all der falschen Ernährungweise dort. Da hilft dann eben nur eine verordnete Rohkostdiät. :D

    ;) Thor
     
  13. Rach78

    Rach78 Kbyte

    deine aussage "ich guck mir auch lieber ne schlechte Raubkopie an, als ne gute DVD...." sagt doch alles. was meinst du, was auf den schulhöfen los ist? das sind die wahren tauschbörsen


    << das erste war ironie von mir, und ich gehe selbst noch zur schule und kann nicht sagen das die schulhöfe die wahren tauschbörsen sind :rolleyes:

    Raubkopien sind nicht okay, und wenn jemand ernsthaft Geld damit Erwirtschaftet gehört er auch bestraft, ganz klar.

    Die Industrie soll das ganze endlich mal aus der sicht der käufer sehen...

    Wieso soll ich für etwas zahlen, womit ich dann später eh nur probleme hab, weils nicht überall läuft und beim illegalen erwerb hab ich diese ganzen nachteile nicht.
    Durch solche Sachen werden die Kunden vergrault und dann meckert die Industrie wegen angeblicher verluste, aber so schlimm kanns gar nicht sein, wenn man mal hört welche Summen da oft fließen wegen einzelnen Künsterln.
    Mit Computerspielen ist es doch auch oft dassselbe...
    Oft sind bugs drin und das spiel läuft erst nach einem update fehlerfrei, bei half life 2 muss man sich sogar im internet regestrieren und es spielen zu können, soweit ich weiß...dumm für alle diejenigen, die kein internet haben....
    Und bei manchen Programmen und spielen ist es ja sogar schon so, dass bestimmte programme geblacklistet werden, sodass ich ein spiel nicht spielen kann, wenn gleichzeitig ein bestimmtes brennprogramm instaliert ist, sowas geht schon lange zu weit!!!!


    Ich hab schon lange keine DVD´s und CD´s mehr gekauft und warum??? weil das Preis/Leistungs-Verhältnis schon lange nicht mehr stimmt!!!!!!

    Darfst keine Kopie für dich selbst machen und wenn dir dann das Original kaputt geht biste gearscht. Ich mein, wenn mir die Industrie versprechen würde mir dann binnen 24h persönlich nen Ersatz zukommen zu lassen, dann wärs was anderes, aber macht sie nunmal nicht.
    Der Preis geht immer weiter nach oben und die Leistung immer weiter in den Keller....
    Menschenleben zählen schon manchmal weniger als Geld... naja wo soll das enden...
     
  14. Na wenn es so langweilig ist, warum springst Du dann so oft drauf an? Scheint Dich ja doch irgendwie zu beschäftigen, was?
     
  15. Falsch: die Musikindustrie hat sich lediglich zum Kampf gegen die hochkriminellen Vereinigungen der Raubkopierer, die ohne jeden Verstand von Recht und Unrecht den Planeten überziehen, gewappnet. Dies ist ihr gutes Recht und gesetzlich verbrieft.

    Das sehe ich anders: Raubkopieren gilt leider immer noch vielerorts als Kavaliersdelikt. Dieser verharmlosenden Mentalität muß mit drakonischen Strafen Einhalt geboten werden.

    So ein Quatsch, es gibt keinen einzigen dokumentierten Fall, in welchem die Privatsphäre angegriffen worden wäre. Außerdem gibt es keinen Exploit, und die Software läßt sich mit Unterstützung (!) des Herstellers anstands- und restlos deinstallieren. Weiß gar nicht, warum wieder alle Zeter und Mordio brüllen .... !

    Nun, das ist nicht die Schuld der Musikindustrie sondern der Judikative. Speziell für Kinder und Jugendliche sieht sie ja auch das (aus meiner Sicht teilweise überzogene, da fast schon gnadenvolle) Jugendstrafrecht vor. Bleibt natürlich die Frage, ob man mit milden Erziehungsmaßnahmen wirklich Besserung bewirkt ...
    Tja, gäbe es keine Raubkopierer, könntet ihr alle noch das Original-RedBook-CDDA-Audioformat bekommen, nach welchem Ihr alle giert. Aber wer die Hand beißt, die ihn füttert, braucht sich halt nicht zu wundern.

    Ein Blick ins Gesetzbuch hilft.

    Brav.

    Verstehe ich nicht, erkläre Dich mir.


    Natürlich Humbug. Bitte ausführen ...

    Hä? Wird ja immer abstruser ...

    Nee is klar. Zuviel geraucht?

    Das wird auch ohne Deine "Genehmigung" getan, aber vielen Dank ;-)

    Ja, das wäre für Ersttäter, die nur in geringem Umfang raubkopieren, vielleicht angemessen - ich bin aber kein Jurist.

    Einspruch! Auf Tatwiederholung ohne offensichtliche Einsicht müssen stetig steigende Bußen folgen. Ein Vergewaltiger bekommt schließlich auch nicht immer nur seine 8 Jahre ...
     
  16. So falsch liegst Du gar nicht mit Deiner angeblichen Ironie: einen Freibrief für das illegale Raubkopieren kann man sich durch sonstige Mittellosigkeit natürlich nicht erschleichen. Sollte dies oder ähnliches (wie z.B. hohes Alter, mangelnde Aufsicht etc.) als Vorwand genutzt werden, um hemmungslos raubzukopieren, so muß der Arm des Gesetzes mit voller Wucht zuschlagen, um das Unkraut noch an Ort und Stelle, bevor es sich verbreiten kann, auszumerzen.
     
  17. In der gekürzten Version gebe ich Dir uneingeschränkt Recht :D
     
  18. der-ami

    der-ami Byte

    I couldn't have said it better myself, except it is us, the consumers who are doing the feeding and the MI is doing the biting.
     
  19. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Egal, was bei der Klage rauskommen wird, eins steht für mich fest: Ich werde mich mit Händen und Füßen und Klauen und Zähnen dagegen wehren, jemals vor einem amerikanischen Gericht zu erscheinen. Was dort als "Recht" empfunden wird, ist mit abendländischen Grundsätzen menschlichen Zusammenlebens nicht mehr vergleichbar.

    Und wer diese abstrusen pseudofortschrittlich-amerikanischen Verhältnisse haben will, der soll nach Amiland umziehen, aber nicht versuchen, diesen in amerikanische Gesetze gegossenen Blödsinn zu importieren. Was Amerikaner von Menschenrechten halten, das sieht man bei den Gefangenenlagern in Guantanamo etc. überdeutlich. Nicht einmal internationale Beobachter werden zugelassen. Das Haarsträubendste an dieser Geisteshaltung: Man hält sich auch noch für den Hüter der Demokratie! Pfui Deibel!

    Ein deutsches Gericht würde den Großvater ggf zu einer halben Monatsrente verdonnern, wenn hinreichende Anhaltspunkte vorlägen, daß er der Täter wäre. Der Junge ist ohnehin nicht strafmündig. Da wär dann allenfalls noch über Schadenersatz für die EINE damals noch nicht in der Familie befindliche DVD zu reden, weil es egal ist, ob man im privaten Bereich zu eigenen privaten Zwecken eine Kopie von einer privat schon vorhandenen DVD macht oder sich genau dieselben Daten im Web beschafft. Nach hiesigen Maßstäben auch ein eher lächerlicher Betrag.

    600.000$ ? Wenn es in Amiland Richter gäbe, die noch einen Hintern in der Hose haben, dann würde der der MI 50$ zusprechen und die Verfahrenskosten entsprechend quoteln. Aber auch das kommt dort ja nicht vor, sondern die Anwälte quoteln den erstrittenen Betrag mit den eigenen Klienten. Schon wieder: Pfui Deibel!

    Ja. Danke für die Nachfrage! Ich bin Kinogänger. Und hab keinen DVD-Brenner.

    MfG Raberti
     
  20. nenouse

    nenouse Kbyte

    mich wundert es bei den Amerikanern schon garnichts mehr!!!!!!
    exessive da wo es geht oder nicht .. alles überdimensional.
    nur die ersten beiden kommentare
    schock total... haben wohl keine kinder? dann wüssten sie alles was verboten ist ... machen kinder gerne siehe unseren Jan 90... der jugendlich Raubkopierer sollte durch gemeinnützige arbeiten sein verhalten zu ändern lernen ! Den Opa sollen sie doch in Ruhe lassen... der ist schon bestraft genung mit dem Jungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page