1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epox 8RDA3+ Probleme....

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Carsten G., Nov 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Hallo,

    ich habe ein neues Epox RDA3+ Mainboard, leider noch ein paar Probleme damit.

    Die PCI Netzwerkkarte die ich installiert habe taucht im Gerätemanager 2 x auf, die zweite auf einem PCI Platz 9 (gibts den überhaupt?). Hinter der zweiten steht noch #2.

    Und was ist dieser 1394 Netzwerkadapter, brauche ich den?

    Und diese LED auf dem Mainboard zeigt rot FF an. Was bedeutet das, was dazu im Handbuch steht sagt mir nichts.

    Weiss jemand was dazu?


    Grüsse :)
     
  2. aramon

    aramon Megabyte

    hi carsten,

    als du geschrieben hast, dass der prime test beim ram test nicht richtig lief, machte mich das etwas stutzig. teste den rechner mal wechselweise nur mit 1 ram riegel, evtl hat ja einer der beiden einen schaden.

    stelle dein system (ram und cpu) im bios auch mal auf 133 mhz, sodass deine cpu natürlich untertaktet ist und als 2000+ cpu arbeitet.

    gehe ausserdem auf start, ausführen und gib msconfig ein. dort auf den reiter systemstart und klicke auf alle deaktivieren, dann sind alle hintergrundprogramme weg und rechner neu starten.

    teste das auch mal alles und schreibe uns, was da rauskam.
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    gleiche Vorgehensweise wie vor wenigen Minuten, klick dann mal rechts auf "NForce2 IDE-Controller", dann Eigenschaften, dann Treiber und dann "Aktualisieren" dann auf "Software von einer Liste oder Quelle ..." dann auf "Nicht suchen, sondernden zu installierenden Treiber....", auf "Weiter" klicken und im neuen Fenster den "Standard 2 Kanal PCI-IDE-Controller" auswählen, auf "Weiter" ... usw., System rebooten und dann probier das Spiel noch einmal aus.
     
  4. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Nvidia Nforce2 Ide Controller....
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    na, dass mit der CPU ist ja nicht gerade so erfreulich :tröst: .

    Jo, einen Geistesblitz hab? ich noch ..., schau mal im Gerätemanager unter "IDE/ATAPI-Controller" nach und sag (schreib) mal auf was du da vorfindest ... entweder "Standard 2 Kanal PCI-IDE-Controller", oder "NForce bzw. NForce2 MCP2 IDE-Controller" oder gar "Nvidia nForce2 SPP/IGP Controller".
     
  6. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Hey Andreas,

    ich bins nochmal.

    So, jezt ist die Gewissheit da, hab ne neue CPU drin, und eine andere neue Graka von einem Freund ausgeborgt.

    Rechner läuft stabil, keinerlei Fehler bis jezt :)
    Auf dem alten Chip war der (L2 Cache, die Dinger an den Seiten meine ich, nicht der Kern) an einem etwas beschädigt, ist wohl mal Leitpaste draufgekommen.

    Aber, leider leider das ruckeln bei dem Game ist immer noch da.
    Was ich heute noch bemerkt hab, es ist besonders arg wenn ich die Festplatte rattern höre, früher hat das Spiel auch schneller geladen, meine ich.

    Bleibt jezt nur noch die Festplatte übrig, alle anderen Komponenten sind auch neu oder ausgebaut..

    Vielleicht doch noch ein Geistesblitz?

    Schönen Samstagabend auch noch

    Carsten
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    MBM zeigt dir wg. der wirklich "harmlosen" Settings im BIOS statt der 2083 MHz nur 2059 MHz an. Würde man die Settings "verschärfen" bzw. auf "Standard"-Werte setzen, würde auch dort wieder alles korrekt angezeigt werden.
    Es ist jedoch die Frage, ob es nun wirklich sinnvoll ist, die Settings so hoch zusetzen, denn die Systemstabilität ist ja jetzt noch nicht einmal zu 100% gegeben.
    Wir können?s probieren, wenn du möchtest - sag Bescheid und ich geb dir die "scharfen" Settings durch.
    Ansonsten bleibe ich dabei, setz dich mit Epox in Verbindung.
     
  8. R407a

    R407a Byte

    Was zeigt er den an wenn Du mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und dann auf Eigenschaften gehst an? Wie hoch sind den die Temps? Ist der Prozi ein XP oder Barton? Wenn es ein XP ist, dann ist der Untertacktet wenn es ein Barton ist dann ist der Übertacktet wenn die Angaben vom MBM stimmen. Sie mal unter den Eigenschaften nach oder noch besser lade Dir ein Programm wie Sisoft Sandra oder so runter.
    Gruß R407a
     
  9. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Nochwas ist mir aufgefallen, Motherboard Monitor 5 gibt als CPU 2059 Mhz an, ist aber ein XP 2600+ ...

    Temperatur Problem kanns eigentlich nicht sein, die ist i.O
     
  10. R407a

    R407a Byte

    Ich hätte da eventuell noch eine Idee und zwar wie hoch sind Deine Temps CPU usw.? Weiter vorne habe ich was von CPU Trotteling gelesen ist das sowas wie beim P4 der ab einer bestimmten Temp den Takt reduziert? wenn ja kann es auch an den Temps liegen.
     
  11. R407a

    R407a Byte

    Guten Morgen Carsten, also ich reinige meine CPU mit Alkohol bis jetzt keine Probs und ich mache das sehr oft da ich sehr viel mit der Kühlung experimentiere (der Name sagt alles:D :D :D ). Als Tuch nehme auf jeden fall eins welches nicht Fusselt. Was bei mir auch sehr zur Stabilität beigetragen hat wahr das entfernen vom Doppelseitigen Klebeband womit der NB Kühler befestigt ist.
    Gruß R407a
     
  12. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Können irgendwelche Kabel Schuld sein die fasch gesteckt wurden?
     
  13. R407a

    R407a Byte

    Hallo AMDUser, ich kann Deine Angaben nur zustimmen habe selber ein EPOX 8K3A+ habe keine Probleme damit gehabt mußte aber Mangels IQ meinerseits am Anfang ein paar mal Kontakt mit denen aufnehmen, ich wahr Total Sprachlos der E-Mail Support ging im Minuten Takt, das längste was ich bis jetzt auf eine E-Mail gewartet habe wahren ca. 5 Minuten. Mein Board läuft mit einem XP 1700+@2600 echten Mhz 210x12,5 und das ist doch gut für so ein altes Board oder?:)

    Gruß R407a
     
  14. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Grafikkarte wohl eher nicht?
    Das das Board Schuld sein soll glaub ich nicht recht, wie gesagt gleicher Fehler bei Mainboard von Asus..

    Eigentlich ausgeschlossen oder?

    Wie reinige ich denn die Cpu am besten? Kann man da richtig drüberwischen? Mit einem feuchten Tuch?
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Da scheint wohl doch irgendeine Komponente irgendeinen "Knacks" weg zu haben - möglicherweise die CPU. In aller Regel ist es bei CPU-Fehlern so, dass sie meist komplett ihren Dienst quittieren, jedoch dass wenn z.B. eine Kante an der CPU weggebrochen ist, die Fehler auch sporadisch auftreten können.
    Um dies zu prüfen, Kühler runter, CPU ausbauen, von WLP gründlich reinigen und bei wirklich gutem Licht, evtl. mit einer Lupe die Kanten der CPU kontrollieren. Sollten da feinste Absplitterungen feststellbar sein, wie z.B. auf http://www.dau-alarm.de/g_cpu1.html zu finden, tja dann wohl etwas Pech gehabt ...

    Ansonsten kann ich dir wenn die CPU von der Optik her einwandfrei ist dazu nur raten/ empfehlen dich mal Montag ab 8:00 an den Epox-Support zu wenden, entweder telefonisch unter 09241-991740 oder 991741, oder du füllst gleich noch das Formular hier http://www.epox.de/techsupp/supportform.htm aus. Wenn Antwort oder Rückruf von Seiten Epox erfolgt, bleibe am Ball um so schneller kann/ wird dir geholfen, ggfs. hast du bis zum nächsten Wochenende ein ausgetauschtes/ repariertes Board zu Hause, wenn sich der Fehler nicht anderweitig ausmerzen lässt. Jedoch ist es wichtig, dass du dazu flott reagierst, um so schneller bist auch du ein zufriedener Epox-Kunde :). Epox wird sicherlich alles daran setzen dir zu Helfen, da bin ich mir sicher.
     
  16. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Es war nur das Spiel, andere Programme liefen keine nennenswerten (waren aber schon noch andere aktiv)

    Plötzlich wurde vorhin nach einem Neustart auch die CPU nicht mehr korrekt erkannt, im Bios jedoch waren alle Einstellungen der CPU korrekt. (Darauf Spannungserhöhung auf 1,7 brachte einen üblen Warnton beim booten).

    Vielleicht ist ja doch etwas kaputt, auf was würdest du tippen Andreas? Hat die Cpu nen Knacks? Oder die Grafikkarte?

    Netzteil hab ich auch mal geprüft, stimmt alles nur bei 12 V waren 11.85. Keine Ahnung ob das nennenswert ist.

    Gibts eigentlich Programme für einen Hardware check?
    Die Geschichte mit dem Apic kanns auch nicht sein, denn ich hab das System gestern auch im Apic Mode installiert und da lief das Spiel ja kurze Zeit gut.

    Wenn eine CPU kaputt ist, versagt sie dann total den Dienst oder fangen die dann auch an rumzuspinnen?

    Ram und Board fällt weg, ist ja beides neu.

    Eben hab ich mal einen Test mit Prime95 gemacht, in den Torture Tests wo viel Ram beansprucht wird läufts keine Minute durch.



    :confused: :confused:
     
  17. R407a

    R407a Byte

  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    hat das speil für 98% Auslastung gesorgt oder mehrere Programme in der Summe = 98% ? Das würde mich ja doch mal interessieren.
     
  19. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Hab eben als das Spiel lief, mal den Taskmanager aufgerufen, die CPU Auslastung lag für kurze Zeit bei 98%. Ist das normal?

    Wenn alles nicht hilft werde ich das mit dem clear Cmos nochmal machen.

    Ansonsten danke ich dir schon jezt ganz herzlich für Deine Mühe, hast "einen" gut bei mir !
     
  20. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Clear CMOS - Jumper auf dem Board für ca. 10 - 15 Sekunden umsetzen. PC runterfahren, Stecker aus dem Netzteil rausziehen, Jumper umsetzen (siehe Handbuch) 10-15 Sekunden warten, Jumper in Original-Zustand setzen, Netzstecker wieder dran, PC starten, ab ins BIOS und die Settings für CPU- und RAM-Takt vornehmen.

    Ansonsten wüsste ich im Moment auch nicht weiter. Man kann die Timings und die Performance-Einstellung sicherlich noch hoch setzen, dies sollte man jedoch nur bei einem wirklich 100% funktionsfähigem System machen (ist ja bei dir leider net gegeben).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page