1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by queelo, Jun 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. queelo

    queelo Byte

    moin moin
    ich will mir nen gaming-pc zusammenstellen und dabei hab ich an das hier gedacht:

    Netzteil be quiet! Dark Power Pro P7 450W
    Mainboard: MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX
    CPU: Intel Core2 Duo E8400 2x3.0Ghz
    RAM: 4096MB Corsair PC2-800 CL5 TWIN2X409
    Graka: ATI Hd4870
    HDD: WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
    Kühler: EKL Groß Clockner
    Gehäuselüfter: Scythe S-FLEX 800


    meine frage ist jetzt:
    passen diese teile alle zusammen? (schnittstellen,sockel....)
    harmonieren sie gut miteinander?
    reicht die kühlung? auch weil die ATI sehr heiß sein soll...
    verbesserungen / vorschläge?

    ich bin für jede antwort dankbar!

    mfg queelo
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  3. queelo

    queelo Byte

    Begründung


    :bitte:


    danke



    mfg
    queelo
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Wenn du Programme verwendest, die die SSE4.1 Befehle unterstützen kannst du auch zum Q9300 greifen.

    Begründung: Quad Core CPU's sind zukunftssicherer als Dual Core CPU's.

    Wenn du in einem Jahr einen neuen Prozessor kaufen willst, dann greif zum Dual Core. Möchtest du dein System länger behalten kauf den Quad Core.
     
  5. queelo

    queelo Byte

    SSE4.1 .... :bahnhof:

    sorry, so gut kenn ich mich auch nicht mit hardware etc aus...
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    SSE,SSE2,SSE3,SSE4.1,MMX... um nur einige zu nennen :D sind die Befehlssätze für die CPU. Die Befehlssätze die, die CPU unterstützt, können das Spiel verschnellern. Wenn man einen alten Prozessor hat (wie ich :D), dann werden nicht gerda viele der Befehlssätze unterstützt und dadurch können viele Spiele nicht gut dargestellt werden oder auch ruckeln.

    MfG Yannic3000
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  8. Rulz

    Rulz Kbyte

    Also es kommt drauf an was du ausgeben willst und wofür den den pc verwendest.

    Also bei spielen wirst du keinen großen unterschied merken mit den verschiedenen befehlssätzen.

    Bei optimierten programmen wirst du es deutlich spüren.
     
  9. Eyezz_Only

    Eyezz_Only Byte

    Also weiss auch nicht, aber ich würd Dir evtl noch n stärkeres Netzteil empfehlen. Muss ja nicht sein, das das Ding auf 100% läuft^^. N gutes 500-600 Watt-Netzteil dürfte schon gut sein.
     
  10. queelo

    queelo Byte

    andere meinungen?
    oder antworten auf meine fragen??
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn du nicht stärker übertakten möchtest, genügt auch günstiger Speicher, z.B. von Aeneon oder MDT. Wenn du dies und die CPU korrigiert hast, kannst du das so kaufen.
     
  12. queelo

    queelo Byte

    ich würd aber ganz gerne bei dem CPU bleiben....
    der duo eignet sich doch eigentlich am besten fürs zocken oder?
     
  13. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

    Heute vl schon noch aber für die Zukunft sind Vier-Kern-CPUs sicherer. Also würde ich, je nachdem was dein Budget erlaubt, auf den Q6600 bzw. Q9300 zurückgreifen.
    MFG
     
  14. Razor10

    Razor10 Kbyte

    Ich verstehe nicht warum du nicht den Quad nehemn willst, obwohl er dir hier empfohlen wird.
    http://www.pcmasters.de/forum/proze...vs-quad-core-im-direkten-spielevergleich.html

    Die Dual-Cores sind nicht unbedingt "besser" zum spielen, und wie schon so oft gesagt sind sie halt auch zukunftssicherer für die Spiele die noch erscheinen werden.

    Gruß Razor
     
  15. queelo

    queelo Byte

    ich sehe grade das ich für die grafikkarte mindestens 500W brauche...
    könnt ihr das nochmal durchgehen? vielleicht entdeckt ihr je noch nen fehler....
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  17. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    @queelo: das mit dem cpu kommt eigentlich darauf an ob du Anwendungen die nur 32bit unterstützen benutzt oder neue Anwendungen mit 64bit.32bit Anwendungen lasten nur einen Prozessorkern aus. Je schneller der eine Prozessorkern dann ist, umso schneller werden natürlich die 32bit anwendungen laufen.

    MfG Yannic3000
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Willst du damit sagen, dass unter 32bit ein Dualcore vollkommen sinnlos ist oder verstehe ich da grade was falsch? :D
     
  19. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Eigentlich schon, weil die 32bit Anwendungen nur einen kern auslasten. :D
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Interessante Aussage, aber vollkommen falsch. Unter XP Home (32bit) läuft ein Quadcore genau so wie unter Vista Home Premium 64bit. Keine Ahnung wie du darauf kommst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page