1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gesammeltes zum PC Kauf von Bambucha[CH]

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bambucha[CH], Jul 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nein er meinte die 640-er Version @ stock und eine übertaktete Version.
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    na die MSI, ist günstiger ;) Die 5Mhz mehr merkst du 0,000
     
  3. Ja das mit den 5 MHZ dachte ich schon. Das ist ziemlich wayne obs 575 oder 580 sind.

    Jedoch ist die Qualität des Grakaboards nicht besser bei ner BFG als bei der MSI?

    Irgendwo muss doch dieser Preisunterschied einen Grund haben oder nicht`?
     
  4. Davip

    Davip Kbyte

    SInd doch beide Referenzdesign von nVidia?
     
  5. Kein Plan..Sorry bin momentan ziemlich eingerostet, was das Wissen bei Grakas betrifft... *lol*
     
  6. Davip

    Davip Kbyte

    Ja, wenn die keinen anderen Kühler verbaut haben sind die, bis auf den Aufkleber, gleich! :) NImm die billigere. :)
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ne, bis auf die 5Mhz mehr und vllt einen anderen Lüfter wird es keinen Unterschied geben.
     
  8. ok dankööö
     
  9. dummix

    dummix Byte

    Der Preisunterschied erklärt sich durch das Zubehör (Spiele, Kabel, was auch immer) und dem Namen, der drauf steht. Für Asus zahlst du z.B. natürlich mehr als für Zotac ;)
    Bautechnisch sind jedoch alle Karten gleich, da sie alle nach dem Nvidia-Referenzdesign gefertigt sind.
     
  10. Servus

    Seek CPU Kühler für meinen q6600...Später vllt auf 3.0 GHZ Takten.

    Der Kühler sollte man bei PC-Cooling beziehen können.

    Oder würde sogar der Standardkühler von Intel funtzen?

    Thx
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  12. Zalman würdest du nicht empfehlen? Ich höre immer Zalman ist besser, weil Kupfer besser leitet und und und....

    Ebenfalls ne frage: Kann der Standardkühler von Intel den CPU bei normaltakt gut kühlen? Bei übertakteter CPU ist es mir klar, das der nix mehr bringt^^
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die Scythe und der Thermalright sind doch kupferkühler, bzw. Hybrid. Nur weils silber ist, heißt das ned das alles Alu ist (vernickelt heißt hier das Stichwort).

    Zalman hat im moment leider nur einen Kühler der an die genannten rankommt: Der 9700, und der ist einfach nur laut und nicht zu empfehlen.
    Die von mir genannten Kühler sind das beste was man an Luftkühlung bekommen kann.

    Der Boxedkühler ist imho ziemlich laut, und Kühlt relativ dürftig.

    Gruß DarkRhinon
     
  14. Oki..dann kommt ein Scyte ins Haus...Infinity..

    Sollte keine Platzprobs mit dem GA-P35-DS4 geben oder?

    Bei den Zalman-Kühlern musste man ja schaun, dass die aufs Board passen.

    //edit: Ach noch was.... http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=1_428_1200&products_id=5019#top gut oder nicht?

     
  15. Moinsen

    Ist dieses NT gut für später nen:

    Quadcore, ne 8800Ultra (vllt. SLI, eher weniger), 2-4 GB Ram, 10 Lüfter beleutet, fette beleuchtung zu betreiben?

    Bitte fragt nich, warum 10 Lüfter, oder warum SLI. Is mir wayne, weil mein kollege das so will und's nix gebracht hat, als ich ihm sagte, dass SLI zu teuer ist, und mit 2 graka nur 60-70 % mehr rausholt...

    also...

    http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=159_1071&products_id=5566

    welches würdet ihr sonst nehmen?

    Be quiet, Seasonic oder Tagen kämen in frage...

    danke
     
  16. XPC

    XPC Megabyte

    Wenn dein Kumpel für gute Ratschläge nicht empfänglich ist, dann schicke ihn zum "netten Händler um die Ecke".
    Der wird ihn als Kunden zu schätzen wissen :D:D:D
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist spitze.
    Ansonsten kämen die von dir genannten Marken mit 4x12V-Leitungen in Frage.

    Wenn SLI kein Thema ist, reicht eins mit 2x12V-Schienen.
    Dann wird es auch günstiger.
    Beispiel:
    be quiet Dark Power Pro P6 530W
    http://geizhals.at/eu/a191492.html
     
  18. Moin...

    Für dieses System brauche ich noch ein NT.

    Es wird keine Änderungen am System mehr geben (bis aufs NT), kommt nicht von mir, sondern ist der Wunsch von meinem Kolleg.

    Mein Vorschlag:

    http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=159_1208&products_id=5052

    Seasonic, OCZ, Silverstone gehen nicht (kompatibilitätsprobs wegen -5 Volt)

    Meiner Meinung nach reichen die 620 Watt eigentlich oder?

    Und das NT gibt auch genug Ampere auf der 12V Leitung oder? Combined oder nicht?

    Gut oder nicht?

    Danke für die Antwort
     
  19. Malu3

    Malu3 Megabyte

  20. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn das System nicht nur schnell, sondern auch leise und stromsparend sein soll, empfehle ich das ATX-Netz.NesteQ 620 Watt / passiv + Lüfteropt. für 109,07 €. (bei HWV).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page