1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Forums-Gewinnspiel: Installieren Sie Adobe AIR?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mori_wagner, Feb 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User4325

    User4325 Kbyte

    Bin endlich froh dass ich mit dem FoxitReader den AdobeReader los bin. Adobe den Zugang mit neuen Programmen auf meinen PC erlauben, das würde bedeuten, das ich dem Schäuble seinen Bundestrojaner befürworten würde. Hat sich schon mal einer gefragt warum beim AdobeReader die automatische Updatefunktion nicht mehr abgestellt werden kann. Diese Firma gehört vor Gericht gestellt.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - AIR - hm, es wird aber auch endlich Zeit! Es wurde in dem Bereich schon lange keine Sau mehr durch's Dorf getrieben. Installieren? Wozu? Nur weil es eine neue Laufzeitumgebung gibt, werden die Programme nicht besser.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nutze zwar privat auch den Foxit Reader, aber beim Adobe Reader weiß ich das man die automatische Updatefunktion ausschalten kann.;)
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Nur seltsam, dass man erstmal einen Update-Versuch über sich ergehen lassen muss, ehe man an die Einstellungen kommt:
    [​IMG]
    Oder gibt es eine Alternative (Acrobat Reader 8.1.2) ? :nixwissen
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :nixwissen - aber bei meinem Acrobat 5 geht das noch problemlos. Es bestätigt sich mal wieder: man muss nicht jeden Sch... mitmachen.
     
  6. chodo

    chodo Byte

    Ihr habt echt ein Problem. Windows sucht auch nach Updates. Firefox auch. Jedes vernünftige Programm sollte das tun, damit nicht irgendwelche DAUs mit Sicherheitslücken online gehen.
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Aber nicht "hinter meinem Rücken" bzw. ohne mein Wissen. Also nur mit meinem Einverständnis und wenigstens einer gewissen Aufklärung darüber, was installiert wird (z. B. zum Nachlesen vor der Installation auf einer Webseite des Herstellers / Anbieters).
    Und genauso habe ich Windows, den AR, den FX und diverse andere Programme eingestellt. :rock:
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jop ist seltsam, aber klappt und nein mir ist keine andere Art bekannt.
    Wie gesagt privat nutz ich den Adobe Reader nicht, zu fett geworden.

    Tja noch nicht jeder bekommt DSL!
    Also wenn das nicht abschaltbar wäre hätten diese User ein Problem.->sehr wohl ein Problem
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wenn es sich um eine beeinflußbare Funktion handelt, hat auch keiner was dagegen. Stelle dir vor, du hast nur ein Analogmodem und bei jedem Rechnerstart wollen 20 Programme 100MB Updates aus dem Netz ziehen. Ich glaube nicht, dass du ein automatisches Update noch gut findest.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe es installiert. 30MB weniger Platz war danach auf c: und kein neuer Autostarteintrag mit HJT zu sehen. Eine benutzerdefinierte Installation gibt es nicht. Man darf die Eula abnicken und dann geht es auch schon los mit der Installation.
    Im Startmenü und der Systemsteuerung ist kein Eintrag. Irgendwie sollte man die Software doch einstellen können, aber da war nichts. Einen Deinstallationseintrag gab es aber in Systemsteuerung-Software. Ich habe es jetzt nicht mehr drauf. :)
     
  11. chodo

    chodo Byte

    Da gebe ich dir recht. Wenn es aber um ein Misstrauen gegenüber dem Hersteller geht, dann bleibe ich dabei. Die Gefahr, durch einen lückenhaften Adobe Reader kompromittiert zu werden ist größer als die, dass Adobe hinter dem Rücken irgendetwas Schlimmes mit der Update-Funktion macht.
     
  12. mcbeth

    mcbeth Byte

    Wenn es notwendig sein sollte für eine Funktionalität / Software die ich nutzen möchte / muss. Dann wahrscheinlich. Sonst erstmal nicht
     
  13. sabolein

    sabolein ROM

    Ich glaube nicht, das es für mich relevant ist. Und nur um noch ein Programm, was mir den Speicher vollballbert draufzuhaben, zu installieren - nee.
    Aber ich denke, in meinem näheren Umfeld gibt es schon so 2-3 Leute, die sich das ganze mal näher ansehen werden.
     
  14. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Damit ist alles gesagt, was zu sagen ist...
     
  15. wong

    wong ROM

    Werde die Software auf kurz oder lang installieren dies aber nur in deutscher Version.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Bisher haben sich folgende Gewinner gemeldet:
    lonley
    Otaku
    holger-42
    Falcon37
    Hnas2
    Singapur

    Somit fehlen noch zwei!
     
  18. Jadawin

    Jadawin Byte

    Auf diese Frage antworte ich mit einem entschiedenen vielleicht. Schaun mer erstmal, ob man es wirklich braucht- und dann kann man es immer noch installieren. Vorpreschen wäre meines Erachtens der falsche Weg.:cool:
     
  19. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Das Risiko bei der neuen Software ist mir zu groß. Außerdem vermisse ich es auch nicht. Ich warte mal ab, bis paar Updates rauskommen und andere Anwender die Software austesten - dann mal sehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page