1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox: Speicherbedarf mit einfachem Trick verringern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by AndiWachner, Apr 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Ist doch so. -Mit den, oben beschriebenen 100 MB Speicher kann ich fast ne VMWARE Maschine am laufen haben und den IE darin starten...

    Zum Thema:
    Muss ich sagen, dass ich mit nur gering mehr Speicher (512 MB) meinen Desktop Rechner gerade 3 Wochen im Dauerbetrieb hatte; 5 Tage davon liefen unter vmware 2 virtuelle Linux Server ebenfalls im Dauerbetrueb mit, 2 Tage zusätzlich noch ein virtuelles Windows 2000...

    Und wenn der strom nicht zwischenzeitlich unterbrochen worden wäre, würde sie jetzt noch ohne neustart laufen...

    Und das es von schlechter Programmierung zeugt, wenn der verwendete Speicher eines Programms nach dem beenden nicht wieder freigegeben wird, da kannste jeden programmierer fragen...
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Nach dem ganzen OT hätte ich mal eine Frage zum Thema

    Würde es nicht auch reichen wenn man einfach den Cache im RAM deaktiviert?

    browser.cache.memory.enable
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nach Selbstauskunft beläuft sich der bei mir auf rund 2,5MB - scheint nicht wirklich ein Ansatzpunkt zu sein.
     
  4. Ich will zu dem Thema 'Speicherbombe' nichts sagen, jedoch ist es eine Tatsache, dass unter offenbar verschiedenen, in der Praxis häufiger auftretenden, Umständen Firefox zu einem Speicherfresser wird. Ob dies nun durch Heap-Fragmentierung verursacht wird, ob Java, C++-Code (jeweils nicht wirklich gut programmiert) oder was auch immer: Ich habe oft festgestellt, dass insbesondere mit zunehmender Anzahl von aktiven Extensions (und schwerpunktmäßig einigen ganz bestimmten) der Bedarf an RAM und virtuellem Speicher beim Surfen ohne Grenzen wächst, bis irgendwann alles einfach einschläft (und bei einem Dualcore-Pentium mit immerhin auch 2x3 GHz und 3 GB RAM ist das schon was!).
    Abhilfe würde ich in einer besseren Speicherverwaltung sehen, insbesondere aber in Extensions, die eine solche 'saubere' Verwaltung vorweisen müssen (evtl. auch eine eigene intern benutzen - insbesondere bei häufigen Speicher-Anforderungen und -freigaben), BEVOR sie überhaupt zum Download freigegeben werden dürfen!
    Dann wäre es nicht schlecht, wenn mal die Extensions-Schreiber zumindest testen würden, ob ihre Kreation sich zumindest mit den am häufigsten heruntergeladenen und aktuellsten ANDEREN Extensions 'verträgt'.
    Es ist ja schön, dass es die Möglichkeit der Extensions gibt... aber als User ist man meist überfordert, solche Seiteneffekte überhaupt zu erkennen. Alle diese Effekte können natürlich nie erkannt werden - auch nicht von den Programmierern der Extensions. Aber davon spreche ich ja auch nicht.
    Von Mozilla selbst würde ich mir aber zumindest wünschen, dass ebenfalls die gängigsten Extensions auf ihre 'saubere' Speicherverwaltung hin überprüft werden. Da diese nicht jeden Tag Nightlys produzieren, sollte das auch machbar sein (eine Test-Umgebung ließe sich auch verhältnismäßig einfach automatisiert entwerfen, die dann zumindest solche Speicher-Fresserei sehr schnell zeigte oder eben widerlegte).
    Damit hätte man dann auch sinnvolle Grundlagen, wenn man bei einigen Extensions z.B. zukünftig daran denkt, diese fest in FF einzubauen.

    Noch etwas in eigener Sache, Ihr Mit-Poster hier:
    Es ist der Sache in keiner Weise geholfen, wenn Ihr Eure Privat-K(r)ämpfe hier in der Art von Hahnen-Kämpfen austragt. Wir wollen (hoffentlich ...!) alle einen g u t e n Firefox, nicht eine g r o ß e S h o w ... also?!
     
  5. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Schon mal auf das Datum der Beiträge geschaut?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page