1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

günstigen Gamer PC zusammenstellen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kira8, Jun 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    @summerfield: Das Zitieren solltest Du noch bissel üben oder gänzlich lassen.
    Da blickt ja kein Schwein durch...

    @Kira8: Die paar €, die die K-CPUs mehr kosten, kann man ruhig ausgeben.
    Derzeit gibts sicher keine Notwendigkeit, die CPU zu übertakten, aber in 1-2 Jahren wenn die Leistung nicht mehr ausreicht und/oder wenn Du Dich ausführlich mit dem Thema beschäftigt hast, kannst Du ja mal drüber nachdenken. So um die 20% kann man meistens ohne großes Risiko rausholen.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wieso schlägst du die CPU tray vor?
     
  3. Kira8

    Kira8 Byte

    Ich bleib bei dem System:
    Prozessor - Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz BOX - 167€
    Mainboard - ASUS P8P67 LE R.3.0 - 89€
    Grafikkarte - 1024MB HIS Radeon HD 6870 Eyefinity GDDR5 PCIe - 140€
    Arbeitsspeicher - 4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit - 29€
    Festplatte - Barracuda 7200.11 500GB - 0€
    Laufwerk - 24x multiformat DVD-Brenner - 0€
    Netzteil - 550W be quiet! System Power BQT S6 80+ BULK - 60€
    Gehäuse - ATX Midi Cooler Master Elite 430 Black - 36€

    Ist das Netzteil gut genug?
    Ist der Arbeitsspeicher gut genug? (Lieber 1600er?)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, das Netzteil ist Mist (die darin verwendete Technik ist einfach schon etliche Jahre alt und vorrangig für PCs von der Stange gedacht, die mit BQT als Netzteilhersteller angeben wollen).
    1333er RAM reicht normalerweise. 1600er nur dann, wenn er nicht wesentlich teurer ist.
     
  5. Kira8

    Kira8 Byte

    Kannst mir denn sagen welches NT gut ist, muss dafür denn 90€ ausgegeben werden? :/
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wieso 90? Mein Link führt zu Netzteilen ab 70€.
    Ne CPU für 167€, aber dann wegen 10-20€ am Netzteil sparen... *kopfschüttel*
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  8. Kira8

    Kira8 Byte

  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jun 17, 2011
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine gute Wahl.
    Ich hab die 400W-Version des Vorgängers E7 und auch dessen Vorgänger E6 verbaut, da gibts absolut nix zu meckern.
     
  11. Kira8

    Kira8 Byte

    Vielen Dank!
    Ihr habt mir sehr geholfen!

    Ich hab dann alles beisammen!
     
  12. Kira8

    Kira8 Byte

    Da ich ja ein reiner Zocker bin, wurde mir von ein paar Leuten vorgeschlagen, beim Prozessor und beim MB runter zugehen und dafür eine bessere GraKa zu holen..

    Was sagt ihr dazu???
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Da haben sie recht.
    Fürs zocken besser i5-2400+H67 Board+HD 6950/70
    als i5-2500k+P67 Board und dann nur eine HD 6870.
     
  14. Kira8

    Kira8 Byte

    Die i5 2400 ist allerdings nur 15€ billiger als die i5 2500k..
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der kleinste Quad-Core 2300 tut es auch, der ist dann 25€ billiger.
    Deutlich günstiger wären dann nur noch die DualCores. Wobei die ja teilweise auch die AMD-Quadcores übertrumpfen.
    Als Zocker solltest Du Dich am besten darauf einstellen, alle 1-2 jahre eine neue Grafikkarte zu holen. Die CPU wird aber bestimmt 5 Jahre ausreichen, von daher könntest Du auch sagen, die investition in einen 2500k und ein passendes Mainboard zum Übertakten lohnt sich langfristig.
     
  17. Kira8

    Kira8 Byte

    Das "ASUS P8P67 LE R.3.0" kostet 89€ und da ich bei Mindfactory bestelle, spare ich dann nur 21€, nagut immerhin aber wenn ich dafür langfristig was habe lohnen sich 21€ mehr schon, find ich
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ja das passt schon und die HD 6870 langt zur Zeit auch wenn nicht mehr Budget vorhanden ist,und wie magiceye04 schon sagte in 1-2 Jahren bekommst vor die HD 6870 auch noch was und es gibt sicher gute Karten um 150-200€ zum aufrüsten,und da die K CPU und das P67 Board OC Potenzial hat wird das vielleicht sogar danach noch 2 Gernerationen von Grakkas befeuern können.
    Sieht man ja am Q9400/9550 der langt jetzt noch gut und übertaucht mittlerweile 2 Intelsockelgenerationen und kommt mit einer HD6950/GTX560Ti od.höher klar.
     
  19. Kira8

    Kira8 Byte

  20. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page