1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox: Speicherbedarf mit einfachem Trick verringern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by AndiWachner, Apr 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    hat jemand diesen "Trick" ausprobiert?
    Bei mir zeigt er nämlich absolut keine Veränderung des RAM-Verbrauchs an (überprüft mit ProcessExplorer von Sysinternals).

    (Ja ich habe Firefox (sogar mehrfach) neugestartet.)

    Gruß
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Auf den Tipp habe ich gewartet - mein Firefox braucht im Moment ca 140MB im Ram - das macht sich natürlich bemerkbar bei nur 2Gb RAM :zzz: :ironie:

    Mal im Ernst: wenn ich soviele IE Fenster offen hätte wie Firefox-Tabs dann würde sich das mit 140MB nicht ausgehen (Ein leeres IE Fenster hatte nach dem Start 12 MB)
     
  3. bobadilla

    bobadilla Byte

    Man arbeitet dran, oder auch nicht.
    Firefox 3.0 braucht zum darstellen von about:blank über 70MB.

    Nach Sichtung von offensichtlichen Fehlern gleich wieder entfernt. :jump:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Trick dürfte für PCs mit weniger als 512MB RAM interessant sein.
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Schon - ist aber auch eine Alpha. Es ist ja noch nicht einmal die 2.0 released :aua:
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Haben nich eh alle zumindest 1 GB :heilig:
     
  7. Gothie

    Gothie Kbyte

    Hallo,

    Vorsicht wer die Google Toolbar benutzt, die Rechtschreibung geht dann nicht mehr richtig, zumindest ist mir das jetzt spontan aufgefallen.

    MfG

    Gothie
     
  8. hilbernate

    hilbernate Byte

    Dafür dann eine schnelle Programmausführung. Je mehr Sachen im RAM sind, desso schneller wirds. Warum die Teile auf die langsame Festplatte auslagern.
     
  9. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Mein Celeron 800 MHz hat 256 MB Speicher. Sollte für einen Bürorechner, dessen primäre Aufgabe Internet, E-Mail und Textverarbeitung sind, eigentlich auch ausreichen. Auf diesem Rechner ist der IE tatsächlich spürbar schneller. Auch ohne TABs.

    Auf meinem Zweitrechner, in dessen Brust ein Athlon XP 2100+ auf 1,5 GB Arbeitsspeicher zurückgreifen kann, fällt der Speicherverbrauch dann "etwas" weniger ins Gewicht. Der Rechner ist aber eigentlich nur für Videoschnitt gedacht.

    Übrigens leidet OOo unter ähnlichem, wie Firefox, was sich insbesondere unter Excel respektive OOo Calc bemerkbar macht. Ich wollte auf "den kleinen" irgendwann mal ein Linux passgenau nebst entsprechender Anwendersoftware compilieren. Wird wohl 2008 werden ;-)
     
  10. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Das kann ich nachvollziehen.

    Hab einen Laptop mit 850MHz Intel, dazu 384MB Ram... Wie soll das denn gehen, wenn da noch andere Aufgaben ausgeführt werden sollen?

    Dazu noch einen 2000+ Athlon, Sohn surft mit dem 1700+... Graka jeweils nvidia 5200... Dazu dann 756 MB Ram...

    Wie mit dem Arbeitsspeicher der User geast wird, das ist schlicht und einfach unverschämt...

    Die Pfeifen sollen gefälligst ihren Job machen und nicht nur das Gehalt kassieren!

    MfG Raberti
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    *wuff* ......
     
  12. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Den firefox browser kann man doch nur belächeln... Benutzt einen richtigen Browser, nämlich den IE. Der hat solche Probleme nicht. :baeh:
     
  13. Migas

    Migas Byte

    ja ja, war klar, dass das noch kommt...:muhaha:
     
  14. Das Schlimme ist, dass manche Leute das auch noch glauben.
     
  15. TobSnyder

    TobSnyder Guest

    bei mir gibts config.trim_on_minimize nicht bei about:config ?
    Woran liegt das?
     
  16. vasyl

    vasyl Byte

    Lies genau das Artikel! Du musst diesen Eintrag selber erstellen.


    Tipp ist sehr gut und funktioniert wunderbar! Zumindest für die, die das brauchen (nicht-IE-Nutzer). :-)
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich hab das mal mit Seamonkey 1.0 ausprobiert:

    (1) der Schalter funktioniert auch da
    (2) der Speicher wird wirklich freigeräumt, allerdings zum Teil wieder belegt, wenn der Browser mit "Seiten gefüllt" ist
    (3) der Speicherinhalt wird (entgegen der Annahme im Bericht) nicht in den virtuellen Speicher ausgelagert
    (4) Auswirkungen auf den virtuellen Speicher, hat der Schalter nur dann, wenn auch Seiten wieder zwischenzeitlich geschlossen wurden - d.h. er geht bei mir auf um die 50MB zurück
    (5) in der Summe: würde das automatisch bei jedem Schließen eines Fensters oder eines Tabs passieren, ist das Thema "Speicher vollaufen" vom Tisch
     
  18. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Wie jeder "Trick" hat auch dieser Schalter einen Pferdefuß:) .

    Zum Stand / zur Beeinflussung von Memory - Leaks kann man sich auch nachfolgend auf dem Laufenden halten und ggf. versuchen, den eigenen Firefox diesbezüglich anzupassen.
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=1949556#1949556

    Interessant ist auch die Möglichkeit, Memory - Leaks über das Schalten und auswerten eines Logfiles zuzuordnen.
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2192379#2192379

    http://img149.imageshack.us/img149/8048/bf12514ap.png
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich sag mal so, wenn ein eigener Konfigurationsfehler der einzige Fuß ist, kann ich damit leben ;) - zumindest scheint bei mir der Speicherverbrauch zu ersten mal ansatzweise unter Kontrolle...
     
  20. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Nein, nein, ich wollte damit nichts gegen dieses Speicherpumpen sagen. Im Gegenteil, wenn es dem Arbeitsstil entsprechend, hilft
    ist es gut;) . Der Nachteil nur dieses Schalters kann aber sein, dass der Start aus dem minimierten Zustand sehr schleppend ist.

    Eigentlich wollte ich mit dem Beitrag #18 nur zum Ausdruck bringen, dass man nicht alles an einem Schalter festmachen kann :). Hat aber nichts mit dem Thema zu tun.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page