1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GTX 660Ti zu viel für Dual E8400 ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Chrisimoy2, Nov 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ein bisschen schneller ist sie, aber großartig spüren wirst dus vermutlich nicht.
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  3. Chrisimoy2

    Chrisimoy2 Byte

  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nicht mehr lieferbar. - Schon gesehen?
     
  5. Chrisimoy2

    Chrisimoy2 Byte

    war leider nur ein kurzes angebot, jedoch gabs das gelcihe vor ein paar tagen schonmal, weshalb ich die hoffnung nich aufgebe, dass sie wieder reingestellt wird :)
     
  6. Chrisimoy2

    Chrisimoy2 Byte

    würde das Netzteil auch noch reichen wenn ich noch eine SSD dazu kaufen würde ? Oder braucht die kaum Strom ?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die braucht kaum Energie.
     
  8. Chrisimoy2

    Chrisimoy2 Byte

  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Du kannst mal in die Kompatibilitätsliste des Mainboards schauen ab sie dort aufgeführt sind. Sollte aber keine Probleme mit ADATA RAM`s geben.
     
    Last edited: Nov 30, 2012
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die geringsten Inkompatibilitäten gibt es nach wie vor mit Kingston und Corsair.
     
  11. Chrisimoy2

    Chrisimoy2 Byte

    Ich werde mir nun wohl den i5 3570k holen.
    In Sachen Mainboard:
    Das AsRock z77 Pro3 dürfte mir genügen, jedoch habe ich was gelesen, dass diese keinen optical audio ausgang hat, imgegensatz zum Pro 4. Da ich viel Musik (ausschließlich über meine Anlage, welche per Receiver an meinen PC angschlossen ist) höre, möchte ich wissen ob das ein Problem ist ?
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hat der Receiver denn auch einen optischen Eingang?

    Gruß kingjon
     
  13. Chrisimoy2

    Chrisimoy2 Byte

    mhh nein, zur zeit habe ich nur per y-cinch an den pc angeschlossen, das dürfte ja auch mit dem pro3 keinerlei problem darstellen, oder ? Das würde mir genügen
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann musst du auch nicht für das ungenutzte Feature bezahlen.
     
  15. Chrisimoy2

    Chrisimoy2 Byte

    Würde das e9 500 Watt Netzteil auch noch reichen wenn ich den i5 3570k übertakten würde ?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das reicht auch dann. Der i5 verbraucht maximal 77 Watt (wenn man die interne Grafik weg lässt 69 Watt). Ein guter Luftkühler verträgt 150 Watt. Dann ist immer noch genug Reserve beim Netzteil vorhanden.
     
  17. Chrisimoy2

    Chrisimoy2 Byte

    Apropos kühler: der boxed kühler genügt wahrscheinlich nicht beim übertakten oder ? Welcher kühler ist denn zu empfehlen ?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einer, der noch ins Gehäuse passt. Wie hoch darf der Kühler sein, damit man es noch ohne Beule Zumachen kann?
     
  19. Chrisimoy2

    Chrisimoy2 Byte

    Ich hab einen Midi tower gibt es da große unterschiede zwischen den versch. Freiräumen ? Dann wers ich heute Mittag mal schauen ob ich das hinkriege zu messen wie hoch ser sein darf... einen futen kühler der bei jedem Gehäuse passt gibt ea also nicht?
     
  20. Chrisimoy2

    Chrisimoy2 Byte

    Also nach meinen Messungen dürfte er ca. 120-130mm hoch sein(mein alter Boxed Kühler des E8400 ist nur 60mm hoch ?!)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page