1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer-PC für 650€-750€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cybermaster1, Jun 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,
    ich will mir zu ferien beginn (29.juni) einen Gamer-PC kaufen. Das Budget weis ich noch nicht so genau wird aber zwischen 650€-750€ liegen.
    Alte Bauteile oder so habe ich nichts, zwar nen alten rechner aber da is echt nix mehr rauszuholen =)

    So was der PC auf jeden Fall haben soll:
    -Lüftersteuerung
    -CPU und eventuell GPU übertaktbar
    -dementsprechend 2Lüfter und einen guten CU-Kühler
    -Gehäuse mit Sichtfenster
    -Modernste Spiele auf mittlerer Qualität ruckelfrei
    -2TB Festplatte
    -CPU von Intel und GPU von AMD (lasse mich hier aber auch durch gute argumente umstimmen)
    -Stromverbrauch ist egal und Lautstärke, naja nicht zuuu laut aber da leg ich nicht so großen wert drauf
    (momentan fällt mir mehr nicht ein...)

    Ich werde den Pc selbst zusammenbauen und wollte daher noch so ein anti-statik band, oder wie das heist.
    Ich wüsste auch gern ob Wärmeleitpad oder paste?
    Wasserkühlung will ich nicht.

    Edit: Ich brauche ebenso noch eine Gamer-Maus und Gamer-Tastatur die optisch sehr ansprechend sind und recht viel können.
    Sollten jedoch MAXIMAL bei 100€ liegen, da ich nicht sehr hohe ansprüche habe darf es auch gern für insgesamt 50€ was sein.

    so und ich hätte jetzt gerne von euch mal vorschläge für die Komponenten.

    PS: Das Gehäuse Sharkoon T9 Value rot mit Sichtfenster finde ich optisch und von der Hardware sehr ansprechent.
     
    Last edited: Jun 20, 2012
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Dein Budget reicht für den Phenom II X4 mit offenem Multiplikator zum Übertakten. Für einen Intel Core i5 ist das Budget etwas mager. Macht aber nix, weil die Grafikkarte sowieso viel wichtiger ist. Würde das Midgard II wählen, weil hier schon eine Lüftersteuerung dabei ist.

    Xigmatek Midgard II

    Kühler für Overclocking des AMD (meiner Meinung nach unnötig..):
    Thermalright HR-02 Macho
    Alternativ: Scythe Mugen 3 Rev. B oder EKL Alpenföhn Brocken


    Dazu:
    http://geizhals.de/498724 oder http://geizhals.de/395537
    +
    http://geizhals.de/652372
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Intel Core i5-2550K, 4x 3.40GHz, boxed
    http://geizhals.de/731595

    Thermalright HR-02 Macho
    http://geizhals.de/664436

    MSI Z77A-G43, Z77
    http://geizhals.de/746834

    8GB-Kit Corsair XMS3 PC3-12800U CL9
    http://geizhals.at/de/569746

    Gigabyte Radeon HD 7850 OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort
    http://geizhals.de/751172

    Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s
    http://geizhals.de/686483

    LiteOn iHAS124
    http://geizhals.de/426837

    Cougar A450
    http://geizhals.de/543132

    Sharkoon T5 Value mit Sichtfenster
    http://geizhals.de/651049


    Das macht dann aber ca. 800€
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der Kühler passt nicht ins Gehäuse.
     
  5. ok ich stells jz ma aus den hier vorgegebenen auswahl so zusammen wie ichs für gut empfinde, mit grund dahinter.

    CPU: AMD Phenom II X4 965 BE

    Kühler: EKL Alpenföhn Brocken oder
    Thermalright HR-02 Macho
    da brauche ich noch entscheidungshilfe, bitte.

    Mainboard: Gigabyte GA-970A-DS3, 970

    Ram: TeamGroup Elite Dimm Kit 8GB

    Graka: Gigabyte Radeon HD 7850 OC ich weiß jedoch nicht ob diese jz besser ist als die anderen vorgeschlagenen und bitte auch hier um rat.

    Festplatte: Seagate Barracuda 7200 2000GB

    Laufwerk: LiteOn iHAS124 schwarz

    Netzteil: CougarA400 brauch ich da ein stärkeres?

    Gehäuse: Sharkoon T9 Value rot mit sichtfenster

    Lüfterregler: Lian Li PT-FN05R schwarz oder Xilence ZUB-XP-FCB04-E.B hier bitte ich auch wieder um rat.

    macht dann zusammen 660€

    so das war dann ja alles und nun is die frage ob das überhaupt so zusammenpasst und was man doch lieber verändern sollte.

    Edit: Die Graka is dann schon übertaktet und muss dann nicht mehr von mir übertaktet werden oder?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Kannst den Brocken nehmen. der passt sicher ins Gehäuse.
    Die Grafikkarte ist bereits übertaktet. Als Netzteil kannst du auch das Cougar A450 nehmen. Normalerweise reicht aber auch das A400.
     
  7. ok dann würde es jz so aussehn:

    CPU: AMD Phenom II X4 965 BE

    Kühler: EKL Alpenföhn Brocken

    Mainboard: Gigabyte GA-970A-DS3, 970

    Ram: TeamGroup Elite Dimm Kit 8GB

    Graka: Gigabyte Radeon HD 7850 OC

    Festplatte: Seagate Barracuda 7200 2000GB

    Laufwerk: LiteOn iHAS124 schwarz

    Netzteil: CougarA450

    Gehäuse: Sharkoon T9 Value rot mit sichtfenster

    Lüfterregler: Lian Li PT-FN05R schwarz oder Xilence ZUB-XP-FCB04-E.B

    bleibt aber noch die frage ob des lüfterreglers, vll kennt jmd von euch ja auch einen guten, bin sehr froh um ratschläge. und kann man auch den CPU-Kühler damit regeln?

    Mit der Zusammentellung wüsste ich gerne ob ich z.B. Battlefield 3 in höchstens einstellung spielen kann mit fps <30?
     
    Last edited: Jun 21, 2012
  8. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Als Lüftersteuerung würd ich die nehmen:

    http://geizhals.de/524192

    Mit der kann man je nach Anzahl alle Gehäuselüfter sowie auch den CPU-Lüfter einzeln ansteuern. Habe diese bei mir auch verbaut und es klappt sehr gut ;)

    Mit der ausgesuchten Graka kann man locker BF3 auf >30 fps zocken:cool:
     
  9. ok die lüftersteuerung is drin un kostet jz alles zusammen bei Mindfactory.de (es gibt natürlich auch viele andere tolle seiten wie diese) 710€ und werde ihn dann wohl in den nechsten tagen bestellen.
    Ist die graka eig. nicht etwas überpowert für den prozessor oder passt das, und wird es für mich als neuling schwer die lüftersteuerung einzubauen und anzuschliesen?
     
  10. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Die Graka ist optimal, auch für noch kommende Spieletitel...harmoniert auch mit der ausgewählten CPU.

    Bei der Lüftersteuerung ist eine Anleitung dabei, dürfte sich problemlos einrichten lassen ;)
     
    Last edited: Jun 21, 2012
  11. ok dann danke =)
    ist dieses golden dingsbums da bei mindfactory sinvoll?
     
  12. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    brauch man nicht unbedingt...
     
  13. mir wurde eben geschrieben das das CouagerA450 nicht ausreichen würde, is da was dran?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist Unsinn. Da arbeitet jemand nur mit der Wattzahl, ohne die wahre Leistung des Netzteils zu beurteilen.
    Wenn du einen 700 Watt China-Böller auswählst, reicht es dem Händler wohl. Das Billig Netzteil schafft aber real nur die halbe Nennleistung.

    http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=404285&garpg=6
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Cougar reicht locker. Nimm das nur. Qualitätsgeräte bringen ihre Leistung auch!
     
  16. ist die Gigabyte Radeon HD 7850 OC eigentlich besser als ne standart GTX 560 Ti?

    und wofür sind shader einheiten?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Gigabyte ist super
     
  19. bestellung wird morgen abgeschickt *-*

    aber noch 2 fragen:
    wie zukunftssicher ist das system? also wann ungefähr werd ich wohl cpu und/oder GPU wechseln müssen, wenn ich auf mittlerer grafikstufe zocken will?

    was ist die optimale betriestemperatur? vor allem bei cpu intressiert mich das und was ist die maximale temperatur? da ich ja übertakten will
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page