1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epox 8RDA3+ Probleme....

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Carsten G., Nov 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Hallo,

    so Patch ist drauf, gebracht hat auch dies leider nichts.

    Was mir noch aufgefallen ist, ich habe das Gefühl das die Festplatte vermehrt und schwerer rattert wenn ich das Spiel starte. Auch der Ladevorgang ist nicht so schnell wie sonst, wenn zb. eine Spiel-Karte geladen wird.

    Irgendwie hab ich das Gefühl, das die Geschichte mit der PCI Grafikkarte das Sys durcheinandergebracht hat, vielleicht ein IRQ Problem oder so etwas?

    Wie kann ich das Bios absolut auf 0 setzen, so als ob das Board noch nie in Betrieb war? Nur clear cmos reicht nicht oder?

    Hätte ich bloss die blöde Netzwerkkarte dringelassen und alles nie wieder angefasst :aua:
     
  2. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Ich weiss auch nicht...und beim Asus war es genau dasselbe :(
    Da hab ich den Patch dann auch installiert, gebracht hat es da nichts..

    Es ist, als ob die Daten nicht mehr richtig flutschen, als ob ich nur 32 Mb Ram hätte oder so..

    Installiere jetzt mal den Patch
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    OK, dann mal den Patch drauf - denk?an den Systemwiederherstellungspunkt, siehe mein Beitrag vorher.

    Irgendwie will?s mir noch net in den Kopf gehen, dass bei relativ harmlosen Timings da ?was ruckelt :confused: :aua: ... ?was übersehen habe ich meiner Meinung nach nicht ... ich geh noch einmal alles durch bis du dich wieder meldest.
     
  4. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Im Gerätemanager steht die Platte auf Udma 5, kann ich das sonst noch irgendwo kontrollieren?
    Hab das Gefühl bei der Installation vom Spiel gehabt, das er das gestern auch schneller gemacht hat.?!

    Grafikkartentreiber kanns auch nicht sein, hatte ich mit dem anderen Board auch schon ausprobiert. Die neuen Nvidia Treiber sind eher für die Fx Karten geeignet, daher hab ich einen älteren 45 x drauf..


    Nforce Treiber ist nicht der neue 3.13, immer noch der von der Mainboard CD. Lief gestern ja auch damit ...
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    UDMA Transfer für die Platte ist aktiviert ?

    Aktueller Treiber für die GarKa drauf?

    Welcher nForce2 Treiber ist jetzt installiert (3.13) oder der (2.45), wenn 3.13 der hat u. U. ein Problem bzgl. etwas höherer CPU-Last bei LAN.?

    Aber installier mal den Patch (mach vorher einen Systemwiederherstellungspunkt, für den Fall der Fälle dass der dein System jetzt vollends ausbremsen sollte).
     
  6. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Moment, ich kenne die diversen Patches von MS diesbezüglich.
    Aber gestern, wo das Spiel noch gut lief, waren die ja auch nicht drauf.

    Das Spiel was ist so ein 3d Strategiegame, wo man über eine Landschaft scrollen kann. Diese Bewegung ist sehr langsam und ruckelig, ja irgendwie gequält. Gestern war das beim ersten Test noch flüssig.

    Fängt schon an wenn man das Spiel startet, da ist zb so eine Fahne die im Wind flattert, auch nur in Zeitlupe..

    Das ruckeln ist auch nicht etwa alle 10 Sekunden, sonder fortlaufend.

    Bringt vielleicht ein Clear Cmos mit Batterie raus und dann xp Neuinstallation etwas?
    Glaube ich zwar auch nicht dran, da ich das bei dem anderen Board auch schon zig fach versucht habe...
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    mal langsam, wenn Windows schon einwandfrei läuft, sind wir schon ein ganzes Stück weiter.

    Was das Spiel angeht, um welches Spiel handelt es sich und was ruckelt da, Bilder bzw. Bildszenen oder/ und der Sound. Beschreibe das Ruckeln mal etwas genauer - sollte diese Beschreibung hier http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/4.shtml#trouble_dtm zu treffen, dann installier mal bitte den dort angegebenen Patch von MS, anschliessend reboot und dann noch einmal ?ne ganze Zeit gamen.
     
  8. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    So da bin ich wieder.

    Die Installation vom Service Pack hat zwar problemlos geklappt, aaaber...

    Das verdammte Spiel ruckelt immer noch, keine Verbesserung..

    Um Himmels willen, was kann das nur sein??

    Normalerweise helfe ich ja anderen bei Pc Angelegenheiten, aber das übersteigt langsam mein Wissen..

    Vor allem, weil es ja zuerst geklappt hat :confused:
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Nein, lediglich den Wert ändern, abspeichern und rebooten *daumendrückdassesdannfunzt*
     
  10. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Hallo,

    werde das gleich machen und den Wert auf 6 stellen.

    Nein, habe noch kein Bios Update durchgeführt, ist alles im Originalzustand.

    Nachdem das Ram Timing verändert ist, nochmal neu Windows installieren? War ja gleich ein schwerer Fehler am Anfang?
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Geh doch mal ins BIOS und unter "Advanced Chipset Features" beim Unterpunkt "Memory Timings" und setz? den mal auf "Expert", dann 1 Position tiefer "T(RAS)" auf "6" setzen, abspeichern und rebooten.

    Frage, hast du schon einmal ein BIOS-Update bei dem Board durchgeführt und bist du genau nach der Anleitung von Epox vorgegangen (bitte ehrlich beantworten - denn es könnte ziemlich entscheidend sein)
     
  12. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Hallo nochmal,

    also ich glaube ich hab wirklich ein Problem.
    Hab XP neu installiert, bei der Installation von Service Pack1 Absturz, dannach reboot reboot reboot, kam nicht mehr ins Windows.

    Dann hab ich nochmal Win installiert und wurde gleich mit der Fehlermeldung Windows wird nach einem schweren Ausnahmefehler fortgesetzt..

    Verdammt was ist da los, kann mir das nicht mehr erklären, am Board kanns ja nicht liegen, die gleichen Symptome (auch das Ruckeln des Spiels) hatte ich ja mit einem anderen Board auch.

    Vielleicht CPU kaputt? Wenn ja wie kann ich das testen?
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ja, das ist OK
     
  14. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Nochwas, das Neztteil ist ein Enermax, EG 365 AX
    353 Watt, reicht das aus?

    Bis später, werde jezt das Sys nochmal neu aufspielen.
     
  15. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Hallo,

    die Netzwerkkarte hatte ich ja heute morgen ausgebaut, natürlich kann ich mir die Ressourcen sparen wenn eine Karte onboard ist..

    Nur war es ja so, das aufeinmal das Spiel nicht mehr richtig läuft, deshalb hab ich erstmal alle Veränderungen wieder zurückgenommen.

    Es muss irgendwas passiert sein, gestern lief es ja wunderbar?!
    (Bis auf den Absturz, aber ich denke das war eher ein Fast Write Problem)

    Werde jezt erst im Bios die Strom Versorgung wie von Dir beschrieben ändern, Neztwerkkarte ausbauen und dann XP nochmal neu installieren.

    Wenn alles fertig ist melde ich mich dann nochmal hier.
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Bie BIOS-Version bekommst du unten Links im amerik. Datumsformat angezeigt ... am Eintrag "Memory Auto Precharge" kann ich erkennen, dass es mind. die vom 27.08. ist :). Stell jedoch beim Eintrag "CPU Thermal Throttling" auf "Disabled" ein.

    Die anderen Settings sind soweit OK und die Timngs sind "harmlos".

    Beim Booten sollte auch bzgl. RAM 333 angezeigt werden und wenn du zwischen den beiden Riegeln einen Slot leer gelassen hast, dann nutzt du auch Dual-Channel.

    Netzwerkkarte in PCI Slot 3 ist schon gut - andererseits verstehe ich beim besten Willen nicht, dass wenn das Board 2 Anschlüsse bietet, warum man die nicht nutzt und über eine externe Karte zusätzlich einen (der sowieso knappen) IRQ verbraucht und noch einmal zusätzlich für PCI-Last sorgt. Aber soll deine Entscheidung bleiben. Solltest du dich damit tragen die Netzwerkkarte nunmehr weg zulassen, dann solltest du dein System noch einmal komplett neu aufsetzen und dabei dann auch aktuelle nForce2 Treiber nutzen. Aktuelle Treiber gibts hier http://www.nvidia.de/page/nforce_driver_downloads.html

    Das kein Miniport-Treiber installiert ist, ist schon mal gut.

    Dann geh bitte noch einmal ins BIOS rein und korrigiere mal unter "Power BIOS Features" folgende Werte

    - CPU Voltage Regulator auf 1,7 V setzen
    - DIMM Voltage Regulator auf 2,63 V setzen
    - VDD Voltage Regulator auf 1,8 V setzen.

    Das Netzteil hält die AMD-Mindestvorgaben ein, bzw. überschreitet diese (wäre besser, weil nForce2 Boards ziemlich stromhungrig sind) ? !
     
  17. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Hallo,

    wo kann ich die Bios Version finden?

    Hier schon mal die Settings:

    System Performance: Optimal
    CPU Clock Ratio: Default
    FSB Frequency: 166
    CPU Interface: Optimal
    Memory Frequency: Auto
    Resulting in :166 Mhz
    Memory Timings:Opimal
    T/Ras:5
    T/Rcp:2
    T/RP: 2
    Cas: 2

    Memory Auto Precharge: Enabled
    FSB Spread: Disabled
    AGP Spread: Disabled
    AGP Aperture: 128 Mb
    AGP Frequency: Auto
    AGP 8x mode: Enabled
    Fast Write: Disabled
    CPU Thermal Throttling: 50,0%
    System Bios Caheable: Disabled
    Video Ram: Disabled

    Momentan ist die weitere PCI Netzwerkkarte im Rechner, wie gestern als noch alles flüssig lief, hatte sie ja heute morgen ausgebaut, dies aber jezt wieder rückgängig gemacht.
    Sie ist auf PCI Steckplatz 3.

    Nforce Treiber ist der von der mitgelieferten Cd, die Version kann man nicht erkennen. Den Ide minport habe ich nicht installiert!

    Ist alles wie gestern als das Game noch flüssig lief, keine weiteren Treiber etc installiert..

    Ach ja beim booten steht beim Ram jezt die 333 dahinter das war gestern glaub ich noch nicht so?!?
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    welche BIOS-Ver. ist geflasht ?

    und gib mir mal bitte die BIOS-Einstellungen aus dem Bereich "Advanced Chipset Features" von dir durch.

    sind weitere PCI-Karten eingesetzt, wenn ja in welchem PCI-Slot?

    welcher nForce2 Treiber Version ist installiert?

    beim IDE-Treiber, wird der Windows eigene Treiber oder der Filrter- oder gar der der Miniport-Treiber verwandt?
     
  19. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Hallo,

    also jezt steh ich wirklich vor einem Problem.
    Hab die Netzwerkkarte rausgenommen, die onboard Lan aktiviert soweit so gut.

    Jezt wollte ich das Spiel nochmal testen, gestern war es ja abgestürzt.

    Aufeinmal läuft das Spiel nur noch miserabel, quälend langsames scrolling.. :(

    Genau das selbe Problem hatte ich mit einem ASUS A7N8X, was ich nicht lösen konnte. Daher hab ich das Board auch gegen das Epox umgetauscht.

    Also liegt der Fehler bei mir, aber ich weiss absolut nicht wo..
    Wüsste auch nicht was ich verstellt haben soll, im Bios..
    Das einzige was ich da gemacht habe ist im Bios von Optimal auf Expert umgestellt, um zu sehen wie ich in die Ram Timings komme.

    Dies hab ich aber sofort wieder auf Optimal gestellt..

    Weiss nicht weiter...


    Mein Sys:

    Phoenix Award Bios
    Athlon XP 2600+
    Epox 8RDA3
    Geforce 4 Ti 4800
    2 x 256 MB Ram von Corsair, Twin

    Hab jezt auch die PCI Netzwerkkarte wieder drin, kein Erfolg
     
  20. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Also ich würde einfach unter Systemsteuerunf>Netzwerkverbindungen die 1394 Schnittstelle deaktivieren,deine Netzwerkkarte ausbauen und gut is.

    mfg Andi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page