1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce 6800 GT kaputt

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by brumm@baer, Feb 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Und nun riskieren und blamieren, oder was schlagt Ihr vor?!

    Oder der ganz andere Weg:
    Wie sähe es denn aus, wenn ich mir was komplett neues (einzig meine Festplatten könnte ich dann weiternutzen) holen würde - was hätte ich da in etwa zu investieren, damit ich n einigermaßen aktuelles System bekomme und wieviel, denkt Ihr, könnte ich in etwas mit meinen alten Komponenten (CPU: AMD 3200+ Newcastle, Board: FSC D1607, Ram: 512MB Hynix(?), Netzeil: Fortron 300W) erzielen, bzw. sollte ich die überhaupt verkaufen, oder dann doch lieber noch ne 7600GS rein und den PC jemandem aus dem Freundeskreis günstig überlassen, dem man ne Freude damit machen kann?

    Fragen über Fragen - warum musste die kack Grafikkarte bloß kaputt gehen...
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Mit 650€ lässt sich bestimmt etwas schönes basteln.
    Für die alten Komponenten bekommst du vielleicht noch 80€.
     
  3. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Hmm 650€ ist dann doch nicht in dem Budget, das ich mir so vorgestellt hatte.

    Wie sieht das denn aus, wenn ich das mit ner 7600GT probiere und mein Netzteil wirklich zu schwach sein sollte, was kann dann passieren?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  5. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Naja, das klingt ja schon gefährlich.
    Kann man das denn problemlos ausprobieren, oder kann da auch schon was kaputtgehen, dann sag ich lieber ich verzichte auf n paar Prozent (kann man dieses eigentlich in etwa beziffern) Leistung und zerschieß mir deshalb nicht mein ganzes System.

    Übrigens sagt mir ein Temperatursensor was von 127°C kann das sein?
     
  6. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Da ich keine Editier-Funktion gefunden habe:

    Was wäre eigentlich, wenn ich die Karte testen würde und dabei feststelle, dass mein Netzteil nicht ausreicht, könnte ich die Karte dann noch zurückschicken, ohne dass ich seitens des Online-Versands zu ner Zahlung verdonnert werde?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann bis zu einer Stunde nach Tread Erstellung editieren.

    Bei Onlinebestellung hat man ein 14tägiges Widerrufsrecht. Die Ware soll dann aber keine Abnutzungserscheinungen aufweisen, da man dann dafür blechen kann.
    Näheres steht in der Widerruftsbelehrung, die auf der Internetseite einsehbar ist und normalerweise auch mitgeschickt wird.
     
  8. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Kann mir auch jemand sagen in wieviel ein System mit AMD 3200+ und 512MB Ram mit GeForce 7600GS langsamer wäre als dasselbe mit GeForce 6800GT?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Dann wäre ne Investition in weiten Ram also überflüssig?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    1GB anstelle 512MB RAM sind immer gut, egal was für eine Grafikkarte eingebaut ist.
     
  12. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Okay, und nun die abschließende Frage, wenn du es wärst, welche der beiden Kombinationen würdest du unter den gegeben Vorraussetzungen auswählen?

    Club3d 7600GS, 256MB, AGP NVIDIA GeForce 7600GS, retail
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 66,19 € 66,19 € [Artikel entfernen]
    512MB DDR DIMM PC3200/400 MHz Infineon 3rd, CL3
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 17,39 € 17,39 € [Artikel entfernen]



    512MB DDR DIMM PC3200/400 MHz Infineon 3rd, CL3
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 17,39 € 17,39 € [Artikel entfernen]
    Club3d 7600GT, 256MB, AGP NVIDIA GeForce 7600GT, retail
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    verfügbar ab 03.03.2008 85,01 € 85,01 € [Artikel entfernen]


    Und es wäre nett, wenn du mir, falls der Ram nicht okay ist ne bessere Alternative nennen könntest und weiterhin noch ne Empfehlung für nen DVD-Brenner mit IDE geben könntest! (Shop hab ich jetzt Hardwareversand.de genommen)
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Und für nen IDE DVD-Brenner haste vllt. auch noch nen Tipp?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Alles klar.

    Abschließend möchte ich mich insbesondere bei Deoroller und Boss-im-Block für die schnelle und (hoffentlich auch qualifizierte c; ) Hilfe bedanken.
    Also Danke dafür!


    edit: Muss doch nochmal was Fragen und zwar ist auf den Datenblättern von 7600GS und 7600GT jeweils von mind. einem 350W-Netzteil die Rede (dass es nicht allein darauf ankommt, hab ich verstanden), sodass man doch eigentlich von nem ähnlichen Stromlevel ausgehen kann, müsste die 7600GT dann nicht auch laufen?
    Interessant dazu auch diese Seite laut der sich der Energieverbauch der beiden Karten nicht wesentlich unterscheidet und die normale 6800 sogar über beiden liegt.
    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_msi_geforce_7600_gs/20/
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Mit dem 350W-Netzteil versucht sich der Hersteller nur gegen Klagen etc. abzusichern. Darauf solltest du nicht vertrauen.

    Sicher, die 7600GT ist schon eine genügsame Karte, aber dein Netzteil ist nun wirklich nicht grade ein kleines Kraftwerk.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page