1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FFA: 30 Millionen Filme auf CD/DVD raubkopiert

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Vyasa, Nov 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi @ll,

    IMHO lehnt sich die Musik- und Filmindustrie sehr, sehr weit aus dem Fenster. Immerhin gilt ja nach wie vor die Unschuldsvermutung. Es liegt also an der Industrie konkret zu beweisen, daß ein User sich illegal Filme und Musikstücke gezogen hat...

    Was hier betrieben wird, ist IMHO eine rechtswidrige Beweislastumkehr!

    Wieso wird dann legal auf jeden CDR- / DVD-Brenner und jeden CDR- / DVD- Rohling eine entsprechende Abgabe aufgeschlagen, die genau diesen Verlust an Einnahmen ausgleichen soll?

    Und außerdem:

    Wenn ich mir aus dem Radio ein Musikstück auf CDR-Brenne, so ist dies nicht illegal. Bin mal gespannt, wann die ersten Verleumdungssammelklagen gestartet werden...
     
  2. Gameboy999

    Gameboy999 Byte

    Naja,

    was soll man dazu sagen???
    Ich mit meinem guten 800er Pentium und noch nem CD Brenner und obendrauf noch ne Flat....

    Also eigentlich müsste ich ja statistisch gesehen der Böse sein, oder???

    ein PoSiKoB oder??
    (Potenzieller Sicherungs Kopien Brenner)

    naja, aber wie oben schon im Titel erwähnt, traue nichts was du nicht selbst verbastelt hast....

    Nur gut dass ich der Meinung bin dass ich wirklich tolle Filme mir im Kino anschauen will.
    Herr der Ringe in nem gerippten Format mit Pixelfehlern und teilweise kaputter Tonspur???
    Nein danke, die 6 Euro kann ich mir grade eben noch leisten.
    Aber wers braucht...

    zum Glück habe ich dieses zweischneidige Schwert mit MusikCDs nicht.
    Die Sachen die ich höre die habe ich noch nie im Internet gefunden.
    Habe am WE den ersten Händler gesehen, der diese CDs in Deutschland verkauft... wahnsinn!!!
    Sonst musste ich immer nach Holland fahren und die da kaufen.

    wie dem auch sei:

    Irgendwann wird die Industrie merken, dass sie mit dieser Philospophie nicht nur keinen Meter weit kommen sondern sich auch noch ins eigene Fleisch schneiden.

    Macht doch die Kinofilme noch teurer, so dass sich ein Schüler oder jemand, der etwas knapper bei Kasse ist sie sich gar nicht mehr leisten kann.

    Ist doch klar, dass ein Schüler mit 50 Euro Taschengeld sich lieber gute 160 Rohlinge kauft anstatt 2 CDs und wenns hoch kommt 1mal ins Kino geht....

    Macht eure Produkte doch noch teurer, damit ihr die immer mehr abspringenden Leute kompensieren könnt, die nicht mehr ins Kino gehen und dafür anfangen schwarz zu kopieren...
    (hat was von einem Teufelskreis, nicht???)

    Wie dem auch sei,
    es ist die gleiche Frage die auch schon die Selbstständigen plagt:
    "Wie kalkuliere ich meine Preise??
    Betriebswirtschaftlich oder Volkswirtschaftlich?"

    "Fällt die Nachfrage, muss ich dann meine Preise senken oder erhöhen???"

    Eine Antwort wird es wohl endgültig nie geben denn:
    "Eine Antwort ist nur so gut wie ihre Begründung"

    ín diesem Sinne:

    Ciao und erfreut euch weiterhin der Diskussion über die bösen PoSiKoB....

    PS: ich steig da aus und gucke mir ab sofort und auch in Zukunft nur die Filme im Kino an, die sich wirklich lohnen (den restliche Kram brauch ich mir dann auch nicht zu brennen weil er eh schwachsinnig ist) und ich werde mir auch weiterhin meine CDs kaufen, um Musiktechnisch halbwegs aktuell zu sein (natürlich immer dem Motto getreu: "Das gute nehm ich mit, der Rest ist eh Schwachsinn"

    So wird hoffentlich, sofern mehrere diese Einstellung teilen, der ganze Kram von der Bildfläche verschwinden und nur das qualitativ Hochwertige bleiben... und dafür leg ich auch meine paar Euros hin, damit ich auch was vernünftiges habe.

    @Musik- oder Filmindustrie: Anstatt zig tausende Euros in einen Kopierschutz zu ballern lieder die Kinos oder die CDs/ DVDs 5 - 10 Euro billiger machen... wenn der Preis stimmt wird sich das mit den Raubkopierern sowieso mittelfristig erledigen.
    Der Kopierschutz wird sowieso wieder geknackt...

    nun gut, jetzt werd ich aber den PC mal ausmachen sonst meinen die noch, ich sauge mir was und verklagen mich ( :aua: )
     
  3. Megapain

    Megapain Kbyte

    Wollte nur mal erwähnen, dass privates Kopieren nichts mit Raubkopien zu tun hat.
     
  4. vg

    vg Byte

    Manchmal frag ich mich, ob die linke Hand in der Industrie noch weiß was die rechte tut. Da wird die Hardware zum Kopieren zu immer lachhafteren Preisen auf den Markt geworfen, und dann ist man völlig überrascht wenn der Kunde genau das tut - massenweise kopieren nämlich. Teilweise kommen die Brenner und die kopierten Filme doch aus dem selben Haus (Sony !). Anstatt mal über die eigene Geschäftspolitik nachzudenken, hält man erst die Hand auf (Urheberabgabe) und dann wird nach dem Gesetzgeber gerufen, damit der den kaufwilligen Verbraucher zum potentiellen Kriminellen erklärt.

    Allerdings meine ich auch, wer sich Filme wie den "Herr der Ringe" aus dem Internet lädt und am Mini-Bildschirm ansieht, statt ins Kino zu gehen, dem ist eingentlich nicht mehr zu helfen.
     
  5. b ongo

    b ongo Byte

    wenn er mindestens ein CD-Writer hat und auch der Rest der Bürger sind nichts anderes als schmutzige Kriminelle.

    Diese 'Studien' dienen doch nur den Lobbykraten und Teilen der Industrie dazu mit großaufgemachtem Medienrummel den normalen Verbraucher als Kriminellen darzustellen.

    Dabei wird keine Möglichkeit ausgelassen ein Klima schaffen in dem die sogenannten Volksvertreter dem Druck nachgeben und schön immer mehr Teile der Bevölkerung, die sie ja eigentlich vertreten sollten, einer Vorverurteilung zu unterziehen.

    Hier geht es garnicht mehr um kopieren oder nicht kopieren, es geht darum die Grundwerte umzukehren, in Zukunft heißt es dann:

    Schuldig, im Namen der Firma Soundso, es sei denn, sie können ihre Unschuld beweisen.

    Schönen neue Zukunft in der Lobbykratie.:kotz:
     
  6. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Leute gibt, die bei solchen Umfragen die Wahrheit sagen. Sind die wirklich so blöd oder haben sie etwa gelogen?
    Wenn ich CDs brennen würde, würde ich dies in einer Umfrage doch nicht zugeben.

    Ich würde mir immer überlegen, wozu die jeweilige Umfrage dient und antworte immer so, dass der Umfragen-Auftraggeber nix damit anfangen kann. Ansonsten würde ich mir ja mein eigenes Grab schaufeln.
     
  7. chickenpox

    chickenpox Byte

    fallen eigentlich nicht unters Raubkopieren. Ich denke mal, er meinte das damit. Wobei ich ihm da 100%ig zustimmen muss
     
  8. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    .....dann kannst du soviel für den privaten Gebrauch kopieren wie du willst oder auch nur ein einziges mal kopieren, es wird dann immer eine Raubkopie bleiben. ODer wie siehst du das?

    Greetz

    Atti
     
  9. Lutzen

    Lutzen Byte

    OK,
    dann hast du den Artikel aber falsch verstanden da steht nicht "Jemand der eine Cd kopiert begeht einen Raub" sondern man diskutiert über der begrifflichkeit "Raubkopie" und "Musikpiraten" das diese Falsch sind.
     
  10. baslu

    baslu Byte

    Wenn dem so waere, duerfte ich nicht aus deinem Beitrag zitieren ;-)

    Ich habe auch nur wenige Musik-CDs:
    1.: Geschenkt bekommen.
    2.: Zu >50% mit Gutschein bezahlt.
    3.: Zu Zeiten des alten Rechts legal kopiert.
    4.: Geschenkt bekommen.

    Alles schon viele Jahre her.

    Das aktuelle Zeugs wird doch sowieso 24/7 ueber alle Musik-Kanaele und Radiostationen geballert, davon kann man legal Aufnahmen machen...

    [Zeugs mit viel Wahrheit drin]

    Ich tue was! Ich tanke regelmaessig in Frankreich! Gibt zwar noch deutlich billigere Laender, aber die sind zu weit weg.
    BTW: Ich habe mal was gehoert, dass irgendein Politiker vorgeschlagen hat, dass in grenznahen Gebieten weniger Steuer auf Kraftstoffe erhoben werden sollen.

    Ich bin Student, habe eine Schuelermonatskarte (Semesterticket gibt's bei uns (noch?) nicht), aber manchmal muss ich doch mit dem Auto der Eltern fahren, weil der OePVN hier so bescheuert faehrt. Wenn z. B. die letzte Vormittagslesung fertig ist, brauche ich fuer die ca. 25km ca. 1,5 Std. bis ich wieder daheim bin. Ca. 50% der Zeit davon warte ich auf Busse und ca. 20% der Fahrzeit geht dafuer drauf, dass der Bus z. T. auch groessere Umwege nimmt, um wirklich _jedes_ Dorf auf dem Weg abzuklappern.
    Und i.d.R. faehrt der Bus nur im 30 oder 60min-Takt.

    Mit der Bahn zu fahren ist fuer mich noch umstaendlicher, dafuer wohne ich zu weit vom Bahnhof weg, als das sich das lohnen wuerde.

    Ausserdem sind leider einige Berufsgruppen/Firmen darauf angewiesen, mit dem Auto zu fahren, z. B. Service-Techniker und so.

    Aha, und wie war das nochmal mit Microsoft&IBM? Ich glaube kaum, dass ohne das Bundel Rechner+MS-(D)OS Microsoft jemals so grosse Marktanteile erlangt haette.

    baslu
     
  11. b ongo

    b ongo Byte

    Solange man keine patentierten wie z.B.

    "Ich liebe es.(tm)" - hier klicken und lesen -"
    sagt.

    Freie Meinungsäußerung bald nur noch, wenn man keine patentierten Sprüche verwendet.

    Jaja, wir lachen solange bis uns das Lachen mit dem nächsten Fleischklopsbrötchen im Halse stecken bleibt.

    mfg
    b ongo

    PS:
    Der von der Firma McDonalds geschützte Begriff "Ich liebe es" wurde hier ausschließlich zu nichtkommerziellen Bildungszwecken verwendet und kann jederzeit bei Aufforderung des Rechteinhabers entfernt werden.
     
  12. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    loooooooooool

    wieso weißt du den Moderator auf sowas hin? Darf man in Deutschland nun seine eigene Meinung nicht mehr kundtun? In diesem Lande kann ich soweit ich weiß soviel äußern und behaupten wie ich möchte. Sonst müsste jedem der bei einer Demo ein Plakat in die Luft hält eine Klage zu gehen. Denn dies sind auch oft Unterstellungen und/oder Behauptungen.

    Ausserdem wirst du da so unrecht nicht haben. Ohne Vitamin B geht bei uns in Deutschland auch bald gar nix mehr. Aber klar, angesichts dieser trüben Prognosen für den Sozialstaat, da muss man schon mal privat vorsorgen ;-)

    Greetz so far

    Atti
     
  13. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ Angel: toller Beitrag deinerseits! :topmodel: :D

    gruß, buhi
     
  14. Sector9

    Sector9 ROM

    Man könnte noch hinzufügen: Jeder, der eine Flatrate und einen Breitbandanschluss besitzt, ist garantiert ein Krimineller. Wozu braucht man denn eine Flatrate und DSL, wenn man nicht an Tauschbörsen teilnimmt?

    Nicht lange lamentiert wird hingegen in Brüssel, denn die tun was, wie dieser Bericht hier zeigt:

    http://www.planetpeer.de/system/art...RNAc1VHQDOAJtA2BVNwBnUXRVPlBxUGIGMFR1AGxUZA==

    Wie B ongo es bereits erwähnte: Lobbykratie in Reinform :-(

    Aber wozu in die Ferne schweifen, wenn das gute doch so nahe liegt, wie z.B. die Forderungen der MI für den zweiten Korb des UrhG:

    http://www.planetpeer.de/system/art...2BzoDYAUhBG9TagVhVDZUbgJ+WzcBd1RjU2BcfQdpVTQ=

    Mein persönliches Fazit: Als ich als Jugendlicher das erste Mal "1984" gelesen habe, war ich froh, dass es nur Sciene Fiction war. Heute scheint es immer mehr Realität zu werden ;-)
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    .. da steht auch nichts von "Raub" drin ... aber lies dir mal diesen Aufsatz und die Anmerkungen zu Kopierschutzmassnahmen, "Raub"kopien und Co. durch http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/03-07/index.php3?seite=6
     
  16. angelino

    angelino Byte

    Sehr guter Beitrag !!
     
  17. angelino

    angelino Byte

    Hallo.
    b ongo,
    RaBerti1
    MaxMaster
    AMDUser
    NoWodka
    möchte mich euren Beiträgen anschliessen,
    insbesondere den Beiträgen von NoWodka ist nichts mehr hinzu zu fügen
    Sehr sehr gute Beiräge !!!!

    Angel
     
  18. Lutzen

    Lutzen Byte

    Also ich habe im Gesetztestext nichts von Raub gelesen ;-)
     
  19. colt

    colt Byte

    Ich mach zur Zeit ein Praktikum in einem Unternehmen, das andere Unternehmen berät, wie sie am besten an öffentliche Mittel kommen, kein Witz. Anstatt also eine gescheite Wirtschaftspolitik zu machen, werden Investitionsvorhaben von Unternehmen durch Subventionen, Zuschüsse etc. erkauft. Gestern hat mein Chef auch noch einen netten Satz gebracht: "Ohne diese Förderprogramme würde kein Mensch mehr in Deutschland investieren".

    Ratet mal, woher die Gelder kommen. Richtig, vom Steuerzahler. Ist doch witzig, dass der kleine Mann nicht nur teueres Geld für die Produkte ausgeben darf, sondern seine Steuerabgaben auch noch die Unfähigkeiten mancher Manager kompensieren und den Wahlsieg von machtgeilen Politikern ermöglichen, weil diese angeblich durch ihre Kompetenz Arbeitsplätze schaffen/retten. Dass das Geld vielleicht besser zur Altersvorsorge des kleinen Mannes genutzt werden könnte ist ein anderes Thema.

    Die Medien sollten man lieber über sowas berichten, anstatt mich auf dem Laufenden zu halten, wer sich mal wieder die Titten hat vergrößern lassen oder was Dieter Bohlen treibt. Kotz.

    :aua:
     
  20. NoWodka

    NoWodka Byte

    Ich muss Dir Recht geben.

    Die Deutschen sind nur dumm.

    Denk mal an den Sprit. Was haben die Leute sich aufgeregt wenn der mal 2 Pfennig gestiegen ist.

    Heute ändern sich die Preise täglich bis zu dreimal.

    Kein Witz. Morgens Super 1,07 Komma 9
    Mittags Super 1,09 Komma 9
    Abends Super 1,03 Komma 9

    Das sind bis zu 6 Cent Unterschied = ~ 12 Pfennig

    und keiner sagt was.

    Frei nach dem Motto -- Wir können es ja doch nicht ändern.

    Haben wir denn alle resigniert, sind wir nur dumm oder glauben wir das kuschen die beste Methode ist durch das Leben zu gehen.

    Vor gar nicht so langer Zeit hatten wir einen Spruch drauf der Hoffnung machte.


    Wir sind das Volk

    Zitat von "Minister" Clement

    Das Geld was wir nicht haben können wir nicht verteilen.

    Komisch, komisch, Schröder hat den Russen 170 Millionen ? versprochen.

    Die Ami?s bomben den Irak zusammen unter dem Deckmantel Biowaffen usw.
    In wirklichkeit geht es nur um das Öl. ( ohne Saddam bekommt man leichter Öl als mit )
    Das dumme ist nur alle anderen Länder stopfen jetzt wieder Millionen bzw. Milliarden in den Irak um wieder alles in Ordnung zu bringen.
    Lasst doch den Ami seine Scheisse selbst bezahlen.

    Wer in Deutschland arbeitet wird regelrecht bestraft. Siehe Steuern, Krankenkasse und Absicherung bei Arbeitslosigkeit und Rente.

    Da ist es natürlich wichtig die Musikindustrie zu unterstützen.

    Beispiel:

    VAIllant in Gelsenkirchen will schließen. Ein BEtrieb der provitabel ist. Der Vorstand will einfach nur pro Jahr 1,8 Millionen ? einsparen.
    Das da mal eben 300 Leute auf die Strasse geschickt werden ist egal.
    Ach so, das Werk wurde mit öffentlichen Geldern gefördert.
    Na ja da wird sich wenigstens die Landesregierung mit befassen müssen.
    Lieber MöchtegernKanzler.

    Da muss ein Gesetz her.

    Jeder der auf so eine Art und Weise einsparen will muss mit dem vierfachen der Summe pro Jahr an Strafe belohnt werden und dieses Geld in die richtigen Töpfe leiten.

    Übrigens die Dosenhersteller haben schon über 1000 Leute entlassen. Danke Trittin. Wie war das mit dem Eid? "Vermögen und Wohlstand des deutschen Volkes mehren"
    In Deutschland steht auf Meineid 2 Jahre.
    Nicht schlimm. Ich habe bei einem Tag der offenen Tür in Gelsenkirchen die Strafanstalt gesehen. Ein 5 Sterne Hotel ist ein Scheissdreck dagegen.

    Was ist in Deutschland eigentlich los?

    Bin ich der einzige der so denkt oder habe ich was verschlafen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page