1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by queelo, Jun 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. molido

    molido Megabyte

    Nein, ab 2009 werden fast alle Anwendungen vier Kerne nutzen können, sodass der duo im Schatten stehen wird.
     
  2. M4gns

    M4gns Byte

    ah, ok. und welche modelle würdest du im Leistungsbereich des e8400/e8500 vorschlagen, ohne dass man gleich 1000euro zahlt?
     
  3. molido

    molido Megabyte

    Ich kann dir keinen Quad im Leistungsbereich vom E8400/E8500 vorschlagen, weil selbst der schwächste Quad mehr Gesamtleistung hat, als der stärkste duo.
     
  4. M4gns

    M4gns Byte

    natürlich gesamtleistung besser, sry, meinte benchmarkmaßig.
     
  5. molido

    molido Megabyte

    Am Ende dieses Jahres werden die Duo-Benchmarkergebnisse keinen mehr interessieren, weil sie in den Keller fallen.
     
  6. M4gns

    M4gns Byte

    also du würdest auf jeden fall einen quad kaufen, auch wenn die duals grad noch relativ gut dastehen?
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ich rate auch zu nem Quad. Die Duos stehen NOCH relativ gut da. Aber nächstes Jahr schauste mit den Duos schon in die Röhre.
     
  8. molido

    molido Megabyte

    Danke. :spitze:
     
  9. M4gns

    M4gns Byte

    könnt ihr mir vllt sagen, zu welchem ihr dann greifen würdet. ich denke, da ich keine 400euro ausgeben werd, stehen folgende zur auswahl, wobei ich da natürlich auch soweit es geht sparen möchte, also preisleistung...
    Q6600
    Q6700
    Q9300
    Q9400
    Q9450

    thx
     
  10. molido

    molido Megabyte

    Wenn du für den PC keine 400€ ausgeben willst, dann lohnt sich nur ein AMD Athlon64 X2.

    Wenn du für den Prozessor keine 400€ ausgeben willst, dann lohnt sich der Q9450.
     
  11. M4gns

    M4gns Byte

    lol, aus meiner fragestellung sollte sich eigentlich erstere möglichkeit ausgeschlossen haben, denn ein quadcoresystem, deren andere komponenten zusammen max. 260euro kosteten, würde irgendwie leistungsbezogen wenig sinn machen. ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page