1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Experten: Videospiele machen Kinder fett und gewalttätig

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Zeus, Mar 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. damals hat man aber auch unverheiratete mädchen, die ein (uneheliches kind bekamen) aus dem dorf gejagt, etc.

    und leute die sich das leben nahmen (und suizid allgmein) waren ein tabu.

    scheidungen ebenso

    *ironisch bin*

    nur weil damals die eltern strenger waren und nur weils damals keinen pc gab, war das leben auch nicht besser. es geschah vieles, ebenso wie heute. nur, im gegensatz zu heute, wurde das früher nicht in jeder talkshow und in jeder studie breitgetreten.

    :D
     
  2. meine Rede... meine Rede...
     
  3. cheff

    cheff Megabyte

    Also ich zocke sehr viel - momentan die Demo zu FarCry.


    Veränderungen habe ich eigentlich nicht feststellen können, seit ich angefangen hab (Shooter) zu spielen.

    <ironie>
    Hab diese Woche schon 10 Anzeigen wegen angeblich schwerer Körperverletzung bekommen (ich sehs als Notwehr, weil da kamen 10 alte Leute mit Wanderstöcken auf mich zu, sollte ich warten bis ich einer drüber bekomm - konnt ja net ahnen, dass die harmlos sind), zwei Anzeigen wegen angeblichen Waffenbesitzes ohne Zulasung (Was den an ner Panzerfaust Sturmgewehr bitte so schimm *nicht nachvollzieh). Ich seh dem aber gelassen entgegen, weil was soll mir passieren. Ich denke das Gericht sieht das genauso wie ich. *mal hoff*

    Ahja und jetzt höre ich auf mir schreiben, weil ich noch die Pommes hier fertig essen muss und anschließend gehts noch zum Mc *mjam*

    </ironie>
     
  4. gio

    gio ROM

    eigentlich ist dieser beitrag kein comment wert
     
  5. SYS49152

    SYS49152 ROM

    Das ist doch alles Wahnsinn...

    Ich sach immer, cool bleiben!
    Dieses Schweden-Konsortium, das diese erschreckenden Tatsachen hervorgebracht hat :eek:, besteht wahrscheinlich aus Durchschnittsalter 60-Menschen. Die älteren Generationen sind den jüngeren an Erfahrung überlegen, WEIT überlegen :bet:

    Natürlich muß differenziert werden. Aber bei mir haben sie völlig recht: Ich bin FETT, HäßLICH und werde von der Gesellschaft NICHT AKZEPTIERT. DESWEGEN habe ich einen Knacks, hocke vorm Compi und BRINGE ALLE UM!! ALLE!!!!!! UAAHHHHH *BLUTRAUSCH*
    Jetzt ist`s nur noch ein kleiner Schritt in die Realität... da fehlt aber noch das gewisse etwas... irgendwie sind die heutigen Spiele einfach schlecht, nicht mehr REAL genug, so wie früher...

    Und darum zocke ich jetzt COMMANDO LYBIA!!! Dieses Spiel verhilft mir, auch in der Realität Amok zu laufen, yeah :D

    In diesem Sinne!! :wegmuss:

    Im Ernst: Hatte nicht jeder von Euch schonmal irgendwie das Verlangen gehabt, dem Entlein aus "NewZealandStory" den Hals umzudrehen??
     
  6. @wahaha

    Der Beitrag aus der Zeitung erinnert mich irgendwie an den Film Footloose. :) :) :)

    Wer den Film nicht (mehr) kennt: Dort ging es darum, daß das Tanzen die Jugend verdirbt und die Verohung der Gesellschaft fördert. :rolleyes:

    Aber er ist zumindest relativ neutral und nicht so reißerisch wie Beiträge vieler anderer Zeitschriften zu diesem Thema.

    Gruß
    B
     
  7. Gast

    Gast Guest

    SO unrecht hat der Beitrag nicht!

    Aber man sollte schon differenzieren!

    Sicher KANN die Hemmschwelle sinken, wenn man sog. Egoshooter spielt!
    Sicher kann ein PC auch indirekt fett machen (mangelnde Bewegung)!

    Aber man sollte doch erstmal überlegen, das eine solche Studie doch garnicht die jugendliche Bevölkerung wiederspiegeln kann.
    Wenn die "Jugendlichen" durch ihre Eltern keine Grenzen kennen lernen und wissen was Werte und Normen sind so können Videospiele der Tropfen sein, der das Fass zum überlaufen bringt.

    Wohlgemerkt KANN!

    Damals, wo es noch kein PC & Co. gab waren die Kinder mehr an der frischen Luft!
    Allerdings waren damals die Eltern auch noch strenger!
     
  8. wahaha

    wahaha Kbyte

    *räusper*
    ähm ja dazu fällt mir spontan der Artikel unserer "Elternzeitung" ein, die bei uns in der Schule verteilt wird...
    Fand ihn so amüsant dass ich ihn in meinem Zimmer aufgehängt hab...
    http://www.bildungsoffensive-bayern.de/imperia/md/content/pdf/els/27.pdf

    auf seite 11 der artikel "LAN-Parties"
    ach ja und zum thema gewalttätig: einfach voll daneben, ich bin kein bisschen gewalttätig obwohl ich des öfteren CS und andere Shooter spiele...

    und zum Thema dick:
    Obwohl ich jeden Tag ca 4h am PC sitze bin ich jetz bei 189 cm ganze 68 Kilo schwer...
    Nein, ich bin kein Mädchen und auch nicht magersüchtig... Im Gegenteil ich ess eigentlich SEHR viel...
    so 3 leberkässemmeln sind bei mir ein Mittagessen...

    mfg
     
  9. Tuxman

    Tuxman Guest

    SCHNAUZE IHR DEPPEN, ODER ICH SCHLAG EUCH DIE FRESSE EIN! :mad:

    :D

    So, und nu mal im Ernst: Computer machen krank, das mag sein. Ich bin seit Jahren Webdesigner/Coder und hab deshalb schon 'nen kaputten Rücken vom vielen Sitzen. Aber bin ich deswegen FETT (1,86 bei 67kg - viel zu wenig eigentlich)? Oder bin ich GEWALTTÄTIG (verbal vielleicht, aber sonst)? :bse:

    Jag älskar Sverige!
     
  10. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Es ist ja nur eine Theorie, aber

    Könnte es sein, daß vorgeschädigte und ohnehin "gewaltbereitere" Jugendliche auch vermehrt zu PC-Daddeln mit blutrünstigen Games neigen?

    Dann müßte man in der Tat woanders nach den Ursachen suchen.

    MfG Raberti
     
  11. Man sollte die Spielentwickler einfach verpflichten, nur noch Force Feedback Eingabegeräte, Lenkräder oder ähnliches zu unterstützen oder nur noch Spiele analog "Eye Toy" für die PS2 zu entwickeln, dann wäre zumindest das Problem der Übergewichtigkeit bald erledigt. Und nachdem man bei letzterem die halbe Wohnungseinrichtung ramponiert hat, sinkt der Drang nach Zerstörung sicherlich ebenfalls.
     
  12. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    ... und es sind die Erwachsenen, die sich das Zeug in die Birne schütten. Was ist schon ein Tatort ohne Leiche und ohne das "Feierabendbier" oder drei oder fünf?

    Und das Vorabendprogramm ist ja auch so soft, keine Leichen, Schiessereien, kein Kidnapping... Als ich vor 30 Jahren noch länger aufbleiben durfte, um Kojak zu sehen (der kam um 21.00 Uhr, wenn ich mich recht erinnere), war das ein Erlebnis, heute laufen solche Serien ab 17.00 Uhr

    Und auch die Erwachsenen sind es, die abends auf der Couch rumlümmeln (mit dem Bier in der Hand), und immer dicker werden. Und Alkohol setzt die Hemmschwelle zur Gewalttätigkeit nach unten (die wenigsten Schlägerein werden von Nüchternen ausgeübt), da muss schon mal die Frau oder Tochter/Sohn am nächsten Tage mit der Sonnenbrille über'n Hof.

    Aber bloss nicht den Alkohol verbieten, sondern fleißig damit Werbung machen, am besten mit der Sportschau und dann noch in Verbindung mit Motorsport. Und dann wundert sich keiner, das die Erwachsenen alkoholisiert in Auto steigen und sich für Schumacher halten? Keine Studie darüber? Wieso eigentlich nicht...

    Ob da die paar Spiele, in denen sich die Gewalt im virtuellen Raum abspielt, Mörder aus uns bzw. den Kindern machen, wage ich zu bezweifeln. Allerdings zweifle ich auch an diesen Studien und deren Erstellern...

    Nein, ich bin auch gegen Gewalt und übermässigen Alkohol in der realen Welt, aber etwas Spass und Thrill muss in der virtuellen Welt erlaubt sein. Und ein Flusi ohne Gegner (in einer Sopwith Camel in Echtzeit über den Atlantik - wie spannend) ist wenig reizvoll...

    PS: Alkohol in kleinen Mengen steigert das Wohlbefinden, es geht doch nichts über einen Single Malt, ca. 15 bis 18 Jahre alt, bei einem guten Luftkampf oder einem Ausflug in die Hölle...
     
  13. @baumeister-bob
    du hast Recht, aber die 0,1% Risiko wirst du wohl leider nicht ausschließen können, so is das aber fast überall echt 100% Sicherheit is leider nit, aber wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt, seinen Kindern den richtigen Umgang zu zeigen, lässt es sich SEHR minimieren!
    Im übrigen: Ich bin 14, spiele auch gelegentlich, bin nit zu dick (1,82m 65kg) und stehe mit beiden Beinen im Leben.
    Gewaltbereitschaft?? ==> Fehlanzeige!!
     
  14. ich sehe es so, daß man (wie immer) nicht alle über einen Kamm scheren kann.

    99% aller Jugendlicher kann mit gewalttätigen Spielen umgehen ohne einen "Schaden zu nehmen".

    Das Problem ist meines Erachtens aber auch nich komplett wegzudiskutieren, denn wenn 99,9% oder auch mehr aller Jugendlicher Spiel und Realität auseinanderhalten können, auch wenn sie stundenlang zocken, bleibt immer noch 0,1% oder weniger, die eventuell schon tendenziell psychisch labil sind.

    Bei einigen dieser Jugendlichen könnte es doch wirklich in Extremsituationen zu einer Überreaktion kommen?!

    Wie geht man damit um?

    Das man deshalb solche Spiele verbietet halte ich für absoluten Schwachsinn, zumal es ohnehin genug Möglichkeiten gäbe dieses Verbot zu umgehen.

    Ich sehe für mich ganz klar die Möglichkeit meinen eigenen Kindern (sobald sie in das entsprechende Alter kommen), einen sinnvollen Umgang mit gewalttätigen Spielen zu zeigen, aber was ist wenn sie mit einem dieser o.g. 0,1% zusammen in eine Schulklasse gehen?

    Dann kann ich wohl nur hoffen, daß es zu keinen Extremsituationen kommt.

    So, genug :blabla:

    Gruß
    B
     
  15. Als ehemaliger Produktmanager eines Spielepublishers muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.

    Man muss zwei Lager unterscheiden. Die, die psychisch stabil sind, in einem funktionierenden Umfeld leben, und die, die eben das Gegenteil sind.

    Erstere Gruppe wird wohl nicht so beeinflusst werden von Spieleinhalten, letztere sehr wohl. Das habe ich bei meiner Tätigkeit sehr wohl gemerkt.

    Natürlich spielen einige (oder gar viele) auf LAN's oder mit Freunden etc. und pflegen dadurch soziale Kontakte. Aber noch mehr spielen ganz alleine zuhause....

    Das Spielen im Endeffekt dick macht, halte ich nicht für so abwägig. Deutschland liegt auf Platz zwei, was Übergewichtige angeht, und davon sind immer mehr Kinder und Jugendliche betroffen.
    Einen Großteil davon schreibe ich schon den Spielen (und Fernsehen, DVD etc.) zu. Während die Kids früher draußen gespielt und sich bewegt haben, sitzen sie heute immer mehr in der Bude und bewegen sich nicht. Früher ist man auf dem Rad durchs Dorf oder die Stadt gegurkt auf der Suche nach Abenteuern, heute sucht man das Abenteuer in den Welten von Morrowind und Co.
    Mangelndes Wissen über Ernährungsgrundsätze (und zuviel Junk-Food und Alco-Pops) tut den Rest. Dazu kommt natürlich noch (die immer) schlechtere Erziehung. Früher durfte man am Tag so-und-soviel Minuten Fernseh schauen, heute ist es vielen Eltern egal, wie lange ihre Kids spielen oder Fernseh schauen, hauptsache sie sind beschäftigt.

    Das ihr alle schlank seid freut mich, ist aber sicher nicht die Regel.

    Das Thema muss differenziert betrachtet werden und darf nicht in klischeehaften Aussagen untergehen.

    Man darf nicht von sich selbst ausgehen sondern muss immer die Gesamtsituation betrachten.

    Gruß
     
  16. Lord Jim

    Lord Jim ROM

    Recht hast du!

    Lord Jim
     
  17. Tompo

    Tompo Kbyte

    Spiele verurteilen obwohl das Fernsehen zur besten Sendezeit Morde ohne Ende bietet.

    <Ironie>
    Was ist schon ein guter 'Tatort' ohne erwürgter und blutüberströmter Leiche?
    </Ironie>
     
  18. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Ich zocke und habe drei Kilo - ok 5 Kilo zuviel auf den Hüften, aber das kommt vom Bier... :D

    Im übrigen: Wer die Musik bestellt, bekommt auch die Musik die gefällt...
     
  19. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Klar zocke ich auch. Final Fantasy, Zelda, Morrowind, Anno 1602, DiabloII LOD, Grand Tourissimo. Von dick sein beim spielen hab ich nix gesagt. Ich bin auch 1.75 u. hab 73kg.:D

    Gruss Mario
     
  20. T0.BB

    T0.BB Byte

    @Dampfwalze... wohl noch nie selber gezoggt, heh?? Dann nämlich würdest du etwas anderes sagen, und weniger voreingenommen....

    Das zoggn dick macht, kann ich nich sagen.... 187cm gross und 73kg leicht ;)

    Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom...



    mfg T0.BB
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page