1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fußball-Stammtisch

Discussion in 'Smalltalk' started by gkj43, Jul 15, 2010.

  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hertha will jetzt Stanislawski?
    Dann sind ja dann Zustände wie bei Magath's Wechsel von Schalke zu WOB.
    Und ein Trainertausch dazu. :eek:
     
  2. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Aber über Bande, damit's nicht so auffällt.:D Klar Stani zu Hertha. Wenn er da dann auch entlassen wird ist er reif für'n HSV.:totlach:
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist nur die Frage, wie Stani darüber denkt.
     
  4. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das hätte doch nur Sinn, wenn im Vertrag stehen würde, dass ihm niemand aber auch überhaupt niemand in seine Arbeit reinreden darf. Punktum!
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du meinst, das wäre dann Preetz' Abschiedsgeschenk, Stani zu verpflichten und dann selbst abtreten.
     
  6. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Nee, Preetz hat genauso Klebe am Arsch wie WUHUlff. Nur, Preetz kann man raus schmeißen, WUHUlff nicht. Solange das ganze Präsidium (oder wie das heißt) von Hertha aus Nichtfußballern besteht, wird sich da auch nix ändern. Wie die Politik in Berlin, so auch der Verein, alles Filz.
     
  7. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo. Die Welt ist schlecht. Sieht man ja auch an Gladbach. Mussten die uns am Samstag so genau zeigen, wie man Fußball spielt? Hätte es nicht ein 1:0 getan? Oder ein 2:1? Alles Egoisten. Nur die Kurve zum Bundespräsi und der Bundestina kriege ich irgendwie nicht hin. Das kann gkj besser. :(

    edit
    Meine bessere Hälfte ist übrigens für Gladbach. Sie hat sogar nen Schal. Das waren noch Zeiten, als ich bräsig grinsend aus dem Stadion latschte und meinte: "Schatzi, du hast deinen Schal vergessen!" Aber als Schalker kann man leiden und sich ungerührt seit letztem Wochenende doofe Kommentare anhören: "Schatzi, mit deiner blauweißen Pudelmütze siehste nicht gerade wie George Clooney aus." Frauen.
     
    Last edited: Feb 13, 2012
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    So ist das manchmal. Gladbach hat Schalke gezeigt wie man Fußball spielt, aber Stuttgart hat Hertha nicht gezeigt, wie man Fußball spielt. So was geht mit Hertha nicht! Dafür zeigte Hertha der ganzen Nation, wie man Anti-Fußball spielt!

    edit: ....und ohne blauweiße Pudelmütze?
    Ich weiß schon!! Wie ein begossener Pudel ohne Mütze!:totlach:

    Ist schon ärgerlich. Deine Freundin hat anscheinend das, was dir vollkommen abgeht: Fußballverstand:totlach:
     
    Last edited: Feb 14, 2012
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    Richtig. Was mich angeht. Wenn man schon als Kleinkind vom Vatter auf Schalke geschleppt wird, kannst du keinen Verstand erwarten. :D

    Falsch, was meine Freundin angeht. Sie ist für Gladbach, weil sie aus einer Gegend kommt, in der das so ist. Und von ihrem Urgroßvater hörte, dass die auch schon mal gut waren. Daher finde ich ihre Sticheleien auch nur ansatzweise komisch.

    Ach ja, nix gegen meine Pudelmütze. In unserer Turnhalle kann es saukalt sein. Ich fände es tragisch, wenn ich meinen Restverstand im ehemaligen Langnese-Block abgeben müsste. Und die Jungs drumherum haben auch immer so'ne Mützen auf. Das macht solidarisch.
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Frotzeleien beiseite. Gegen BMG zu verlieren ist z. Zt. keine Schande. Deswegen finde ich es ja auch so Sch.... was da bei Hertha/BMG beim Pokalspiel abgelaufen ist. Solche Schauspieler müssten anhand der Videobilder nachträglich rot sehen. Das Gleiche gilt ohne Abstriche für die Bayernschauspieler Robbens und Ribery. Sowas ist absolut unsportlich. Außerdem geht's ja um viel Kohle.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    So ein Spieler gehört dann länger gesperrt. Aber der Videobeweiß ist ja (noch?) nicht erwünscht.
    Aber Hertha hilft dies dann leider auch nicht weiter.
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... was nicht nachvollziehbar ist,
    eine rote Karte kann es auch geben, wenn das Spiel bereits abgepfiffen ist.
    Warum kann man dann nicht die Videoaufzeichnung im Stadion benutzen,
    um eine strittige Situationen zu klären.

    Hat da jemand Angst vor dem Videobeweis im eigenen Stadion?
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Videobeweiß und Torkamera. Dann ein 5. Schiri auf der Tribüne, mit Funkkontakt zum Haupt-Schiri.
    Dann wären auch die 2 Torrichter überflüssig.
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ich habe mal erlebt, wie so ein Beweis zur Randale führte, gleich nach dem (vermeintlichen!) 1:0 für Hamburg gegen Mainz in der letzten Saison. Da war nämlich gut drauf zu erkennen, dass der Ball nach dem Volleyschuss nicht jenseits der Torlinie aufgekommen war, sondern davor aufsprang.

    Was die Mainzer Fans (im Video in der Ecke auf der Seite, von wo die Flanke geschlagen wird) zu schwingenden Fäusten veranlasste, die Polizei in Vollzeug antraben ließ und schließlich von einer kleinen Gruppe in Hasenkostüme gekleideter Mainzer Frauen, die sich wagemutig zwischen die Fronten stellten, deeskaliert wurde. Einer der bewundernswertesten Beweise für Zivilcourage, den ich je sah. :spitze:
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ein klarer Fall für die Torkamera.
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich bin eigentlich gegen das technisieren dieser Sportart Fußball aber gewisse Vorteile der Technik sollte man doch in Erwägung ziehen, z.B. Torkamera und bevor die Rote Karte gezückt wird, Videobeweis. Gerade bei Pokalspielen,((Fortsetzung ChampionsLeague)kann es um mehrere Millionen gehen), wäre es schon notwendige, diese Allmachtsentscheidungen von den schmalen Schultern der Schiris zu nehmen.

    Klar gönne ich BMG den Sieg(Hertha würde eh nicht viel weiter kommen)aber auf eine ehrliche Art und Weise wäre mir lieber gewesen.
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ich saß genau hinter dem Tor und hätte Stein und Bein geschworen, dass der Ball drin war. Der Schuss hatte nämlich eine solche Wucht, dass weder Rafati noch sein Linienrichter noch die nächstsitzenden Zuschauer eine echte Chance hatten, die Sache richtig zu erkennen. Selbst die Mainzer Fans wurden ja erst gallig, als sie die Szene in der Wiederholung auf dem Stadionbildschirm sahen. Warum nicht Tatsachenentscheidungen aufgrund menschlicher Unzulänglichkeiten nach kurzer Verärgerung akzeptieren und erledigt?
     
  18. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Weil es dabei um sehr viel Geld gehen kann. Wenn nämlich so ein Fehlurteil z. B. entscheidet ob die Mannschaft nächste Saison europäisch spielt oder nicht.
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Bei 34 Spielen pro Saison spielt eine Fehlentscheidung nicht wirklich Zünglein an der Waage. Für jede davon gibt es bestimmt 10 Szenen, in denen man es selbst in der Hand gehabt hätte, den Sack zu zu machen.

    Man stelle sich vor, der Ball und jeder Spieler bekäme einen Chip, der die exakte Position auf dem Spielfeld ermittelt. Prompt gäbe es keine falschen Abseitsentscheidungen mehr. Wie gähnend langweilig, Linienrichter wären überflüssig. Den Fußballstammtisch hier könnten wir sogleich schließen.
    Gibt ja nix zu diskutieren, ist doch alles eindeutig.:schlafen:

    Des weiteren ganz wichtig: mit Fehlentscheidungen um zu gehen ist ein Teil der Charakterbildung! :teach:

    Und außerdem darf man beim Fußball vorm Fernseher oder im Stadion auch mal so richtig schön pöbeln, fluchen und zetern, was man in Partnerschaft und Beruf besser unterlässt. Diese Fehlentscheidungsdebatten sind doch so was von ein Ventil für den gesunden Volkszorn! :böse:
    Außerdem würden dann Gernot Hassknecht und die Dampfplaudergilde um Jörg Wontorra arbeitslos, ja, sogar sport1 ginge pleite, von SKY ganz zu schweigen. Auch da geht es um viel Kohle, Asche, Schotter! :motz:

    Jetzt Du! :wink:
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann sollte im Fernsehen eine solche Szene auch nicht uigfach, aus 5 Perspektiven und superlangsam wiederholt werden.



    Solche Szenen gehören dann ohne den Videobeweiß auch nicht im Stadion übertragen.
    Entwedr beides, oder gar nichts.
     

Share This Page