1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epox 8RDA3+ Probleme....

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Carsten G., Nov 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Hallo,

    ok, die Aufstellung folgt dann :)
    Was ich eben noch gesehen habe ist, ich komme in die Memory Einstellungen gar nicht rein, unter Ram Frequency finde ich nur die Option Auto und Spd..

    Ram Einstellung war automatisch 2-2-2-5, wollte auf 6 ändern aber das geht ja nicht?!?
    :confused:

    Prime 95 läuft nicht lange ohne Fehler, das hab ich eben auch noch getestet

    Gruß und Gute Nacht
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    FW kannst net im BIOS deaktivieren, die treiber für den/ die anschlüsse werden automatisch mit installiert - einfach ignorieren.

    Corsair Twin sollte mit CL 2 2-2-6 einstellung einwandfrei laufen, ggfs. DIMM Voltage auf 2,63 V erhöhen.

    EDIT

    Sollte der PC gleich noch einmal abstürzen und du hier posten, mach doch dann mal bitte eine Aufstellung der bei dir eingesetzten Hardware, nebst BIOS-Ver.
     
  3. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Hallo,

    danke für Deine Antwort.
    Da ich kein Firewire will, wo kann ich den 1394 abschalten?
    Im Bios finde ich den nicht..

    Kannst Du mir vielleicht Deine Ram Timings mal nennen, ich hab Corsair Twin Speicher @ 166 Mhz.
    Eben das erste mal gezockt und gleich einen Absturz :(

    Ach ja, welchen der onboard Lans sollte ich für Dsl benutzen?

    Ciao
     
  4. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    auf diesem mainboard (ich besitze das teil selbst und bin voll zufrieden) sind schon 2 netzwerkkarten drauf, wofür brauchst du deine zusätzlich eingebaute 3. netzwerkkarte? sollte aber auch gehen.

    1394 bedeutet allgemein firewire, man kann über firewire ein netzwerk aufbauen, daher taucht das teil als netzwerkkarte auf.

    im handbuch steht bei der kurzbeschreibung, dass ff für alles ok steht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page