1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gewinnspiel: Womit navigieren Sie?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tti, Nov 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ich lasse mich mit ein Navigon 33XX über Deutschlands Straßen führen. Auch im Fußgänger-Modus hat es schon gute Dienste geleistet...
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    TomTom One-Navigationssystem. Läuft problemlos.
     
  3. asker2

    asker2 Byte

    Ohne Navi hätte ich bei größeren Strecken auch große Probleme.:)
     
  4. Thomania

    Thomania Kbyte

    Mit meinem Samsung Galaxy S2, wenn nach dem letzten Firmwareupdate auf Android 2.3.5 (Vodafone) das derzeitige GPS-Problem endlich behoben wird und GPS wieder funktioniert.
    Ansonsten habe ich im Schrank noch ein TomTom zu liegen.
     
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich hab' 20 Jahre im Süden Europas Urlaub gemacht. Immer mit Auto. Jedes Jahr wo anders. Hin gefunden hab' ich immer und zurück auch, ohne NAVI. Ich hab' zwar inzwischen auch einen NAVI, aber drauf verlassen tu ich mich nicht. Wenn ich von hier aus mit NAVI in Betrieb losfahren würde, würde der mich endlos im Kreis schicken. Am Ziel ankommen würde ich in diesem Leben nicht mehr.:aua:
     
  6. ign

    ign Megabyte

    TomTom fest im Auto verdrahtet, wogegen ich mich nicht wehren konnte und für abwegige Wege meine NaviApp, also nicht nur meine, sondern die aller Google Nutzer ;-)
    Für den Sport meinen Garmin Forerunner.

    Ansonsten komme ich berufsbedingt auch ohne aus und kann mit jeglicher Art von gedruckten Karten umgehen.
     
  7. sapkra

    sapkra ROM

    Ich navigiere mit Google Navigation und Navigon select. Aber eher zu Fuß mit Google Maps. Das alles ist natürlich als App auf meinem Smartphone installiert.:D
     
  8. Tiger51

    Tiger51 Byte

    PKW TomTom Go 630
    Fuß Nokia X6 mit kostenlosen Karten über die Ovi Suite

    Zuhause wird mit Google Earth und dem Internet nach diversen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten vorgearbeitet.

    mfg.
    Roland
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meine ersten Radtouren an die Ostsee habe ich mit einem ganzen Stapel echter Landkarten gemacht, dazu eine gründliche Vorbereitung incl, alternativer Strecken. Hat ganz schön viel Zeit geraubt.

    Inzwischen bin ich froh über mein Garmin. Allerdings hat es auch seine Macken und im Nachhinein war es doch viel zu teuer für das Gebotene.
    Erst gestern habe ich mich wieder über einen Bug gefreut: Ich fahre in einen Tunnel, muß dort drin dann aber die Geschwindigkeit reduzieren. Ich bin also später am Tunnelausgang als das Navi dies erwartet. Mittendrin also die nervige Meldung: "kein Satellitenempfang" (ach was, ist ja ein Tunnel - wo soll der auch herkommen??"), die man erst wegklicken muß. Zum Glück gibts Schilder, nach denen ich mich in diesem Fall richten konnte.
    In solchen Situationen wünsche ich mir dann doch ein eingebautes Navi, das auch die Lenkungs- und Geschwindigkeitsdaten einbeziehen kann. Aber das könnte ich dann schlecht zu Fuß oder aufm Fahrrad nutzen, was ich durchaus mache. Bootstauglich ist mein Garmin auch, aber das habe ich noch nicht testen können.
    Ohne Navi will ich jedenfalls nicht mehr unterwegs sein.
     
  10. Mit einem Medion 4240. Nutze es recht selten aber da wo ich es brauchte brachte es mich auch an mein Ziel und so soll es ja auch sein.
     
    Last edited: Nov 19, 2011
  11. Tom Tom 7.9 auf nem HTC HD2 :dafür:
     
  12. App-User

    App-User Byte

    Ganz früher habe ich gedruckte Karten verwendet.
    Dann, als es Routenplaner fürn PC gab, hab ich mir die Kartenausschnitte passend ausgedruckt. - Nachteil waren dann Umleitungen: der ganze Ausdruck für die Katz!
    Schließlich hab ich mir dann ein Navi gekauft von einem Hersteller, der inzwischen insolvent ist, und daher kein erneuertes Kartenmaterial liefert.

    Daher hab ich mir letztes Jahr ein TomTom XL Live IQ Routes EU gegönnt und das solls jetzt erstmal eine Weile tun.
    Zudem habe ich auch die Google Navigation als App auf dem Smartphone, aber fürs Auto finde ich wegen des größeren Displays das TomTom praktischer.
     
    Last edited: Nov 19, 2011
  13. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Dann muss man halt nach Schildern fahren. Als ich im Jahre des Herrn anno 1999 zum Unteroffizierslehrgang nach München musste, bin ich in den letzten drei Wochen vor Ende des Lehrgangs mit dem Auto nach München gefahren. Ein Navi gab es damals noch nicht, glaube ich zumindest. Habe die SanAk (Sanitäts-Akademie) auch ohne Navi gefunden. Bin halt nach Schildern gefahren.

    Gruß
    Nevok
     
  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Aha! Du bist kein Bayer! Das ist nämlich eine Maß Bier! Aber zurück zum Thema: Ich würde die Maß austrinken und den Kompass stehen lassen! [​IMG]
     
  15. Joey007

    Joey007 Byte

    Ich benutze bei mir unbekannten Ecken mein altes TomTom-Navi, aber schaue vorher im Internet nach, wie man fahren sollte. Update es aber nicht mehr, seitdem ich eine dusslige Antwort von TomTom erhielt, als ich vor fast 3 Jahren bemängelte, das die A73, die schon damals über ein Jahr durchgehend bis zum Dreieck Suhl fertig und freigegeben war, nicht komplett auf meinem Navi zu sehen war. Es wollte mich über Felder, Wiesen und Wälder führen. TomTom meinte, ich solle das neueste Update draufmachen (das hatte ich aber 2 Tage vorher getan !) dann wäre das Problem gelöst. War es aber auch nach einem neuen Update-Versuch nicht ! Außerdem hatte es mich in der Nähe von Sangerhausen in eine Rundschleife schicken wollen, in der ich noch heute rumfahren würde, wenn ich mich nur auf Navis verlassen hätte.
     
  16. Ich habe ein fest verbautes Navigationsgerät im Auto.
     
  17. ausgehen

    ausgehen Byte

    Fahre mit TomTom... und das recht gut....
     
  18. Reinhard49

    Reinhard49 Byte

    Ich nutze einen Routenplaner im Internet und drucke mir diesen aus.
     
  19. Ich habe ein protables Navi-Gerät.
     
  20. Riddler68

    Riddler68 Byte

    Straßenkarte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page