1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geschichtsreferat - so OK?

Discussion in 'Smalltalk' started by FlipFlop2005, Feb 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. enschman

    enschman Megabyte

    Irgendwie kommt mir des bekannt vor. Bei Referaten war ich letztes Jahr wsl der einzige Id*ot, der sich alle Quellen aufgeschrieben hat...

    mfg Tenschman
     
  2. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Spricht gegen die Qualität der Lehrer, wenn die nicht auf korrekte Quellenangaben achten.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das tun sie (sagen wir, die meisten) schon, aber Schüler entwickeln da eine beachtliche Sturheit.
     
  4. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Ich denke, eine s c h r i f t l i c h e Facharbeit kann nicht im befriedigenden Bereich bewertet werden, wenn jemand nicht korrekt zitiert;auch wenn die Arbeit ansonsten inhaltlich überzeugend sein sollte.Korrektes Zitieren ist eben ein wesentlicher Faktor der wissenschaftlichen Qualität einer solchen Arbeit und die pädagogische Zielsetzung im schulischen Zusammenhang ist ja dabei die Heranführung an wissenschaftliches Arbeiten.
    Bei einem mündlichen Referat sieht das etwas anders aus, da hat das dann bei der Bewertung nicht ganz so einen hohen Stellenwert, wenn keine korrekten Quellenangaben gemacht werden.
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das wird sich spätestens bei der ersten Haus- oder Seminararbeit an der Uni ändern. :rolleyes:

    Manche müssen es erst auf die harte Tour im Vordiplom lernen. :aua:

    :D
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Aaaaaaaaalsooooooooo *trommelwirbel*
    es ist eine 1- draus geworden, was ich aufgrund der im Fall Weimarer Verfassung doch recht begriffsstzuzigen Klasse ( da kamen Fragen auf wie: was ist eine Gewaltenteilung, obwohl das eigentlich ausgiebig in Klasse 7 behandelt wurde) als gut empfinde :) :jump:

    Danke für eure Hilfe :danke:

    :jump:
    :wink: Flip
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page