1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Game-Pc bis ca. 750€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Amazir, Mar 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Amazir

    Amazir Byte

    Hallo!

    Hab' wieder angefangen zu zocken und wollte mir jetzt das nötige Equipment zulegen. Bisher hab' ich auf meinem Laptop gespielt, d.h. ich brauche einen kompletten PC.
    700€ wären drin, höchstens 750€ dürfen es werden.

    Ich hab' mit meiner Recherche schon angefangen, bin mir allerdings überhaupt nicht sicher bei meiner Auswahl.

    Ich hab' mir bei MIFcom.de diesen Pc zusammengestellt:

    Gehäuse: Coolermaster - Elite 431K
    CPU (Prozessor): AMD Bulldozer FX-4100, 4x 3.60GHz
    Mainboard: ASUS M5A97, AMD 970 (USB3.0/SATA3)
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 560 Ti 1024MB
    Arbeitsspeicher: 4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 (2x 2GB)
    SSD: 64GB Crucial m4, SATA3
    Festplatte: 500GB Festplatte, 7200rpm, SATA2
    Laufwerk: LG GH24NS70 24x DVD-Brenner
    Netzteil: 530W - BeQuiet! Pure Power L7
    Soundkarte: HD-Audio Onboard
    CPU-Kühler: Orig. Box-Kühler

    Der Preis ist bei 714€.

    Passen die Teile soweit zusammen?
    Ist das Netzteil ausreichend?

    Darin ist kein Betriebssystem enthalten. Die schreiben da was von einer Option Windows vorinstallieren. Anschliessend könne ich dann ein etwaige schon vorhandenen Lizensnummer benutzen. Kann ich die Lizensnummer von meinem Windows, dass ich auf dem Laptop habe, benutzen?
    Ist eine Win7 64bit Version.

    Im Moment spiele ich auf einem 19 Zoll Monitor mit der Auflösung 1440X900. Ich würde mir gerne die Möglichkeit offenhalten mir später einen größeren anzuschaffen.

    Danke für eure Aufmerksamkeit und Hilfe!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Preis ist schon günstig, aber anstelle FX-4100 ist ein i-3-2120 besser.
    Da reicht dann auch ein billiges Mainboard mit H61-Chipsatz.
    :guckstdu: Gaming für ~ 680 €
    Netzteil: be quiet! Pure Power CM 530W
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  4. Amazir

    Amazir Byte

    Danke für eure Hilfe!

    Heißt das, dass ich prinzipiell bei diesem Anbieter bestellen kann? Soll ich die bemängelten Teile woanders bestellen und nachträglich einbauen?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wieso solltest du etwas kaufen, dass du dann gleich wieder verkaufen willst?
     
  6. Amazir

    Amazir Byte

    Ich will nichts verkaufen. Ich will nur getrennt bestellen. Die haben bei Mifcom.de das Netzteil nicht, nur ähnliche.

    Lohnt es sich, einen gekühlten Speicher zu kaufen?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ach so meinst du das. Ja, klar, warum nicht? Aber bevor du bestellst, sollten alle Komponenten feststehen :)
    Nein, Speicherkühler bringen nichts.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    RAM mit Kühler lohnt sich nicht. Der Kingston ist ok.
     
  9. Amazir

    Amazir Byte

    Gehäuse: Coolermaster - Elite 330U
    CPU (Prozessor): Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz
    Mainboard: MSI H61MU-E35 B3, Intel H61
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 560 Ti 1024MB
    Arbeitsspeicher: 4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 (2x 2GB)
    SSD: 64GB Crucial m4, SATA3
    Festplatte: 500GB Festplatte, 5400rpm, SATA2
    Laufwerk: DVD-ROM
    2 Laufwerk: Nein
    Netzteil: 530W - BeQuiet! Pure Power L7
    Soundkarte: HD-Audio Onboard


    Ok, das wäre dann meine neue Konfig. Bis auf das Netzteil, da würde ich mich dann woanders drum bemühen.

    Was ist jetzt mit dieser Win7 Lizens? Kann man ein bereits installiertes Win auf einem anderen Rechner mit verwenden?

    Und die Cpu ist auf für die nächsten paar Jahre fit?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Lizenz kann man auch auf dem neuen PC verwenden, wenn sie auf keinen anderen PC installiert ist.
    Solange die Grafikkarte nicht aufgerüstet wird, reicht auch die CPU.
     
  11. Amazir

    Amazir Byte

    Warum rätst Du mir vom Netzteil ab?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das L8 hat einen besseren Lüfter, mehr Leistung bei 12 Volt und abnehmbare Kabel.
     
  13. Amazir

    Amazir Byte

    Ist das mit dem Lüfter so relevant? Mit der letzten Konfig bin ich jetzt bei knapp 800€ (inkl. Betriebssystem gebraucht) . Der Lüfter würde dann wieder 15 € mehr kosten. Kann ich da abstriche machen? Über 800 € tut mir weh... XD
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Lüfter ist nicht soo wichtig, aber wenn der von dem L7 klackert, denkst du vielleicht anders.
    Wenn du unbedingt sparen musst, kannst du das A450 holen.
    http://geizhals.at/de/543132
    Das hat auch 420 Watt bei 12 Volt, wie das L7 530W.
     
  15. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    also bei mir klackert beim L7 nix, aber das L8 ist sicherlich von den bereits erwähnten Eigenschaften moderner und die Kabel sind abnehmbar, wäre sicherlich ne Überlegung wert...ansonsten ist die Zusammenstellung insgesamt ganz gut, kann man so nehmen, denke ich...
     
    Last edited: Mar 5, 2012
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Für mich nicht.

    Gehäuse: Coolermaster - Elite 330U (von mir aus)

    CPU (Prozessor): Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz (von mir aus)

    Mainboard: MSI H61MU-E35 B3, Intel H61 (keine Sata 3 Anschlüsse damit die SSD richtig zur Wirkung kommt,da gehört ein H67 Board wo der Sata 3 Controller direkt unterstützt wird ohne Zusatzchip wie bei H61 Boards die Sata 3 haben. http://geizhals.de/616431)

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 560 Ti 1024MB
    (Da nehme ich aber ne billigere HD 6870 bei fast gleicher Leistung.
    http://geizhals.de/633488 od. http://geizhals.de/621676)

    Arbeitsspeicher: 4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 (2x 2GB)
    (Also 8GB dürfen es schon sein http://geizhals.de/448852 ,bei einen H61 Board das nur 2 Slots hat wenn 4GB dann ein einzelner Riegel sonst verhindert man sich das aufrüsten http://geizhals.de/448854)

    SSD: 64GB Crucial m4, SATA3 (ok)

    Festplatte: 500GB Festplatte, 5400rpm, SATA2 (von mir aus)

    Laufwerk: DVD-ROM (ein Brenner darfs schon sein http://geizhals.de/637575)

    Netzteil: http://geizhals.de/602346 od. http://geizhals.de/679523 od. http://geizhals.de/543132 (Eines der 3 aber nur bei einer HD 6870)
     
    Last edited: Mar 5, 2012
  17. Amazir

    Amazir Byte

    Brenner brauch' ich nicht. Hab' ich noch am Laptop.

    Kann ich, wenn ich mal den Arbeitsspeicher aufrüsten will, nicht einfach 2x 4 Gig in die Slots stecken?

    Was ist eigentlich mit der Cpu? Warum ist 2x3,3 Ghz besser, als die 4X 3,6 Ghz?
    Und halten die 2x3,3 Ghz auch eine Weile, oder muss ich die in ein paar Jahren aufrüsten?
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ Amazir
    Ich habe deine beiden letzten Beiträge zusammen geführt!
    Verwende bitte [​IMG] um den Betrag zu ergänzen.

    Gruß kingjon
     
  20. Amazir

    Amazir Byte

    @Kingjon

    Alles klar. Kommt nicht wieder vor.

    @Rest

    Das mit der CPU verwundert, aber ok. Ich verlass' mich auf euch und die Statistik.

    Wie sieht's mit dem Speicher aus? Kann ich ihn beim Aufrüsten evtl. verdoppeln? (<-- ist das jetzt ein Repost?)


    Gehäuse: Xigmatek - Asgard
    CPU (Prozessor): Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz

    Mainboard: ASUS P8H67-M LE B3, Intel H67
    Grafikkarte: AMD Radeon HD 6870 1024MB
    Arbeitsspeicher: 4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 (2x 2GB)
    SSD: 64GB Crucial m4, SATA3
    Festplatte: 500GB Festplatte, 5400rpm, SATA2
    Laufwerk: DVD-ROM
    Netzteil: 530W - BeQuiet! Pure Power L7
    Soundkarte: HD-Audio Onboard

    Soweit die andere Konfig. Wäre das ok so? Netzteil würde ich dann noch anpassen...

    780&#8364; wärte der momentane Preis.
     
    Last edited: Mar 5, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page