1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming-PC (Grundkonfig. fertig; welcher Shop?)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mutant-enemy, Feb 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Ich muss jetzt wegen dem Asrock AOD790GX schon noch mal nachhaken. Ich habe jetzt auch selbst noch mal gegoogelt und einige Reviews (und hier) gelesen und die waren eigentlich durchgehend positiv, außer wenn es um's Übertakten ging, was für mich nicht in Frage kommt.
    Das MSI KA790GX wäre wie gesagt auch eine Alternative: CPU3D. Das war's leider auch schon mit den Reviews.

    Warum genau sollte ich also die Finger vom Asrock lassen, wäre MSI die bessere Alternative oder soll ich es lieber gleich lassen, weil beide "Billig"-Boards keinen Spaß bereiten werden? Fragen über Fragen. *seufz*
     
    Last edited: Feb 26, 2009
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Von Asus hat doch niemand etwas gesagt. Asus kannst du schon kaufen. Nur mit dem AsRock Teil wirst du wahrscheinlich keine Freude haben. Es kann auch sein, dass auch mal ein Billighersteller einen "großen Wurf" hat, aber trauen würde ich dem nicht...
     
  3. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Mein Fehler, habe mich vertippt. Ich meinte natürlich Asrock. Hm, na gut, ich werde mir das nochmal überlegen. Das MSI hälst Du für eine bessere Wahl demnach oder meinst Du, dass in der Preisklasse einfach nichts zu machen ist?
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ich würde das MSI dem AsRock vorziehen, ja. Mein Favorit von Gigabyte ist ja zu teuer.
     
  5. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Na gut, dann beziehe ich das mal in Betracht. Vielen Dank für Deine Mühe! Wie gesagt: Nt (Enermax 425) und Kühler (Red Scorp.) bleibt unangetastet oder?)
     
  6. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Gigabyte GA-MA790X-DS4
    Foxconn A7DA-S
    Beide habe ich noch gefunden und sprengen nicht gleich das Budget; bei dem Gigabyte steht zwar 790X, sollte aber trotzdem mit Phenom 2 940 laufen - zumindest wenn stimmt, was ich bisher über sie gelesen habe.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    sind beide ok wobei ich persöhnlich das Foxconn bevorzugen würde.
     
  8. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Ja - lustig ist, dass es tatsächlich stimmt: Die Preise dieses Boards steigen und fallen. Vor drei Stunden war es bei vv-computer bei ca. 85€, jetzt ist es wieder bei über 120€. Mal sehen ^^
     
  9. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Ok, ich lege mich dann mal auf Folgendes fest:

    • Mainboard: Foxconn A7DA-S 790GX
    • CPU: Phenom II X4 940 (4x 3,0 GHz)
    • Kühler: Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition
    • Arbeitsspeicher: 2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5
    • Netzteil: Enermax Modu82+ 425W
    • Graphikkarte: PowerColor HD4850 Play! 512MB
    • Festplatte: WD Caviar Blue SE16 500GB SATA II 16MB
    • DVD-Writer: Samsung SH-223F bare schwarz
    • Gehäuse: Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
    • Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1
    • noch daheim vorhanden und wird mit einbebaut: SB Audigy 2 ZS, Ralink RT2500

    Nur beim Netzteil habe ich Sorgen, da der Phenom ja unter Volllast mit 237 Watt doch recht viel verbraucht. Ihr meint dennoch, dass das reicht?
    Wenn ja, dann habe ich auch keine weiteren Fragen mehr. (Ich höre schon die Sektkorken knallen...)
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    die 237 Watt sind der Stromverbrauch
    zum Netzteil musst du das rechnen Leistungsaufnahme (Thermal Design Power) 125 Watt .
    wenn du eventuell für späteres Aufrüsten (Grakka) Luft nach oben haben willst kannst auch das Enermax Modu82+ 525W nehmen.
    Zusammenstellung passt.
     
    Last edited: Feb 27, 2009
  11. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Danke. Ich glaube nicht, dass ich später aufrüsten werde, da ich wie gesagt nie die aktuellsten Spiele spiel' (außer ich habe gerade einen neuen PC gekauft ^^). Außerdem: Bis ich soweit bin, dass ich eine neue brauche, habe ich eh keine Zeit mehr dafür. Dann wartet nämlich ein Referendariat auf mich ;)

    Ok, dann vielen vielen Dank an alle - vor allem Kontar, omaka und Hinti1 - für die tatkräftige Unterstützung. Ohne Euch wäre ich nie zu diesem System gekommen. Ich werde dann nochmal kurz posten, wenn ich bestellt (vielleicht interessiert manche der Preis) und aufgebaut habe.

    Ich empfehle das Kaufberatungs-Unterforum auf jeden Fall weiter ;)
     
  12. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    So, habe letzte Woche bestellt - insgesamt 800€ bei VV-Computer. Gehäuse steht schon da, Rest kommt bald. (Graka war gerade nicht vorrätig, aber ist es jetzt wieder, daher schätze ich, dass das Zeug die Woche kommt. Hab's ja nicht eilig, da ich unimäßig eh ausgelastet bin.)


    Mal eine Frage zum Thema Monitor. Ich habe ja aktuell noch die 19''er BenQ FP93G X+, will diese aber wahrscheinlich innerhalb der nächsten paar Monate austauschen. Eine Möglichkeit wäre natürlich ein 24'' (z.B. BenQ G2400WD, das war der günstigste, oder einen den Prad vorschlägt.) Nun meine Frage: Reicht meine Graka, um den angemessen zu befeuern oder wäre da ein 22''-Bildschirm sinnvoller?

    Mein Hauptaugenmerk liegt auf Spiel, DVD und Office, Graphikbearbeitung ist nicht wichtig. Um die 300€ sind ok, recht viel mehr sollte es nicht sein.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Tipp: http://geizhals.at/deutschland/a350962.html
    Die Grafikkarte genügt dafür. Der angesprochene 24''er wäre auch denkbar, aber ich würde nur zu einem 24''er greifen, wenn du bereit bist die Grafikkarte in absehbarer Zeit zu tauschen.
     
  14. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Ja ne, wär ja eigentlich dämlich. Bei ner HD4870 wäre schätzungsweise auch ein stärkeres Netzteil vonnöten. Also wenn dann hätte ich das jetzt schon machen müssen.
    Dann werde ich mir wohl einen 22''er zulegen. Auch nicht verkehrt. ;) (Danke für den Tip, der sieht schon mal ziemlich gut aus! Bei nem 22'' ist mir dann nämlich auch die Pivot-Funktion wichtig und die hat er ja.)
     
    Last edited: Mar 8, 2009
  15. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Zur Montage:

    Ich habe gerade den Red Scorpion installiert (puh, nächstes Mal mache ich das noch außerhalb des Gehäuses) und weiß nicht genau, ob es so richtig ist.
    Wie man bei diesem Bild evtl. sieht, ist die Halterung für ihn so angebracht, dass der rote Lüfter des Red Scorpion nach Norden oder Süden (vom Bild d. Motherboards ausgehend) zeigen muss, also oben oder unten.
    Im Moment sieht er nach unten, d.h. er saugt Luft von unten weg und pustet sie durch die Lamellen des Kühlkörpers nach oben. Ist das richtig oder gehört der anders herum hin?

    (Sieht also im Endeffekt so aus, dass oben die heiße Luft ist und vom Puste-Lüfter des Three Hundred Gehäuses Richtung Laufwerke gedrückt wird, dann - hoffentlich - mit der eingeblasenen kalten Luft nach unten sinkt und nach der vollendeten Zirkulation vom 14cm-Lüfter nach oben hin weggesogen wird.)
     
  16. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Ok, ich geh mal davon aus dass es passt. Wenn's zu heiß wird, sehe ich das ja bei CPU-Z.

    Eine letzte Frage vorm Anschalten: Beim Enermax war nur ein Sata-Anschluss mit mehreren Ausgängen dabei. Heißt das ich kann sowohl Festplatte als auch Laufwerk an diesen einen Stromanschluss anschließen oder raucht's dann beim Anschalten? Mangels Alternative bin ich davon ausgegangen dass das geht, aber ich will auf Nummer sicher gehen...
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, das ist kein Problem.
     
  18. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    s e x y - das Teil schnurrt wie ein Kätzchen.
    Vielen vielen Dank, ich bin grad total aus dem Häuschen. Die Anstrengung und der (Angst-?)Schweiß beim Zusammenbau hat sich absolut gelohnt :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page