1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Finger weg von gefälschten Windows-Versionen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gothie, Sep 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Spende neben dem PC doch gleich eine Windows-Lizenz mit. :)
     
  2. Gothie

    Gothie Kbyte

    Wenn ich soviel Geld hätte würde ich das machen. Die Hardware ist dahingehend kein Problem die bekomme ich von der TH in Ulm, und die erneuern ja Regelmäßig.

    MfG

    Gothie
     
  3. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    zerfummelte XP versionen (oder andere) aus dem P2P Bereich lassen sich in der regel nicht auf Raid-systemen installieren da das veränderte Setup die Raid-treiber nicht mitinstalliert oder auf Floppy garnicht erst findet und letztendlich mit der Meldung auf dem Schirm abbricht "konnte *****.sys nicht kopieren" wenn es darum geht die Windows-files auf die Raidplatte zu kopieren.

    und nein die floppy war in ordnung, mit originalen MS-versionen geht das dann wieder ;)
     
  4. Gothie

    Gothie Kbyte

    Ja, kenne ich, weil $OEM$ in der WINNT.sif nicht definiert wurde. Das passiert aber auch wenn man mit nLite sich eine Windows XP anpasst.

    MfG

    Gothie

    ps. Es muss dann nicht zwangsläuftig eine Raubkopie sein.
     
  5. baunacurry

    baunacurry Byte

    Hier einmal etwas generelle zu diesem Thema. M$ hat festgestellt, daß von 360 Mio untersuchten PCs genau 68 Mio mit einer gecrackten Version des Betriebssystems versehen waren. Gegen 60 Mio Sünder kann man, wenn man das sachlich sieht nicht mehr strafrechtlich vorgehen, oder? Die richtige Strafandrohung fehlt hier, damit es weniger Sünder gibt. Furcht vor der Strafe würde mindestens 40% weniger Sünder produzieren. Und zum Erwerb einer Originallizenz sei folgendes gesagt: Etwas weniger rauchen, etwas weniger 'saufen' und schon kann man sich vieles andere leisten. Ich weiß wovon ich rede, ich habe bis vor 8 Jahren monatlich DM 400,00 in die Luft geblasen. Heute habe ich damit meine ganzen Hobbys finanziert!!
     
  6. Stawrogin

    Stawrogin Byte

    Wenn Du 400 DM dafür übrig hattest, nicht schlecht. Ich habe weniger als 200€ im Monat zum Leben. Im übrigen war Windows XP damals sehr viel teurer als heute, und auch Vista wird in der vernünftigen Version 400€ kosten, dafür müsste ich ein halbes Jahr sparen. Oder soll ich dafür 400€ am Computer sparen, damit Vista dann garantiert nicht darauf läuft? Ob es Microsoft wirklich gefiele, wenn sich die Leute, die sich das nicht leisten können, auf Linux umstiegen? Ich glaub kaum.
    Und zum Thema ist zu sagen, dass es eben auch genügend gut gecrackte Versionen gibt, die Argumentation hinsichtlich der Sicherheit und Stabilität ist ziemlich lächerlich. Bei anderen "Raubkopien" ist das ganze sogar umgedreht, etwa bei Spielen, die viel stabiler ohne Kopierschutz laufen oder DVDs, die eben keine Rootkits mehr enthalten. Der heutige Cracker ist weniger ein Verbrecher als mehr ein Reinigungsunternehmer, der Software von unnützem und gefährlichen Code reinigt ;). Nicht dass ich selbst davon profitieren würde, ist alles reine Theorie...
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Stawrogin
    Glaubst du wirklich, was du da sagst. Es ist doch immer wieder verblüffend, welche Ausreden die Leute haben um ihre Diebstähle zu beschönigen.

    Was willst du mit Vista. Ich gebe auch keine 400 Euro für Vista aus. In ein paar Jahren ist es für einen Bruchteil zu haben, zusammen mit einem PC, der dann auch wieder bezahlbar ist.
     
  8. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Btw., der Preis von Vista liegt nicht bei 400€. Die teuerste kostet 310€. Und da stellt sich immer noch die Frage, ob man auch diese Ultimate-Version überhaupt braucht. Zumal neue Komplett-PCs bestimmt mit einer vorinstallierten Version ausgeliefert werden.

    http://www.pcwelt.de/news/software/56599/index.html
     
  9. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    Um alles auf einen Nenner zu bringen:

    Microsoft empfielt LINUX

    Für finanziell schwache Anwender.
     
  10. ich aute mich mal als antikommunist, aber warum muss jeder einen PC haben ?
    Und wenn er einen haben will, warum gleich mit Windwos XP bzw. jetzt gleich mit Windows Vista ?

    Ich weiß ja nicht, aber so manche Computerfunktion wird noch als unerklärliches Wunder betrachtet, ich sah was bzgl. gecrackte Version geht nicht mit Raidsystemen

    und dann das thema open source.... alles wunderbar und schön...

    1. es gibt ein Windowsprojekt Open Source REACTOS
    2. müssen die Open Source Entwickler ja auch von was leben, d.h. die meisten, die wirklich etwas können, werden von Firmen bezahlt, wofür sie nichts anderes tun, als Open source zu entwickeln... sonst würden diese mit ihrem Können wohl eher auch closed source entwickeln :)
     
  11. Gothie

    Gothie Kbyte

    Ich bin der Meinung das REACTOS einfach noch zu Jung ist um es gescheit einsetzen zu können. Es ist zwar schon die erste Final draußen aber ich denke frühstens ins 2 - 3 Jahren könnte man versuchen damit ersthaft zu arbeiten. Es gibt genug Open Source Programmierer die einfach aus Spaß und Freunde an solchen Projekten mitwirken und das ohne etwas dafür zu verlangen.

    MfG

    Gothie
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    @Gothie: Kann es sein, dass Du nicht weißt, wie man Teile aus einem Beitrag zitiert?
     
  13. Gothie

    Gothie Kbyte

    Wäre das jetzt ein Grund mit Geflame anzufangen?

    MfG

    Gothie
     
  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Nein, aber interessieren würde es mich schon, warum Du den freundlichen Hinweis von Hascheff (#20) auf die Regeln einfach ignorierst. Nimm z.B. Deinen Beitrag #31. Du zitierst den ganzen Beitrag von ShadoW_V2.45, obwohl Du nur zum letzten Absatz seines Beitrags Stellung nimmst. Es ist langweilig, den ganzen Kram zweimal zu lesen! Und alle anderen Teilnehmer an diesem Thread zitieren immer nur Teile! Fällt Dir das nicht auf?
     
  15. Gothie

    Gothie Kbyte

    Ich bin wohl des Teilzitieren mächtig, da ich aber vollständig lese zitiere ich auch vollständig. Ich werde es in meinen nächsten Beiträgen versuchen zu berücksichtigen.

    Gohtie
     
  16. Gothie

    Gothie Kbyte

    Wie kann ich dir helfen das Du meine Argumentation verstehst, und sorry, ich habe deinen Beitrag schlicht weg übersehen. Da ich manchmal nicht Kritikfähig bin, und dann einfach Querlese. Und die Überschrift habe ich nicht erstellt, sondern wurde in den News vorgegeben.

    Edit

    Jetzt verstehe ich was damit gemeint war. Das meine Argumentation nicht verstanden wurde. Nur weil ich mal etwas weiter aushole, passt es nicht mehr ins allgemeine Schema. Das wenn man ein Windows günstiger macht, das es im Endeffekt weniger Raubkopien gibt. Und das die Sozial Schwachen auch ein Windows benutzen können als statt Linux? Das ist meine Meinung und wenn ich nun immer noch am Thema vorbeirede, dann hast Du tatsächlich meine Argumentation nicht verstanden oder schaust einfach an der Weltanschauung aus der Sozial- und Moralischen Sichtweise weit vorbei.

    MfG

    Gothie
     
  17. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hi Gothie,
    Das wusste ich nicht, dass die Überschrift nicht von dir stammt.
    Und dass du meinen Beitrag übersehen hast, habe ich schon vermutet. Er wurde eben unglücklicherweise am Ende einer Seite (in der Linearansicht, vielleicht sollte man ab und zu mal umschalten) platziert. Darauf hat man keinen Einfluss.

    Zum Thema:
    deine Argumentation ist schon schlüssig und verständlich, aber ganz teilen kann ich sie nicht. Glücklicherweise gibt es verschiedene Meinungen über die Existenz von Alternativen bei Betriebssystemen. Wäre Windows Monopol, dann wäre MS noch dreister beim Abzocken. Vor einigen Jahren, als Linux noch nicht so entwickelt war, wurde die Macht missbraucht, um Netscape auf dem Browsermarkt niederzukonkurrieren.
    Deine Argumente musst du MS vortragen, ich wünsch dir Erfolg.
     
  18. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wenn MS nicht so viel (Media Player usw.) in das Betriebssystem hineinpacken würde, könnte es auch billiger angeboten werden. Viele glauben, dass diese Teile Beigaben sind, die umsonst angeboten werden. Aber selbstverständlich verschlingen sie eine Menge Entwicklungsarbeit und tragen zu den Gesamtkosten erheblich bei. MS bietet dann alles als Paket an und nimmt einen entsprechend hohen Preis. Das ist wohl einer der Gründe, weshalb die EU von MS die Trennung solchen Beipacks vom Betriebssystem fordert.
     
  19. ähm...und wie macht das dann Winamp, Quicktime, Mplayer, Media Player Classic und Co ?!?!?

    Mediaplayer gibts ja auch kostenlos für den Mac glaub ich mal :-/

    ist eher ne Querfinanzierung... d.h. WMV und WMA... wie man sieht wirkts... viele MP3 PLayer können WMA ? d.h. Lizenzkosten an MS

    HD-DVD... welches Format ? :rolleyes: WMV bare Münze zu jeder DVD :)

    Naja...das war ja noch ziemlich am Anfang... und die Masse ist träge und da ein vergleichbares Produkt ja schon bei Windows dabei ist, warum sollte man noch ein weiteres Installieren, das Festplattenplatz und weitere Performance verbraucht ?!?

    Der Trend geht ja auch wieder rückwärts.... FIREFOX... klein, schlank, EINFACH und BESSEREN Ruf bzgl. "Internetfallen"

    argh ... dieses Wort...naja, wenn ich mir kein Windows leisten kann, dann hängts ja auch schon am Computer, oder ?
    Was sprich denn gegen Windows 2000... hab ich letztens erst incl 733 Pentium für 45€ geebayt.... geht ja dann für sozial schwach, oder ?

    ich stelle jetzt mal in den Raum, dass auch diese so genannten sozial schwachen auch nicht die Computerasse sind, so dass sie das aktuellste vom aktuellen brauchen :)

    und zur Not gäbe es ja noch Linux... aber das ist dann ja zu kompliziert :)
     
  20. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich behaupte, genau die brauchen es nicht, aber das führt vom Thema weg.
    Ja, natürlich, sonst würden sich die Schädlinge nicht auf die weitverbreitetsten Programme stürzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page