1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 22 steht zum Download bereit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Thor Branke, Jun 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hallo Feuerfux!
    Danke für den Tip. Ich muss dazu sagen, dass die extrem kleine Schrift erst nach der Änderung der Konfiguration (about:config) mit der eingefügten Zeile 'layout.css.devPixelsPerPx' und Umschaltung auf '1' erschien. Die Seitengrößen wurde damit wieder normal dargestellt. Diese fehlerhaften Darstellungen erfolgten unabhängig auf beiden PC's, nur unter Windows7. Nun habe ich die Faxen dick und alles wieder rückgängig gemacht. Jetzt den FF 21 installiert und diesen zunächst "entmündigt" - er ist ab sofort unter Win7 nicht mehr der Standard-Browser. Ich gehe davon aus, dass eine neue Version (22) zumindest das können muss, was die Vorversionen konnten - und ein bischen mehr. Klappt das bei mir nicht, fliegt er von der Platte. Der IE oder Opera laufen fehlerfrei.
    Gruß Eljot
     
  2. Die Schrift auf Webseiten vergrößern geht doch ganz einfach mit der Taste Strg und +, verkleinern mit Strg und - :cool:
     
  3. Müsste doch gehen:

    FoxAmp 0.4.2
    Kompatibel mit Firefox 4.0 - 22.*
     
  4. stiftung

    stiftung Byte

    Es geht nicht darum, dass die Schrift die richtige Größe hat - das kann man mit Strg+ korrigieren (obwohl das nervig ist)
    Viel schlimmer ist, dass die Icons der Lesezeichen-Symbolleiste sehr gross und schwammig geworden ist - und das kann man nicht korrigieren.
    Also: Version 21 war besser.
     
  5. Es ist doch möglich, unter Ansicht – Symbolleisten – Anpassen – kleine Symbole auszuwählen.

    Meine Oma sagt auch immer: "Früher war alles besser." :PatPat:
     
  6. stiftung

    stiftung Byte

    Lass mal deine Oma da raus - die kann nix zu Firefox.
    "Kleine Symbole" - funktioniert eben nicht.
    Das Problem wird übrigens in anderen Foren auch kritisiert.
     
  7. Dann ist bei mir wahrscheinlich das Update auf Version 22.0 misslungen, da die Symbole vorher klein waren und klein geblieben sind. :grübel:
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Kann es sein, dass ihr über unterschiedliche Bedienelemente redet? "Kleine Symbole" beeinflusst afaik vor allem die Elemente in der Adressleistenzeile. In der Lesezeichen-Symbolleiste sind die Elemente doch ohnehin immer klein. Ich denke mal @stiftung will auf das hier hinaus: http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?p=868030#p868030
     
  9. stiftung

    stiftung Byte

    So jetzt wird es ernst.
    Ja, das ist mein Problem
    Und die Lösung ist in einem Link:
    about:config der Wert von layout.css.devPixelsPerPx von -1.0 auf 1.0 ändern
    Jetzt sind die Icons wieder in der normalen Größe
    Leider muss ich noch jedesmal den Bildschirm mit Strg+ ändern , aber das geht!!!
    Danke für die Hilfe
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    So schlau bin ich auch. Es ging um die bleibende Einstellung.
    Gruß Eljot
     
  11. Das glaube ich dir.

    Das Seltsame ist, dass bei mir die mit Strg+ gewählte Zoomeinstellung auch nach dem Schließen und Neustart des Browsers erhalten bleibt.
     
  12. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    @stiftung: Gern geschehen. Ich weiß nicht wie weit Du den Link und dort enthaltene weitere Verweise angeschaut hast, aber für das Erzwingen einer bestimmten gewünschten Zoomstufe wurden dort Default FullZoom Level oder NoSquint genannt.

    @Eljot: Eventuell magst Du Dir auch nochmal die von mir vorhin gepostete Linkkaskade und ggf. die Addons anschauen - scheint ja bei Dir das gleiche Problem bzw die gleiche Ursache wie bei @stiftung zu sein. Ansonsten würde ich zumindest raten statt FF 21 die ESR-Version von 17 (siehe Post #8) zu verwenden, denn mit FF22 wurden auch einige Sicherheitslücken behoben: https://www.mozilla.org/security/known-vulnerabilities/firefox.html
     
  13. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Bei meiner Version 11.0 sind wohl Lücken vorhanden, die aber keiner ausnutzt. Wahrscheinlich sind die Lücken in Vergessenheit geraten. Nicht genutze Sicherheitslücken sind keine Sicherheitslücken. :jump:
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man dann auch noch Noscript benutzt, passiert einem wohl weniger als mit ständig aktivem Javascript. Flash usw. bei der neusten Browserversion.
     
    Last edited: Jun 28, 2013
  15. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Da bleibe ich doch bei der ESR-Version und hab' meine Ruhe
     
  16. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Und das Jammervolle bei mir ist, dass der FF22 beim Neustart alles wieder vergessen hat.
    Gruß Eljot
     
  17. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    @Feuerfux: Ich habe mir alle Hinweise und Möglichkeiten in den in diesem 'Faden' angeführten Links durchgelesen. Meine Bewertung: Aufwand und Nutzen müssen sich 'rechnen'. Der FF22 ist es mir nun nicht wert. Ich bin nicht bereit, einen unfertigen FF22 mit sonstigen AddOns und anderen Kunstgriffen benutzbar zu machen. Der IE oder Opera , in Reserve der FF21, tun es auch. Meine PC's sind gut abgedichtet, seit dem FF3 hat da noch keine drin rumgebohrt. Ich nehme an, das die Typen in der Mozilla-Schmiede baldigst nachbessern.
    Danke und Gruß Eljot
     
  18. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ Eljot
    Mit nosquint funktioniert der FX22 wunderbar in den Einstellungen, die man möchte. Ich habe Bildgröße auf 100% und wegen meiner schlechten Augen die Textgröße auf 110%. Funktioniert trotz HiDPI einwandfrei. Aufwand: 120 Sekunden ab Installation.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sorry, hab mich vertippt.
    Ich meinte Foxy Tunes.
    Foxamp funktioniert, allerdings nicht ganz so komfortabel wie Foxy Tunes.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page