1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Game-Pc bis ca. 750€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Amazir, Mar 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde gleich einen 8GB Kit holen. Später musst du dann sonst noch mal Versandkosten bezahlen.
    Bei dem geringen RAM-Preisen spart man da kaum etwas.
    Mit 2 Riegeln ist das Mainboard mit RAM voll bestückt.
     
  2. Amazir

    Amazir Byte

    Ich hab jetzt mein Limit auf 800€ erweitert.
    Mit 8 Gig Ram bin ich jetzt genau auf 800 gelandet. Ist der Rest soweit ok? das ist die letzte Konfig:

    Gehäuse: Xigmatek - Asgard
    CPU (Prozessor): Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz
    CPU-Übertaktung: Nein
    Mainboard: ASUS P8H67-M LE B3, Intel H67
    Grafikkarte: AMD Radeon HD 6870 1024MB
    Arbeitsspeicher: 8GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 (2x 4GB)
    SSD: 64GB Crucial m4, SATA3
    Festplatte: 500GB Festplatte, 5400rpm, SATA2
    Laufwerk: DVD-ROM
    Netzteil: 530W - BeQuiet! Pure Power L7
    Soundkarte: HD-Audio Onboard
    CPU-Kühler: Orig. Box-Kühler

    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium, 64 Bit (OEM, inkl. I

    Wie schon erwähnt würde ich dann das Netzteil noch anpassen.
    Ist diese Aufstellung ok? Nichts vergessen oder übersehen?

    Ist die Graka beliebig einsetzbar? Kann ich da evtl noch immer die gtx 560 Ti einbauen?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, das kann man so machen. Auf eine GTX560 TI wirst du nicht aufrüsten wollen. Die ist wie oben beschrieben kaum schneller. Natürlich kannst du die Karte auch in dieses System einsetzen. Vielleicht wartest du, wenn du unbedingt Nvidia willst, auf die kommende Chipgeneration, die bald vorgestellt werden soll.
     
  4. Amazir

    Amazir Byte

    @ Boss

    Nee, muss nicht unbedingt sein. Sonst komm' ich ja nie zum Abschluss... ;)
    Ich drück' mich schon viel zu lange vorm Pc-Kauf...

    Jetzt geht's Vergleichen los! Was haltet ihr davon?
    Ist ein zusammengestellter PC von Notebooksbilliger.de:

    Prozessor: INTEL Core i5 2500 4 x 3.3 GHz
    Speicher: 8192 MB DDR3 1333MHz Markenarbeitsspeicher
    Festplatte: 1500 GB S-ATA Festplatte
    Grafikkarte: ATI Radeon HD 6670 1024 MB DVI, HDMI und VGA Direct X 11
    Mainboard: ASUS P8H61-M LE/USB3 Rev 3.0
    Soundkarte: 7.1 Onboard Soundkarte
    Laufwerk: LG 22x DVD-Brenner
    Netzteil: 550W LC Power Silent-Netzteil
    Netzwerk: 10/100/1000MBit Lan
    USB: 6 x Rückseite
    Gehäuse: LC Power 601B Markengehäuse

    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 Bit

    Wichtige Punkte wären Prozessor und Graka. Sehe ich das richtig, dass der Prozessor hier um einiges besser ist, die Graka aber schlechter?
    Ebenso, keine SSD.

    Der Preis liegt bei 719€. Der andere liegt bei 800€.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vergiss das LC Power. Da ist das L7 Pure Power um Welten besser.
    Bei FullHD-Auflösung bei Spielen sollte es mindestens die HD6870 sein.
    Mit i5-2320 anstelle i5-2500 kann man etwas sparen, wenn es unbedingt ein Quadcore sein soll.
    .
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die SSD kann man auch weglassen. Das ist keine Pflicht!
     
  7. Amazir

    Amazir Byte

    Wie seht ihr das mit dem Einkauf der Teile?

    Bei verschiedenen Anbietern bestellen fällt flach, da zuviele Versandkosten.
    Alle Teile bei einem Bestellen?
    Lohnt sich der Gang in einen Fachhandel (Stadt) um da die Einzelteile zu kaufen?
    Oder dann doch den Pc bei Mifcom.de bauen lassen?

    @Boss

    Die SSD hätte ich doch ganz gerne. Da verzichte ich lieber auf eine sehr große Festplatte, eine sehr schnelle und eine mittlere reichen. Die 500 Gb auf dem Laptop habe ich nach 2 Jahren noch nicht ausgereizt.
     
    Last edited: Mar 5, 2012
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du keinen guten Händler hast, der für höhere Hardwarepreise guten Support gibt, lohnt sich der Gang nicht. Es kann dann sogar ein Nachteil sein, weil man kein Rücktrittrecht wie bei Onlinekauf hat.
     
  9. Amazir

    Amazir Byte

    Was ist mit Conrad? Und wie sind da die Preise falls bekannt?
    Also, in dem Sinne, dass ich mir da einen kompletten Pc zusammen kaufe?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommst du denn bei Conrad billiger als bei Hardwareversand und Minfactory? Die bauen dir den PC günstig zusammen und dann hast du darauf Gewährleistung und Funktionsgarantie. Wenn du dir Teile zusammenkaufst, kannst du den PC noch nicht mal kostenlos überprüfen lassen, wenn er nicht richtig läuft. Dann fängt der Ärger an.
     
  11. Amazir

    Amazir Byte

    @Deoroller

    Damit wäre meine Frage beantwortet. Ich hatte den Testlauf etc. gar nicht mehr bedacht. Das ist natürlich ein immenser Vorteil.
     
  12. Amazir

    Amazir Byte

    Hi!
    Ich bin's wieder...
    Ein letztes mal noch! ;)

    Ich hab' ein gebraucht Pc Angebot von einem Freund. Ich weiß jetzt gerade nicht wie alt das Teil ist oder wie lang der gelaufen ist, aber die ein oder andere Meinung dazu würde mich schon sehr interessieren.

    Hier die Daten:

    Cpu: Intel Core 2 Quad Q6600 @ 2400Ghz (4Cpu)
    Speicher: 4096 Ram
    Graka: Nvidia Geforce GTX 560 Ti (ca. 2784 Gesamtspeicher)

    Die Infos zu Festplatte etc. hab' ich jetzt noch nicht. Ich werde ihn nochmal anschreiben und das nachtragen.
    Ist das Setup gut und empfehlenswert?
    Was wäre das Gebraucht wert?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Q6600 ist schon fast am Ende der Fahnenstange bei Sockel 775. Es gibt ja praktisch keine bezahlbare Quadcore-CPUs zum Aufrüsten mehr, außer wieder gebraucht, die auch nicht billig sind. Der i3-2100 ist fast überall besser, auch wenn der Q6600 übertaktet ist. http://forum.pcgames.de/pc-hardware-allgemein/9303482-i3-2100-vs-q6600-oc.html
    Aufrüsten ist also mit Mainboard- und RAM-Austausch verbunden.
    Das würde ich mir ersparen und gleich ein Sockel 1155 System anschaffen.
     
  14. Amazir

    Amazir Byte

    Alles klar, dann bleib ich beim Alten.
    Ich hab' mit denen nochmal wegen des Netzteils gemailt. Sie führen keines von den dreien, die mir zur Graka von AMD Radeon HD 6870 im Forum empfohlen worden sind.
    Im Gegenzug bieten sie mir das 400W StraightPower (ich nehme an von bequiet?) für 10 € weniger an.
    Ist das ein annehmbarer Vorschlag? Passt das zum Setup und von der Lautstärke und dem "klackern"?
     
    Last edited: Mar 8, 2012
  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Welches Straight Power ist das denn? E8 vermutlich. Das wäre in Ordnung. Poste zur Sicherheit aber noch mal den aktuellen Stand.
     
  16. Amazir

    Amazir Byte

    Hallo!

    Er meinte das 400W Straight Power E9. Ist das auch ok?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis das E10 da ist, ist das auch ok. ;)
     
  18. Amazir

    Amazir Byte

    So! Das sollte dann das letzte Setup werden:

    Gehäuse: Xigmatek - Asgard
    CPU (Prozessor): Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz
    CPU-Übertaktung: Nein
    Mainboard: ASUS P8H67-M LE B3, Intel H67
    Grafikkarte: AMD Radeon HD 6870 1024MB
    Arbeitsspeicher: 8GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 (2x 4GB)
    SSD: 64GB Crucial m4, SATA3

    Festplatte: 500GB Festplatte, 5400rpm, SATA2
    Laufwerk: DVD-ROM
    Netzteil: 400W - BeQuiet! Straight Power E9



    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium, 64 Bit (OEM, inkl. Installation)

    Passt das jetzt alles? Ich hab' das Gehäuse im Laufe des Prozesses ausgetauscht, weil es mir besser gefällt. Das hat aber keine Auswirkungen, oder?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. Amazir

    Amazir Byte

    Wie nötig ist das? Ich bin echt am Limit angekommen. Kann ich das evtl. auf später verschieben? Klingt vielleicht komisch bei 5€, aber ich muss ja irgendwannmal aufhören das Geld auszugeben... ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page