1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gewinnspiel: Kindle oder Kindle touch?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tti, Apr 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stefan65

    Stefan65 Byte

    Noch lese ich lieber richtige Bücher
     
  2. Lese so gut wie gar nichts, aber wenn dann best. nicht elektronisch.
     
  3. Ja, ich lese Bücher am Kindle. Ist einfach super praktisch.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das gibt sich mit der Zeit.
     
  5. Konfuzi

    Konfuzi ROM

    Ich bevorzuge klar das KINDL, da ich bei einem reinen Bücherlesgerät keine Touch Funktion benötige. Wie schon gesagt, da wird alles nur schmierig und ist einfach nicht zwingend notwendig. Zum unterwegs lesen ist das KINDL ideal, da man platzsparend viele "Bücher" bei sich hat.
    Ich lese trotzdem aber auch gerne mal ein normales Buch =)

    Gruß
     
  6. Noch lese ich richtige Papierbücher, aber ich möchte mir demnächst einen EbookReader zulegen. Der Kindle kommt für mich eigentlich nicht in Frage, da man mit dem Kindle an den Amazon-Shop gebunden ist, nur umständlich nicht bei Amazon gekaufte Bücher auf den Kindle bekommt und der Kindle bietet nicht die Möglichkeit zur Speichererweiterung mittels Speicherkarten.
     
  7. Heut wird nicht gelesen,heut wird gegrill. :happa:
    Dazu gibts Berliner" Kindl ";)

    In diesem Sinne: Happy Sunshine allen.
     
  8. Wenn ich mal lese dann aus einem Buch.
     
  9. ign

    ign Megabyte

    Ich bin mit meinem Kindle absolut zufrieden. Die Tasten zum umblättern funktionieren perfekt und ich bin mir fast sicher, das der Druck auf eben selbe schneller geht, als die Hand vom Gerätegehäuse zu nehmen und dann auf den Screen zu tippen oder über ihn zu streichen. Und bei normalem Anfassen des Kindle liegen die Daumen sowieso auf den Tasten zum Umblättern. die rund 30 € Preisunterschied kann man sich meines Erachtens sparen.

    Auch ich lese normalerweise "analog", aber im Urlaub hatte ich bisher immer 10 - 15 Bücher dabei - ein Klappkorb voll mit mehr als 10 kg Gewicht. Nun passen meine Bücher in die Jackentasche.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich lese immer noch lieber Bücher aus echtem Papier, irgendwie fehlt mir ansonsten etwas.
    Lediglich bei alten Leihbüchern finde ich die elektronische Form doch besser, da die Abneigung beim Geruch anfängt und bei Ungeziefern aufhört.....

    Gruß kingjon
     
  11. Muschelle

    Muschelle Byte

    :guckstdu:
    analog...was sonst...
     
  12. kalle65589

    kalle65589 Byte

    im Moment noch normale Bücher, werde aber bald umsteigen.
     
  13. outcrash

    outcrash ROM

    Ich besitze einen eBook Reader aber nicht den Kindle!
    Ist aber super praktisch! Kann ich jedem nur empfehlen.
     
  14. FSTax

    FSTax Byte

    Für den Preis gibt es kaum bessere Reader. Die Auswahl ist dann reine Geschmackssache.

    Ich warte auf die nächste Generation der Android-Pads. Ein eReader wird dann überflüssig.
     
  15. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich habe am Valentinstag von meiner Frau den Weltbild-Leser bekommen. Da meine Augen nicht mehr so gut sin, benutze ich ihn viel und bin sehr zufrieden damit.
     
  16. maxthedome

    maxthedome Byte

    wenn ich lese, dann nur online am PC. Gelegentlich schon mal ein gedrucktes Werk, aber eher selten. Deswegen kein Bedarf an einem E-Book, oder Kindle....;)
     
  17. peterman26

    peterman26 Byte

    Lese mit Kindle für PC und mit Kindle App für Android.


    Leider sind in Deutschland aktuelle Bücher als E-Book meist nur unwesentlich billiger als die gedruckte Fassung. Mit dem Kauf eines E-Books erwirbt man nicht das Buch sondern nur ein Nutzungsrecht an dem Buch. Einem gedrucktes Bucht kann man verleihen, verschenken oder weiterverkaufen. Ein E-Book kann man auf fünf Geräten (bei Amazon) lesen (nutzen). Der hohe Preis für ein aktuelles E-Book und die Einschränkungen in der Nutzung (Eigentum) wird den Siegeszug von E-Books nachhaltig bremsen.
    An meinem Leseverhalten habe ich festgestellt, dass man bei der Lektüre eines E-Book mehr Disziplin braucht. Das Internet ist einen Klick weiter, wo es ständig aktuelleren Lesestoff gibt. Es ist viel schwerer von einem Buch gefesselt zu werden oder sich wirklich davon nachhaltig begeistern zu lassen..
     
  18. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :dumm: Ganz vergessen hinzuschreiben, warum ich den Autor überhaupt erwähnte: etliche seiner Romane spielen im Kindle County. ;)
     
    Last edited: Apr 28, 2012
  19. Chrgiga

    Chrgiga Byte

    bis jetzt immer noch auf Papier
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Kann ich nur beipflichten obwohl ich selten ein Buch, das ich angefangen habe, nicht zu Ende lese. Es kommt aber schon mal vor.
    Aus finanziellen Gründen, werden die meisten Bücher nur ausgeliehen.
    Wenn ich alle Bücher, die ich schon gelesen habe gekauft hätte, müsste ich für die Unterbringung extra Räume anmieten. Mit KINDL zu lesen kann ich mir nicht vorstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page