1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlfunktion des pcwPatchloader-Downloads für 64Bit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Filou_X, Apr 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NN2571

    NN2571 Byte

    Windows 7 Installations DVD-laden

    Windows Version:
    Windows 7 SP 1 (64-bit) X17-24982.iso Windows 7 Home Premium (32-bit)

    Welche Version wird da jetzt heruntergeladen 32-bit oder 64-Bit ????
     
  2. franke243

    franke243 Byte

    Die <X17-24282> ist die 32 Bit-Version, die 64 BitVersion ist
    X17-24289.
     
  3. Ich habe schon öfter versucht mit dem pcwPatchloader in verschiedenen Versionen von Zeit zu Zeit eine DVD zu erstellen.
    Bis jetzt hat es noch nie geklappt.

    Version 2.2.4 "keine WinSlip.ISO vorhanden" :ironie: :aua:
     
  4. redder23

    redder23 ROM

    Hallo,
    ich wollte mir gerade mit dem Tool alle Windows XP (32bit) Updates herunterziehen.

    Eine schnelle Stichprobe hat allerdings ergeben, dass die Liste nicht vollständig ist.

    Der normale Windows Updater schlägt mir u. A. vor KB2757638 zu installieren. Dieses Update kann ich über das Tool allerdings nicht beziehen.
    Wenn die Liste nicht vollständig ist kann ich mir das Tool schenken.

    Oder habe ich was falsch verstanden?
     
  5. Wurde die x64 Version zurückgezogen? :bahnhof:

    Gruß Till
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im oberen Rahmen steht 32 Bit Version, auch wenn der aktuelle Patchloader unter Windows 7 64 Bit installiert ist. Wenn die Version nicht für 64 Bit geeignet ist, sollte eine Meldung kommen. Jedenfalls erwarte ich das von einem guten Programm.
    Leider ist tti nicht mehr zuständig. Ihre Ruhe, die sie ausgestrahlt hat, war immer angenehm.
     
  7. Chatman40

    Chatman40 ROM

    Ich habe in der Update-Liste gesehen, dass das Programm nun seit 2.3.0 nun wirklich in der Update-Liste Updates für Win 8 aufführt. Das ist gut.;)

    Schlecht ist jedoch, dass in der Liste zum Auswählen der Updates Win8 nicht aufgeführt wird, die Liste endet mit Win 7.
    Ich möchte bei einer derart langen Liste nicht alle Win 8-Updates einzeln von Hand auswählen. Auch die Alternative, wirklich alle Updates für alle Betriebssysteme seit XP herunterzuladen, ist nicht besonders attraktiv.:aua:

    Irritierend ist auch, dass auf der Internetseite zum Programm als letztes Update-Datum das Jahr 2011 genannt wird :bse:

    Bei der ISO-Auswahl habe ich den Eindruck, dass nur die Update-DVD unterstützt wird wegen der genannten W8 Upgrade.exe. Hier wäre etwas Klarheit auch gut.

    Wenn diese Kinderkrankheiten beseitigt werden, scheint das Programm nicht schlecht zu sein.
     
  8. utc271

    utc271 ROM

    Liest sich schön - der Teufel steckt im Detail!
    In der Liste der Patches kann man die Häkchen entfernen, doch offenbar nur wenige, denn danach blockiert das Programm komplett, läßt sich weder schließen noch neu starten.
    Einzige Lösung komplett deinstallieren, auch den Ordner in dem sich das Programm befindet, Reste können nur mit Unlocker gelöscht werden, dann Computer Neustart. Bleibt vom deinstallierten Programm auch nur ein Teilchen zurück, nutzt die Neuinstallation nichts - das Programm läuft gar nicht erst an, sondern ist wieder von Anfang blockiert.

    Also keine Häkchen entfernen - dabei stürzt das Programm komplett ab, sondern auch nicht Benötigtes wie alte IE 6 oder 7 Patches herunterladen, braucht zwar viel länger, doch nicht so lange wie der Löschvorgang, Neustart, Neuinstallation. Die Patches später im Downloadordner löschen.

    Patches unvollständig: gehen nur bis 23.1.13 - gerade wegen dem Auslaufen für XP ärgerlich.
     
    Last edited: Nov 18, 2013
  9. texasreb

    texasreb ROM

    Bekomme laufend diese fehlermeldung und dann abbruch ....

    Beschreibung:
    Stopped working

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: CLR20r3
    Problemsignatur 01: pcwpatchloader_v2_x64.exe
    Problemsignatur 02: 2.3.0.0
    Problemsignatur 03: 510a5646
    Problemsignatur 04: System
    Problemsignatur 05: 2.0.0.0
    Problemsignatur 06: 506c18e6
    Problemsignatur 07: 3adc
    Problemsignatur 08: 288
    Problemsignatur 09: System.ComponentModel.Win32
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
    Gebietsschema-ID: 1031
     
  10. texasreb

    texasreb ROM

    windows 7 64bit ....
    jetz läßt sich zwar endlich das SP1 integrieren , aber nach (gefühlten) stunden kommt dann diese meldung:
    Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
    anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

    ************** Ausnahmetext **************
    System.IO.FileNotFoundException: Die Datei "C:\updates\ISO\Winslip.ISO" konnte nicht gefunden werden.
    Dateiname: "C:\updates\ISO\Winslip.ISO"
    bei System.IO.__Error.WinIOError(Int32 errorCode, String maybeFullPath)
    bei System.IO.FileInfo.get_Length()
    bei pcwPatchLoader_v2.PatchLoader.btn_makedvd_Click(Object sender, EventArgs e)
    bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
    bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
    bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
    bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


    ************** Geladene Assemblys **************
    mscorlib
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5472 (Win7SP1GDR.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
    ----------------------------------------
    pcwPatchLoader_v2_x64
    Assembly-Version: 2.3.0.0.
    Win32-Version: 2.3.0.0.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/PC-WELT/pcwPatchLoader/pcwPatchLoader_v2_x64.exe.
    ----------------------------------------
    Microsoft.VisualBasic
    Assembly-Version: 8.0.0.0.
    Win32-Version: 8.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
    ----------------------------------------
    System
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5467 (Win7SP1GDR.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5468 (Win7SP1GDR.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
    ----------------------------------------
    System.Drawing
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5467 (Win7SP1GDR.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
    ----------------------------------------
    System.Runtime.Remoting
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
    ----------------------------------------
    System.Configuration
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5476 (Win7SP1GDR.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
    ----------------------------------------
    System.Xml
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5476 (Win7SP1GDR.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
    ----------------------------------------
    System.Data
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_64/System.Data/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Data.dll.
    ----------------------------------------
    mscorlib.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5472 (Win7SP1GDR.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
    ----------------------------------------
    Interop.WUApiLib
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.0.0.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/PC-WELT/pcwPatchLoader/Interop.WUApiLib.DLL.
    ----------------------------------------
    CabLib
    Assembly-Version: 13.0.0.0.
    Win32-Version: 13.0.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/PC-WELT/pcwPatchLoader/CabLib.DLL.
    ----------------------------------------
    msvcm90
    Assembly-Version: 9.0.30729.4940.
    Win32-Version: 9.00.30729.4940.
    CodeBase: file:///C:/Windows/WinSxS/amd64_microsoft.vc90.crt_1fc8b3b9a1e18e3b_9.0.30729.4940_none_08e4299fa83d7e3c/msvcm90.dll.
    ----------------------------------------
    CustomMarshalers
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_64/CustomMarshalers/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/CustomMarshalers.dll.
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
    ----------------------------------------

    ************** JIT-Debuggen **************
    Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
    Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
    (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
    Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

    Zum Beispiel:

    <configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
    </configuration>

    Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
    Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
    Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

    Bin nur gespannt , ob das hier überhaupt jemandem Interessiert .....
     
  11. Das ganze Schreit schon nach Inkompetenz vom Feinsten.
    Nicht einmal per Kontaktformular von den Herren hier bekommt man eine Antwort oder Stellungnahme dazu warum das Programm nicht einwandfrei Arbeitet oder sonstiges.
    Da frgat man sich wirklich, was da für Fehlkräfte Arbeiten.
    Kann man mit solchen Leuten die Firma überhaupt noch am Leben halten ?
    Ist das Dienst am Kunden ?
    Eher nicht.
    Also jetzt mal Butter bei de Fische die Herren und Damen und den Bürohintern mal Bewegt und ne Anständige Stellungname dazu, ansonsten wäre es besser das Programm zu Entfernen.
    Frechheit sondersgleichen sowas, auch wenn die Software Free ist, hat man dafür zu sorgen das es Funktioniert.
     
  12. Joa

    Joa Kbyte

    Also, wie ich sehe, ist der Fehler
    MS hat einen der x Patches offline genommen oder verschoben —> 404-Meldung —> Totalabsturz des Update-Managers
    so alt wie das Programm selbst.

    Ok, die „aktuelle“ Liste ist einen Monat alt, es hat offenbar noch keiner die Änderungen eingepflegt. Aber: Muß wegen eines 404-Fehlers gleich das ganze Programm abnippeln, nachdem sich der Anwender die zeitraubende Mühe gemacht hat, in der endlosen Liste die Spreu vom Weizen zu trennen???
    Wie wäre es, wenn einfach eine Fehlerprotokoll-Notiz erzeugt würde und das Programm dann ganz cool weiterarbeiten würde, anstatt wegen sowas komplett aus den Latschen zu kippen?

    Das könnte so ein praktisches Werkzeug sein – wenn es nicht (mal wieder) nur heiße Luft wäre!
     
  13. texasreb

    texasreb ROM

    Wie ich es sehe , werde ich einfach mein PC Welt abo kündigen ..
    Wäre zwar schade , aber die kümmern sich inzwischen nicht mehr um Ihre Produkte und Kunden ...
    Bin seit ca. 1990 abonent und am anfang war da Kundenbetreung groß geschrieben ....
     
  14. PC Welt kann sich mit chip.de auf eine Stufe stellen, die auen genau solchen Mist und Kümmern sich einen Dreck.
    Wirklich Peinlich wie man sich dann noch im Netz Präsentieren kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page