1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eure Arbeitsplätze(Anregungen)

Discussion in 'Smalltalk' started by man123, May 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. man123

    man123 Halbes Megabyte

    nabend alle zusammen!

    also auf den ersten blick erscheint die frage vielleicht etwas komisch, aber lest erstmal weiter.

    also ich bin jetzt in der 11. klasse eines gymnasiums und kracksel an meinem abitur rum^^......aber was kommt danach??? die frage habe ich mir schon öfters gestellt und bin letztendlich zu dem entschluss gekommen, dass ich es garnicht richtig weiß.also habe ich mir mal ein paar gedanken darüber gemacht, was ich später studieren könnte.für manche hört sich das jetzt vll etwas seltsam an, aber ich könnte mir durchaus ein "lehrerdasein" vorstellen, aber auch durchaus was anderes.
    deswegen würde es mich mal interessieren, was ihr so alle als beruf habt. unter anderem könnte ich mir auch etwas mit pcs vorstellen.zum beispiel auch in der reaktion von pcwelt zu arbeiten(tests durchführen, artikel für das magazin schreiben und was sonst noch alles dazugehört...genau an dieser stelle würde es mich interessieren, was für vorraussetzungen man dafür braucht;also ob man was studieren muss etc.)

    alos ich wäre wirklich sehr erfreut über ein paar antworten!!!


    danke schon einemal im vorraus MFG man123
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Dazu sollte man aber auch schreiben können, also Orthographie und Grammatik unzo;).
    Außerdem hoffe ich mal sehr du meinst Redaktion der PC-Welt und nicht Reaktion;).

    OT: Tja ich habe mich für ein Studium der Geologie entschieden.
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    11. Klasse. Das heißt, Du bist zwischen 17 und 20 Jahre alt.

    Du weißt nicht, was du nach dem Abbi machen sollst? Vielleicht Lehrer? Da musst du die groß- und Kleinschreibung beherrschen und Freude daran haben, dich mit Kindern und Jugendlichen zu beschäftigen.

    Aber mal eine ganz andere Frage:
    Warum könntest du dir vorstellen als Lehrer zu arbeiten?
    Warum könntest du dir vorstellen in einer Redaktion zu arbeiten?
    Und dir ist schon klar, dass "etwas mit pcs vorstellen" nicht genügt. Was könntest Du Dir denn mit PC's vorstellen? Das ist harte Arbeit, da genügt es nicht, wenn man ein bisschen rumdaddelt.

    Was hat denn die Berufsberatung ergeben, was sagen dort die Eignungstests. Wieweit hast du Dich über die Berufe informiert? Hast du Broschüren oder Bücher darüber gelesen? Hast du schon irgendwo ein Praktikum gemacht?

    Ein wichtiger Spruch für die Zukunft:
    Lerne das, was Dir wirklich Spaß macht, bzw mache dein Hobby zum Beruf und du brauchst ein leben lang nicht zu arbeiten.
     
  4. man123

    man123 Halbes Megabyte



    sooooo erstmal Danke für eure Antworten!!!!
    So ausführlich habe ich mir da noch nicht drüber Gedanken gemacht, weil ich erstmal froh bin, wenn ich mein Abitur habe und das ist erstmal noch ein Weg voller Angst und Mühe!!!(ich bin 17)

    Als Lehrer zu Arbeiten könnte ich mir vorstellen, da meine Eltern beide Lehrer sind, und ich so einen recht guten Einblick bekomme; und ja mir macht es Spaß mit Kindern/Jugendlichen zu arbeiten.
    In einer Reaktion zu arbeiten könnte ich mir vorstellen, weil es mich einfach interessiert.Um auf den Spruch zu antworten:Computer sind schon ein Teil meines Hobbies und mir ist klar, dass da auch sehr große Arbei damit verbunden ist, und dass ich nicht vor dem Pc sitzen werde, um zu spielen- das erwarte ich nicht/will ich auch nicht. Ich will halt alles das machen, was nötig ist:wie Testberichte schreiben, Internetreschersche(oder wie immer man das auch schreibt(SORRY!), oder sonstiges.
    Vielleicht könnte mir jemand näheres dazu sagen.Also wie schon gesagt, Vorraussetzungen die dafür gelten. Das man dem Deuschen mächtig sein muss, ist mir bewusst(habe auch als ein Leitungskurs das Fach Deutsch gewählt:) )
    Mit der Berufsberatung hast du schon recht: Gerade dazu kann ich mich nicht äußern, da ich da noch nicht war. Das Thema sollte ja auch nur eine Anregung sein und kein fester Plan für die Zukunft.

    @KNémeth: Geologie finde ich auch sehr spannend. Das ist das 2. Leistungskurs-Fach und das Fach mache ich wirklich gerne, wobei das wahrscheinlich eher weniger mit dem zu tun hat, was du so machst. Was macht man denn da so?


    MFG man123


    P.S.: Warum wurde das Thema den für eine Stunde geclosed???
     
  5. enschman

    enschman Megabyte

    Weil Hummer Einblicke in sein Arbeitsleben gewährt hat... :D

    mfg Tenschman
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also ich würde dir einfach mal zu Praktikas in den Berufen die dich interessieren raten. Bevorzugterweise in den Ferien.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Da solltest du mal hin. Ich selbst war da, als ich in der 9. Klasse war und auch ziemlich wenig Ahnung hatte und dann wurde dort herausgefunden, dass mir die kaufmännische Richtung anscheinend liegt und ich habe es nie bereut diesen Weg eingeschlagen zu haben. :)

    BWL hat auch mit "PCs und so" zu tun... ;)
     
  8. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Hier nur ein kleines Beispiel:
    Mehrmals von mir darauf hingewiesen; Ergebnis negativ:(
     
  9. RemiK

    RemiK Kbyte

    Es ist erschreckend, dass ein Abiturient mit Leistungskurs Deutsch (!) über derart schlechte Rechtschreibkenntnisse verfügt. Werden denn heutzutage keine Diktate mehr geschrieben? Wird Rechtschreibung nicht mehr gelehrt?
     
  10. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Gelehrt schon, aber nicht gelernt!
    Verona Pooth lässt grüßen:aua:
     
  11. pussycat

    pussycat Megabyte

    Ich bin gespannt, wann der Dedektiv endlich mal berichtigt wird.
    Die anderen Schlaumeier aus seiner Crew sollten ihn doch darauf hinweisen, oder sind die dem Deutschen auch nicht mächtig und müssen erst einen Leitungskurs besuchen?
     
  12. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Einige der Crew (z.B. Tenschmann) sind des Deutschen durchaus mächtig, aber bei dem Vorsitzenden habe ich da auch meine Zweifel!:)
     
  13. pussycat

    pussycat Megabyte

    Wie ich gerade gesehen habe, ist der Vorsitzende g e s p e r r t .
    Hat wohl die Klappe zu weit aufgerissen.
     
  14. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ooch, das tut mir aber leid! :D
    Was hat denn der arme Junge nur wieder angestellt, dass die pösen Mods so streng mit ihm waren?
    Erst wird der Kindergarten-Thread geschlossen und nun noch dieses. Wo soll das nur noch alles hinführen?:(
     
  15. Hummer

    Hummer Megabyte

    Und seine Sig ist auch nicht mehr da.

    Hey Mod, wie lange dürfen wir auf den

    [​IMG]

    verzichten?


    edit: Ups....auf der Website war der Vorsitzende nicht so gross.
     
  16. pussycat

    pussycat Megabyte

    Habt ihr denn gar kein Mitleid mit dem armen Kerl, dessen Höhenflug so abrupt gebremst wurde?

    Er ist aber, ebenso wie Hummer, ein Stehaufmännchen. Er kommt wieder und wird es allen zeigen. Wahrscheinlich wird er sogar Moderator und löst den farblosen schwarzm ab. :nixwissen
     
  17. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Wen meinst du? Hummer oder Flip?:confused:

    Schönes Wortspiel! Aber schwarz ist keine Farbe!:teach:
     
  18. @ndi

    @ndi Megabyte

    Unser letztes Diktat haben wir in der achten Klasse geschrieben. Jetzt bin ich in der zehnten Klasse; seit der neunten Klasse machen wir nur noch Erörterungen, Gedichts- bzw. Textinterpretationen etc. Diktat war früher :D . In der Oberstufe werden auch nur Lektüren gelesen, besprochen bzw interpretiert und Anderes dieser Art.
     
  19. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Aber trotzdem hast du die deutsche Rechtschreibung noch nicht verlernt!:)
     
  20. @ndi

    @ndi Megabyte

    Was man einmal richtig gelernt hat das verlernt man nie ;) .
    Wenn man bei Erörterungen oder Interpretationen eine zu große Anzahl an Fehler hat, egal ob Zeichen-, Satzbau- oder Rechtschreibfehler, bekommt man auch eine halbe Note abgezogen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page