1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer PC zusammen stellen, bitte Hilfe

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dragoner83, Mar 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dragoner83

    Dragoner83 Byte

    ist ja ganz nett wie ihr so über den einen lüfter diskutiert, aber könntet ihr vllt mir zu liebe mal auf meine frage eingehen?!? :bet:

    naja ich dachte an den Cooler Master Sphere für 34Äppel...

    Asus P5NT WS

    aber is leider nen 680i lt also die abgespeckte version..
    was meint ihr dazu?


    oder den 750i chipsatz mit PCIe 2.0 ?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Den 750i-Chipsatz.
     
  3. Dragoner83

    Dragoner83 Byte

    hm vorhin haste noch geschrieben 680i...begründe doch bitte mal master :D :)
    meinste das pcie 2.0 reist mit der graka mehr raus als der 680i ?

    und was is mit dem lüfter????
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Man kanns doch sowieso drehen und wenden wie man will, es wird doch nicht optimal. Du hast dir diesen Kriedit entgegen unserer Empfehlungen geholt. Du wusstest genau, dass keiner hier dieses Vorhaben unterstützt. Warum fragst du uns eigentlich noch?
     
  5. Du musst mal genauer lesen.....habe geschrieben welcher Kühler lässt nen Prozessor unter Last bei 30 Grad laufen....keiner dieser Wlet,wenn der Boxed 40 kann.......macht keiner 30 draus.....wenn aber der Boxed beim Quad at 3Ghz vielleicht nur nich 70 drausmacht,machtn guter 50 draus......von 70 auf 50 ist wesentlich einfacher als 40 zu 30.....hab mal den freezer gegoggelt.....hab 3 tests gefunden,wo er als oc-kühler xplizit empfohlen wurde.....ist mir jetzt auch egal.


    nimm lieber ein 680i board wegen 2x16 lanes....zwecks sli

    ob er nun nen kredit hat oder nicht tut garnichts zur sache....geht keinen was an,wo die kohle herkommt.....

    meines erachtens hat er genaue fragen gestellt.....da muß man mal die eigene meinung zurückstellen und sachlich antworten oder garnicht....

    sag bloß Netzteil boss im block...wo ich wissen wollte ob 650 vs. 700 watt wegen sli....kamen null antworten, immer nur kauf dir bequiet anstatt seasonic,oder nimm lieber thermaltake.....was aber nie meine frage war....



    so....fazit.....tut mir echt leid,vergiss dieses forum hier.....gehe lieber auf seiten wie computerbase,tomshardware,pcgameshardware....schau dir deine wunschkompnenten an,was preislich ungefähr auf einem niveau ist.....dann vergleich einfach...bzw. google das genaue produkt,zweck tests und benchses nach!!!
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn du schon dabei bist, lies dir etwas zur Skalierung von SLI in der Auflösung 1024x768 oder meinetwegen auch 1280x1024 an. :wink:
     
  7. Dragoner83

    Dragoner83 Byte

    hm naja möcht eigentlich so schnell kein SLI benutzen da ichs mir eh dann nich leisten kann...
    aber ich möchte eben den mainboardchipsatz und graka aus einer firma haben, in dem fall nvidia.
    zudem hab ich mit nForce immer nur gute erfahrung gemacht und möchte nicht wechseln.
    daher bleibt folgender fakt, kein sli ansich nötig aber nForce Chipsatz und wenn dann eben nen guten der in verbindung mit der Graka richtig leistung zeigt....
     
  8. fl000

    fl000 Guest

    Nochmal: SLI ist keine Aufrüstoption!

    Das macht ein gutes P35 Mainboard doch genauso wie ein nForce.
     
  9. Dragoner83

    Dragoner83 Byte

    ja kann durchaus sein, aber möchte eben MB Chipsatz und Graka Chipsatz aus einer hand haben.
    also welchen Chipsatz nun, 680i oder 750i... was is in verbindung mit der graka leistungsfähiger???
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also imho ist ein Intel Chipsatz bei Intel CPUs immernoch am besten. Den nForce würde ich echt nur nehmen wenn man unbedingt SLI will.
    Die nForce Chipsätze sind a) nicht mehr ganz taufrisch (780i ist ein 680i mit zusatzchip der PCIe 2.0 bereitstellt + überarbeitetes Boardlayout für 45nm CPUs) und b) werden die einfach viel zu heiß und verbrauchen viel Strom.
    Ich würde auch zu einemP35 raten, da hast Du was solides. Es bringt auch keinerlei Geschwindigkeits oder Stabilitätsvorteile eine GeForce mit einem nForce Chipsatz zu betriben. Dem Chipsatz ists wurscht ob da jetzt ne nVidia, ATI, S3, Matrox oder sonst eine Karte werkelt.

    Gruß DarkRhinon
     
  11. Was haltet ihr von der Aufstellung
    (Ziel war ein GamerPC für ca 600 € zu bauen)

    Netzteil:Netzteil Corsair VX 450W ATX 2.2
    Grafikkarte:ASUS Radeon EAH3870/G/HTDI 512MB
    Prozessor:AMD ATHLON 64 X2 BOX 6400+ AM2
    Mainboard:ASUS M3A, Sockel AM2+, PCIexpress
    Ram:2xDDR2RAM 1GB DDR2-800 KINGSTON HyperX
    Festplatte:320 GB SEAGATE Barracuda ST3320620AS

    dazu noch Geheuse und DVD-Brenner
     
  12. Dragoner83

    Dragoner83 Byte

    hm ok, dann würd ich aber eher nen x38 nehmen...
    was meinst du zu dem Asus P5E ??
    das hat mein interesse geweckt!
     
  13. na ja wenn ich alles auf Intelware kalkuliere, dann komme ich immer auf ca 700€
    Und das Bord Asus M3A ist auf für Phenom-Prozessoren geeignet (stichpunkt Aufrüstung)..
    Ich weiss dass Intel für das gleiche Geld ein etwas bessere Leistung hat, aber AMD Sachen sind richtig billig geworden. Und für Spielen brauchst du eine bessere Graka als CPU, hauptsache das CPU die Graka nicht bremst, oder?
     
  14. Blade911

    Blade911 Megabyte

    So ein System was es so bei Alternate zu kaufen gibt...


    A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (Art.-Nr.: ICIEVK)
    DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (4096 MB)
    € 78,-*

    Scythe Mugen SCINF-1000 (Art.-Nr.: HXLY15)
    Mugen SCINF-1000 (478, 754, 775, 939, 940, AM2)
    € 44,-*

    Intel® Core 2 Quad Q6600 (Art.-Nr.: HPGI48)
    Core 2 Quad Q6600 (4x 2400 MHz)
    € 174,-*

    Corsair CMPSU-550VX (Art.-Nr.: TN5V65)
    CMPSU-550VX (550 Watt)
    € 79,-*

    Western Digital WD5000AAKS (Art.-Nr.: A9BW31)
    WD5000AAKS (500 GB)
    € 79,-*

    Thermaltake ArmorJr (Art.-Nr.: TQXT18)
    ArmorJr (5 x 5,25" extern)
    € 92,-*

    Leadtek GF8800GTS (Art.-Nr.: JBXLLA)
    GF8800GTS (NVIDIA GeForce 8800 GTS)
    € 199,-*

    Samsung SH-S203D (Art.-Nr.: CEBU12)
    SH-S203D (20 / 8 / 16 fach)
    € 30,90*

    LG GDR-H20NBLK (Art.-Nr.: CDBL04)
    GDR-H20NBLK (16 / 52 fach)
    € 16,-*

    GigaByte GA-EX38-DS5 (Art.-Nr.: GPEG81)
    GA-EX38-DS5 (Intel® X38)
    € 179,-*

    Zwischensumme: € 970,90*
    zzgl. Versandkosten1 ab € 18,95*

    Gesamtsumme: € 989,85*

    oder 48 x monatl.: € 24,38*


    so müsste das doch super sein...tolles System für knapp 1000€, bietet dir alles was du brauchst und kann in einiger zeit SINNVOLL aufgerüstet werden und verpulvert nicht sofort unmengen von geld, die man nicht braucht....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page