1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte wann billiger

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Screeni, Aug 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BOLN33

    BOLN33 Byte

    @fl000: aber wenn er doch 100€ ausgeben würde würd ich eher eins mit 750watt nehmen als später da zu sitzen und die leistung vom 550watt NT nicht ausreicht und dann wieder ein neues holen zu müssen.

    also wenn ich 100€ für en neues NT ausgebn würd würd ich mir das holn weil das dann auch noch in zukunft für stromhungrigerere pc reichn würd(zumindestens eher als ein 550watt NT)

    Mfg

    Edit: da warste wohl schneller als ich.
     
  2. Screeni

    Screeni Byte

    Dann denke ich werd ich mir das demnächst holen,
    solange es mit den anschlüssen hinkommt :)
     
  3. Lynias

    Lynias Kbyte

    Naja nen marken 750W Netzeil würde ich mir nur holen wenn ich später mal mein pc mit 2 Grakarts betreiben möchte ansonsten würden 650w auch für die zukunft ausreichen.:jump:
     
  4. BOLN33

    BOLN33 Byte

    @Lynias: Also mit meinem 650watt bequiet straight power siehts schon sehr eng aus wenn ich mir jetz demnächst ne hd4870x2 un en quad hole
     
  5. Lynias

    Lynias Kbyte

    @BOLN33
    Jo da kommt es in den bereich wos langsamm eng werden würde aber es würde ausreichen.
     
  6. Screeni

    Screeni Byte

    Da ich nen Quad hab, und auch vorhab ihn zu übertakten,
    wenn mal die 4x 2,4 Ghz net mehr reichen ist das 750 Watt für meine bedürfnisse besser.

    Lynias hat auch recht, aber ich hab gerne Luft nach oben. :)

    Und nebenbei, da ich mein Motherboard nicht mehr finde, weder bei asus.de oder alternate.de, und wie gesagt nicht genau bescheid weiss, weiss ich nicht ob das NT passt.

    Auch wegen den Festplatten etc.
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ein 750-Watt Markennetzteil ist total überzogen. Wenn Du das BeQuiet DarkPower 650 Watt holst, reicht das absolut aus. Außerdem hat es einen guten Wiederverkaufswert, was auch nicht zu verachten ist. Aber das Beste daran ist das Kabelmanagement, welches für Ordnung im Gehäuse sorgt. Wenn ich zwischen BeQiet 650 Watt DarkPower und Corsair 650 wählen müßte, dann fiele mir die Wahl recht schwer. Vielleicht würde mich das Kabelmanagement für BeQuiet entscheiden lassen, aber auch nur vielleicht. Die Laufruhe und kompromisslose Leistung des Corsair haben schon etwas für sich.
     
  8. Screeni

    Screeni Byte

  9. molido

    molido Megabyte

    SLI ist völlig sinnlos wegen Mikrorucklern, des hohen Stromverbrauchs und hohen Anschaffungskosten.
    Wenn du für viele Jahre gerüstet sein willst, dann kannst du das TX750 aus dem Geizhals-Link nehmen. Außerdem würden dir die 60A vom TX750 selbst für einen SLI Verbund von z.B zwei GTX260 nicht reichen.
    Dieses Netzteil wird halt nicht für SLI hergestellt.
     
  10. Screeni

    Screeni Byte

    Dann könnt ich ja schon ein be quite nehmen, aber immer hin und her...

    Dann nehm ich das TX750 von Geizhals, sind ja die gleichen, oder?
     
  11. molido

    molido Megabyte

    Ja, es sind die gleichen.
     
    Last edited: Aug 23, 2008
  12. Screeni

    Screeni Byte

    Hat schonmal jemand hier bestellt?

    http://www.esgv.at/index.php?a=3152

    Würde gern wissen was ich am Ende wirklich zahlen muss mit steuer, versand...

    Will mir erst sicher sein bevor ich von dort bestell ;)
     
  13. darkKO

    darkKO Byte

    Last edited: Aug 24, 2008
  14. molido

    molido Megabyte

    Er wird aber kein SLI nutzen omg. :aua:
    Insbesondere nicht 4xGTX280.... selbst bei zwei GTX280 kann es derbe knapp werden. Je nach dem, wie die Amperewerte eingeteilt wurden, würde dieses Netzteil so gerade noch für eine GTX280 ausreichen.
    Bei 2 HD4850 kann ichs verstehen, aber für GTX280 ist dieses Netzteil nicht geeignet.
    Das Corsair TX750W ist mit Abstand besser.

    @Screeni
    Du musst noch 7,90€ Versandkosten draufzahlen. Laut Bewertungen ist dieser Shop einfach top. :)
     
    Last edited: Aug 24, 2008
  15. Screeni

    Screeni Byte

    ok, dann werd ich mal drauf vertrauen und heut noch bestellen. :)

    Und darkKO will ja nur helfen, und ich kanns verstehen das er net alle 7 Seiten liest ^^

    Ich kenn mich zwar net so aus aber die Ampere bei 12 volt 18 aber x 4 :O


    Und da es ja auf fast den seben Preis rausspringt werd ich lieber das bessere nehmen, bzw das was besser zu meinem System passt.
    Und wenn es grade so für eine GTX280 reicht, ist mirs zu wenig ;)

    //EDIT

    @ molido

    Seh grade du hast ja die GTX280, bist damit zufrieden?

    //EDIT 2

    DE Verand Post
    Lieferdauer: 5-6 Werktage 19,50 €

    naja vielleicht bei nem andren shop,
    den 20 € versand sind net sehr wenig.

    //EDIT 3

    wie schauts hier aus?
    http://www.haym.info/SHOP/index.php?artikelnr=7A46852
     
    Last edited: Aug 24, 2008
  16. molido

    molido Megabyte

    Also mit der GTX280 kannst du jedes Spiel auf Maximum spielen und es läuft 100%tig flüssig. Diese Graka ownt. :D

    Wegen Versand:
    Hmm.... bei Geizhals stand was von 7,90€, aber wenn der Shop 19,50€ sagt, dann natürlich woanders kaufen. :)

    EDIT: Den von dir geposteten Shop kenn ich net. Kannst bei K&M Elektronik kaufen (5,99€ Versand). :)
     
    Last edited: Aug 24, 2008
  17. Screeni

    Screeni Byte

  18. molido

    molido Megabyte

    Wie gesagt.... bei diesem Laden habe ich etwas Angst, weil ich ihn noch nicht kenne, kannst es aber versuchen wenn du willst. Kann ja sein, dass der Shop sogar sehr seriös ist. :)
    Ich würde jedenfalls lieber bei K&M Elektronik einkaufen.
     
  19. Screeni

    Screeni Byte

    Da ist aber teurer als bei alternate ;)

    Ich geh mich mal über den shop informieren, dann mal schaun wo ich bestell.


    //EDIT

    wer nicht wagt der nicht gewinnt, ich machs einfach mal!

    //EDIT 2

    nur für Östrreicher..

    //EDIT 3

    bald geh ich wirklich bei alternate bestellen, kann ja nicht wahr sein das jeder shop nicht passst.
     
    Last edited: Aug 24, 2008
  20. molido

    molido Megabyte

    Bei Alternate kostet das gute Stück ganze 114€. :D
    Lieber bei K&M oder bei VV-Computer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page