1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen eines Neu Einsteigers

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Hans Baer, Jul 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    Hallo zusammen

    Seit gestern Abend hab ich Linux Ubuntu 8.04 auf meinem anderen Rechner installiert. Die Installation per Live CD verlief ohne Problem. Trotzdem habe ich fragen. Und zwar habe ich beim Installieren, die Auswahl "Geführt - verwende vollständige Festplatte" genommen. Wurde somit meine ganze Festplatte formatiert? Und zweitens, mein Ubuntu hat auf der linken Seite einen dünnen schwarzen Streifen d.h das Desktop Bild und allgemein die Anzeige auf dem Bildschirm ist auf der rechten Seite bisschen abgeschnitten. Habe per System/Einstellugen/Bildschirmauflösung versucht es zu beheben, aber ging nicht. Irgendeiner auch das selbe Problem gehabt nach der Installatio?

    Danke
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Hallo Neueinsteiger,

    Ja, so ist es (hast du ja schließlich auch ausgewählt, oder?).

    Es fehlt wahrscheinlich (meine Glaskugel ist gerade zur Reparatur) die Installation des passenden Grafiktreibers.
    Dazu siehe auch hier.

    Gruß Andy.Reddy
     
  3. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    Danke hat geholfen. Kannst du mir auch sagen wie ich das "@" machen kann. Bin mich gerade beim durchklicken auf wiki.ubuntuusers.de aber komm nicht ganz draus. Diese Pakete (Programme) kann ich NUR per Terminal installieren, oder ***** das wie bei Windows -> Downloaden auf desktop + ausführen und installiert ist es.

    Hab mir gerade das Koffice 1.6.3 gedownloaded und auf dem Desktop abgelegt. Muss ich jetzt per Terminal "apt-get install" das Packet installieren?


    Edit: Sry für die Frage, aber ein Virenprogramm fällt wohl tatsächlich weg oder? Weil ich jetzt im Netz rumsurfe und nicht will, das mein neues Sys einen Virus einfängt. Oder sind das noch rückstände der Angst als ich noch mit Windows zu tun hatte ;-)?
     
    Last edited: Jul 6, 2008
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Hans Baer

    Wie immer eigentlich: AltGr+Q auf der Tastatur :D

    So mal wieder das Linux-Gebet:
    Benutze zum Installieren von Software deinen Paketmanager,
    Benutze zum Installieren von Software deinen Paketmanager,
    Benutze zum Installieren von Software deinen Paketmanager,
    Benutze zum Installieren von Software deinen Paketmanager,
    Benutze zum Installieren von Software deinen Paketmanager,

    ....
    10x abschreiben .... :D

    Anders als bei Windows nutzt man unter Linux den entsprechenden Paketmanager, siehe auch hier
    Du mußt dir also die Programmpakete nicht auf deinen Rechner downloaden ... das macht der Paketmanager für dich (er installiert sie dann auch und überprüft etwaige Abhängigkeiten).

    (in deinem Fall apt-get install koffice)

    Also als Einstieg einfach mal die Site http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite durchstöbern.

    Die Installation des Grafikkartentreibers ist noch einfacher.
    Stichwort:
    System -> Systemverwaltung -> Hardware-Treiber (Verwaltung eingeschränkter Treiber)

    Gruß Andy.Reddy
     
  5. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    Geht eben nicht :S

    Edit: Ich hab mir auf kde.org das kdoffice in Deutsch gedownloaded, eine Paketmanager gabs da nicht. Sondern nur Mirrors zum downloaden der .tar.bz2 datei.
     
    Last edited: Jul 6, 2008
  6. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Und, wie hast du da das @-Zeichen gemacht?

    Gruß Andy.Reddy
     
  7. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    Bin parallel mit meinen Notebook im Netz. Liess bitte noch mein Edit auf der vorherigenseite bezüglich des Koffice.
     
  8. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Hans Baer

    1.
    Also unter Linux ist es etwas schwieriger sich einen Virus einzufangen.(wg. der Rechtevergabe - d.h. in der Regel kommt niemand auf die Idee sich permanent als Root (Admin) anzumelden - sowatt gibt es nur unter M$ Windows :aua:)
    Wenn du trotzdem ein AntiVirusprogramm möchtest bietet sich ClamAV an.

    2.
    Wo gibt es keinen Paketmanager??

    Ubuntu hat als Paketmanager APT bzw. Synaptic schon drin. :D
    Um (Progamm-)Pakete zu installieren, musst du auch noch die entsprechenden Paketquellen freischalten.
    Wie da geht siehe hier bzw. hier.

    BTW. Koffice ist ein Officeprogramm, was unter dem KDE-Desktop läuft -> du wirst also erst den KDE installieren müssen.

    3. Ist deine Tastatur auf den richtigen Zeichencode eingestellt (wegen des @)?

    Gruß Andy.Reddy
     
    Last edited: Jul 6, 2008
  9. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    So, langsam komm ich bisschen draus. Unter System/Systemverwaltung/Synaptic-Packetverwaltung hab ich gesehen das ich von dort alles runterladen kann. Hab mir das Koffice gedownloaded. KDE-Desktop, ist das "adept-installer - Einfache Benutzeroverfläche zu Softwareverwaltung"?

    Wo kann ich den Zeichencode nachschauen?

    Mein Desktop sieht ziemlich leer aus:
    http://img77.imageshack.us/img77/9020/snapshot1lc6.jpg

    Ist das normal? Kein Arbeitsplatz etc. wie bei Windows?

    Kannst du mir sagen mit welchem Programm ich folgende Äusserliche veränderung machen kann:
    http://www.byteproject.net/wp-content/uploads/2007/12/ubuntu_hardy_mockup_bwj1black.jpg

    Ist das mit der Fluxbox möglich?

    Gibt es einen Link wo draufsteht was man so an Programmen installieren muss für den Anfang? So eine Guide. Hab das Sicherheitsupdate schon ausgeführt, das mir angezeigt worden ist.
     
  10. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Hans Baer

    Unter Linux (anders als bei M$ Windows) gibt es mehrere GUIs. :jump:

    Die hauptsächlichen Oberflächen sind:

    KDE siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Kde bzw. http://www.kde.de/
    Gnome siehe http://de.wikipedia.org/wiki/GNOME bzw. http://www.gnome.org/
    fluxbox siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Fluxbox bzw.http://fluxbox.sourceforge.net/

    Themes sind downloadbar unter entsprechenden Seiten z.B. für KDE www.kde-look.org

    Rechte Maustaste -> Menü geht auf -> hinzufügen (z.B. Programme, Mülleimer usw.)

    Zeichensatz einstellen auf UTF-8 Zeichensatz.

    Gruß Andy.Reddy
     
  11. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    Sry aber ich find die Tastatureinstellungen nicht :S

    Edit: gefunden
     
    Last edited: Jul 6, 2008
  12. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    Ich sehe jedoch keine Einstellungsmöglichkeiten für UTF-8 Zeichensatz :S
     
  13. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Normalerweise reicht ein dpkg-reconfigure locales in der Rootkonsole ..... :D

    Gruß Andy.Reddy
     
  14. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    Habs im Terminal eingegeben, da steht ich muss es als Root ausführen. Wie lautet der code für Root?
     
  15. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    # sudo dpkg-reconfigure locales
    Passwort: (Dein Rootpasswort)

    Gruß Andy.Reddy
     
  16. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    Habs gemacht, das Email Zeichen kann ich jedoch immer noch nicht ausführen. Muss ich neu starten?

    Welches Linux benutzt du eigentlich? Benutzt du nur Linux oder gleichzeitig auch Windows auf ner anderen Partition?

    Falls Ich nun doch Windows drauf tun will und deswegen alles formatieren muss, da Windows nach Linux installation immer so ein problem ist. Wieviel Speicher beim aufteilen der Partition würdest du mir bei einer 300 GB festplatte empfehlen, damit ich auf der Windows Partition Musik, Bilder draufbringe ohne Platzmangel?

    Edit: Hab mir KDE Desktop und gdesklets heruntergeladen und kann beide Anwendungen nicht finden :S
     
    Last edited: Jul 6, 2008
  17. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Eigentlich nur den X-Server mit Strg+Alt+<-

    openSUSE 11.0 (siehe Signatur)

    Habe M$ Windows seit 2,5 Jahren vollständig von meinem PC verbannt.
    Reicht wenn ich mich auf Arbeit damit rumschlagen muss ..... :aua:

    Wieviel Platz braucht M$ Windows so???
    (Geht ja eine Menge Platz auch für die Anwendungsprogramme drauf...)

    Reichen 100 GB?
    Dann für Linux
    Swap 3GB ext3
    / 50GB ext3
    /home der Rest (für Daten bzw. Datenaustausch Windows-Linux) FAT32

    Reihenfolge:
    Erst Windows installieren - dann Linux installieren (Windows kennt im Gegensatz zu Linux keine anderen BS und macht alles platt) :fire:

    Gruß Andy.Reddy
     
  18. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    Es geht immer noch nicht (Email Zeichen), was mach ich nur falsch? Wo starte ich das KDE und gdesklets?

    Na ich denke, wenn ich mich mehr reingearbeitet habe in Linux und alles mehr oder weniger läuft bleibe ich bei Ubuntu. Hab ja noch meinen Laptop mit Windows.

    Edit:
    Man, bin ich etwa zu dumm. Bin schon lange am rumsurfen finde aber nicht herraus wie ich xfce installieren kann damit ich endlich meine Benutzeroberfläche anpassen kann...HILFE!
     
    Last edited: Jul 6, 2008
  19. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    K.A. Weiss auch nicht, was du da machst ...... :confused:

    Sitzung beenden (Abmelden) - dann am Anmeldebildschirm KDE wählen, Anmelden ..... nun sollte es funktionieren :jump:

    Gruß Andy.Reddy

    Am Anmeldemanager sollte man auswählen können, welche Session (KDE, Gnome ... Whatever) man starten möchte.
     
  20. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    Muss ich bei der Tastatureinstellung was ändern? Oder SOLLTE es eigentlich gehen mit deinem Befehl?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page