1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

günstigen Gamer PC zusammenstellen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kira8, Jun 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kira8

    Kira8 Byte

    Hallo meine Freunde :)

    ich möchte mir gerne einen Gamer-PC zusammenstellen.
    Dazu habe ich mir schon folgende Komponenten rausgesucht:

    Intel Core i5 2500K (Prozessor) - ung. 165€
    ASUS P8P67 Rev 3.0 (Mainboard) - ung. 115€
    HIS Radeon HD 6870 (Grafikkarte) - ung. 140€

    Ich bin kein Hardcore-Gamer, aber spiele wie Assassins Creed, CoD 6 müssen ruckelfrei auf höchster Grafikstufe (1680x1050) spielbar sein.
    Ich lege grade Wert dadrauf, dass ich mit meinem System lange auskomme, ohne es aufrüsten zu müssen.
    Ich erhoffe mir, dass der Computer am Ende auf keinen Fall mehr als 600€ kostet..

    Meine Fragen sind nun:
    - Wieviel GB Arbeitsspeicher ist empfohlen?
    - Wie soll ich das ganze Kühlen? (mir ist die Lautstärke relativ egal)
    - Reicht es eventuell wenn ich meine alte Grafikkarte weiter verwende? (Palit Radeon HD 4870 Sonic 512MB)
    - Kann ich meine Festplatte weiter verwenden? (Barracuda 7200.11 500GB)
    - Welches Netzteil brauche ich?
    - Brauch ich noch was anderes?


    Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Hilfe, meine Freunde :D
     
  2. bin hier nicht der ober-experte, aber ein paar sachen kann ich schon sagen...

    Meine Fragen sind nun:
    - Wieviel GB Arbeitsspeicher ist empfohlen?
    4gb reichen soweit ich weiss für alles in sachen gamen
    - Wie soll ich das ganze Kühlen? (mir ist die Lautstärke relativ egal)
    so ein schneller prozessor macht schon ziemlich viel hitze, den hab ich (tolle kühlergebnisse und kaum hörbar, hab ich unterschätzt was das bedeutet :D): http://geizhals.at/a486335.html
    viele empfehlen auch den: http://geizhals.at/a398435.html
    - Reicht es eventuell wenn ich meine alte Grafikkarte weiter verwende? (Palit Radeon HD 4870 Sonic 512MB)
    ich weiss es nicht, aber ich glaube nicht, dass die ansatzweise den 2500k ausreizt
    - Kann ich meine Festplatte weiter verwenden? (Barracuda 7200.11 500GB)
    denke schon... zumindest ist die ja recht schnell (7200 rpm)
    - Welches Netzteil brauche ich?
    schätze so 450-550 watt, kein noname, davon raten alle ab. an dem netzteil sollte man nie sparen...
    - Brauch ich noch was anderes?
    gehäuse? laufwerke? etc...


    Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Hilfe, meine Freunde :D
     
  3. Kira8

    Kira8 Byte

    Vielen Dank für die tolle Antwort!

    - Wie wäre es mit diesem NT? - Super Flower Amazon 550
    - Bei der Grafikkarte will ich das nochmal genauer wissen. Ich hab mir überlegt, meine alte Grafikkarte erstmal zu behalten und später aufzurüsten!
    - Laufwerk ist doch völlig egal, welches ich benutze oder? Ich benutze CDs eh nur zum installieren von Programmen, Spielen wtc.
    - Gehäuse, guck ich mich selber mal um.

    LG
     
  4. - Wie wäre es mit diesem NT? - Super Flower Amazon 550 ... wurde hier schon paar mal abgeraten, in den beispielkofigurationen (im sticky) werden dir sicherlich ein paar ganz nette in deiner wattklasse vorgestellt.
    - Bei der Grafikkarte will ich das nochmal genauer wissen. Ich hab mir überlegt, meine alte Grafikkarte erstmal zu behalten und später aufzurüsten!
    kann man machen, muss man aber nicht. :D ich würds jetzt machen, fürs gefühl. und damit dir die cpu auch was bringt.
    - Laufwerk ist doch völlig egal, welches ich benutze oder? Ich benutze CDs eh nur zum installieren von Programmen, Spielen wtc. denke schon... würd einfach mal sagen: guck bei den topsellern!
    - Gehäuse, guck ich mich selber mal um.
    ja schreibs aber hier rein, auch da gibts qualitätsuntschiede
     
  5. Kira8

    Kira8 Byte

  6. Kira8

    Kira8 Byte

    Also halten wir noch mal fest, mein PC sieht jetzt folgendermaßen aus:
    Prozessor Intel Core i5 2500K - 165€
    Mainboard ASUS P8P67 Rev 3.0 - 115€
    Grafikkarte HIS Radeon HD 6870 - 150€
    Arbeitsspeicher ddr3 4GB - 35€
    Festplatte Barracuda 7200.11 500GB - 0€
    Laufwerk 24x multiformat DVD-Brenner - 0€
    Netzteil Super Flower Amazon 80 Plus 550W - 50€

    Das brauche ich noch:
    Gehäuse (am besten durchsichtig) -
    Gehäuse-Lüfter (2-3x 120mm Lüfter) -

    - ist das gut so?
    - und wäre gut wenn ihr mir ein paar Sachen vorstellen könntet, für die Sachen, die ich noch brauche!
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Du gibst für MB ( muß es wirklich so ein teures sein ?),CPU und Graka rund 450,-€ aus, dass herz des Rechners, welches mit die größten Probleme machen kann und mit großer Warschienlichkeit seinen Dienst noch tun muß wenn der Rest schon lange ausgetauscht wurde ist dir nur 50,-€ wert?

    Das würde ich mir noch einmal durch den Kopf gehen lassen, für ein wenig mehr bekommst für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannte Nt´s ( würde zu der 500 - 550 Watt Klasse raten, dann sind auch genug Reserven fürs spätere übertackten vorhanden ), das Geld kannst du lieber beim MB einsparen, schau welche Funktionen du brauchst und suche dir das entsprechende MB von Asus ( ich gehe einfach mla davon aus das du später übertackten möchtest) aus.
     
    Last edited: Jun 17, 2011
  8. Kira8

    Kira8 Byte

    - Okay das war mir nicht so bewusst, dass das NT von der Qualität nicht genügt. Ist der "Super Flower Amazon 80 Plus 550W" wirklich so schlecht?
    - Kann ich beim Motherboard wirklich so viel einsparen? Leider weiß ich nicht genau was ich brauche, ich will im Grunde genommen nur zocken!!! ^^
    Ich bin auch bereit beim Prozessor runter zu gehen, vielleicht auf den "Intel Core i3 2100" aber ich will meinen PC möglichst lange ohne aufrüsten behalten, deswegen dachte ich, es ist besser damit nicht so zu sparen.
     
  9. daboom

    daboom Megabyte

    Beim Mainboard bleibt eigentlich im Grunde nur die Frage, welche Anschlüsse (USB2/3, Firewire etc.) du brauchst. Und das kannst nur Du wissen. Ansonsten nehmen die sich (bei gleichem Chipsatz etc.) von der Leistung her nicht viel bzw. gar nichts. Vielleicht sollte man noch auf die Übertaktbarkeit schauen, dort kann das BIOS bei verschiedenen Boards auch verschiedene Optionen bieten.

    Was die 4870 betrifft, würde ich an Deiner Stelle erstmal dabei bleiben. Wenn Du merkst, dass die nicht ausreichen sollte, kannst Du immer noch nachrüsten. Dafür, wie gruftchaos vorgeschlagen hat, gleich ein vernünftiges NT rein.

    Ganz oben hier im Board findest Du den von summerfield bereits genannten Sticky mit den Beispielkonfigurationen. Dort solltest Du Dich auf jeden Fall nochmal umschaun.
     
  10. Kira8

    Kira8 Byte

    Okay alles klar, vielen dank!! :D

    Ich bleib dann beim "Intel Core i5 2500k" und bei meiner alten Grafikkarte.
    Beim Mainboard und beim NT muss ich dann mal gucken.
    Wenn jemand was gutes weiß, nur her damit ;)

    LG
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das SuperFlower ist sicherlich nicht totaler Schrott, aber auch nicht wirklich gut.
    Sparen kannst Du bei der CPU, beim Netzteil sollte es lieber etwas hochwertiger sein, wenn Du lange damit Deine Freude haben willst.
    Ein gutes 450W-Netzteil (z.B. Cougar A450) würde für diese Hardware bereits reichen, mehr ist nur nötig, wenn Du Dir noch Aufrüstoptionen offenhalten willst oder bis zum Erbrechen übertaktest.

    Wenn Du die alte Graka erstmal behalten willst, dann kannst Du auch gleich den ganzen alten Rechner behalten, denn die Graka ist für Spiele die entscheidende Komponente. Da müßtest Du ja aktuell nen PentiumD oder Athlon64 mit 2GHz haben, damit die 4870 so stark gebremst ist, daß sie von einer neuen CPU profitiert.
     
  12. Kira8

    Kira8 Byte

    Dank für alle Ratschläge erstmal :)

    - Ein 550W NT wäre mir lieber (zum übertakten und aufrüsten) was könnt ihr mir empfehlen
    - Reicht die HIS Radeon HD 6870?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  14. Kira8

    Kira8 Byte

    Kann der Prozessor denn auch voll unter der "HIS Radeon HD 6870" ihre Leistung gut erfüllen? bin mir da noch etwas unsicher... :/
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar doch. Die CPU kann so ziemlich alle Grafikkarten auslasten, die wird so schnell keine Bremse sein.
     
  16. Kira8

    Kira8 Byte

    Nein ich meine andersrum :D
    Ob die Grafikkarte nicht die CPU bremst ;)
     
  17. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Ne, wieso auch?

    Die Grafikkarten takten herunter, wenn sie nicht gebraucht werden, und wieso sollte die Grafikkarte ne CPU bremsen?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, allenfalls langweilt sich die CPU zwischendurch mal kurz, aber das ist wurscht. Als bremsen kann man diesen Vorgang nicht bezeichnen. ;)
     
  19. Kira8

    Kira8 Byte

    Okay dann ist ja gut :D

    Soll ich den CPU denn übertakten??
    Ich hab gehört, das bringt nichts!
    Bringt die 2500k Version was, wenn man nicht übertaktet?
     
  20. - Okay das war mir nicht so bewusst, dass das NT von der Qualität nicht genügt. Ist der "Super Flower Amazon 80 Plus 550W" wirklich so schlecht? es ist nicht abgrundtief schlecht, aber es gibt bessere (würd ich so sagen)
    - Kann ich beim Motherboard wirklich so viel einsparen? Leider weiß ich nicht genau was ich brauche, ich will im Grunde genommen nur zocken!!! ^^
    Ich bin auch bereit beim Prozessor runter zu gehen, vielleicht auf den "Intel Core i3 2100" aber ich will meinen PC möglichst lange ohne aufrüsten behalten, deswegen dachte ich, es ist besser damit nicht so zu sparen.

    mein tipp zu cpu und mainboard:
    http://geizhals.at/a481035.html
    der p/l-killer!

    dazu ein mainboard, was auch am3+ für die zukünftigen bulldozer-cpus kann und vielleicht übertakten erlaubt (kann keins vorschlagen, können andere)
    und einer der vorgeschlagenen cpu kühler
    dann hast du auch das budget für eine noch bessere graka wie die hd 6950. zum beispiel http://geizhals.at/a614480.html.

    edit: http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/218040-beispiel-zusammenstellungen-f-r-anwendungsbereich-geldbeutel-stand-06-11-a.html hier findest du netzteile, die was halten und keine chinaböller sind.
     
    Last edited: Jun 17, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page