1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GEZ-Gebühr für PCs kommt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ich2001, Oct 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mac112

    Mac112 ROM

    Ich kann sogar noch einen drauf setzen.

    meine Freundin und ich leben in einer Wohnung.
    Wir zahlen einmal die GEZ-gebühren auf meinen Namen, weil wir halt meine Wohnung gemeinsam bezogen haben.
    meine Freundin muss nun aber noch für Ihr Autoradio 12€ / Monat berappen, da dieses natürlich auf ihren Namen angemeldet ist...

    Konsequentz wird bald sein:
    Das fahrzeug wird mit auf meinem Namen angemeldet und dann bekommen die unser Geld auch nicht mehr... :spitze:
    Die wollen es ja scheinbar so...

    Aber mal ne Frage an die Freaks:
    Kann man die Gebühr nicht evtl. auch als Lebensgemeinschaft bezahlen, so dass dann alles drinne ist, was zu diesem Haushalt gehört ?
     
  2. RobyHood

    RobyHood Byte

  3. Keules

    Keules Byte

    Hallo Liebe PC-Welt Leser!

    Ich habe gerade eine Mail über das Kontaktformular der GEZ geschrieben und denen mal meine Aufmerksamkeit gewidmet.

    Hier meine Mail und die Späße die ich immer mit denen abziehe :muhaha:

    Viel Spaß beim lesen!

    Ciao
    Keules

    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

    Hallo Blutsauger und artnahe Verwandschaft!

    Als monatlich geprellter "Zwangskunde" möchte ich doch die von mir finanzierte Plattform zur Kontaktaufnahme nutzen.
    Da fällt mir ja auch gleich auf, dass die GEZ sich genauso prellen lässt wie Vater Staat. Sie lassen sich eine Homepage andrehen die erstens nicht gerade ergonomisch und durchdacht ist und zudem haben sie dieses Kontaktformular in ein Mini-Fenster gepackt das noch nicht mal halb so gross ist wie das Formular selbst. Aber da gehen sie hin meine Beiträge, tja, Sie können es sich ja leisten. Lustig finde ich auch Ihren Punkt "unGEZogen", echt amüsant, nur nicht annähernd realistisch, denn bevor Sie Sendungen wie Kapitän Blaubär rausnehmen haben Sie ja noch genügend Sparten-, und Nischensender die Sie abbauen können. Interessant finde ich auch, dass man im Grunde genommen nur einen kleinen Teil all dieser Sender zu sehen bekommt, der Rest ist nur mit eingener Satellitenschüssel möglich, ist das rechtens? Sind Sie nicht verpflichtet alle Sender jedem zugänglich zu machen, schließlich zahle ich dafür, das wäre ja sonst so als würde ich ihnen ein Auto verkaufen und Ihnen dann den Motor ausbauen.

    Dass Sie die Menschen in diesen Zeiten, wo jeder die Preise erhöht und Arbeitskräfte reduziert noch mehr belasten finde ich sehr ärgerlich um es mal milde zu sagen.
    Im Grunde genommen sind sie in diesem Staate das beste Beispiel für die angeprangerte "Mitnahme-Mentalität". Sie nehmen ohne zu fragen und setzen sich auch noch selbst die Preise fest, das nenn ich doch Monopol und Abzocke.
    Ich freue mich schon auf Ihren nächsten "dummen" GEZ-Klingelputzer, der tut mir jetzt schon leid, denn den lasse ich mal wieder nicht unter einer halben Stunde von meiner Tür weg und werde ihn wieder in sinnlose Gespräche verwickeln und Ihn bitten mir das gesammte Blatt vorzulesen, inkl. AGB natürlich, und dann lasse ich ihn wieder unverrichteter Dinge abziehen. Da ich nur ein Radio besitze und dafür auch zahle finde ich, dass ich mich so mal ab und an ein wenig für Ihren Wucher erkenntlich zeigen kann. Der letzte übrigens war so genervt und wütend über mich, und mein hämisches Grinsen als ich ihm sagte dass ich gar keinen Fernseher habe :), dass er fast ausfallend wurde. Schade eigentlich, da hätte ich gerne noch eine Anzeige wegen Beleidigung nachgeschoben. Übrigens sollten Sie ihren Leute das Ausfragen der Nachbarn ausreden, das grenzt an STASI Methoden und da fühle ich mich von Ihnen genötigt, beobachtet und ausspioniert, das führt dann ebenfalls zu einer Anzeige. Gut finde ich vor allem, dass Sie keinerlei Rechte haben, weder in meine Wohnung zu kommen, auf den Spruch warte ich gerade zu, noch überhaupt etwas von mir zu erfahren.

    Übrigens werde ich mich demnächst einfach mal so wieder abmelden und warten bis Sie mir wieder einen neuen Antrag zusenden, kostet Sie jedes mal Porto, mich nur ein Lächeln :) , schliesslich sollen Sie für meine Gebühren auch was zu tun bekommen.

    In diesem Sinne!
    Auge um Auge, Zahn um Zahn!

    Mit weniger freundlichen Grüßen
    Mies AbGEZockt

    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
     
  4. cheeky72

    cheeky72 ROM

    :bet: :bet: :bet: :bet:
    ich empfinde imemr noch einen PC nicht als rundfunksempfangsgerät und werde mit sicherheit keine GEZ gebühr zahlen , da lass ich es lieber auf nen rechtsstreit ankommen
    und bevor einige oberschlaue wieder frage spielchen machen ...
    1. hab ich keinen fernseher
    2. kein radio
    3. ja höre radio im auto ...
    4. nein dafür zahle ich nichts da der halter des wagens meine exfrau ist und der wagen auf sie auch zugelassen ist zahlt sie
    5. wenn ich mir nen fernseher mal anschaffen sollt .. ja würde ich zahlen
    aber nicht für einen pc ....
    da ich nichtmal ne seite der ard/zdf oder wie sie alle heissen aufrufe ,,, jo noch nichtmal von den privatsendern ...
    ich spiele nur im internet und chatte gelegentlich oder nutze den pc beruflich
    also dann viel spass bei gericht ... :eek:
     
  5. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Na.
    Da würd ich auch mitmachen. Bin zwar DSL User, aber erst seit kurzem. Wie soll bittschön ein Gurkensauger Radio am PC empfangen? Der wird dann nach max. 5 min durchgedreht den PC mit bloßen Händen zerhacken(glaub's mir denn ich weiß es).

    Außerdem. Wenn es einen Rechtsstreit gibt, sollen die GEiZhälse mir erst mal nachweisen dass ich über's Netz Radio höre, oder Fernsehe. Die werden sich :aua: :aua: :aua: wundern. :jump:

    @Keules.
    :D Das glaubst du wohl doch selber nicht im ernst dass du es denen Zugeschickt hast. Wie viel Promille waren während des Tippens im Blut? 2-2,5 ;).

    MfG.

    PS.: @ Keules: Danke für die Tipps. die werd ich auch irgendwann mal ausprobieren;)
     
  6. Keules

    Keules Byte

    @ DIAMANT - Keine Promille, ich versende des öfteren mal so kleine Briefchen und Mails an bestimmte Stellen. Die mail habe ich heute Morgen geschickt, allerdings mit der Absenderadresse abgezockt@gez.de :) . Über IP können die auch nicht viel raubekommen, Proxy sei dank :)

    Die Tipps helfen wirklich, macht einen tierischen Spass und da der GEZ-Typ ja was von dir will hört er erst mal geduldig zu und liest sogar mal das Blatt vor, inkl.AGB :lol: .

    Noch ein paar Tipps, weil es bald mal wieder so weit sein wird dass es klopft:

    Typische Begrüßungen:
    "Hab ich Sie gerade bei der Tagesschau gestört?"
    Antwort : Nee, haben sie nicht!

    Oder auch oft und gern als Fangfrage genutzt in dem Sie sich als Zeitungsverkäufer ausgeben:
    "Hallo, brauchen Sie vielleicht die neue HÖRZU?"
    Antwort: "Nein so was brauche ich nicht" (Wer hier mit "Ich hab schon eine Fernsehzeitung" antwortet der hat es auch nicht besser verdient :) )

    Was ultrageil ist, ist mein absoluter Klassiker und hab ich schon 2 Mal abgezogen!!!!

    Bastel Dir in einem Programm wie Photoshop oder was ähnlichem einen Ausweis von der GEZ zusammen, egal wie der aussieht, sollte nur so groß sein wie ein normaler Personalausweis. Am besten mit heller gelber pastellfarbe arbeiten, so sehen viele Ausweise von manchen Behörden aus. Mach auf jaden fall ein Großes graues GEZ wie eine Art Wasserzeichen in die Mitte.

    Wenn dann so ein GEZ - Mensch kommt, dann lass ihn sich erst mal vorstellen und zu Ende reden, dann stellst Du Dich vor ihn hin und lässt Dir den Ausweis zeigen. Wenn er das gemacht hat, dann lache laut und amüsiert los und bitte ihn 1 Minute zu warten. Mach die Tür zu und hol den gebastelten Ausweis. mach die Tür auf und halt ihm das Ding vor die Nase, sag ihm, dass letzte Woche schon mal versucht hätte Dich auf so eine Art abzuzocken und sich als GEZ Mensch ausgegeben hat.
    Das Typ wird natürlürlich sagen dass seiner echt ist, worauf Du einfach sagst, "was weiß denn ich wie so ein Teil aussieht, da kann ja jeder kommen und mit so nem Wisch rumwedeln, hier sind oft Betrüger unterwegs".
    Der Typ ist dann erst mal total perplex und weiß natürlich nicht was er genau sagen soll, schließlich muss er ja nachweisen dass er ein echter GEZ Mensch ist. Wenn er Dir anbietet bei seinem Chef oder im Büro anzurufen um sich bestätigen zu lassen, sag einfach "Na klar, da sitzt dann ein Kumpel der mir dann erzählen möchte dass Sie wirklich von der GEZ sind" und lehne den Anruf ab.
    Jetzt, wenn er so viel Geduld hat, lass Dir seinen Personalausweis zeigen und besorg Dir Stift und Zettel. Schreibe Gaaaaaannnnnnzzzzz langsam seine personaldaten auf und lass Dir zur Sicherheit gleich noch den Führerschein zeigen, der Personalausweis könnte ja auch gefälscht sein. Wenn er das mitmacht und immer noch nicht ausrastet und mit der Polizei und seiner Mutter droht, dann sage Ihm, dass Das prüfen wirst wenn Du Zeit dafür hast. Natürlich sagst Du ihm nicht wann Du jemals Zeit dafür haben wirst :D . Natürlich wird er sagen dass er wiederkommen wird und bis dahin kannst Du ja das klären ob er wirklich dort arbeitet.

    Wenn er dann irgendwann in einer Woche oder so wieder vor der Tür steht, dann lass Dir den Antrag vorlesen oder zumindest ganz genau , Satz für Satz erklären(er wird Dich hassen!!!!!!!!!!!!) und sage Ihm dann, dass Du keine Geräte besitzt die man anmelden müsste (natürlich nur wenn das auch so ist, sonst ist es eine Falschaussage!). Spätestens jetzt will er Dich töten!

    Macht Euch den Spass mal, ungesetzlich ist es nicht, da Ihr ja keine Straftat begeht und er kann Euch auch nix, denn er hat Ausweisungspflicht und Du hast das recht alles in Ruhe zu überprüfen.

    Achja, wenn Ihr nun doch ertappt wurdet und eure geräte anmelden müsst, dann wird er immer fragen wie lange Ihr das gerät habt und oft wollen sie einen Kassenzettel sehen, daher beachtet: Das gerät wurde immer vor 2 Wochen gebraucht gekauft und habt keinen Zettel dafür, oder ihr hab das Gerät vor 2 Wochen geschenkt bekommen. Sonst bekommt Ihr richtig was aufgebrummt und zahlt euch dumm und dämlich.

    Und niemals einen Einzugsermächtigung erteilen!!! Denn dann müssen die Euch jedes Quartal einen Überweisungsschein schicken, das kostet Geld und Arbeit :)
    Wenn Ihr dann erst einen Monat nach dem überweisungsdatum überweist steigt Euch auch keiner aufs haus, also immer ruuuuhhhhiiiiggggggg Blut :)

    So, das wars von mir, viel Spass beim nächsten Besuch!!!
    Ciao
    Keules
     
  7. btpake

    btpake Guest

    Hi Keule(s)!

    Feigling!

    Ich betreibe regelmäßigen, zumeist "tiefschürfenden" Emaildisput mit Politikern ab MdL aufwärts, unter Realname.

    Ist manchmal aufschlußreicher, eine Ausrede (Antwort) zu erhalten, als JustforFun-Mails, welche mit Sicherheit spätestens nach der Überschrift gelöscht werden.

    Der Spaß kommt dann, wenn Du diesem Politiker seine Aussagen bei einer Wahlkampfveranstaltung unter die Nase reiben kannst. :D
     
  8. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    @ Keules
    :muhaha: :totlach: :muhaha: :totlach: :muhaha: :totlach: :muhaha: :totlach: :muhaha: :totlach:
    @ btpake
    Nix mit Feigling. Er ist klug. *g*

    MfG.
    DIAMANT
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Einige machen es sich hier doch sehr leicht mit "einfach nicht bezahlen, die wissen ja nicht ab wann u.s.w..
    Wer sich ins Internet einwählt, egal wie, muss dafür bezahlen. Wenn er auch nicht in jedem Fall seine persönlichen Daten dem Provider mitteilt, die Telefonnummer ist zumindest für die Abrechnung verfügbar. Und dort kann die GEZ Kraft ihrer Wassersuppe einhaken und per Gesetz die Bekanntgabe der Nutzerdaten von den Providern erzwingen. Und damit hat die GEZ alles schwarz auf weiß. Mit einem Abgleich der angemeldeten GEZ-Bezahler werden alle herausgefiltert, die für einen Internetzugang bezahlen, aber nicht mit TV oder Radio angemeldet sind. Und schon kommt die Post ins Haus mit der Gebührenforderung. Sicher wird die GEZ auch einen Weg finden, an die Daten der Internetnutzer aus den Hochschulnetzen (Zugang für Studenten...) heranzukommen. Das alles ist für die GEZ wesentlich bequemer, als nach Schwarzsehern/-hörern zu spionieren. Hier muss man keinen in die Wohnung lassen und kann zur Not behaupten, die Empfangsgeräte erst kürzlich erworben zu haben. Leute, es kommen schlechte Zeiten auf uns (die ohne Radio bzw. TV) zu. Seien wir nur froh, dass die Radioprogramme nicht ins Telefonnetz eingespeist werden, dann kämen auch da noch GEZ-Kosten drauf.
    Und nun nicht verzagen! Einigkeit macht stark. Wenn sich alle deutschen TV-Zuschauer oder Hörer einig wären und aus Protest ihre Geräte für nur einen Monat stillegen und abmelden, gehen die Abzocker mit dem Ausfall von über Hundert Millionen glatt in die Knie. Aber so eine Einigkeit ist wohl Utopie, zumindest beim trägen deutschen Erdulder.
    Gruß Eljot
     
  10. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Mit den (Hoch-)Schulen und Unis würd ich an deiner Stelle nich sooo leicht agieren. Woher sollen die denn bittschön wissen wer am PC war. Bei uns aufm Gymi kann man sich mit normalen Daten anmelden (und zwar jeder gleich). Da sinn Dutzende verschiedene Am PC pro Tag!

    MfG.
     
  11. Keules

    Keules Byte

    Hi noch mal!

    Also ich sitze in einer Firma mit 1500 Mitarbeitern nur hier am Standort, alle gehen über Max. 10 IP Adressen ins Netz. Eine Protokollierung der besuchten Webseiten und Anmeldungen gibt es nicht, denn die schalte ich als Admin immer ab :D .

    Somit ist es unmöglich herauszubekommen wer hier die Mail geschrieben hat.

    Hab übrigens noch einen kleinen Gag auf Lager. Verlangt von dem dem GEZ Mensch mal ein Gebühr von 5 Euro. Wenn er fragt wieso das, dann sagt, weil Ihr ihm Eure Zeit zur Verfügung stellt. Dazu sagt Ihr dann noch, dass das günstig sei, an Feiertagen wären es 10 und dass das generell sehr günstig ist, denn Ihr nehmt nur Geld für eine gegenleistung, die GEZ schon auf bloßen verdacht hin dass man TV und Radio hören könnte. Das "könnte" besonders betonen, wenn er dann rumzickt und das macht er bestimmt, dann sagt, "Zeit ist Geld" und macht die Tür zu.
    Keine Angst der kommt wieder, da der Typ nur Provision für ausgefüllte, selbst abgegebene Anträge bekommt, kostenlos anmelden kann man sich ja überall auf der Post. Wenn er wiederkommt, dann könnt Ihr mit Ihm ja den "Ausweis-Joke" durchziehen.

    Also dann , bis die tage!

    Keules
     
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die wollen dort nicht die vielen Nutzer vor'm PC abkassieren, sondern für die Zahl der PC's mit Internetzugang das Geld. Diese Masche soll wohl (für Betriebe) später kommen. Ich meinte aber den persönlichen Zugang des Studierenden, der im Wohnheim oder sonst wo mit seinem Privat-PC einen Zugang zum Hochschulnetz und damit zum Internet hat. Da bieten die Hochschulen mehrere Möglichkeiten, ich hatte selbst verschiedene nutzen können.
    Gruß Eljot
     
  13. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Also.

    Da es, wie du's sagst, auf die PC anzahl rauskommt, dann. Oje...!
    Da wird unser Gymi viel abdrücken müssen. Mal rechnen......30 Pc's in einem Klassenzimmer......2 Klassenzimmer mit PC's....17x30x2....WOW!
    1020 € im Jahr für eine Schule!!!
    Wenn der Direx dass denn am (sowieso zuuu niedrigem) Ausbildungsstandart einsparen will, dann Kauf ich mir wirklich ein Notebook und lass erst die Schule(Server uund PC's) Hochgehen, und dann von einem Hotspot die GEZ!

    MfG.
     
  14. Keules

    Keules Byte

    Hey Du hast was vergessen, die 17 Euronen gelten für ein Quartal, also 17 * 30 * 2 * 4 = 4080 € im Jahr, wohl bekomms!

    Ciao
    Keules
     
  15. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    :eek: :eek: :eek:

    Das post ich gleich im Schülerforum!
    Die Schule wird sich wundern! :D

    Aber dann muss ich ja auch noch 'ne Menge blechen! :heul:
    Hab 3 PC's zuhause, 1 davon ist mit dem Netz verbunden. Und hab einen Router. das sinn dannn...17x3x4 :eek: 304 € im Jahr zusätzliche Kosten. :aua:
    Kommt mir jetzt nicht mit belehrungen!
    Weiß weiss ich wass diese Idioten sich so alles denken könnten (jeder PC abwechselnd online etc.)

    MfG
     
  16. PC-Doctor-HG

    PC-Doctor-HG Guest

    Stimmt nur für Privatleute, für Selbständige entsteht eine neue Gebührenpflicht, als ob wir nicht schon genug bezahlen müssten..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page