1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gegen MEDION-PC nichts einzuwenden, aber...

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Jan 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Gegen einen PC von MEDION ist nichts einzuwenden, aber gegen die CPU.

    Ich selbst benutze völlig ohne Probleme seit "Urzeiten" MEDION-PCs. Nicht jedes Angebot von MEDION ist auch ein "Schnäppchen", doch zwischendurch gab/gibt es immer wieder mal ein "Highlight" in Ausstattung und Leistung. So auch einmal ein Notebook mit i5-CPU, Windows 7/64-bit, 8GB RAM, großem blendfreien Display, Zehner-Tastatur, neben INTEL 3000-Grafik auch NVIDIA-Grafikkarte und mit guter Software-Startpackung.

    Für den Preis von EUR 899.00 würde ich jedoch von MEDION bei im Übrigen gleicher Ausstattung eine zeitgemäße i7-CPU mit 4 Kernen und HT erwarten.
     
  2. AllesOkay

    AllesOkay ROM

    Weil hier so mit Battlefield 4 geworben wird. Hinweis: Die Grafikkarte in diesem PC hat 1,5 GB RAM aber BF4 fordert 3 GB RAM für flüssiges Spiel. Sonst kann man im Optimierungstool Geforce Experience lesen "Ihr System erfüllt nicht die Mindestanforderung für optimale Einstellungen für dieses Spiel". Habe selber 4 PC mit dieser Situation für BF4 wovon 2 sogar eine i7 CPU haben. Also kann man nur auf niedriger Einstellung mit eingeschränktem Spielerlebnis Battlefield 4 spielen. Es ist wichtig zu wissen, dass hier nur ein Austausch der Grafikkarte (die mit 3 GB RAM bei weitem nicht so billig ist!) das Gerät tatsächlich BF4 tauglich macht. Wer einen neuen PC kauft denkt vorher darüber na:rolleyes:ch, zumindest wenn er nicht falsch informiert wurde.
     
  3. ... und 8 GB RAM als "üppig" und "potent" einzustufen, erscheint mir ebenfalls gewagt.
     
  4. Friedrich Stiemer

    Friedrich Stiemer Redaktion

    Danke für das Feedback zur Konfiguration des Medion-PCs in der PC-WELT-Edition!

    Ein Komplett-System mit einer aktuellen i7-CPU der Haswell-Generation ist zu einem Preis von nur 899 Euro schwer zu finden. Bei anderen Herstellern gibt es zwar Systeme mit dem erwähnten Prozessor, doch dafür fehlt beispielsweise eine SSD und/oder eine separate Grafikkarte. Selbst beim Eigenbau dürfte es mit einem neuen i7 recht knapp werden.

    Der Hinweis mit den 1,5 GB GDDR5-RAM bei der Nvidia Geforce GTX 760 stimmt natürlich. In den nächsten Tagen dürfte ein Video folgen, in dem auf dem PC auch gespielt wird.

    Über weiteres Feedback freuen wir uns natürlich! :)
     
  5. pulsecore

    pulsecore ROM

    Die Informationen auf der Medion Site sind (wie immer) recht dürftig, was die Details zum System angeht. So finden sich in den Spezifikationen beispielsweise keine genauen Infos zum Mainboard und den Erweiterungsmöglichkeiten auf dem Board (außer das die 2 vorhandenen RAM Steckplätze schon beide belegt sind!) und zu den Aufrüstmöglichkeiten in dem (hässlichen) Gehäuse, keine Angaben zu Netzteil und Leistungsaufnahme, keine Angaben zu den Herstellern der verbauten Komponenten. Ich persönlich würde mir bei derartig beschränkten Informationen so einen Rechner NIE kaufen!
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der RAM-Wahn scheint nie aufzuhören.
    Hier eine aktuelle Karte mit 4GB Grafik-RAM:
    http://geizhals.de/sapphire-radeon-r7-240-11216-02-20g-a1012735.html für 75.- EUR.
    Mit der gibt es bestenfalls eine ruckelnde Diashow in Battlefield 4 bei maximaler Einstellung.

    Die GPU-Rechenleistung und Speicheranbindung sind wesentlich wichtiger, als der Texturspeicher.

    Im übrigen hätte man mal besser in sein eigenes Forum gesehen, ehe man den (auch noch überteuerten) Durchschnittsrechner als
    in den (Medion-) Himmel lobt.
     
  7. Hezuma

    Hezuma ROM

    Oh mein Gott...

    Vielleicht hat Medion mal vor ein paar Jahren günstig einen Rechner zusammengeschustert, aber das hier hat mit günstig nichts am Hut.

    Wenn ich mir die Hardware bei Geizhals als Zusammenstellung ansehe, finde ich, mit der Annahme, das bei nichtnennung eines Markennamens immer die billigste Variante verbaut wird, diesen Rechner bei knapp 650 € liegend. OK, wenn man Zusammenbau, Eingabegeräte und auch die Software, die Medion 100%ig billiger bekommt, als der normale Konsument, noch dazu rechnet, komme ich vielleicht auf 700 €, aber nicht auf 900 €. Also irgendwo kann man da nicht mehr von scharf kalkuliert reden (es sei denn, scharf nach oben hin gerechnet).

    Und was ist das eigentlich für ach so tolle Hardware? Wieso findet man keinerlei detaillierten Angaben zur Hardware? Welche SSD und Festplatte z.B., welches Mainboard mit welchem Chipsatz, welcher Ram, oder auch welches Netzteil ist verbaut worden? Und erst die Grafikkarte... Was ist das für eine verkümmerte GTX760, wenn sie noch nicht mal die für diesen Chip von NVIDIA angegebene RAM-Menge von 2 GB hat? Wieder so eine typische Medion-OEM-Hardware.

    Sorry, aber kennzeichnet diesen "Artikel" doch bitte als Werbung, denn mit nem kritischen Bericht hat das nichts zu tun.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Artikel IST Werbung, sonst hätte man ihn in der Rubrik "Tests" gefunden. ;)
     
  9. Friedrich Stiemer

    Friedrich Stiemer Redaktion

    Ich habe vorhin ebenfalls Geizhals bemüht und komme nicht auf 650, sondern eher auf 750 Euro – und da sind die Versandkosten von insgesamt über 50 Euro nicht einmal einkalkuliert. Und natürlich handelt es sich um OEM-Hardware, schließlich ist ist die Lenovo-Tochter Medion ein OEM. Ein Selbstbau kommt selbstverständlich immer etwas günstiger, aber diese Zielgruppe dürfte sich von einem Komplett-PC grundsätzlich nicht angesprochen fühlen.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der PC soll doch für Spieler interessant sein, da ist die Gruppe der "Selbstbauer" aber wesentlich größer als bei "normalen" PC-Nutzern!

    Positiv finde ich die Verwendung eines Hot-Swap-Einschub, der Medion "Datenhafen" war wohl doch zu eingeschränkt...

    Gruß kingjon
     
  11. Friedrich Stiemer

    Friedrich Stiemer Redaktion

    Also ich persönlich würde den Rechner jetzt nicht als Gaming-PC einstufen, eher als Multimedia-Allround-Gerät, mit dem das ein oder andere moderne Spielchen möglich ist.

    Das finde ich auch! Ich habe an meinem Privatrechner auch einen Wechselrahmen im 5,25-Zoll-Fach und möchte ihn nicht mehr missen.
     
  12. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Zitat: sowie die voll spieletaugliche Grafikkarte Nvidia Geforce GTX 760 mit 1,5 GB GDDR5-Videospeicher.
     
  13. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Richtig.
    Käme das Angebot von anderer Seite, würde die PC-WELT u.U. in ähnlicher Weise kritisieren.
    So aber möchte die PC-WELT, dass man die Katze weitgehend im Sack kauft.

    Und bei all dem:
    Speziell den Print-Medien geht es immer schlechter; da wird nach Extra-Einnahmen und -Profiten gesucht, um über Wasser zu bleiben.
    Es ausgerechnet auf diese Weise zu versuchen, finde ich aber schon etwas merkwürdig.
    Überspitzt ausgedrückt:
    Da gehen Feuer und Wasser zusammen ins Bett... :eek:
     
    Last edited: Jan 16, 2014
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Problem lässt sich doch ganz einfach lösen: du kaufst einfach jeden Monat 1000 Premium-Ausgaben der PC-Welt und schon kann die auf solche Angebote verzichten. :spitze:
     
  15. Friedrich Stiemer

    Friedrich Stiemer Redaktion

    Keine Angst, uns liegen die Angaben bereits vor ;) Ein Video des PCs im Praxiseinsatz folgt noch, hier wird auch auf die fehlenden Angaben eingegangen wie zum Beispiel Netzteil, Mainboard oder SSD. Aktuell ist der Computer ja nur vorbestellbar.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Deine pragmatische und negative Bewertung beruht ja deiner Aussage nach auf angebliche Berufserfahrung, hast du es wirklich nötig, dies in fast jedem deiner Beiträge gebetsmühlenartig zu wiederholen?
    Bist/warst du tatsächlich so unzufrieden in deinem Beruf, das du immer noch meinst, weiterhin derartige Äußerungen abgeben zu müssen?

    Gruß kingjon
     
  17. Friedrich Stiemer

    Friedrich Stiemer Redaktion

    Dieser Aussage kann ich mittlerweile widersprechen: Wir haben Battlefield 4, Call of Duty: Ghosts und Tomb Raider in fast durchgehend hohen Details auf dem Rechner gespielt und haben butterweiche Bildraten gemessen, um die 50 Bilder pro Sekunde waren es, um etwas genauer zu werden. Ein Vorstellungsvideo inklusive der verwendeten Grafik-Einstellungen sollte heute online gehen.
     
  18. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Danke, hier der Link zum Video. :)
     
  19. Friedrich Stiemer

    Friedrich Stiemer Redaktion

    Die Modellbezeichnung des Mainboards lautet "Medion MS-7848" und ist eine Platine für OEMs mit H81-Chipsatz. Das Netzteil kommt von der FSP-Group, leistet brutto 450 Watt und verfügt über eine aktive PFC. Die 128-GB-SSD kommt von Toshiba und hört auf den Namen "THNSNH128GCST". Die 2-TB-HDD stammt aus Seagates Barracuda-Reihe und führt die Bezeichnung "ST2000DM001-1CH164". Die 8 GB RAM stellt übrigens Samsung. Und natürlich handelt es sich größtenteils um OEM-Hardware, schließlich ist die Lenovo-Tochter Medion ein eben solcher Hersteller. Und die Behauptung, dass man mit den gleichen Komponenten bei Geizhals auf nur 700 Euro kommt ist schlicht und ergreifend falsch, ich habe es selbst nachgebaut. Und dass ein selbst gebauter PC günstiger kommt ist wohl absolut keine neue Erkenntnis. Des Weiteren gilt immer der Preis für Konsumenten, egal wie angeblich "100% günstig" Medion die Teile bekommt (ja, ich habe einfach meinen Kommentar aus Youtube heraus kopiert!).
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Zitat aus:
    http://www.pcwelt.de/news/Medion_Ak...tenter_Komplett-PC_fuer_899_Euro-8385626.html
    Das verstehe ich unter einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis:

    Lässt man sich den Rechner bei einem hier im Forum beliebten Anbieter mit der etwa gleichen Ausstattung, aber zum Teil höherwertigen Komponenten wie 2GB Grafikkarte, Gigabyte Mainboard, be quiet Netzteil, bewährter Crucial M500 SSD und ein Gehäuse mit Kabelmanagement, zusammenbauen kostet das inklusive Windows 8.1 etwa 812,- €:
    http://geizhals.de/eu/?cat=WL-392304

    In der Leistungsstärkeren Variante mit Intel Xeon E3-1230v3 und R9-280X Grafikkarte würde der Rechner etwa 977,- € kosten:
    http://geizhals.de/eu/?cat=WL-392283
    Mit Win 7 nur etwa 937,- €.
     
    Last edited: Jan 23, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page