1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Experten: Videospiele machen Kinder fett und gewalttätig

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Zeus, Mar 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Na ich habe keinen Grund an der Studie zu zweifeln u. glaube auch das die Jugendlichen durch solche Spiele absolut geistig umnebelt werden u. jeglichen Sinn zur Realität verlieren.
    Wer war schon mal im Kino u. kennt das nicht nach dem Genuss eines Karatefilms fühlt man sich doch gleich als Bruce Lee, oder?

    Wenn da so ein kranker Ballerspieler gefragt wird was er dabei empfindet wenn er seine Gegner abschlachtet u. darauf antwortet das ist wie Tore schiessen beim Fussball, dann brauch man eigentlich nichts weiter sagen, als Lieber Gesetzgeber verbietet solche sinnlosen u. kranken Spiele.

    Gruss Mario
     
  2. Piecho

    Piecho Byte

    Spiele selber jetzt seit 17 Jahren PC. habe mit 14 mein ersten PC bekommen und da lief gleich Wolfenstein und Doom drauf. Später Duke Nukem 3 D. (ach waren das noch zeiten)

    Und wenn Spielen gewalttätiger macht, muß ich mir wohl so langsam gedanken machen, wo ich den die ganzen Leichen hinpacken soll, die sich so im laufe des Jahres angesammelt haben.


    Ich glaube die Leute die solche Artikel verfassen, waren noch nie auf einer Geilen Lan.

    Da habe ich noch nie etwas mit Gewalt gesehen, man lag sich meistens mit einem Breiten Lächeln in den Armen und freute sich auf die nächste Runde.

    Wo soll das nur hinführen.

    In dem Sinne, auf zur nächsten Lan.. :-)

    Ach ja und Dick macht es auch nicht, bis 182 cm und 70 KG

    Also das Beste das PC zu bieten hat hehe
     
  3. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    na ich tipp eher das es die Schweden waren auf wessen Miste das wieder gewachsen ist.

    TnX
     
  4. Free_Faq

    Free_Faq Byte

    Lool son scheiss!
    Ich game zwar recht oft, aber bin alles andere als Dick und gewalttätig.
    Ich glaub der gehört in die Klapse,...
     
  5. Nameless23

    Nameless23 Kbyte

    Und wie er Recht hat.......... unglaublich!
     
  6. FirebirdDE

    FirebirdDE Byte

    Inkompetent? Der Mann hat doch recht. Eindeutig. Und wenn man lügt bekommt man lila Punkte im Gesicht :aua:
     
  7. Ich bin zwar kein Kommunikationswissenschaftler ;) aber ein Informatiker mit einem vereinzelt vorkommenden "Drang", Computerspiele zu spielen :D Ich persönlich habe diese ganze Problematik schön länger beobachtet und muss sagen, dass ALLE 4 Theorien aus dem ersten Beitrag in diesem Thread als zutreffend bezeichnet werden können.
    Aber meine persönliche Meinung ist eh, dass die Kinder der heutigen Generation falsch erzogen werden. Nicht alle, aber viele. Das Problem ist, dass die Kinder zur Erleichterung der Eltern vor ihren "Glotzen" und Computern sitzen gelassen werde, da sie dort am wenigsten "nerven". Ich halte die antiauthoritäre Erziehung eh nicht für wirklich sinnvoll. Ein kleiner Klaps von meinem Vater damals hat mir auch nicht geschadet ;)
     
  8. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    hab ich auch nicht so aufgefasst, aber manchmal kommt halt der Kommunikationswissenschaftler in mir durch ;)
     
  9. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Wenn man übrigens zu oft in Fussballstadien rumhängt kann man auch ganz schön aggressiv werden.....da mutieren ganze Generationen zu Hooligans :D .....und Autofahren...das macht sowieso aggressiv ..... :D
     
  10. Megapain

    Megapain Kbyte

    War von mir auch keine Kritik am Artikel, sondern an der Aussage "erwiesen haben", die wohl von Herrn Lindblad stammt.

    Studien zum Thema gibt es immer wieder mit unterschiedlichen Ergebnissen.

    Letztendlich kommt es sowieso immer auf den Einzelfall an.
     
  11. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Hmm, ich halte diese Kommentare doch für recht fragwürdig. natürlich nicht ganz uneigennützig, kann ich mich doch schon als fortgeschrittenen Zocker bezeichnen. Weder für fett noch aggressiv würde ich mich halten. Vielmehr halte die schon bestehende Persönlichkeit für massgeblich, die dann schon zu solchen Sachen wie Erfurt führt.
    Hochgerechnet auf die Behauptungen müssten Abermillionen fette und aggressive Gamer rumrennen. Wenn ich an meinen Bekanntenkreis denke, wo i.d.R. auch nur Egoshooter gespielt werden, kann ich das nicht bestätigen.

    Gruss
     
  12. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    diese Theorien sind mir ebenfalls nicht unbekannt (Hallo Professor :) ), doch kann man durchaus sagen, dass die Stimulationstheorie sowie die Habitualisierungstheorie und die Inhibitionstheorie sowie die Katharsistheorie letztendlich jeweils zum gleichen positiven oder negativen Ergebnis kommen und somit durchaus (in diesem Rahmen) zusammen gefasst werden können.

    Letztendlich läuft eine Diskussion über dieses Thema immer auf die Pro und Contra-Schiene hinaus.
     
  13. SiDFreak

    SiDFreak Byte

    Hallo..

    Ich würd mal sagen das Leben ist voll solcher "Fallen". Wie davor schon erwähnt, Gewalt im TV in Zeitung, ... was ist heute auf Zeitungen auf der ersten Seite zu finden?..... Anschlag hier,Bombe dort, Tote wieder woanders... dann möchte man das (fast) den Computerspielen alleine in die Schuhe schieben? Ok... ist schon ein Faktor mehr... aber net schlimmer als die anderen. Und wegen Fett werden keine Bewegung usw. ... meiner Meinung nach fängt das schon bei der Schule an, ich glaube einen halben Tag oder länger eine Schulbank zu drücken hat wohl mit Gesundheit und Bewegung auch nix mehr zu tun und dann kommt sicher auch noch bei dem einen oder anderen Schüler psychischer Stress hinzu.... also weitet sich meiner Meinung nach die Suche hier auf ein viel grösseres Gebiet aus.... und ich glaube auch wie schon erwähnt wurde, suchen sich die Experten immer einen Teil aus den sie am meisten hassen... und das ist dann die Quelle des Bösen....

    Grüsse...
     
  14. Moshhard

    Moshhard Byte

    Genau Dampfwalze lasst uns noch mehr massregeln damit das restrisiko im Leben auf ein minimum reduziert wird, ich hasse diesen Trend das wegen ein paar idioten am besten gleich alles verboten wird.
     
  15. Als ehemaliger Produktmanager eines Spielepublishers muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.

    Man muss zwei Lager unterscheiden. Die, die psychisch stabil sind, in einem funktionierenden Umfeld leben, und die, die eben das Gegenteil sind.

    Erstere Gruppe wird wohl nicht so beeinflusst werden von Spieleinhalten, letztere sehr wohl. Das habe ich bei meiner Tätigkeit sehr wohl gemerkt.

    Natürlich spielen einige (oder gar viele) auf LAN's oder mit Freunden etc. und pflegen dadurch soziale Kontakte. Aber noch mehr spielen ganz alleine zuhause....

    Das Spielen im ENDEFFEKT dick macht, halte ich nicht für so abwägig. Deutschland liegt auf Platz zwei, was Übergewichtige angeht, und davon sind immer mehr Kinder und Jugendliche betroffen.
    Einen Großteil davon schreibe ich schon den Spielen (und Fernsehen, DVD etc.) zu. Während die Kids früher draußen gespielt und sich bewegt haben, sitzen sie heute immer mehr in der Bude und bewegen sich nicht. Früher ist man auf dem Rad durchs Dorf oder die Stadt gegurkt auf der Suche nach Abenteuern, heute sucht man das Abenteuer in den Welten von Morrowind und Co.
    Mangelndes Wissen über Ernährungsgrundsätze (und zuviel Junk-Food und Alco-Pops) tun den Rest. Dazu kommt natürlich noch (die immer) schlechtere Erziehung. Früher durfte man am Tag so-und-soviel Minuten Fernseh schauen, heute ist es vielen Eltern egal, wie lange ihre Kids spielen oder Fernseh schauen, hauptsache sie sind beschäftigt.

    Das Thema muss differenziert betrachtet werden und darf nicht in klischeehaften Aussagen untergehen.

    Man darf nicht von sich selbst ausgehen sondern muss immer die Gesamtsituation betrachten.
     
  16. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Klar dafür bin ich schon lange u. ne Leistungsbegrenzung wie bei Motorräder. Führerschein mit 18 aber erst nach bestandener MTU. Leistungsbegrenzung bis 21 Jahre auf 50PS.

    Dann ist auch noch noch ne Überprüfung bei älteren Menschen schon lange überfällig. Ab 65 Jahre Jährlich zur MTU. Bei nichtbestehen Lappen weg für immer. Dann gibts wenigsten nicht mehr die schweren Unfälle mit 70 u. 80 jährigen Autofahrern.

    Gruss Mario
     
  17. Dschowy

    Dschowy Byte

    Dann müßte man für jeden, der den Führerschein machen will, auch einen psychologischen Eignungstest machen. Was da so auf öffentlichen Straßen rumfährt......das sind zum Großteil bestimmt keine Counterstrike Zocker.
     
  18. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Wenn solche sinnlosen u. kranken Spiele schon nicht verboten werden bin ich zumindest dafür, das der Käufer vorher einen gesetzlich vorgeschriebenen Eignungstest bzw. Verhaltenstest macht, damit festgestellt werden kann ob der Spieler auch geistig reif genug ist.

    Gruss Mario
     
  19. -CG-MCLAINE

    -CG-MCLAINE Kbyte

    Der Sündenbock "PC-Spiel" mal wieder !!!:rolleyes:
    Ich kann dieses Klischee nicht mehr hören.

    Schaut euch doch mal die Tageszeitung an oder die 20 Uhr Nachrichten...da sieht man Gewalt und die ist ECHT !!!:bse:
    Obwohl unsere Jugend dadurch bald komplett abgestumpft wird.

    Gruß
    MC LAINE
     
  20. Ittou1

    Ittou1 Byte

    Im großen und ganzen habt Ihr schon recht! Meiner Meinung nach machen es sich Experten zu einfach! Das ein Kind oder Jugendlicher zu agressionen neigt hat meiner Meinung nach auch etwas mit unserer Gesellschaft zu tun.
    Dazu zählen Jugendarbeitslosigkeit, Exitenz- und Zukunfsängste.
    Das Interesse der Kids an Politik ist so gut wie nicht vorhanden und woran liegt das? Weil Politiker ja eh nur große Versprechungen machen und sie dann nicht halten. So gibt es immer mehr Jugendliche, die schon seit Jahren auf einen Ausbildungsplatz warten und schliesslich aufgrund ihrer Entäuschung zu agressiven Verhalten neigen. Dazu kommt Alkholkonsum oder besser gesagt das sog. Frustsaufen.
    Computerspielen jetzt nur alleine die Schuld daran zu geben, beweist mir nur das diese sog. Experten entweder Ihr Studium im Lotto gewonnen haben oder dümmer sind als das Brot.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page