1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GEZ-Gebühr für PCs kommt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ich2001, Oct 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich2001

    ich2001 Kbyte

    Wofür eigentlich was haben die öffentlich-rechtlichen mt dem Internet zu tun? Gehört das denen? Bezahlen die die server?.
    Das ist doch blödsinn. Ist diese Gebührenerhöhuung nich rechtlich anfechtbar?

    gruß
    Robert
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    wohl nur weil es möglich ist, mit einem internet-pc radio und tv-streams zu empfangen. das die wohl nichts mehr merken, brauche ich wohl nicht zu erwähnen. aber ich frage mich, wieviel haushalte haben einen pc und keinen fernseher/radio ? die zahl wird doch wohl sehr gering sein. oder sollte ich mich da irren ?
     
  3. btpake

    btpake Guest

  4. Rise-T

    Rise-T Byte

    Die GEZ ist doch nur für die Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender zuständig - nicht für die deutschen privaten, und noch viel weniger für internationale Sender.
    Falls man ARD und ZDF per Stream empfangen kann, dann muss mir das entgangen sein. Bei den öffentlich-rechtlichen Radiosendern bin ich mir allerdings nicht so sicher, ob diese per Stream empfangbar sind. Und wenn, dann machen sie das ja freiwillig. Es zwingt sie niemand, ihr Programm ins Internet einzuspeisen.

    Was geht es die GEZ an, wenn ich einen privaten US-Radiosender per Internet empfange..?! Schließlich bekommt dieser Sender ja auch kein Geld von der GEZ...?!

    Also - wo ist hier die Rechtsgrundlage und damit vielleicht auch die Logik?

    :bet:
     
  5. Chippo

    Chippo Guest

    Seid doch nicht so gemein! Die GEZ hat eine wichtige, kulturelle Existenzberechtigung, wie die Triaden in China oder die Yakuza in Japan!
     
  6. btpake

    btpake Guest

    Zum Beispiel http://www.jumpradio.de/
     
  7. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Eigentlich ist es ja Wurst.
    Wie weiter oben schon erwähnt halte ich es nicht für sehr glaubwürdig wenn da Haushalte ohne TV und Radio - aber mit Internet-PC sein sollen.
    Damit geht die GEZ lediglich auf Nummer sicher - das Sie auch bloss alles abgrast. Wie ja geschrieben steht gibt es keinerlei extra Gebühr dafür.

    Die meisten öffentlich rechtlichen Radiosender sind per Internet zu hören inzwischen - ist ja auch garnicht mal schlecht.

    Von TV weiss ich allerdings bis auf ein paar Schnisel auch nix genaues - ich glaube aber die Tagesschau kann man jederzeit per Stream schauen ;)

    Ansonsten - warten wir doch freudig auf die nächste Erhöhung :rolleyes:

    Gruß
    Trantor
     
  8. Ich zahle jetzt nicht und in zukunft auch nicht. Aus...pasta... :bse: :bse:
     
  9. Rise-T

    Rise-T Byte

    ... jetzt höre ich schon (internationales) Internet-Radio, um dem Einheitsbrei der deutschen Radiosender zu entgehen, und jetzt muss ich diesen Mist trotzdem mitfinanzieren... :rolleyes:
    Warum muss man eigentlich hier für Leistungen bezahlen - und sie damit unterstützen - die man weder nutzt noch will, geschweige denn auch nur entfernt unterstützenswert findet... :heul:
     
  10. btpake

    btpake Guest

    @ Rise-T

    Hast Du einen Fernseher?
    Hast Du ein Radio?
    Hast Du ein Autoradio?
    Bezahlst Du dafür bereits GEZ - Gebühr?

    Dann kommen (außer der zugegeben fragwürdigen Gebührenerhöhung) keinerlei Zusatzkosten auf Dich zu! Worüber beschwerst Du Dich dann?
     
  11. Ist doch meine Meihnung.Deswegen will und werde ich auch weiterhin nicht zahlen.

    MFG
     
  12. Rise-T

    Rise-T Byte

    @ptpake:
    Ich mag da zwar nicht repräsentativ sein, aber ich schaue so gut wie kein Fernsehen (außer gelegentlich ne DVD) und höre NIE terrestrisches Radio (zumindest nicht bei mir zu Hause) - nur Internet-Radio (und da kein deutsches).
    Aber wie gesagt - ich vermute, da bin ich eher die Ausnahme.

    Die einzigen, für die deutsches Internet-Radio vielleicht wirklich interessant ist (weil sie es anders nicht empfangen können), sind Deutsche, die im Ausland leben. Und die zahlen eh keine GEZ...
     
  13. btpake

    btpake Guest

    Hallo Rise-T!

    Bei einer über 90%igen TV- und Radioabdeckung in deutschen Haushalten bist Du wirklich nicht repräsentativ. :D

    Aber mal ehrlich, für das Gros der Leute wird sich nix ändern.
     
  14. rbecker

    rbecker Byte

    Auch wenn die Firmen erstmal außen vor bleiben, und erst 2007 mehr GEZ zahlen sollen, die trifft es dann richtig, vorallem die kleinen, die nur Radio bisher angemeldet haben, oder schaut Ihr auf Arbeit Fernsehen, die meisten hören aber nebenbei Radio.
    Auch wenn es nur 17,03 € pro Monat sind, sind das für jedes Gewerbe mit Radio und PC und Internet mal gleich knappe 300 % mehr Kosten pro Monat !
    Und wofür ?
    Das ist doch mal wieder Abzocke³. :aua:
     
  15. knob-creek

    knob-creek Byte

    1. Nein.
    2. Ja
    3. Mangels Auto... ;->

    In dieser Situation kommen wohl Zusatzkosten auf mich zu, oder? :-/
     
  16. Rise-T

    Rise-T Byte

    @btpake:
    Da geb ich Dir recht - für die meisten ändert sich nicht viel.
    Allerdings ändert das nichts an der Tatsache, dass ein Internetzugang an sich mit den öffentlich-rechtlichen Sendern so gut wie nichts zu tun hat.
    Du könntest mit der gleichen Art der Argumentation fordern, dass alle pauschal Kfz-Steuer bezahlen müssen, weil über 90% der deutschen Bevölkerung ein Auto ihr eigen nennt (Zahl jetzt aus der Luft gegriffen :) ). Dies würde sogar noch etwas mehr Sinn machen, da der Hauptzweck eines Autos im Fahren liegt - der Hauptzweck (und ich sage jetzt auch mal die tatsächliche Nutzung) eines Internetzugangs liegt aber nicht im Hören der Öffentlich-Rechtlichen.... :p

    Dazu fällt mir ein, dass vor ein paar Jahren eine Firma eine kleine, verplombte Box für den Fernsehanschluss entwicklt hatte, die die öffentlich-rechtlichen Sender aus dem Signal herausfiltert - mit dem Sinn und Zweck, damit keine GEZ-Gebühr mehr zahlen zu müssen. Gute Sache dachte ich mir - jetzt kann jeder selbst entscheiden, ob der den ö-r Kram nutzen will oder nicht. Die GEZ hat dann aber wohl ihre Felle wegschwimmen sehen und dagegen geklagt. Leider mit Erfolg...
     
  17. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Na, mit den 300% mehr Kosten, also Steigerung der Kosten auf 400% des aktuellen Wertes, wirst Du wahrscheinlich wohl doch etwas daneben liegen. Räume? Energie? Personal? Und dann das bisken Radio? Neee, ne?

    Jo. Breite Zustimmung in 100% der Bevölkerung. Mit dem Slogan kann man Wahlen gewinnen. ;-)

    Wenn ich Radio hören will, mach ich mein Radio an und nicht den PC! Und wer noch kein Radio hat und Radio hören will, der kauft sich auch keinen PC, sondern - richtig vermutet! - ein Radio. OK, PCs werden nun mal zu eierlegenden Wollmilchsäuen gerüstet, auf denen man auch reiten kann, aber hat schon einer ein gebührenpflichtiges Radio beim Bezahlen seiner Gebühr gesehen? Ich nicht. Meins ist jedenfalls noch nie allein verreist. Derartige Gebührenregelungen sind schon im Ansatz verkorkst.

    Und jetzt noch ein ganz grimmiger zum Schluß: Wenn ein Taubstummer ein Radio zum Empfang bereit hält für hörfähige Gäste: Muß er dann auch zahlen (bitte jetzt keine Zitate von sozialrechtlichen Ausnahmeregelungen)?

    In Deutschland gibts gebührenpflichtige Radios, im vernünftigen Teil der Welt gibts gebührenpflichtige Personen.

    MfG Raberti
     
  18. Rise-T

    Rise-T Byte

    Sehr schöner Beitrag, RaBerti :D
     
  19. Wenn jeder der in der Empfangszone vom Satellit Astra wohnt GEZ bezahlen müßte, würde das Schwachsinnige ARD/ZDF Programm noch mehr Unsinn fabrizieren.
    Die sollen den Öffentlich Rechtlichen Rundfunk verschlüsseln, wie Premiere, und jedem der sich das antut einen Decoder geben.
    Wer dann GEZ zahlt der bekommt auch einen Decoder.

    Ist doch ganz einfach.
     
  20. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Ich sag nur eins!:
    Das ist ein Beschis*!
    Ich hab ein Radio, und einen Fernseher(sogar 2), für die eine Glotze zahl ich, für die andere nicht (kaputt).
    Wenn ich jetzt umziehe, und keinen neuen Fernseher mehr kauf, sondern nen PC, muss ich dann auch noch für meine Arbeit über's Netz noch zahlen?!?! Wenn ich nicht mal Zeit für das Radiohören hab? Das iss wohl der Hammer! :aua:
    *So. Das war jetzt aus der Luft gegriffen*
    Im Ernst. Ich schau gelegentlich Jap. Fensehn über das Netz. Was geht das die GEiZhälse an?

    Wenn diese Gebühr wirklich kommt, dann schwör ich, bei allem was mir heilig ist (und das ist ne Menge), Lass ich die PC's von der GEZ allesamt und im Akkord abstürzen! ;)

    Ws die Kosten für die Firmen betrifft, so kommt da schon ne ganze Menge zusammen!
    Bei meinm Vater im Büro, stehen 4 PC's die nur zum Arbeiten benutzt werden. Da kommen schon 68 € im Jahr an.

    Jetzt überlegt euch mal wie viel Geld das bei den großen Firmen, wie IBM etc. ist. :eek:
    Und dann hört man die Regierung plagen, dass die Firmen vermehrt in's Ausland ziehen. :rolleyes:
    Da stellt sich die Frage: Wieso??? :rolleyes:

    MfG.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page