1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google Street View: Schleswig-Holstein wehrt sich gegen Straßenerfassung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by namor, Oct 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Du bist also vom Fach....bestreite ich ja nicht! Du sagst aber selbst das die Regensteuer damit nix zu tun hat!?
    Ich habe auch nicht bestritten das Google Earth eingesetzt werden kann um Flächen zu berechnen - ABER meinst du nicht die entsprechenden Behörden haben sonst keine Möglicheit an diese Aufnahmen zu kommen? Nur darum geht es mir - ob mit Hilfe von GE jemand an diese Aufnahmen / Informationen kommt, dem sie sonst nicht zugänglich wären!


    Aber da ich jetzt glaube ich zum fünften mal das gleiche geschrieben habe sage ich einfach: ihr habt recht und ich meine Ruhe!

    Schönen Abend noch...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es nur darum geht - da findet sich sicherlich Jemand, der sonst keinen Zugang zu Bildern hat.
    Aber darum geht es doch nicht wirklich, sondern darum, daß solche Straßenaufnahmen dazu führen, daß JEDER und deutlich leichter an die Informationen kommt. Es nutzen plötzlich auch Leute die Information, die sie vorher wegen zu teuer oder zu aufwändig nicht genutzt haben.
    Ist zwar nett, daß Google sich da als RobinHood der Informationen sieht - aber es will nun mal nicht jeder, daß die Informationen so leicht zugänglich sind - aus verschiedensten Gründen, egal ob man die nun versteht oder nicht.
    Ums Recht haben gehts hier am allerwenigsten.
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich glaube, in manchen Gemeinden muss man für den Regenwasserkanal die gebühren nach der Dachfläche zahlen. Wobei es aber ja gerecht ist, dass, wenn die Dachfläche größer als angegeben ist, nachgezahlt wird. Die Dachneigung ist für die Berechnung der Fläche uninteressant. Egal ob die Dachneigung 30°, 45° oder 60° hat, die Regenmenge, die auf das Dach fällt, bleibt gleich, es zählt lediglich die Grundfläche des Gebäudes inkl. Dachüberstand.

    Was die angeführte Privatsphäre betrifft. Soweit ich gelesen habe, sollen sowohl Gesichter, als auch Autokennzeichen unkenntlich gemacht werden. In welchem Haus ich wohne, darf jeder sehen und was ich hinterm Haus mache, ist bei den jetzigen Auflösungen nicht unbedingt erkennbar.

    Ich sehe in Street View für mich zumindest mehr Vor- als Nachteile. Zudem ist ein ein schönes Spielzeug.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Genau darum geht es ja, jeder Hannes kann dich damit überprüfen und denunzieren!
    Normalerweis liegen Luftaufnahmen unter einer gewissen Beschränkung und sind nicht einfach so verfügbar und schon gar nicht mit Hilfe von Koordinatensystemen kompatibel- diese Möglichkeit haben normalerweise nur die entsprechenden Behörden!

    Wenn du aber nun Streit mit deinem Nachbarn hast, weil er meint das ihm ein halber Meter mehr gehört, kann er zum Grundbuchamt gehen, die Geländemarken(Grenzsteine u. sonstige Vermessungspunkte) anhand der Zeichnungen(Gebietspläne) und den Grundbucheintragungen erfahren.
    Mit diesen Informationen "bewaffnet" setzt er sich an seinen PC und benutzt Google Earth!
    Weitere Informationen, wie es nun geht, will ich nicht geben......., ich hoffe das du nun weisst welche Gefahren in solch "harmlosen" Progrämchen stecken!

    Erst der nötige Background eröffnet einem die Wahrheit und man sollte es nicht von vornherein als harmlos einstufen, wenn es um wichtige Daten geht!


    Im übrigen wünsche ich dir, sowie den anderen Kollegen auch ein schönes Weekend :)


    Gruß kingjon
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich glaube, da überschätzt Du jetzt die Genauigkeit der Koordinaten - die werden doch allerhöchstens so exakt wie bei einem guten GPS-Gerät sein - also vermutlich einige Meter. :confused:
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Last edited: Oct 4, 2008
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Hat sich mal jemand gefragt was für eine Dreistigkeit das ist,ein Unternehmen beschließt die Welt zu erfassen.Es geht ja nicht nur um Deutschland,hier wird über die Weltbevölkerung hinweg entschieden wir machen das.....und das ist eine Frechheit sondersgleichen....
    Denkt darüber mal nach....

    Gruß
    neppo
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Als bei uns das Google-Mobil durchgefahren ist, hab ich die Hose unten gehabt und den Stinkefinger gezeigt. Bin mal gespannt....
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ob du uns dann den Link deines Allerwertesten lieferst.......?


    Gruß kingjon
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Dann hätten sie hinter mir langfahren müssen :D
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Willst du es auch sehn, wenn es die Vorderansicht war? :D
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Mach jetzt nicht die Weiblichen User wuschig......:D

    Gruß
    neppo
     
  13. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Die ein Hälfte kann das ab und die andere Hälfte ist gesperrt. :muhaha:
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist jetzt mein erster Nullpost!
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Na wenn das so ist,müssen dann ja nur noch User unter 18 gesperrt werden.
    Von wegen Jugendschutz und so:D

    Gruß
    neppo
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Manner könnten das ja ia irgendwie in dem VW-Bus einbauen...:D
    ...

    Gruß kingjonBin bereit zum löschen.
     
    Last edited: Oct 4, 2008
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die Welt ist doch schon lange erfasst. Und wer etwas bestimmtes über dich wissen will, bekommt das schon lange raus.
    Allerdings waren die Daten bisher nur bestimmten Personen zugänglich. Personen, über die gerade diejenigen, die sich so über Street View aufregen, gar nicht glücklich sind dass diese Personen Ihre Daten haben. Über Street View und Google Eart wird nun ein Teil etwas öffentlicher. So kann ich auch sehen, was andere über mich sehen. Ist doch auch irgendwie beruhigend.

    Als Google Eart rauskam, war hier noch gar nicht so dagegen. Einige derjenigen, die jetzt über Privatsphäre reden, haben hier ganz freiwillig Ihre Koordinaten gepostet um zu zeigen, wo sie wohnen. So ändern sich die Zeiten.

    Ich finde Google Eart und -Street View immer noch toll.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der ganze Erfassungskram fing nach der Kennedy-Ermordung und der Einführung der Rasterfahndung(Baader-Meinhof) an!
    Seitdem ist 1984 von George Orwell erschreckende Realität.......


    Gruß kingjon
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das fing schon viel früher an. In den dreißiger und vierziger Jahren wurden die Bürger von der Staatsicherheit erfasst. In der DDR von der *****. Der Ostblock hat den Westen ausspioniert, die Westmächte den Ostblock, das ging viel weiter als Google Eart und Street View.
    Das schöne ist doch, wenn einiges öffentlich ist, dann muss es nicht mehr ausspioniert werden, dann ist es kein Geheimnis mehr und ich sehe, was andere von mir sehen. Irgendwie auch beruhigend.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Neenee, in den 30er und 40er Jahren war das vielleicht die Ge-Sta-Po. Die Sta-Si gabs erst in der DDR. ;)
    Beide haben aber nur einzelne Personen mit ziemlich hohem Aufwand zeitlich und räumlich begrenzt überwachen können.
    Mit den heutigen technischen Mitteln kann man ALLE und STÄNDIG überwachen lassen und wenn man dann irgendwann Irgenwem was anhängen will, wühlt man sich durch den Datenmüll und findet vermutlich auch was. Das hat eine ganz neue Qualität - Sta-Si 2.0 eben.

    Ich finde es nicht beruhigend, wenn Andere sehen, was ich besitze, selbst wenn ich sehe, daß andere dies auch sehen.

    (was zum Geier ist an Sta-Si so zensierungswürdig, daß es ausgesternt wird? das **** irgendwie ein wenig nach ***** und macht die Texte völlig **** und *** )
     
    Last edited: Oct 5, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page