1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten Problem (300GB--->128GB)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by toady, Feb 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Warum schaltest du die Werbebanner nicht einfach ab, wenn sie dich aufregen?

    Ich habe DSL. Die Werbebanner regen mich trotzdem auf, deshalb habe ich sie einfach abgeschaltet.

    Aber das ist wieder typisch: Die Leute zerfließen vor Selbstmitleid, machen Gott, die Welt, die Regierung und die SPD für ihren Frust verantwortlich und kommen überhaupt nicht auf die Idee, das man Probleme selbst lösen könnte.
     
  2. so geht es wenigen.
     
  3. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    mir geht es genau so, entweder die Telekom, oder kein Anschluß.
    Dann bekommt man halt zu hören (von denjenigen die DSL schon haben und auch Auswahlmöglichkeiten, welchem Gauner sie's Geld dafür geben)
    [IRONIE] Ha, Du Landei, wenn Du DSL haben willst mußt Du halt in die Stadt ziehen. Sei flexibel und zieh um. Nimm Sky-DSL (hab ihr ne Ahnung was das kostet, Pingzeiten etc pp). [/IRONIE]

    Also Modem/ISDN Nutzer bist Du heutzutage eh nichtmehr im Netz der Netze willkommen, da lädst Du dich ja schon beim mailsabholen an den 20tausend Werbebannern zu tode.

    TnX
     
  4. moeran999

    moeran999 ROM

    @ kr_ratte: hast wohl nicht richtig gelesen ... das T steht für Telekom, das heißt ich habe die ANSCHLÜSSE (also ISDN mit DSL) von der Telekom, bloß den TARIF von Tiscali .... Grüsse
     
  5. kr_ratte

    kr_ratte Byte


    Das muss man jetzt nicht verstehen, oder?
    Es bringt dir doch gar nichts solange Tiscali ihre Anschlüsse nicht auch auf 1000 umstellt.
    Die 3? zahlst du ja als Grundgebühr für ISDN und nicht fürs surfen.
    Du, und auch ich, zahlen nun 3? für nichts und wieder nichts.
     
  6. Beleidige nicht die Power-User;-)

    4 bis 9 Stunden ist nix. Das Maultier muss rund um die Uhr malochen;-).
    Gruppe 2: Volumentarif
    Gruppe 3: CbC
     
  7. IP Telephonie wird im allgemeinen nicht als "analog" bezeichnet.
    Mein Telefonhörer ist auch analog;-) Mit einem a/b-Wandler kann man an jeden ISDN-Anschluss analoge Endgeräte anschließen. Dadurch wird daraus kein Analoganschluss.
     
  8. Ich kann mich noch gut an die Diskussionen erinnern, in denen Analog-User sich beklagten, dass sie für die teuren ISDN-User bezahlen müssten.

    Grund zum Jammern gibt es immer.
     
  9. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Es gibt nun mal Leute: die wollen kein ISDN oder DSL und
    haben auch Ihre Gründe warum:
    ich würde sofort auf das Telefon/Internet verzichten wenn man mich zun ISDN/DSL zwingen würde.

    Ich diskutiere hier nicht über Vorteile und Nachteile eines ISDN/DSL Anschlusses: Fakt ist, das ich unnötige hohe Kosten hätte für eine ISDN/DSL Einrichtung
    so wie doppelte Grundgebühr zwei Leitungen / zwei Nummern in meiner kleinen 1 Zimmer Wohnung die ich nicht will und brauche.

    Es gibt drei Gruppen von Internet User:

    1.)Ein mal die Gruppe der Power User, die sich täglich 4-9 Stunden online sind viel MP3s und Filmen aus dem Internet saugen.

    2.)Dann die Gruppe die das alles nicht tut und nur gelegentlich nur kleine downloads macht um von Anti Viren Soft zu aktualisieren, 4 x im Jahr Treiber aktualisiert, hin und wieder mal Emails absucht und gerne auch mal lange chatten möchte.

    3.) Dan die Gruppe von Leuten die ein mal oder zwei mal in der Wochen ins Internet gegen für jeweils 35 min.

    Für die unteren beiden Gruppen gibt es in Deutschland keine gerechten Tarife und diese Gruppe haben alle einen Analog Anschluss weil sich ein ISDN/DSL nicht rechnet und
    unrentabel ist, weil zu teuer im Verhältnis.
     
  10. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich muss sagen, dass die Typen hier im Forum, die schreiben: "Jeder muss wissen, was einem das Internet / DSL ect. wert ist" gut reden haben.

    Ich habe keine Auswahl, ob ich zur Arcor, Q-DSL oder so gehen kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich MUSS bei T-Com bleiben und den blöden ISDN Anschluss oder T-Net behalten und ich kann nicht für 24,95 ? mit DSL 1500, wie bei Arcor surfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Das ist mein Pech werdet ihr jetzt sagen? Dann schwingt nicht so große Reden, dass nicht alles um sonst ist und der Netzausbau was kostet und, dass man die Auswahl hätte! Die habe ich halt nicht. Und so geht es vielen!!!!!!
     
  11. Rene M.

    Rene M. Byte

    Zitat:
    "Warum wohl bietet kein anderer Teilnehmer außer der Telekom Analoganschlüsse an?"


    Und warum habe ich dann einen Analoganschluß obwohl ich nicht bei der Telekom bin? OK, das ganze läuft über IP Telephonie; ist aber dennoch ein vollwertiger Anschluß auf dem anlaloge Endgeräte laufen. Zudem ist die Sprachqualität dem analogen Anschluß der Telekom deutlich überlegen!

    Bei der Telekom hatte ich immer spätestens nach 5 Minuten Telefonat ein ständiges lautes Rauschen in der Leitung. Nachfragen brachten nichts ausser die obligatorischen Unverschämtheiten und Beleidigungen der Hotline. Wenn ich also 15,66 EUR im Monat zahle bei ungenügender Sprachqualität ohne nennenswerte Features werde ich also von 23 EUR ISDN Kunden mit bester Ausstattung subventioniert ;-)


    Und warum kann mein Anbieter jede weitere Leitung für 3 EUR anbieten?
    Ich bekomme wie weiter oben schon geschrieben für 42 EUR 2 eigentständige Leitungen vergleichbar mit ISDN wobei die DSL Flat schon inclusive ist !

    Für insgesamt 48 EUR sind sogar 4 Leitungen vorhanden, was 2 ISDN Anschlüssen entspricht.
     
  12. moeran999

    moeran999 ROM

    Hi! Ich habe T-ISDN mit T-DSL 768/128 und eine Flatrate von Tiscali. Wenn jetzt T-DSL 1000kbit Downstream bieten soll und das 3 Euro teurer sein soll, bin ich gerne bereit, das zu bezahlen, weil man ja auch mehr bekommt.
    Aber ich finde es unverschämt, dass Analognutzer (bei veralteter analoger Technik!!!!!) billiger wegkommen und ISDN-Nutzer, die auf die moderne digitale Technik umgestiegen sind, draufzahlen sollen! Wo bleibt denn da die Gleichberechtigung ?!?!? Entweder zahlen beide drauf oder niemand, so seh ich das.
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    :dafür:

    Und vergessen wir bitte nicht, daß ISDN seinerzeit den "Doppelanschluß" abgelöst hat, also zwei simple analoge Anschlüsse für denselben Teilnehmer. Der Doppelanschluß kostete nämlich damals in etwa dieselbe Grundgebühr wie ISDN. Und die Telefonanlage gabs in der Startphase für nen Appel und nen Ei. Das Analogtelefon mit Tastatur oder Wählscheibe (!) gabs damals von der "Deutschen Bundespost" umsonst als Leihgerät. TAE-Dose? Negativ. Strippe. Festgeschraubt. Verplombt. (Gibts übrigens immer noch.) Selber aufschrauben? Verboten! Einfach im Laden ein Telefon kaufen und anschließen? Negativ! War gar nicht im Angebot. Schnurlose Telefone? Noch nicht erfunden!

    Da der Doppelanschluß auch die doppelte Grundgebühr kostete, waren auch die Kosten für ISDN schon quasi vorgegeben. Von einer RegTP war damals keine Rede: Die gab es nicht, zumindest kann ich mich nicht dran erinnern.

    Manches ist eben nur als "historisch gewachsen" erklärbar. Ob vorhandene Strukturen heute immer noch sinnvoll sind, muß eben von Zeit zu Zeit geprüft werden.

    MfG Raberti
     
  14. Also wenn ich hier so einige "Beiträge" lese, dann krieg ich echt Plaque...
    @goto2: Das ist ja alles schön für Dich, das Du ach so wenig surfst und ach so wenig phonst, aber es gibt wohl mehr wie genug Leute, die sowohl auf das Telefon wie auch auf das www angewiesen sind!
    @Rene: Wer ist eigentlich noch so blöde und wählt bei JEDEM Gespräch, mittlerweile gott sei Dank ja sogar bei Ortsgesprächen KEINE Call by Call Nummer vor? Die Teledoof verarscht die Leute ohne Ende, in dem sie was von Tarif Plus oder wie der Schwachsinn heisst den Leuten vorgaukelt, seitdem hasse ich übrigens Paulchen Panther, ich glaube ich muss hier nicht erwähnen, das man VOR JEDEM Anruf auf der Seite www.billiger-telefonieren.de oder auf dem Videotext von Pro7, Seite 555 nachschauen kann, wer aktuell der günstigste Anbieter ist, aber scheinbar phont einer wie Du als weiter über den rosa Schweineriesen?
    Es ist ein Skandal ohnegleichen, was sich die Teledoof und auch T-offline über Jahre abhalten dürfen, wenn ich mir überlege, ich zahle 15? noch was Grundgebühr für meinen sogenannten "T-Net Standartanschluss" (was für ein bescheuertes Wort, passt ja zum rosa Schweineriesen!), dann 17? noch was für die sogenannte "T-DSL Bereitstellungsgebühr" *FÜR WAS EIGENTLICH??? REINE ABZOCKE!* und dann auch noch ~30? Flatgebühr, d.h. ich zahle im Monat 62(!!!!)?, fast 124 (!!!) DM und habe dann noch KEINE einzige Minute telefoniert!!!
    Armes Deutschland, so schlecht kann es uns gar nicht gehen, ich kann mich zu analog Zeiten erinnern, als mal versucht wurde ein Internetstreik ins Leben zu rufen, okay, der Versuch scheiterte, aber jedenfalls hatte mal einer ne Vision und wollte mal n bisschen auf die Wucherpreise aufmerksam machen, normal dürfte der ganze Spass ALLERHÖCHSTENS 50? kosten, selbst das ist zu teuer, da schiele ich neidisch rüber über den großen Teich in die USA, wo DSL sowieso schon Standart ist, aber kein so Schwachsinn wie eine "T-DSL Bereitstellungsgebühr" verlangt wird, wenn die Angst nicht so groß wäre, das ich durch einen Providerwechsel z.B. zu T-Link oder auch zu Freenet, meinetwegen sogar zu Tiscalli, langsamere Verbindungen, schlechtere Einwahlmöglichkeiten etc. hätte, ich hätte schon lange meinen A**** in die Höhe geschwungen und wäre ab vom rosa Schweineriesen, einen schönen Sonntag wünsche ich Euch noch:bet:
     
  15. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    tja, leider haben aber noch die allermeisten telefonierenden Kunden nur ihre "alten" analogtelefone. Was bringt mir da ne umstellung auf ISDN ?
    Muss ich ja noch in ne telefonanlage investieren.
     
  16. MikeVX

    MikeVX Byte

    Bevor hier jemand meint mit Theorien zu Kommen wer wen Sponsort: Alanlog WIRD von ISDN gesponsort. Das ist keine Vermutung sondern FAKT. Ich habe lange genug bei der Telekom gearbetiet um das zu wissen.

    Wers technisch haben will (hier EWSD): Ein Analogkunde brauch in der Vermittlungsstelle eine zusätliche Baugruppe (DLU) um an eine LTG angeschlossen werden zu könnne. ISDN-Kunden könne Direkt an LTG anschlusssen werden. Die DLU übernimmt die Digital-Analog-Wandlung die bei ISDN-Kunden das Telefon oder die Telefonanlage übernimmt.
    Wer mehr wissen will son auf den Seiten von Siemens nach EWSD suchen. Da ist die gesamte Technik erklärt.

    @Rene:
    Die Analogen Anschlüsse sind deshalb günstiger als ISDN, weil Die Telekom der Regulierungsbehörde unterliegt. Warum wohl bietet kein anderer Teilnehmer außer der Telekom Analoganschlüsse an? Alle haben nur ISDN-Angebote. Weil analog einfacht teurer ist. Und bring mal eine Kunden bei warum er mehr bezahlen soll und trotzdem weniger bekommt. Die Teueren ISDN-Preise der TElekom gleichen lediglich den Verlust von anlaog aus.

    @magiceye04
    Weil die meisten Kunden keine Lust haben sich eine Telefonanlage oder ISDN-Telefon zu kaufen. Die Technik (Analog-Digital-Wandlung) kostet schließlich Geld. Und das lassen alle die Telekom bezahlen (siehe DLU).

    Gruß
    Mike
     
  17. Rene M.

    Rene M. Byte

    Sorry, aber der Vergleich hinkt doch etwas...

    Erstmal hat man mit ISDN 2 Leitungen und somit die doppelte Leistung und somit ein wesentlich besseres Preis-Leistungs Verhältnis. Weitere Vorteile sind bessere Sprachqualität und mehr Funktionen...

    Daneben kostet nicht jeder Analog Anschluß "nur" 15,66... Das ist nur die billigste Variante mit sehr schlechten Tarifen.. Und wer hat schon Lust für ein Ferngespräch innerhalb Deutschlands 12,2 Cent pro Minute ins Festnetz zu zahlen?

    Um wenigstens einigermaßen günstig telefonieren zu können muss man schon mind. knapp 20 EUR für einen Analog Anschluß hinblättern!!!

    Insgesamt finde ich alle Tarife der Telekom zu teuer. Da bleibe ich lieber bei meinem Anbieter mit 2,5 Cent / Minute bundesweit ohne den Streß jedesmal nach einem Billig Precall Anbieter zu suchen.
     
  18. Rene M.

    Rene M. Byte

    ISDN-Kunden sponsoren keine Analog Kunden.
    Ich kann mich noch gut daran erinnern also vor einiger Zeit der Analog Telefonanschluß um 2 EUR teurer wurde und ISDN preisgleich bleib !!
    Somit ist ein Analog Anschluß heute fast so teuer wie ein ISDN Anschluß. Daher glaube ich eher, dass heute die Analog Kunden die ISDN Anschlüsse subventionieren !
     
  19. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Hallo erstmal,

    mir ist z.b. ein ISDN oder DSL Anschluss zu teuer,
    ich bin praktisch nie telefonierer, bei ISDN und DSL werde einem mehrere Telefonnummern aufgezwungen, die man nicht braucht nicht haben will aber mit bezahlen soll.
    Ich habe Analog (v92, reicht für das bißchen online sein völlig), und werde diesen auch weiter behalten;
    sollte mal eines Tages Analog abgeschafft werden, oder noch teuer werden, schaffe ich das sofort ab und das Internet und Telefon auch gleich, zum telefonieren was selten sehr selten vor kommt, nutze ich dann nur noch mein Handy (keine Grundgebühr, kein Vertragszwang volle Kosten kontrolle, kein stress mit falschen Rechnungen.

    Wenn ich nicht das Internet ab und zu mal brauchte (Treiber Updates für meine PCs), hätte ich das eh schon längst alles ab-gemeldet, für mein Telefon verhalten ist ein Handy mit s.g. Prey Card am günstigsten (kurz Gespräche).
    Die Anbieter von Telefon und Internet sind in Deutschland stur und festgefahren, (blockieren alles) ; Kunden orientiere Tarife gibt es nicht (außer Handy... hier ist man etwas vorschriftlicher).
    Q2/e-plus/d2
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nach der Verfügbarkeit hatte ich noch gar nicht geschaut, aber siehe da, bei mir ists auch nicht möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page