1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 22 steht zum Download bereit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Thor Branke, Jun 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    ... der ist jetzt aber mal richtig schnell geworden. Ab und an hakt er zwar im PCWF, weil er irgendwas nicht findet, aber andere Seiten baut er jetzt wirklich in einem Rutsch auf und auch Youtube arbeitet flüssig. Das geht in Chrome auch nicht schneller. Respekt! :spitze:
     
  2. KrisByte

    KrisByte Byte

    Kann ich nur bestätigen das Ding rennt ganz schön^^
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ?
    FF meldet nur 12,3 MB beim aktualisieren. Hab ich ne Sparversion ohne Ballast runtergeladen, die noch schneller als Schmitz' Katze rennt? Wär ja günstig für das immer noch lahme PCW-F.
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Leider kann ich den FF22 und auch den FF21 nicht unter Win7 gebrauchen. Beide bieten nicht mehr das Windows Media Player Firefox Plugin an. Verwende deshalb zunächst den FF20.0.1. Ach war beim FF22 die Darstellung meiner html-Startseite extrem vergrößert. Alle anderen Browser können das richtig.
    Gruß Eljot
     
  5. Ist es nicht gefährlich, veraltete Browserversionen zu benutzen, da mit jedem Update doch Sicherheitslücken geschlossen werden?
    Die Größenansicht der Browserseite kann doch unter "Ansicht - Zoom" individuell für jede Seite eingestellt werden, oder irre ich mich?
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das kannst Du abschalten. :)
     
  7. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ich finde auch dass der Fx mit der Geschwindigkeit jetzt da ist, wo er, nach meinem persönlichen Empfinden, sein sollte.

    Gruss
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Jo. Wenn mit Updates liebgewonnene Features verloren gehen oder z.B. Addons nicht mehr funktionieren, kann man sich aber zumindest ein Weilchen mit der ESR-Version behelfen.

    @Eljot: Für Dein Pluginproblem gibt es eine einfache Lösung:
    http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=103586
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Neben dem FF22 ist auch 17.0.7 ESR erschienen. Da wurden nur die Sicherheitslücken geschlossen.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Aber "Fast Dial" läuft immer noch nicht/mehr... :heul:

    Edit: Gerade auf Updates(Addons) geprüft - es läuft endlich wieder! :)

    Gruß kingjon
     
  11. Irmin

    Irmin Kbyte

    habe gerade auf 22 aktualisiert aber von der Videotelefonie ist nichts zu finden. Wer kann mir da einen Tip geben?
     
  12. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich glaube Du verstehst da etwas falsch. WebRTC ist kein Messenger o.ä., den man irgendwo in den Optionen aktiviert, sondern ein Kommunikationsstandard "unter der Haube", den Drittentwickler nutzen können um entsprechende Dienste wie z.B. Videotelefonie im Browser ohne weitere Plugins und plattformunabhängig anzubieten.

    Mozilla baut da mit "Talkilla" zZt auch selber etwas in der Richtung:
    http://www.camp-firefox.de/node/10488
     
  13. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Danke für die Hinweise. Habe nun den FF22 hingebogen. Warum Mozilla mir diese Hindernisse in den Weg gelegt hat, weiß der Geier. Ein Kinken ist aber jetzt ärgerlich: die Browser interne Schriftgröße (Menüleisten uw.) ist recht klein geworden. Falls da jemand noch 'n Tip hat .. würde mich freuen.
    Gruß Eljot
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Habe auch den subjektiven Eindruck, dass Version 22 schneller ist.
     
  15. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das ist nicht nur subjektiv so, zumindest im PCWF könnte ich das handgestoppt messen. :D
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hat jemand 'nen Tipp, wie man nun unter FF22 die Icons der Lesezeichen ändern kann.
    Favicon Picker läuft ja schon länger nicht mehr, und mit Bookmark Favicon Changer greifen die Änderungen nur bei Ordner, nicht bei einzelnen Lesezeichen.
     
  17. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    @Eljot: Ich habe in Sachen Schriftgröße keine Veränderung beobachten können, aber evtl. hilft Dir ja das: http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=101452

    @dnalor: Da muss ich leider passen, Du kannst mir aber gerne Bescheid geben, wenn Du etwas findest - sowas habe ich auch schon vor einiger Zeit erfolglos gesucht. Der "Bookmark Favicon Changer" beeinflusst im Übrigen afaik auch einzelne Lesezeichen, aber in Tabs werden die Originale wieder geladen, womit der Nutzen (für mich) recht gering ist. Da die Entwicklung von dem Addon eingestellt worden ist, wäre es aber wohl ohnehin nur eine Übergangslösung gewesen.
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kennt jemand einen Ersatz für Foxamp oder das Thema Aeon?
    Beide sind seit längerem inkompatibel mit FF.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich hatte immer den Nigthly Tester Tools drauf, aber genau diese beiden Erweiterungen machen damit Probleme.
    Auch wenn man die Versionskompatibilität per Hand in der istall.rdf ändert, treten Fehler auf.
    Also scheinen beide wirklich inkompatibel zu sein.
    Deshalb suche ich Ersatz.

    Das oben genannte werde ich gleich mal testen und berichten.
    Danke für den Hinweis. :)

    Edit: Ich habe mal beide Erweiterungen mit dem Reporter getestet.
    Leider keine Besserung.
    Vielleicht raffen sich die Autoren der Progrämmchen mal auf, sie kompatibel zu machen.
    Man könnte sie sicher mit Flüssigwährung dazu überreden. ;)
     
    Last edited: Jun 28, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page