1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fünf Jahre Haft für Handel mit Selbstmordpillen gefordert

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Admiral, Jan 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Admiral

    Admiral Kbyte

    Zugegeben, ganz koscher ist diese Aktion nicht, aber wenn jemand seinem Leben ein Ende setzen will, hat er doch das Recht dazu.
     
  2. shadow888

    shadow888 Guest

    theoretisch... praktisch wird's einem aber verdammt schwer gemacht...
    z.b dank der kirchen, die sich da gerne einmischen...
    außerdem ist deutschland, dank 3. reich, etwas "vorbelastet"...
    und die politiker trauen sich an das thema einfach nicht ran... auch wenn die mehrheit der bevölkerung dafür ist...
     
  3. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Erstens ist Selbstmord verboten (so blöd es klingt)
    Zweiten kann der Verkäufer nicht sicher sein das der Käufer die Pillen selber schluckt...


    gruß
    Thad
    ps: Hab gehört es gibt in Deutschland jährlich mehr Selbstmordtote als Verkehrsopfer. Warum hört man davon fast nix...
     
  4. Muddi

    Muddi Megabyte

    Warum nur 5 Jahre?

    20-Lebenslänglich wäre angebracht. :fire:
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    - Das Wort Selbstmord ist ein falscher Begriff (Mord bedingt bestimmter Vorraussetzungen, die bei einer Selbsttötung kaum gegeben sein können)

    - Suizid kann nicht verboten sein, weil man es nicht ahnden kann
     
  6. Muddi

    Muddi Megabyte

    Naja, diese These halte ich für zweifelhaft, da Selbstmordattentate auch nicht geahndet werden können. ;)
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Da ist nix zweifhaft. Denk doch mal ein wenig nach. Was hat ein Attentat mit dem reinem Suizid zu tun?

    Und gut, dass du das mit Versuch wieder gelöscht hast.
     
  8. Muddi

    Muddi Megabyte

    Nicht viel, aber nur weil etwas nicht geahndet werden kann, ist es noch lange nicht verboten. Auf jeden Fall sollte der Selbstmord verboten sein, solange man noch eigenständig leben kann, also ohne ständige medizinische Versorgung, da es immer bessere Alternativen als Selbstmord gibt.

    Btw: Eigentlich eine schlechte Idee, mit einem Polizisten über Gesetze zu diskutieren. :grübel:
     
  9. shadow888

    shadow888 Guest

    selbstverpflichtung der presse, um keine nachahmer zu "povozieren"...
    gilt, soweit ich weiß, in deutschland und österreich...
     
  10. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Ich finde, das man den Täter eigentlich keine Schuld zusprechen kann. Die Opfer haben es freiwillig gekauft und wollten ja selbst sterben, ohne Fremdeinwirkung.
     
  11. Admiral

    Admiral Kbyte

    Dann sollte man sowas in Kliniken durchführen. Auch wenn es makaber klingt, aber wenn die Ärzte denjenigen beim sterben überwachen, kann man verhindern, das jemand auf die Art getötet wird.
    Mann könnte ja noch eine Galgenfrist, wie z.B. 6 Monate psychatrische Betreuung, vor den eigentlichen Todestag setzen. Wenn derjenige dann immernoch will, kann man ihn ja dann in eine Klinik bringen und ihm die Pillen geben.
     
  12. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Du meintest wohl: "...aber nur weil etwas nicht geahndet werden kann, ist es noch lange nicht nicht verboten"

    In einem Fall wollte sich ein junger Mann das Leben nehmen. Sprang von ner Brücke vor nen fahrenden Zug. Allerdings hatte er so nen harten Schädel das er glatt die Frontscheibe durchschlagen und überlebt hat. Er kam vor Gericht und mußte nicht nur den Schaden bezahlen sondern auch eine Abfindung an den geschockten Zugführer...

    So kanns gehen :bahnhof:


    gruß
    Thad

    Wie gesagt, wer letztendlich das Opfer ist kann der Verkäufer nicht wissen. Du darfst ja auch nicht ohne Genemigung tödliches Gift verkaufen.


    gruß
    Thad

    Diese Vorgehensweise würde gegen geltendes Gesetz verstoßen. In vielleicht 30 Jahren, wenn man nicht mehr weiß, wohin mit den Alten (ich gehör dann auch dazu) sieht die Lage vielleicht ander aus.

    Ob es dann ein Mindestalter geben wird???

    Makaber aber realistisch wie ich meine.

    gruß
    Thad
     
  13. Muddi

    Muddi Megabyte

    Ja. Natürlich. :)

    Zum überlebten Siuzid mit Schädigung Dritter gibt es auch noch ein anderes Beispiel:

    Ein Mann springt von einem Hochhaus und fällt dabei auf eine Person. Die Person stirbt und er überlebt. :aua:
     
  14. pussycat

    pussycat Megabyte

    Er hat aus reiner Profitgier gehandelt und sollte deshalb hart bestraft werden.

    Er verkaufte nicht nur Giftpillen, sondern versuchte auch mit Anti-Depressiva ("verschafft Euch ein Dauergrinsen") bei Lebensmüden ins Geschäft zu kommen.
     
  15. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Nach dem Motto : "Wenn Sie schon meine Selbstmordpillen nicht kaufen wollen, dann probieren Sie wenigstens die Antidepressiva !"
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Gut von diesem Internethändler mal abgesehen. Ich habe vor einiger Zeit einen Bericht von einer Frau gehört, deren Eltern sich freiwillig getötet hatten.

    Die Eltern waren alt, die Frau war sehr krank, der man wollte, wenn seine Frau stirbt, nicht alleine leben.

    Also, diese alten Leute haben ihre Kinder ins Haus geholt, ein Abschiedsessen gegeben und sich von Ihren Kindern verabschiedet. Nachdem sie alleine waren, haben sie ihre Todespillen geschluckt und sind dann friedlich zusammen gestorben.

    Es klingt vielleicht etwas makaber, aber irgendwie finde ich es auch schön, wenn man auf ein erfülltes Leben zurückblicken kann, sich dann von seinen liebsten Mitmenschen verabschieden kann und dann ohne Qualen sterben darf. Mich hatte die Geschichte jedenfalls positiv berührt.
     
  17. pussycat

    pussycat Megabyte

    Wo stand das denn? In der Frau im Spiegel? :rolleyes:

    Wie oft hat man schon von Mitteln gehört, die ein friedliches Ableben versprechen, aber bei den Selbstmördern einen langen und qualvollen Tod verursacht haben.

    Ich finde es schon entsetzlich, ein Tier wegen Krankheit einschläfern zu lassen. Niemand hat das Recht, über das Leben oder den Tod eines anderen Lebewesens zu entscheiden.
     
  18. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Da muss man sich eben zuvor gründlich informieren. Die gängige Methode: ein Cocktail, der zuerst bewusstlos macht und dann zum Exitus führt. Denk an Barschel.

    Was machst Du mit einer Katze, die schwerste Nierenleiden hat, keine Nahrung außer Milchzucker in Wasser gelöst bei sich behalten kann und alle zwei Tage einen Herzinfarkt erleidet (19 Jahre)?

    Die Alternative wäre ein qualvolles Verhungern gewesen! :no:


    Aber im obigen Fall geht es um Menschen und deren Willen, aus dem Leben zu scheiden. Natürlich wollte der Typ verdienen, jedoch er hat wohl niemanden zum Suizid überredet, sondern Sterbewilligen die notwendigen Mittel gegen Geld zukommen lassen. Wenn nicht er, dann jemand anders oder die suizidal Veranlagten eben selbst. :nixwissen

    Jemanden, der wirklich sterben will, hält letztlich nichts auf. Auch, wie oben geschrieben, keine psychatrische Klinik. Dort wirst Du nur "verwaltet". Der Knackpunkt kommt in dem Moment, in dem das alltägliche Leben wieder beginnt. Das habe ich jetzt allzu oft erlebt. Hilfreich kann da jedoch ein Übergang in einer psychatrischen Tagesklinik sein, die mehr und mehr "in Mode" kommen. Tagsüber in Betreuung (09:00-16:00 Uhr), den Rest der Zeit eigenverantwortlich nach Strukturplan mit den Betreuern. Geht meist über 8-12 Wochen. Eine Garantie gibt es aber auch dabei nicht. Leider!
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da könntest Du noch Dutzende Beispiele zusammensammeln.
    Letztendlich kann doch aber nur die "Schädigung Dritter" rechtlich verfolgt werden. Die Selbsttötung an sich ist nur in einigen amerikanischen Bundesstaaten mit hohen Strafen verbunden. Aber dort steht ja so Einiges in den Gesetzen, worüber man nur den Kopf schütteln kann.
     
  20. Admiral

    Admiral Kbyte

    Das Mindestalter wird auf 18 gesetzt :rolleyes:

    Auch wenn es momentan gegen das Gesetz ist, jemanden zu zwingen, sein (trauriges) Leben zu leben ist auch nicht unbedingt Human.
    Was ist, wenn jemand alles verloren hat, was ihm lieb und teuer ist? Er ist, durch einen schweren Unfall, nicht mehr in der Lage zu arbeiten und hoffnungslos verschuldet. Für den Rest seines Lebens muss er von Harz IV leben und Rente wird er auch nicht kriegen, weil er nicht lange genug im Arbeitsleben war. Soll man so jemanden zwingen sein Leben in totaler Armut weiterzuleben?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page