1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC...Core i7 5960x oder 5930x

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bressco, Nov 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bressco

    Bressco Kbyte

    Hey,

    habe vor 7 Jahren mit einen PC gekauft (Core 2 Duo E6850) was damals teuer und gut war, bis heute läuft das ding an sich noch sehr gut, vor 2 Jahren auch bis 3,6 GHz getaktet.

    So langsam aber wird das ganze knapp... damals schon GTA 4 war schwierig.. musste die Einstellungen immer ganz niedrig halten, bald kommt GTA 5 und das wird mein aktueller PC nicht schaffen, und wenn, dann wirds aber kein Spaß machen.
    Selbst Arma 3 hat mein PC nicht mehr geschafft, arma 2 wurd schon knapp.
    In den 7 Jahren wurde die Grafikkarte (aktuell HD5870) erneuert + Arbeitsspeicher erweitert, das wars.

    Nun möchte ich mir wieder ein PC kaufen, Gehäuse, Grafikkarte und CPU Kühler (Zalman den großen) brauche ich glaub ich erstmal nicht... Wenn doch, werden diese auch nachgekauft.
    Ich möchte mit dem neuen PC auch gerne ca 5-7 Jahre klar kommen.
    Dachte da an den neuen von Intel, Core i7 5960X aber habe auch gelesen, das der 5930x fürs Spiele spielen noch besser sein soll, ob es stimmt weiss ich nicht, da kennt Ihr euch 100% besser aus.

    Dafür bräuchte ich dementsprechend auch ein Mainboard + Arbeitsspeicher.

    Fazit:

    Ich selbst bin ein Gamer, und bin auf der Suche nach ein Gaming-PC, womit ich 5-6-7 Jahre mein Spaß haben kann.

    Aktuelle Teile vom jetzigen PC was vielleicht erstmal übernommen werden kann ist Gehäuse und Grafikkarte, glaube ich mal... CPU Kühler brauche ich glaub ich nicht, da ich den großen von Zalman habe.

    Ich habe ca 1500,- zur Verfügung und bräuchte eure Hilfe.

    Festplatte an Speicher würden mir ca 200 GB reichen.

    Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen.

    [Edit] Habe überlegt.. Gehäuse sollte schon mit ausgetauscht werden, wenn möglich, kostengünstig :)
    Wenn Ihr der Meinung seid, das meine Grafikkarte in kurzer Zeit Probleme machen könnte, dann bitte auch eine andere Grafikkarte empfehlen.
     
    Last edited: Nov 22, 2014
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du rüstest zu selten auf. Meinst du nicht, dass du lieber mal etwas weniger ausgeben solltest, aber dann mal ein regelmäßiges CPU-Upgrade machen solltest? Die Grafikkarte ist auch schon wieder 4 Jahre alt. Anfang 2010 kam die HD5xxx-Reihe raus. Für hohe Qualität in aktuellen Spielen brauchst du mehr als 2 GB Grafikspeicher.

    Welches Gehäuse ist vorhanden? Wie heißt der CPU-Kühler? Kann sein, dass er auf neuen Sockeln nicht passt. Für S2011-3 wirds wohl eh nix
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sockel 2011 bringt kaum etwas bei Spielen, aber es verschlingt enorm viel Geld, das dann bei Grafikkarte, SSD und anderen Komponenten fehlt.
    Deshalb kann man bei Sockel 1150 bleiben und da einen i7 nehmen.
    :guckstdu: High-End OC Gaming mit SLI/CF Option für ~ 1430 - 2450 €

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?218040
     
  4. Bressco

    Bressco Kbyte

    Kenn mich mit den Details der PC Teile leider kaum aus.. dachte immer an, umso teurer desto besser... möchte wie gesagt ~5-7 Jahre die Spiele in mittlerer bis guter Auflösung zocken können.

    Ist dann dieser PC okay?

    CPU: Intel Core i7-4790K
    CPU Kühler: Mein Zalman Kühler (http://geizhals.de/zalman-cnps9900a-led-a457434.html)
    Mainboard: ASUS Z97-A (http://geizhals.de/asus-z97-a-90mb0id0-m0eay0-a1106017.html)
    Arbeitsspeicher: ca 16GB, aber auf was genau achten? Bitte um Rat.
    Grafikkarte: MSI GTX 980 Gaming 4G (http://geizhals.de/msi-gtx-980-gaming-4g-v317-008r-a1167948.html)
    Festplatte: ca 250GB, aber auf was genau achten? Bitte um Rat.
    Laufwerk: Brauch ich nicht... deswegen bitte eins was leise ist, bitte um Rat.
    Gehäuse: Fractal Design Define R4 Black Pearl (http://geizhals.de/fractal-design-define-r4-black-pearl-fd-ca-def-r4-bl-a812617.html)
    Netzteil: Reicht da mein 550W oder muss 600W her?

    Wenn ja, passt alles? Brauche ich noch was?
    Vielen Dank für die Hilfe!
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Welches Netzteil hast du?
    Wenn du nicht übertakten magst, bringt die K-Version der CPU nix.
    Eine klassische Festplatte brauchst du nicht. Nimm lediglich eine SSD mit 256 GB - die MX100 von Crucial.
    Die alte Festplatte kannst du als Datenablage übernehmen.
     
  6. Bressco

    Bressco Kbyte

    Netzteil Marke is Chieftec 550W, aber welche genau kann ich erst Abends sagen.
    Takten werde ich bestimmt etwas.. somit dann doch die K Version.
    Meine E6850 musste ich auch von 3 auf 3,6 takten damit einige spiele funktioniert haben.

    Würd gern 16GB DDR3 haben, aber auf was sollt ich da achten? Die MHz anzahl? Umso höher desto besser?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  8. Bressco

    Bressco Kbyte

    Kannst du mir erklären was Multiplikator genau ist damit ich den Sinn mit der MHz verstehe?
    Ist das nicht richtig so das 2133MHz oder 2400MHz schneller sind als die 1600er & somit auch besser?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die normale Anbindung bei Haswell ist DDR3-1600. Insofern bringt mehr nicht so wirklich mehr. Ich sehe einen höheren RAM-Takt zum höheren Preis sehr kritisch.

    Zur SSD: Ja, die 850 Pro ist natürlich super, aber den Preis muss man zahlen wollen im Vergleich zur MX100 von Crucial. :)
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Du erhöhst die CPU Frequenz in 100MHz Schritte, z.B. Multiplikator 40 bedeutet 40 mal 100MHz gleich 4000MHz CPU Takt. Setzt Du den Multiplikator auf 44, läuft die CPU mit 4400MHz und ist somit um 400MHz Übertaktet, weil der Standard Takt bei dem i7-4790K bei 4000MHz liegt.
    Die CPU zu Übertakten bringt wesentlich mehr als den RAM höher zu Takten.

    Wenn Du nicht bis zum geht nicht mehr Übertaktest, reicht der 1600'er Crucial RAM.
    Andernfalls nimmst Du den 2400'er Ares RAM, der Performancegewinn ist aber sehr gering:
    http://geizhals.de/g-skill-ares-dimm-kit-16gb-f3-2400c11d-16gab-a963412.html


    Bei nur einer Grafikkarte ist eigentlich kein Übertakten notwendig. Es bringt höchstens ein wenig bei sehr CPU lastigen Spielen. Der Xeon 1231 würde auch reichen:
    http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
    Test:
    http://www.computerbase.de/2014-05/intel-xeon-e3-1231-v3-nachfolger-1230-test/4/

    Statt der GTX980 solltest Du eine nur wenig langsamere aber bedeutend preiswertere GTX970 nehmen und dafür früher aufrüsten. Die reicht für Auflösungen bis Full HD (1920x1080) vollkommen aus:
    https://geizhals.de/zotac-geforce-gtx-970-amp-omega-edition-zt-90102-10p-a1168040.html
    oder
    https://geizhals.de/msi-gtx-970-gaming-4g-v316-001r-a1167950.html
    Test der GTX970 und 980:
    http://www.computerbase.de/2014-10/nvidia-geforce-gtx-970-test-roundup-vergleich/3/
    http://www.computerbase.de/2014-11/geforce-gtx-980-test-vergleich-round-up/3/
    http://www.tomshardware.de/nvidia-g...up-vergleichstest,testberichte-241658-15.html

    Die MX100 SSD von Crucial reicht, die etwas höhere Geschwindigkeit der 850 Pro wirst Du kaum merken:
    http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html
    Für den Preis der Samsung 850 PRO bekommst Du schon fast eine MX100 mit 512GB:
    http://geizhals.de/crucial-mx100-512gb-ct512mx100ssd1-a1122682.html
     
    Last edited: Nov 22, 2014
  12. Bressco

    Bressco Kbyte

    Vielen Dank für die sehr ausführliche Erklärung!

    Takten würde ich erstmal sowieso nicht da ich glaube das dieser trotzdem eine Menge mit machen wird.
    Vielleicht erst nach 2-3 Jahren wie bei meinem aktuellen PC würde ich dies auf ~700-1000 MHz erhöhen was glaub ich möglich sein müsste da ich meinen 7 Jahre alten CPU um 600 MHz erhöht habe.

    Reicht dann die 1600er DDR3?

    Und zur Grafikkarte sagst du das ich den 970er erstmal holen soll, was ~200,- günstiger ist als der 980er, und dann nach paar Jahren eine andere holen soll statt direkt eine 980er?

    http://www.gamestar.de/hardware/gra.../test/nvidia_geforce_gtx_970,861,3078382.html

    Hier steht auch das die 970 fast so gut ist wie die 980er und trotzdem um fast 200,- günstiger ist.
    Wenn es stimmt, welche 970er soll ich dann holen?
    Es gibt ja mehrere Versionen und "Marken".

    Bei der Festplatte bleib ich glaub ich bei der MX100 da ich noch nie eine SSD hatte und dieser schnell genug sein wird.

    Vielen Dank!!
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, DDR3-1600, wie gesagt.
    Grafikkarte: Es ist immer sinnvoller nicht die teuerste Karte zu nehmen und mal früher aufzurüsten. Lege das gesparte Geld erst mal zur Seite :)
    Gut wären die MSI und die Gigabyte GTX970.

    MX100 empfehlen wir hier schon seit deren Erscheinen. Zu den Vorgängern M4 und M500 nie Klagen bekommen. Die wurden reihenweise gekauft und liefen top.
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    700 bis 1000MHz wirst Du kaum schaffen, Haswell wird sehr heiß. 300 bis 400MHz sind Alltagstauglich, aber nur mit einem sehr guten Kühler. Ein Noctua NH-U14S sollte es schon sein (den solltest Du auch schon jetzt kaufen):
    http://geizhals.de/noctua-nh-u14s-a929404.html


    Wie schon gesagt, mehr als 1600MHz bringt nicht viel an Geschwindigkeit.


    Ja, das stimmt. Ich habe Dir doch zwei sehr gute Karten verlinkt.


    Edit: @Boss: Du sollst heute nicht schreiben sondern ordendlich feiern :).
     
    Last edited: Nov 22, 2014
  15. Bressco

    Bressco Kbyte

    Hallo,

    sorry hatte überhaupt keine Zeit und musste mich um andere Sachen kümmern.

    Nun aber will ich binnen 3 Werktagen ein PC kaufen.

    Sind folgende Daten noch aktuell oder könnte man da was erneuern?

    CPU: Intel Core i7-4790K
    CPU Kühler: Mein derzeitiger Zalman Kühler (http://geizhals.de/zalman-cnps9900a-led-a457434.html)
    Mainboard: ASUS Z97-A (http://geizhals.de/asus-z97-a-90mb0i...-a1106017.html)
    Arbeitsspeicher: ca 16GB, 1600 aber welche Marke?
    Grafikkarte: GTX 970 aber welche genau?
    Festplatte: ca 250GB, aber auf was genau achten? Bitte um Rat.
    Laufwerk: Brauch ich nicht... deswegen bitte eins was leise ist, bitte um Rat.
    Gehäuse: Fractal Design Define R4 Black Pearl (http://geizhals.de/fractal-design-de...l-a812617.html)
    Netzteil: ???????

    Ich habe ~1400,- zur verfügung, wenn jetzt sagen wir mal 200,- übrig bleiben, was könnte ich damit noch kaufen? Anderen Mainboard?
    Mehr SSD brauche ich nicht.

    Vielen Dank.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
    Zu dem Kühler kann ich nichts sagen. Die i7 CPU macht mindestens 30% mehr Abwärme als der Core2Duo. Mit den integrierten Spannungswandlern stellt sie eine Herausforderung dar. Ein Thermalright HR-02 Macho Rev. A oder B wäre da eine gute Investition. B ist der neuste, ist aber identisch bis auf die Farbe. B hat wohl einen neuen Lüfter mit niedriger Anfangsdrehzahl.
    Gehäuse das neue Fractal Design Define R5.
    SSD: Crucial MX100 oder Samsung SSD850Evo
    Netzteil: Corsair CS 550W oder be quiet! Straight Power E10 500W
    Das Mainboard ist sehr gut und mehr muss man da nicht ausgeben.

    Zotac GeForce GTX 970 AMP! Extreme Edition ist die beste.
     
    Last edited: Dec 29, 2014
  17. Bressco

    Bressco Kbyte

    Danke!

    Alles kopiert, gehe morgen zum Händler damit und lass diese bestellen wenn nicht vorhanden.
    Wenn er mir etwas anderes andrehen sollte, hier berichten oder direkt ablehnen?
    Dauert dann nur unnötig Tage..

    Wenn er es direkt bestellt das was ich möchte, geht dann schneller als wenn ich hier nachfrage etc.

    Achja... Ratenkauf beim Händler... Hoffe mal das seine Preisvorstellung im Rahmen ist.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der GTX970 gibt es natürlich nur billigere. Die können aber Spulenfiepen aufweisen, was bei der teuersten Zotac kein Problem ist, da das eigene Design hervorragend ist.
    Das Corsair CS 550W ist eigentlich zu teuer für nur 3 Jahre Garantie. Bei dem be quiet stimmt alles. Das hat auch bessere Kondensatoren und einen sehr guten Lüfter, die eine längere Garantie rechtfertigen.
    Die ältere SSD840Evo würde ich nicht mehr nehmen. Samsung kümmert sich nicht mehr so gut um den Support. Die hat auch Performanceprobleme, die noch nicht 100%gelöst sind.
    CPU mit Boxed Kühler bestellen, wegen der Herstellergarantie. Tray hat keine.
     
  19. Bressco

    Bressco Kbyte

    Okay also drucke ich folgendes aus und sag dem Händler: "Hallo, das möchte ich haben"

    CPU: Intel Core i7-4790K
    CPU Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. B
    Mainboard: ASUS Z97-A
    Arbeitsspeicher: 16GB, DDR3-1600, Crucial Ballistix Sport DIMM Kit, CL9-9-9-24
    Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 970 AMP! Extreme Edition
    Festplatte: 256GB Crucial MX100
    Gehäuse: Fractal Design Define R5
    Netzteil: be quiet! Straight Power E10 500W

    Laufwerk bitte auch.. aber eins was leise ist bzw was man kaum merkt da der eh nie benutzt wird, vielleicht 1x im Jahr.

    Wenn ich das hier so per Geizhals zusammen rechne, kostet mich das hübsche ding ca 1285€ + Laufwerk (20-30€) = 1320€

    Der Händler muss ja am ende auch was verdienen... welche Summe ist akzeptabel die er mir verschlagen könnte?
    Gibt es eine andere Möglichkeit, diese im Internet zu bestellen?
    Wenn ja, dann aber nur mit Ratenzahlung.

    Wird aber denke ich mal sehr unübersichtlich da mehrere Shops + Artikel..

    Danke!
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Kalibrierungsgeräusch beim PC-Start, kann man im BIOS deaktivieren, also wenn man Hotplug deaktiviert und als 1. Startlaufwerk die SSD angibt und sonst kein weiteres.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page