1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fußball-Stammtisch

Discussion in 'Smalltalk' started by gkj43, Jul 15, 2010.

  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da wären wir dann wieder beim Videobeweis, und/oder dem Oberschiedsrichter auf der Tribüne.
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn es um viel Geld geht,
    dann dürfte der Videobeweis nicht an den Kosten scheitern.
    (In der ersten Liga ist der Sport ja wohl Nebensache)

    Beim Tennis geht es ja auch, und das ganz ohne Probleme.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich denke die Kosten sind nicht der Knackpunkt.
    Eher schon die Akzeptanz.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und wer sollte das nicht akzeptieren?

    Damit könnten auch Fouls abseits vom Geschehen,
    welche die Gesundheit der Akteure gefährden,
    sofort mit Platzverweis geahndet werden
    und nicht erst Tage später.

    So mancher Rüpel auf dem Platz würde sich dann 2x überlegen,
    ob er mit offener Sohle in den Gegenspieler geht.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird vielleicht kommen, wenn das Fußballspiel so schnell wie Eishockey geworden ist, wo man ohne Zeitlupe kaum noch direkte Entscheidungen treffen kann.
    Jemand sagte mal, früher haben die "Standfußball" gespielt.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das mit der Torlinientechnik dauerte doch auch, bis es nun akzeptiert wurde.
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ hans10
    Wieso das Gagelmann-Geheule? Der Schiri hat auch zwei Handspiele der Bayern im Strafraum in dem Spiel übersehen bzw. als nicht 11m-würdig betrachtet. Warum? Eigentlich hätte er auch den BVB für diese Pannen um Entschuldigung bitten müssen. ;)

    Ich bin ja schon dankbar, dass der Schiedsrichter dieses Mal wenigstens erkannt hat, dass der Ball sich tatsächlich hinter der Torlinie befunden hat und den Ausgleich als solchen anerkannte. Das 1:0 des BVB im letzten Pokalfinale wurde ja eisig ignoriert. :D

    Der FCB hat das Spiel nicht wegen Gagelmann verloren, sondern weil er es nicht schaffte, in der regulären Spielzeit seine großartigen Chancen zu nutzen und im 11m-Schießen es fertig brachte, ebenfalls keinen Schuss im Tor zu versenken. Gagelmanns Patzer sind im Vergleich zu all den Bayern-Patzern des Spiels lediglich eine Randnotiz. :)
     
  8. singer9

    singer9 ROM

    Bayern hätte 2 Elfmeter kriegen müssen. Unglaublich meiner Meinung nach.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Bayern die Entscheidungen akzeptiert, ist die Sache gelaufen. Dann sind sie auch gute Verlierer. ;)
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Sie haben ja noch vier gekriegt und konnten mit keinem etwas anfangen. Mehr wären Verschwendung gewesen. ;) :)
     
    Last edited: May 1, 2015
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ...nicht gelesen?
    mir geht es nicht um das Spiel,


    Es geht um die Leistung als Schiedsrichter in der höchsten deutschen Fußball-Liga.
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Einen Babak Rafati hat derartiges Bashing in den (sozialen) Medien bis zum Selbstmordversuch getrieben. Heh, es ist bloß Fußball! :)
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... für die Vereine geht es nicht nur um Fußball,
    es geht schlicht und einfach um Geld, viel Geld.

    In der privaten Wirtschaft nennt man das Bashing auch "Nachweis von Unfähigkeit".
    In diesem Fall erfolgt eine Abmahnung und wenn sich nichts ändert dann kommt die Kündigung.

    Spieler werden im Nachhinein für unfaires Verhalten, sogar auch noch nach Spielende, vom DFB mit einer Strafe belegt,
    warum gibt es für Schiedsrichter mit schwachen Leistungen keine Konsequenzen durch den DFB.
    Bei einer solchen Regelung gäbe es auch keinen Fall "Babak Rafati".

    Krasse und offensichtliche Fehlentscheidungen gehören im Nachhinein korrigiert,
    nicht nur das Handspiel vom letzten Dienstag, auch z.B. das Tor von LEV durch das kaputte Netz.
     
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Bei dem Tor von LEV gebe ich dir vollkommen Recht. Im Nachhinein einen nichtgegebenen 11-Meter korrigieren, wie soll das denn gehen? Eine zu Unrecht gegebene Rote Karte kann man im Nachhinein zurücknehmen. Dass der Spieler vom Platz gestellt wurde und dadurch evtl. das Spiel verloren wurde, nicht. Es müsste dann ja Wiederhohlungsspiele ohne Ende geben. Dazu ist überhaupt keine Zeit.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und für die vielen, wie oben angesprochen Fehlentscheidungen, kann ein Videobeweiß mit Oberschiedsrichter auf der Tribüne sehr hilfreich sein.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Schiedsrichter und -Gehilfen auf dem Platz können sich dann wie Marionetten fühlen, was sie verunsichern kann. Dann lieber gar keine mehr auf dem Platz, die nur noch Alibifunktonionen haben, sondern alles per Kameras und Chips und Sensoren peinlich genau aufzeichnen und von einem Gremium mit Elektronengehirnen entscheiden lassen, so dass der menschliche Faktor komplett ausgeschaltet ist. Da stören dann noch die menschlichen Spieler auf dem Platz und menschliches Publikum auf den Rängen. Was macht man mit denen?
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nee, so nicht.
    Der Schiri am Platz kann mit dem Oberschiedsrichrter per Funk Kontakt aufnehmen, und strittige Szenen nachfragen.
    Ebenso kann der Oberschiri mit dem Kollegen am Platz Kontakt aufnehmen, wenn der was übersehen hat.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dafür kriegt der Schiri auf dem Platz einen Stromstoß, damit er die Order nicht übersieht. :D
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Genau so ist es.
    läuft ja mit ihm und den Linienrichtern auch schon so.
     
  20. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Schon klar, dass das keiner will, aber deos Schilderung stellt das Ende einer Entwicklung dar, wenn man hans' Vorstellungen realisiert.

    So ist es, wenn Geld und Hobby zusammentreffen.
    Jeder Schiedsrichter, der sich dem aussetzt, muss mit dem Klammerbeutel gepudert worden sein.

    Das System funktioniert, weil es früher mal funktioniert hat, einfach aus Beharrungsvermögen weiter.

    Das Schiedsrichterwesen ist aber nicht die einzige Schwachstelle. Immer mehr Leute fragen, warum die Allgemeinheit die ständig steigenden Polizeikosten tragen soll, damit sich einige dämlich verdienen können.
     

Share This Page