1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlfunktion des pcwPatchloader-Downloads für 64Bit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Filou_X, Apr 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jfischer

    jfischer Byte

    Habe ESET-Antivirus deaktiviert und erhalte die selbe Fehlermeldung. Eine weitere Sicherheitssoftware läuft nicht auf dem Rechner außer der Windows-Firewall.
     
  2. karin

    karin Byte

    Ich habe mehrfach versucht, die Prozedur mit dem pcwPatchloader_v2_x64 (Version 2.2.4.0) zur Erzeugung einer Setup-DVD, wie in Heft 5/2012 beschrieben, zu Ende zu bringen, leider vergeblich. In Schritt 5 wird, nicht wie im Heft beschrieben, als Windows-7-Abbild die ISO-Datei X15-65741.iso für Windows 7 Home Premium 64-Bit angeboten, sondern die Datei X17-24289.iso (dabei wirkt das Fenster des Windows-Update-Manager eher verwirrend). Nach dem Entpacken (Schritt 6) endet Schritt 7 jedes Mal offensichtlich am Ende mit der Fehlermeldung „Unbehandelte Ausnahme in der Anwendung ….“. Weiter folgt: Die Datei „C\Updates_Win7\ISO\Winslip.ISO“ konnte nicht ….??
    Der Hinweis - Klicken Sie auf „Weiter“ , um den Fehler zu ignorieren und die Anwendung fortzusetzen führt dazu, dass das Fenster des Windows-Update-Managers einfriert und nicht mehr ansprechbar ist. Ich habe bei der ganzen Prozedur die Sicherheitssoftware des Rechners deaktiviert.
    Liegt der Fehler nun irgendwo bei mir oder doch beim pcwPatchloader??
    Für eine weiterführende Antwort wäre ich dankbar.
    Karin
     
  3. tti

    tti Hausmeisterin

    Ist dein Windows denn auf dem aktuellen Stand und wie lädst du die DVD-Inhalte? Entpackst du sie per 7-Zip?
    Dass da eine andere Datei heruntergeladen wird macht nichts. Diese Datei beinhaltet alle Win7-Versionen.
     
  4. karin

    karin Byte

    Mein Windows 7 Home Premium 64-Bit ist auf dem aktuellen Stand (automatisches Update aktiviert), das ISO-Abbild X17-24289.iso der Windows-DVD habe ich wie in Schritt 6 (Heft 5/2012) beschrieben mit 7-Zip in den Ordner CDFiles entpackt, auch Schritt 7 (Windows-Setup-Dateien aktualisieren) läuft ordnungsgemäß bis zu der genannten Fehlermeldung, ab der der Windows-Update-Manager nicht mehr ansprechbar ist.
    Karin
     
  5. franke243

    franke243 Byte

    O wie wohltuend, dass viele User Probleme mit dem Patchloader haben, auch mit der neuesten Version 2.2.4 64 Bit, die angeblich alle Probleme behoben haben soll. Bei meinen X-Versuchen, eine DVD zu erstellen wird zuerst immer wieder die SP1 integriert, obwohl dies gleich zu Anfang meiner Versuche geschehen ist.
    Konkret: Win7 Home Premium 64 Bit, 8GB RAM, 1TB HD, Geforce 6600 1,5GB
    Betriebssystem auf dem neuesten Stand (keine Updates gefunden)
    Virenwächter und Firewall ausgeschaltet, Router ausgeschaltet (nach Abfrage der Updates)
    Danach genau nach PCWelt-Vorgaben verfahren, bis zur Abfrage, ob nun eine DVD gebrannt werden soll, alles normal, nach OK aber die Auskunft, <WinSlip.ISO> kann nicht gefunden werden. Der Ordner ISO ist leer.
    Alle Antworten zu diesem Thema enthalten keine Lösung. Merkwürdig: Bei meinem Zweitrechner (Laptop, gleiches Betriebssystem) funktioniert alles einwandfrei.
    Was nun?????
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für was soll das gut sein? Bist du dann nicht offline?
     
  7. franke243

    franke243 Byte

    Klar bin ich dann offline, aber ich schalte erst ab, wenn alles geladen ist.
    Im übrigen habe ich bei meinen bestimmt 5 Versuchen den Router eingeschaltet gelassen. Ist es nicht so, dass der Patchloader offline arbeiten kann, nachdem Aktualisierung und Updates geladen und istalliert sind?
    Es erfolgte jedenfalls keine Fehlermeldung wegen Offline-Zustand.
    Ich habe das auch nur als letzte "Sicherheit" versucht. Man kann ja nie wissen.
    Danke für die Antwort. Aber nach meinem Gefühl haben eine ganze Menge User Probleme mit dem Programm. So leicht und einfach, wie PCWelt das beschreibt, ist es keinesfalls, siehe sich immer wiederholende Einbindung von SP1, obwohl das schon beim ersten Versuch geschehen ist. Bin gespannt, ob ich einen wirklich hilfreichen Tipp bekomme.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. tti

    tti Hausmeisterin

    Naja, hättest du es nur mit dem Laptop probiert, wärst du jetzt zufrieden und nicht hier. Oder? Ich will damit lediglich sagen, dass das Programm ja offensichtlich doch auch funktionieren kann. Aber es ist schwierig, aus der Ferne herauszufinden, warum es jetzt bei dem anderen System nicht geht.
    Auf welche Weise lädst du die Windows 7 - Dateien? Packst du sie per 7Zip aus? Wenn ja, hilft es vielleicht die ISO-Datei stattdessen mit Virtual Clone Drive zu mounten.
     
  10. franke243

    franke243 Byte

    Es gibt keine Dateien zu laden, da ich erst beginne mit dem Patchloader zu arbeiten, wenn das System up to date ist, also keine Updates ausstehen. So meldet das Programm auch folgerichtig, <keine Updates gefunden>, danach erfolgen die nächsten Schritte wie vorgegeben. Die WinCD ist schon von den vorigen Versuchen vorhanden (ich besitze die Original WindowsCD). Das Einbinden des SP1 läuft jedesmal neu ab, allerdings verkürzt. Esläuft alles normal bis zu dem Moment, wo die Frage kommt, ob gebrannt werden soll. Dann, wie schon erwähnt die Antwort <Winslip.ISO> konnte nicht gefunden werden (weil der Ordner ISO leer ist). Wo sind die ganzen Dateien geblieben? Sorry, aber ich bin halt nicht der Freak, um das alles durchschauen zu können. Deshalb halte ich mich auch genau an die PCWelt-Vorgaben. Und das sollte eigentlich reichen.
    Totzdem danke für die Antwort.
     
  11. karin

    karin Byte

    Es ist beruhigend, dass es nicht nur mir allein so geht und der pcwpatchloader offensichtlich noch Macken hat. Wer halt so schön gewesen,
    Sorry, entwickelt den pcwpatchloader mal noch weiter, vielleicht wird es noch.
    Ich kümmere mich erst mal wieder um Dinge, die (hoffentlich!) funktionieren.

    Gruß Karin
     
  12. tti

    tti Hausmeisterin

    @franke243

    Damit meine ich eigentlich die Windows-Daten. Verstehe ich das richtig, dass du deine Original-DVD einfach im Laufwerk liegen hast und von dort aus benutzt?
     
  13. franke243

    franke243 Byte

    Natürlich nicht. Die Windows-DVD befindet sich im Programm Patchloader. Bei meinem ersten Versuch wurde ich irgendwann aufgefodert, diese einzulegen. Ich weiß allerdings nicht, ob es sich um eine vollwertige Windows-Setup-DVD handelt. Auf der DVD steht <Windows 7 Home Premium 64-Bit-Software, geeignet für den Betrieb mit einem neuen PC>. Vermutlich ist es aber eine OEM-Version, so dass ich wohl die Windows 7 Installations-DVD laden muss. Richtig? Ich werde es jedenfalls als nächsten Schritt versuchen.
     
  14. tti

    tti Hausmeisterin

    ????

    Im Artikel sind zwei Möglichkeiten beschrieben:

    1. Du hast eine Setup-DVD, dann lässt du Punkt 5 und 6 aus und machst an der Stelle weiter, wo nach "DVD erstellen" nach der DVD verlangt wird, die legst du ein und wählst das Laufwerk aus, in dem die DVD liegt.

    ODER

    2. Du hast keine Setup-DVD, dann lädst du diese als ISO-Datei mithilfe des Patchloaders herunter und entpackst sie mit 7Zip in den Ordner CDFiles, den du vorher als Unterverzeichnis des Patchordners angelegt hast.

    Egal, was du jetzt versuchst, solltest du erstmal alles löschen, was der Pachloader bisher an Ordnern und Dateien angelegt hat.
     
  15. franke243

    franke243 Byte

    Was ist mit den Updates, SP1 usw., oder geht es um die Ordner CDFiles, ISO (leer), tmp (leer) und Vista Mounted (leer)?
     
  16. tti

    tti Hausmeisterin

    Die Updates können bleiben. Das SP würde ich löschen bzw. woandershin verschieben, denn es ist ja in der ISO eigentlich schon drin. Lösche auch die leeren Ordner.
    Der Patchloader soll lieber alles neu bauen
     
  17. racker

    racker ROM

    pcwpatchLoader 64_v2_x64 funktinoniert nicht mehr.
    bei KB947821 ist feierabend

    erorr 404 server nicht zu finden.

    Ich dachte das hättet Ihr mittlerweile mal behoben???
    :bahnhof::sorry:

    Datum 15.09.2012 !!!
     
  18. tti

    tti Hausmeisterin

    Hast du mal die Updateliste aktualisiert? Das aktuelle Datum muss der 28.8. sein.
     
  19. racker

    racker ROM

    Vielen Dank für den Hinweis.
    Download für 64 bit wird bei Euch der 2.24 angeboten. und nach 3x versuch hat er es doch tatsächlich geschafft. die Updates zu laden.
    trotzdem vielen Dank
     
  20. tti

    tti Hausmeisterin

    2.2.4 ist die Versionsnummer des Patchloaders. Im Reiter "Alles Updates laden" gibt es den Knopf mit "aktualisieren". Dann wird die aktuelle Liste geladen und die datiert vom 28.08.2012, weil der letzte Patchday noch nicht eingepflegt wurde. Das wird aber in den nächsten Tagen geschehen.

    Wenn hier beim Download ein 404-Fehler auftaucht, dann bedeutet das, dass MS einen Patch offline genommen hat. Bei etwa 2500 Einträgen merken wir das nicht gleich. Vor zwei Wochen ging der Download noch. Da hab ich es überprüft.
    Ich danke für den Hinweis und habe es gleich korrigiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page