1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GEZ-Gebühr für PCs kommt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ich2001, Oct 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Das iss gar kein schlechter Vorschlag. Dann hätte die GEZ für kurze Zeit viele Arbeitsplätze geschaffen (um Decoder zu bauen).

    Wenn jetzt noch die von der FTD erwähnte Druckerabgabe kommt, Löt ich mir einen eigenen PC zusammen und nenn ihn auch anders! ;)
     
  2. rdmuel

    rdmuel Byte

    Wer Tips gegen die GEZ-Schergen braucht, der soll mal mit seinem Internetfähigen (und deshalb bald gebührenpflichtigen) Rechner bei http://www.rundfunkgebuehrenzahler.de/ vorbeischauen. Die Leute dort haben WIRKLICH ne Ahnung, wie man gegen solche Stasi-Spitzel vorgehen kann. Die haben gute Tips, und nette Anekdoten...
     
  3. rbecker

    rbecker Byte

    Also wenn ich pro Jahr ca. 140 € mehr bezahlen muss, von ca. 5,30 € auf ca. 17 € pro Monat, nur weil ich im Büro nen PC mit Internetzugang habe, um meine Bürosoftware und emails zu aktualisieren, dann finde ich das ne Frechheit.
    Müssen ja nicht alle Firmen Milionengewinne machen, den machen diese 140 € nichts aus, soll ja nen Firmenregelung geben, das jede Firma nur einmal die Gebühr für den Internetzugang zahlen muss.
    D.h. meine Firma mit 1 Arbeitsplatz + 12 € pro Monat.
    z.b. Telekom mit 20.000 Arbeitsplätzen und Internetpcs auch nur 12 € pro Monat an GEZ ?
    Das ist doch unfair, sollte es wirklich so kommen !
    :heul:
     
  4. btpake

    btpake Guest

    Und was ist mit 4.? Wenn Du 3. hast mußt Du (theoretisch) schon immer zahlen. Ergo ändert sich für Dich nix.

    Betreff Firmen: Nach meinem kenntnisstand muß lediglich 1x für 1 Gebäude gezahlt werden, die meißten Firmen zahlen jetzt auch schon, ändert sich also nix.

    Nicht das Ihr jetzt denkt, ich heiße die Gebührenerhöhung bzw. - erhebing auf PC für gut, aber ich wende mich gegen eine reißerisch/einseitige Anti-Argumentation.

    @ Diamant:
    Falsch! Ganz falsch! Du zahlst nicht pro Gerät sondern einmalig pro Haushalt. Darin eingeschlossen sind alle Rundfunk - und Fernsehempfänger nebst Autoradio, PC und Radio auf der Datsche. Daran ändert sich auch nach einem Umzug nichts, es sei denn, zu ziehst in den Wald, ohne Strom und Kofferradio.

    Hört endlich auf, solchen Mist zu labern!!!

    Edit wg. kuriosem Satzbau
     
  5. Rise-T

    Rise-T Byte

    Ich weiß zwar nicht, was Du mit "4." meinst (ich sehe nur 3 Punkte), aber wenn er nur ein Radio hat, musste er bisher nur die ermäßigte GEZ-Gebühr für Radioempfang und nicht die volle Gebühr für Radio + TV zahlen. Dies würde sich jetzt (nachteilig) ändern.
     
  6. btpake

    btpake Guest

    @ Rise-T:

    Sorry, daß wußte ich nicht, daß es eine "Nur-Radio-Ermäßigung" gibt.

    Mit 4. meine ich umseitiges Post an Dich, wo ich dich fragte, ob Du zahlst.

     
  7. Rise-T

    Rise-T Byte

    Nichts für ungut - man kann ja nicht alles wissen... :D
     
  8. piti22

    piti22 Kbyte

    Hallo,

    ich finde es auch krass, das man für seinen Internetzugang an die GEZ Gebühren abdrücken soll. Die Begründung die man immer wieder liest, wäre die Multimediafähigkeit der heutigen Rechner. Nur hat das ja erstmal nicht viel mit der GEZ zutun.
    Ausserdem, wie ja schon viele meiner Vorposter angemerkt haben, werden da erstmal nicht viele neue Zahler dazu kommen, da die meisten Leute heutzutage schon wegen ihrer Radios und TV´s zahlen.

    Da wäre ich vorsichtig mit, ich war auch lange nicht angemeldet und irgendwann abends stand da doch so ein Typ von der GEZ vor der Tür und ich hatte natürlich prompt in dem Moment den TV laufen. Naja wenigstens musste ich nicht´s nachzahlen (der TV war natürlich neu :)). Als ich ihn dann fragte wie er darauf käme bei mir zuklingeln, meinte er, das die verschiedene Register (z.B. die Meldebehörde) mit ihren Listen abgleichen und wenn sie Lücken feststellen, kam man davon ausgehen das es da bald klingelt.
    Echt krell finde ich diese Vorgehensweise.
    Ach und was ich noch unverschämt finde, ist das ARD und ZDF jetzt auch noch rumheulen, von wegen die *ich glaube* 0,88 Cent für die Erhöhung der GEZ Gebühren wären zu wenig und jetzt müssten sie ihr Programm und Arbeitsplätze einschränken. Gerade die ARD sollte da lieber mal ruhig sein und ihr veraltetes und aufgeblähtes Verwaltungsgerüst mal modernisieren.
    Ich glaube da könnten einige Euros eingespart werden, aber es ist ja einfacher die Gebühren zu erhöhen.

    mfg. piti22
     
  9. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Na.Na :no:
    Wo bleibt da das Gute Benehmen???
    Ich hab mit den Gesetzen noch nicht viel am Hut.
    Und selbst wenn:
    Wenn ich dann umziehe, und mir nur einen PC zulege? Dann muss ich trotzdem die TV gebühr zahlen.:bse:

    Und das ist ne Unverschämtheit!

    MfG.
     
  10. btpake

    btpake Guest

    Aber dieser Fall ist doch mehr als unwahrscheinlich. Oder?
     
  11. LouZipher

    LouZipher Guest

    GEZ für PC?
    Am ***** - ganz ehrlich. Ist mir auch scheißegal, wenns mich nicht betrifft, weil TV-GEZ-Zahler.
    Fürs Internet bezahl ich auch so schon genug. Und für Internetradio - braucht man da nicht eh Hardware ?
    Ich finde es schon ne Sauerei, daß in der TV-Gebühr Radio einfach mit rein genommen wird - ich hasse Radio und hab auch keins.
     
  12. wizard20

    wizard20 Byte

    eigentlich isses ja n Witz, halt ein ziemlich schlechter.

    Das Angebot an Internetprogrammen ist eigentlich sehr gering.
    Und das was man bekommt, hat so ne mickrige bitrate, dass einem vom zusehen / zuhören schlecht wird. Da kann ich ja gleich zum Telefonhörer greifen...
     
  13. -Marc-

    -Marc- Byte

    Vielleicht wird ja aufs Telefonieren auch bald GEZ-Gebühr erhoben?!
     
  14. Das Beste an der ganzen Sache ist ja noch, dass die Politiker, die da mit drinhängen den ganzen Rummel nicht verstehen, wieso sich überhaupt jemand darüber aufregt *lol*
    Is ja auch kein Wunder, wenn man wahrscheinlich seinen ganzen Privatkram per Internet während der Arbeitszeit regelt, wo der Anschluß vom Steuerzahler bezahlt wird (oder es sind durch die Bank weg DAU's).
     
  15. uka

    uka Byte

    Witz ? - find ich gar nicht zum lachen :heul:

    Wofür denn eigentlich - übers Internet öffentlich rechtliches Fernsehen ? Ja wo denn. Vielleicht die Tagesschau ? Wo dann ja auch noch der Sportteil ausgeblendet wird ...... wegen fehlender Rechte ! Und sonst ?
    Ich habe keinen Fernseher und werde auch für meinen mikrigen ISDN Internetanschluß nix an die GEZ zahlen.

    Wenn sich jemand entschließt dagegen rechtlich vorzugehen - ich bin dabei !
    :aua:
     
  16. Sir Don

    Sir Don Byte

    Eine andere interessante Frage stellt sich. Wie wird registriert? Heißt es dann an der Kasse von unseren Konsummärkten "Und bitte vergessen Sie nicht ihr Gerät zu melden, da wir jetzt Ihre Adresse (brauchen wir für die Gewährleistung) an die Behörde senden müssen." :heul: Oder beim selber bauen "Hey Mann, und wenn die Kiste funzt, denk dran "Haste schon GEZahlt". Na, du weißt schon".
    Da ja nur die Internetfähigkeit des Gerätes gegeben sein muß.:aua: Immerhin kann man an jede Kiste ein Modem oder ähnliches für die Verbindung ins Netz bauen (o. stecken). Und mehr brauch es nicht für das Internetradio oder Fernsehn. Browser hat jeder (sonst wohl kein Internet).
    Oder erheben die Spalter der GEZ auf die Internetanschlüsse die Gebühren? Das ist unwahrscheinlich :D , und auch nicht technisch umsetztbar.
     
  17. Was soll das? Ich bin Student in einem dualen Studiengang, besitze kein Radio, keinen Fernsehen, kein Auto(radio) und soll GEZ bezahlen? Ich brauche Internet für Recherche, zum Chatten und evtl. mal Spiele. Dann soll ich 17€ bezahlen? Wofür denn bitte?
     
  18. RobyHood

    RobyHood Byte

    Tja leute,


    GEZ sollte sein Name ändern in:


    GAEZ

    Gebühren Abzock Einzug Zentrale


    oder???
     
  19. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Jo. Schweizerischer Telefonrundspruch...

    Mal im Ernst:
    Die Rechtsgrundlagen sind die da:
    http://www.gez.de/ungezwungen/artikel4_02.html#p1

    Und danach ist eben zu unterscheiden:
    Einerseits gibts die Anmeldepflicht für jedes dämliche Werbe-Ohrstöpsel-Radio. Andererseits nach §5 die Befreiung für Zweitgeräte, sofern nicht etc. pp. (selber lesen!) Wenn also Sohnemann eigenes Einkommen und einen Empfangsteil im Walkman hat: Sohnemann=Zahlemann. Wenn Mutti zu Steuerminderungszwecken ein Gewerbe angemeldet hat, und dafür die Familienkutsche mit Radio benutzt: Mutti zahlt.

    Sanktus Bürokratius, bitte für uns!

    Raberti
     
  20. RobyHood

    RobyHood Byte

    ...und auch


    schonabGEZockt ???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page