1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten Problem (300GB--->128GB)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by toady, Feb 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    @Rene M.:
    Bist Du denn zu Broadnet gewechselt?
    Wenn ja, kann man auch seine ISDN-Nummern von der Telekom mitnehmen?
     
  2. Rene M.

    Rene M. Byte

    "dataHighways SoHo (Small Offices /Home Offices). Das ist professionelles Internet für kleine Unternehmen, Freiberufler und Selbständige. "

    Da steht nichts davon, dass sich SoHo an Privatleute richtet!
    "Home Office" ist doch ein betrieblich genutzter privater Raum und sind Freiberufler und Selbstständige etwa nicht vorsteuerabzugsberechtigt?
     
  3. @ Euch 2 Superhelden *gäääähn*, wisst Ihr eigentlich wie schnuppe mir das ist?? Ich will nur für mein Geld auch "Leistung" sehn, aber solange es Leute wie Euch gibt, wird T-Com oder wie der Verein heisst immer die Nummer 1 sein... so und jetzt beschimpft mich weiter, plötzlich sind die 2 da in trauter Zweisamkeit *süüüüß:p * für mich ist an der Stelle CUT, interressiert mich einfach nicht und den "lieben" bei Ford 0815 ziehe ich an der Stelle mal gaaaanz schnell zurück *ggg*
    Also viel Spass weiterhin...*zungrausstreckundbreitgrins*
     
  4. ford0091

    ford0091 Byte


    @ Thomas,

    das habe ich auch schon versucht ihm beizubringen
     
  5. Ja.

    T-Online ist der Internetprovider. Der hat überhaupt nichts mit deinem DSL-Zugang zu tun.
     
  6. ford0091

    ford0091 Byte

    @ Peterpanini

    1.) bin ich nicht dein lieber Ford
    und
    2.) kannst du kein Geld abziehen, da dir niemand einen 100%igen
    Zugang gewährleistet. Schaue mal bei ALLEN in die AGB's
     
  7. Das "H" bedeutet "Home".

    Bei Angeboten, die sich sowohl an Gewerbetreibende als auch an Privatkunden beziehen, müssen die Bruttopreise angegeben werden. Schon allein aus dieser Diskussion hier sieht man, das die Letztverbrauchern (also uns) Leistungen angeboten haben. Das Stichwort "SoHo" kann die Preisangabenverordnung nicht außer Kraft setzen.

    Siehe § 1 PAngV

    Die Metro hat auch lange gekämpft und jeden Prozeß verloren. Mittlerweile geben sie die Bruttopreise groß und die Nettopreise klein an.
     
  8. @ Ford, sorry Leute für mein langes Rumgemaule, aber da platzt mir einfach der Kragen!
    Ich habe nix verwechselt, zu dem Zeitpunkt gab es nämlich noch nicht diesen Käse mit T-Com Sch*** und was weiss ich alles, zudem Zeitpunkt gab es noch gaaanz normal T-offline und Telekom und sonst nix! Mal schauen was jetzt wiederkommt :p , ich habe das ja gerade angeführt, wenn schon den schon, wenn ich jetzt z.B. zu t-link wechsle und ich KEINEN Zugang kriegen würde, klar, ich würde erstmal bei T-link anrufen, wenn die aber sagen, alles okay bei uns und ich ruf bei T wie auch immer an *interressiert mich eh nicht!* und dort würde ich die Auskunft erhalten dann rufen sie bei T-Link an, dann kann ich Dir aber eines versprechen mein lieber Ford, das ich für jeden Ausfalltag T-offline von den 17? nochwas Bereit bla bla bla den prozentualen Anteil bei der nächsten Überweisung abziehen würde!
     
  9. @ Thomas, Deine Argumentation finde ich gelinde gesagt Quatsch! Jetzt kannst Du zwar kommen und sagen, ja wenn Du Dir n Mercedes kaufst und die Reifen sind von Michelin und die machen Probs, dann gehste ja auch zu Michelin und nicht zu Mercedes *sorry, vielleicht hinkt der Vergleich aber um die Uhrzeit fällt mir gerade kein besserer ein :p*, aber pass mal auf, der hatte Probleme bei AOL, bei mir ist es so, das ich inmitten einer Fußgängerzone einer deutschen Landeshauptstadt wohne, ein Knotenpunkt nur wenige Meter von meiner Wohnung entfernt ist, aber es kommt immer mal wieder vor, das ich über die T-Doofen KEINEN Zugang krieg, vielleicht so alle 2 Monate einmal. Vor kurzem habe ich dann abends gesurft, machte den PC aus und morgens wollte ich noch schnell Mails checken, nix!
    Na ja, die Zeit drängte, musste auf die Arbeit, kam abends heim, immer noch nix, also mal wieder Störungsstelle angerufen. Der gesagt er leitet es weiter, auch am nächsten Tag nix.
    Dann mal wieder das Ding, um 12 Uhr schaue ich in meiner Mittagspause mal vorbei, immer noch nichts, ich hatte absolut NICHTS am PC verstellt, die Olle von T-offline *sorry, das ich nicht "T-Com" benutze, aber klingt noch bescheuerter und gehört mit Sicherheit NICHT zu meinem "Wortschatz" *daumennachuntenstreck!* hatte mich gefragt, ob ich was am DSL Modem gemacht hätte, das Ding klebt schon mehr als 2 Jahre an meiner Wand und was soll ich da bitte daran machen, was fuer ne doofe Frage!
    Dann komme ich jedenfalls um 15 Uhr heim, mache mir gerade einen Kaffee, klingelt mein Handy, so ne T Olle dran, meinte sie hätten alles überpfrüft, sie hätten keinen Fehler feststellen können, es würde gehen. Ich mal PC an und siehe da, es ging tatsächtlich wieder! Und das wo ich mich noch um 12 Uhr versucht habe einzuwählen!
    So und jetzt meine Frage, haben die nicht soviel Charakter um mal zuzugeben, das der Fehler bei ihnen lag? Das vielleicht mal ein Port resetet werden musste o. ähnliches? Was ist das bloss fuer ein armer Verein?? Und für Dich Tom Tom Thomas, bei meinem Nachbar war es genauso, zudem ist T-offline derjenige, der den DSL Zugang bereitstellt und auch diese fragwürdigen 17? nochwas "DSL Bereitstellungsgebühr" einsackt, also sind die auch dazu VERPFLICHTET meinem Nachbarn einen INTAKTEN DSL Zugang bereitzustellen, da anders die Leistung nicht erbracht wird, oder sehe ich das falsch???
    Und bei dem war es dann genauso, die sagten dies und jenes wäre falsch, aber war nicht so, aufeinmal ging der Zugang auch wieder wie aus heiterem Himmel, nix mit Paßwort was Du da schreibst, ich sagte ja, das ist eine Frage des Anstands und Charakters, aber den haben die Großkotze nicht, weil es einfach immer noch zuviel "T-Fans" in Germany gibt, leider und der Staat auch noch immer mitmischt, arm arm arm!
    Eher kostet ne Flate 40? als dass das www. für JEDEN erschwinglich wird, damit meine ich jetzt ne DSL Flate, wo NIEMAND mehr auf die Uhr schauen muss, das kann sich heutzutage einfach nicht jeder leisten, auch wenn ich anfangs Rene Aussagen ein wenig falsch interpretiert habe, ich kann ihn nur bestättigen, WEG VON DER TELEKOM bzw. von T-offline, wenn dort eine "Massenflucht" einsetzen täte, möchte ich mal sehen, was die mit ihrer ach so tollen Preispolitik anfangen, aber das wird im Erbsenzählerland Deutschland NIE passieren, da sehen einfach zuviele Bürohengste "magnat"...gute Nacht!
     
  10. Rene M.

    Rene M. Byte

    Stimmt nicht ganz, Thomas

    da sich SoHo auf kleine und mittelständische Unternehmen bezieht, ist die Angabe des Endpreises nicht erforderlich.
     
  11. Schon diese Preisangabe ist verboten. Bei allen Angeboten für Endkunden muss der Anbieter den Endpreis nennen.
     
  12. Rene M.

    Rene M. Byte

    mag ja sein, dass andere Anbieter günstiger beim Überschreiten des Traffic Limits sind.
    Dafür gibt es ja verschiedene Vertragsmöglichkeiten. Wenn ich weiß, dass ich viel Volumen brauche schließe ich einen entsprechenden Vertrag ab.

    Ich möchte aber mal anmerken, dass du hier mit falschen Preislisten hantiert...SoHo ist für Firmen und nicht für Privatkunden.


    Steht doch in jedem einzeln Angebot geschrieben, dass man den Router vorkonfiguriert von Mediascape kostenlos für die Vertragsdauer geliehen bekommt.


    Zitat:
    "Brauche ich überhaupt neue Technik für die Telefonie im Haus?"

    Auf der Website von bnms steht doch direkt ganz vorne:
    "nie wieder eine eigene, kosten- und wartungsintensive Telefonanlage "

    Zitat:
    "Es sind zu wenig Antworten. Die muß Broad-Dings liefern. Nicht Du!"

    Wenn Fragen offen sind sollte man einfach mal Kontakt mit Mediascape aufnehmen und dort anrufen ;-)

    Ich habe mir alle Fragen selbst beantwortet indem ich mir die Website in Ruhe angeschaut habe. Und das ganze habe ich kapiert obwohl ich überhaupt nicht technisch begabt bin.

    Ich versteh nicht wo die Probleme sind. Im Servicebereich kann man sich doch massenhaft Infomaterial im pdf Format holen.

    Übrigens beantworten allein schon die FAQ sämtliche deiner Fragen, die du bisher hier losgelassen hast.
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Nein, ich möchte Dich jetzt nicht in die Rolle des Volltexters und Verkäufers von Web-Leistungen schubsen.

    Ich hab grad nochmal nachgesehen:
    Hier
    gibts ja eine hübsche Preisübersicht im Bereich SoHo. Aber da endet es dann auch schon:

    768/192er Anschluß mit freiem Volumen? Negativ. Und jedes Megabyte einzeln mit 1,25Ct zuzüglich Umsatzsteuer!! . Das können andere billiger.

    Was ist eigentlich mit meinem jetzigen Provider? Kann ich dessen Abrechnungsdienste weiterhin strapazieren?

    Und was ist das für eine Geschichte mit der Routerinstallation? Mein Router hier läuft bereits prächtig. Da werd ich den entweder weiterbenutzen oder den neuen selber konfigurieren. Warum soll das Geld kosten?

    Brauche ich überhaupt neue Technik für die Telefonie im Haus?

    Es sind zu wenig Antworten. Die muß Broad-Dings liefern. Nicht Du!

    MfG Raberti
     
  14. Rene M.

    Rene M. Byte

    Für dich es es vielleicht keine Alternative...
    Für mich allerdings schon. Und wie die Technik dort genau abläuft weiß ich auch nicht.
    Das ist mir allerdings auch egal, wie Broadnet Mediascape mir meinen Festnetzanschluß bereitstellt.

    Broadnet Mediascape ist für die Technik zuständig. Wenn ich mich als Kunde darum kümmern müßte wäre es doch ein schlechter Anbieter, oder?

    Für mich sind nur 2 Dinge wichtig !

    1) Weg von der Telekom
    2) Geld sparen beim telefonieren und surfen

    Ansonsten bin ich immer noch der Meinung, dass man über die Website von Mediascape in kurzer Zeit einen Überblick über die angebotenen Leistungen erhält.

    Mal ehrlich: Bei der Telekom Website dagegen fragt man sich doch erstmal: WOHIN JETZT ???


    Und falls du mit neuer Technik "Voice over IP" meinst so kann sich doch eigentlich jeder vorstellen, was damit gemeint ist. Zumindest Personen, die sich ab und zu mal im Internet aufhalten.
    Das mit der TAE Dose ist eine einfache Umschaltung zur Telefonica auf deren Leitungen das ganze läuft. Es wird eine neue
    installiert, sobald die andere für andere Dinge benötigt wird.
    Falls nicht wird die vorhandene Dose einfach umgeschaltet. Soweit ich weiß muss eine Doppelkupferader vorhanden sein!
     
  15. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ich steh nicht im T-Shop. Ich such auch nicht auf der Öhmbeedsch der T-com rum. Und das Raussuchen des besten Telefontarifs überlaß ich meiner Telefonanlage. Da gibts dann und wann ein Update für den integrierten Low-Cost-Router und damit hat sichs.

    Und wenn die Startseite der Telekomiker noch so überfrachtet und unübersichtlich ist: Das ist keine Entschuldigung dafür, daß es bei anderen genauso oder schlimmer ist.

    Tarife:
    Daß da keiner freiwillig groß und breit dazuschreibt, daß man per Call-by-call auch mit anderen Anbietern fremdgehen kann, ist schon logisch, aber wo findet man bei Broad-dings was dazu? Was ist das überhaupt für eine Technik? Bleibt es bei den zwei Kupferadern, die mir seinerzeit die "Deutsche Bundespost" höchsthoheitlich im Vorgarten verbuddelt hat? Irgendwo stand was von EINER TAE-Dose, die man da auch noch ordern kann? Nanu? Wie denn sonst? RJ45?

    Ich denke schon, daß ich neuer Technik gegenüber recht aufgeschlossen bin. Sonst würd ich mich auch nicht in einem Forum wie diesem tummeln. Aber wenn da einer kommt und erklärt, er hätte das Rad neu erfunden, es dann aber unterläßt mir zu sagen, daß das auch ziemlich zylinderförmig ist, dann kommt von mir erstmal ein ungläubiges: "Aha! Und nu? Was ist daran besser?"
    Und dann warte ich auf Erklärungen. Ich hab nun mal die Option entweder als Privatmensch oder als Small-Business den Vertrag zu machen. Und da gehts doch schon los mit einigen unterschiedlichen Optionen, die sich teils zu überschneiden scheinen, andererseits weiß man nicht so genau, was denn bei der einen dabei ist, und was bei der anderen fehlt.

    Broad-Dings ist damit zunächst erstmal keine Alternative. Sorry.

    MfG Raberti
     
  16. ford0091

    ford0091 Byte

    @PeterPanini

    Ich würde mal sagen wenn ich T-Online wäre, dann hätte ich auch so reagiert.
    Ich glaube du verwechselst da was.
    T-Online ist NICHT T-Com !
    Ich schätze mal das die Leute von AOL gesagt haben das es an T-Com liegt und dein Nachbar nicht richtig hingehört hat.
     
  17. Wenn T-Online nichts zu den Einwahlproblemen bei AOL sagt, kann ich das schon nachvollziehen.

    Der Nachbar war ja objektiv kein T-Online-Kunde. Was sollen die denn machen? Meist stimmt einfach das Passwort nicht. Woher soll T-Online denn das AOL-Passwort wissen?
     
  18. Marodeur

    Marodeur Byte

    Bei mir ist ebenfalls nix mit wechseln und wird auch wohl nie möglich sein so wie das abgeht...

    Bei mir bleibt nur meckern, meckern, meckern. Die ganzen Leute die dann sagen "wechsel halt, gibt doch soooo viele Anbieter" hab ich eh langsam gefressen... :bse:

    (Nix persönliches, aber wenns ned geht und man dauernd die gleichen Sprüche hört kriegt man langsam 'nen Hals...)
     
  19. ford0091

    ford0091 Byte

    Ich hoffe bloß das die Anfragen bei den anderen Anbietern jetzt so groß werden das die jetzt ihr Netz noch schneller ausbauen. Bei uns wäre die einzige Alternative EWE-Tel, aber da darf und kann man nur die DSL Tarife von denen benutzen und die sind besch.... :-)
    Ein Bekannter von uns ist aber trotzdem da hin gegangen und hatte auch nur Scherereien mit denen. Also doch nur T-Com.
    Ich staune bloß das die Regelierungsbehörde sowas durchgehen läßt.
     
  20. XBooSTeR

    XBooSTeR Byte

    ford ich rede nicht von denen dir nicht wechseln können ... ich rede von denen die wechseln könnten ... ich habe selber mal in einem opal gebiet gelebt und das mitten in berlin ... nur ich weiss selber bzw kenne die roadmap von deutschland in der steht das ab ca 2020 nur noch per voice over ip telefoniert werden soll ... vdsl und andere starke wlan ap machen es möglich ... von daher nicht die hoffnung verlieren ... ich habe es ja auch geschaft ... weil es ist auch für leute möglich die kein dsl haben, dsl zu bekommen wenn man genug geld hat + gute anwälte =) bzw wenn man die kopler für opal/kupfer selber zahlt ... aber das gehört hier nicht rein ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page