1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 22 steht zum Download bereit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Thor Branke, Jun 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein, leider nicht.
    Und seit 2009 hat sich da auch nichts mehr getan:
    http://www.foxytunes.com/.
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Danke Thor Branke!! Ende gut - alles gut. Der FF22 hat sein Gnadenbrot erhalten und stellt sich wie gewünscht dar. Nun darf er auch bleiben. 120 Sekunden haben bei mir aber nicht ganz gereicht, ich musste mit den Prozentzahlen etwas jonglieren. Meine Startseite ist ein Eigenbau als html auf dem PC. Deren Größe soll aber auch im IE und Opera passen. Schriftgröße ist auch wie gehabt, die Symbole in den Menü-/Symbolleisten sind nun leicht vergrößert-stört aber nicht. Die generelle Frage, warum unter Win7 der FF22 nicht immer so funktioniert, wie alle seine Vorgänger, sollte Mozilla beantworten. Beim IE bzw. Opera kenne ich derartiges nicht.
    Gruß Eljot
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    FoxyTunes wurde offiziell eingestellt und ist auch nicht mehr im Addonverzeichnis bei Mozilla vorhanden - bei der von Yahoo genannten "Alternative" kann es sich aber nur um einen Scherz halten.

    Nutzer von Foobar2000 können sich evtl. noch "Foobar Controls" angucken, für Winamp gibt es das bereits genannte "FoxAmp", aber ansonsten sieht es da in Sachen Ersatz derzeit anscheinend ziemlich düster aus. :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page