1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GMX Spam Report geht nicht mehr

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Internetpilot, May 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir nicht.
    https://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/home
     
  2. tongatonga

    tongatonga Byte

    Über den Link erspart man sich schon mal das Geflacker beim Anmelden und danach habe ich jetzt gerade auch keine Angebote bekommen.
    Bekommt man darüber nie ein Upgrade von GMX angeboten?
    Leider funktioniert bei dem Link der Passwortmanager von Seamonkey nicht.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Leider konnte ich noch nicht verifizieren, ob der Tipp wirklich hilft.
    Neuerdings erkennt GMX keinen Spam mehr.
     
  4. tongatonga

    tongatonga Byte

    Du könntest testweise eine eigene emailadresse, oder die eines Bekannten auf die Blacklist setzen und dir von dieser dann selbst eine mail schreiben.

    Wenn der Spamfilter dann nicht funktioniert, würde ich einfach mal die entsprechenden Optionen deaktivieren und anschließend wieder aktivieren. Womöglich benutzen die die gleiche Software, wie die Jungs, die den Berliner fLuGhAfEn geplant haben. Dann muss man mit allem rechnen :-)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Kuriose ist, dass bei 1und1 dafür der spam-Filter besser funktioniert, der mir sonst mehr Kopfzerbrechen bereitet hat. Dabei ist das ja alles der gleiche Laden.
     
  6. tongatonga

    tongatonga Byte

    Mein 1und1-account ist noch aus Puretec-Zeiten. Damals gab es dort afair keinen Spamfilter. Falls es dort inzwischen einen gibt, habe ich ihn nie eingeschaltet. Das habe ich aber auch noch nie vermisst, weil dort fast kein Spam kommt.
    Das Verhalten der emailaserver finde ich ab und zu auch sehr merkwürdig.
     
  7. tongatonga

    tongatonga Byte

    Bei einem weiteren emailaccount, bei dem ich schon lange keinen Spamreport mehr erhalte, habe ich es nach obiger Methode noch mal ausprobiert. Dort bekomme ich weiterhin keinen Spamreport zugesendet.
    Im Unterschied zu den anderen Accounts habe ich dieses Mal aber die Zusendung der Spammails mit Hinweis weiterhin aktiv gelassen. Das habe ich gerade geändert. Mal sehen, ob das auch Einfluss darauf hat, ob man so einen Report bekommt, oder nicht.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir ist der Stand nun leider, dass der Spam-Filter nach der Änderung überhaupt nicht mehr funktioniert.
    Es kommt alles ungefiltert durch.
    Auch das testweise deaktivieren aller 75 Haken für den Spam-Filter, abspeichern, ausloggen und alle Haken wieder aktivieren, hat nicht geholfen.
    Da es bei GMS Freemail auch keinen funktionierenden Support gibt, hoffe ich, dass Thunderbird irgendwann alles erkennt.
     
  9. tongatonga

    tongatonga Byte

    Das ist natürlich alles andere als schön.

    Du hast aber nicht zufällig einen Asterix in der Whitelist? Manchmal sind es ja die ganz kleinen Dinge, die große Wirkung haben.
    Ich halte das zwar nicht für sonderlich wahrscheinlich, aber es schadet ja nicht, bei Gelegenheit ein zweites Mal zu gucken.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, weder Asterix noch Obelix.
    Wußte gar nicht, dass GMX eine Whitelist erstellt hat aus meiner Auswahl.
    Evtl. lösche ich die Whitelist als nächstes komplett.
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das Ding heißt Asterisk: *
     
  12. tongatonga

    tongatonga Byte

    Ich war neulich auch sehr überrascht, dass in der Liste viele Einträge waren, die ich sehr wahrscheinlich nicht selbst hinzugefügt hatte.
    Komplettes Löschen wäre jetzt auch mein nächster Versuch.

    Bei dem zuletzt von mir beschriebenen Konto habe ich heute nun einen Spamreport erhalten.
    Zumindest hier scheint es so zu sein, dass GMX nicht die Mails mit Spamhinweis UND Spamreport gleichzeitig zuschickt, auch wenn das in den Einstellungen so wählbar ist.
    Was (hier) geht, ist die Kombination aus "Spammails nicht zuschicken lassen" und "Spamreport zusenden lassen".

    Spaßbremse! :-)

    Trotzdem Danke, denn ich dachte bis gerade eben wirklich, dass es anders geschrieben wird.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    GMX übertrifft sich selbst. Heute morgen steht im automatischen Spam-Report vom 10.01.2015:
    :totlach:
     
  14. tongatonga

    tongatonga Byte

    Und sie arbeiten daran, auch den letzten langjährigen Benutzer zu vergraulen.
    Nachdem die Spamfilterfunktionen hier nun alle wieder liefen, nachdem ich sie manuell aus- und wieder eingeschaltet hatte, liefern die seit ein paar Tagen den Spamreport in einem perversen Stil aus, den man vermutlich auf einem cleveren Telefon gebrauchen kann.
    Auf meinem Desktop-PC konnte ich vorher alle Einträge eines Spamreports auf einen Blick erfassen. Jetzt ist die Schrift so groß und es gibt so viele freie Zwischenräume zwischen den Zeichen, dass ich immer scrollen muss.

    Bin ich froh, dass ich mich bisher nie dazu hinreißen ließ, dort einen kostenpflichtigen Tarif abzuschließen.
    Deren Werbung hat so viele Schaltflächen, dass sie schon über den Monitorrand hinaus quellen. Bei den wichtigen Sachen bekommen sie es aber nicht hin, eine Option einzubauen, damit die Darstellung für Desktops oder clevere Telefone optimiert wird.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich benutze auch am PC den mobilen Login von gmx. Der reicht mir, um mal schnell was einzustellen oder nachzugucken. Da zappelt auch nichts herum.
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Bei mir läuft sowieso alles über Thunderbird. Da ist mir vollkommen latte, was gmx & co auf seiner Site veranstaltet.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na spätestens wenn man den Spam-Filter mal nachschärfen muß, kommt man nicht dran vorbei, bei GMX.de vorbeizuschauen.
    Ich nehme aber auch immer die Mobilseite, die funktioniert in Opera wenigstens - die normale Seite leider nicht.
     
  18. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Den Spamfiltern von GMX &Co misstraue ich, und laufend nachschauen, ob etwas im Spam gelandet ist was da nicht hingehört, ist doch auch nervig. Da nutze ich auch lieber den Spamfilter von Thunderbird. Da kurz reinschauen ist eine Sache von Sekunden. Thunderbird läuft immer im HG. Über neue Mails werde ich per Popup benachrichtigt. Bei mehreren Mailaccounts ist das mMn die beste Lösung.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Womit wie wieder aufs Thema dieses Threads zurückkommen: Der Spam-Report. Dauert auch nur Sekunden, da reinzuschauen.
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wenn du aber mehrere Accounts hast, dauert es schon länger: Site aufrufen, einloggen, navigieren, ausloggen und das mehrere Male.
    Im Ausland kann es schon mal ewig dauern. In Addis Abeba z. B. hat es manchmal Stunden(im wahrsten Sinne des Wortes, Stunden) gedauert, bis sich die ganze Werbung bei Web oder GMX aufgebaut hatte. Da hingen aber auch bis zu 10 Rechner an einem 56er Modem. :D
     
    Last edited: Mar 15, 2015
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page