1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

günstigen Gamer PC zusammenstellen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kira8, Jun 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kira8

    Kira8 Byte

    Alles klar, dann kann ich da doch nicht sparen :/ ^^
    Lohnen sich vielleicht z68er boards?
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    P67: Bevorzugter Intel-Chipsatz der neuen Sockel 1155-Plattform. Übertakten per CPU-Multiplikator möglich, IGP nicht nutzbar.

    H67: Hervorragender Chipsatz für HTPCs und User, die nicht übertakten wollen und/oder die IGP nutzen wollen. Übertakten per CPU-Multiplikator ist mit diesem Chipsatz nicht möglich.

    H61: Die Low-Budget Variante des H67-Chipsatzes. Die Boards sind eher günstiger, haben dafür aber nur 2x DIMM-Slots. Ansonsten die selben Eigenschaften des H67-Chipsatzes laut Intel.

    Z68: Der "größte" Chipsatz für die Sockel 1155-Plattform. Dieser kombiniert den P67- und H67-Chipsatz. Somit ist das Übertakten per CPU-Multiplikator und die Nutzung der IGP möglich.

    IGP = integrierter Grafikprozessor
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ganz so schwarz-weiß darf man Asusrock aber auch nicht sehen.
    Asus hat ebenfalls 40€-Billigboards, von denen man lieber die Finger lassen sollte und einzelne Asrock-Boards stechen durch üppige Ausstattung wohlwollend hervor.
    Ein Skoda Superb wäre mir jedenfalls lieber als ein VW Fox ;)
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Da würde ich schon eher gleich großes vergleichen ,aber beim Rest deiner Aussage würd ich dir Recht geben,persöhnlich würde ich aber trotzdem eher zu einen Asus Board um 100€ greifen als zu einen Asrock um 90€ so wie du lieber zu einen Cougar A als Rasurbo RAP(eh ich auch:D)
     
  5. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Ja, ok.
    Ich habe selber in Asrock. Aber das habe ich nicht neu gekauft, sondern gebraucht. Das läuft insgesammt knapp sein 3 Jahren ohne Fehler(Zeit vom Vorbesitzter und mir).
    Wie gesagt, lieber was richtig wertiges (abgesehen von den 40€ Asusboards usw.).
     
  6. Kira8

    Kira8 Byte

    Nun gut, also würde ein z68 board kein sinn machen =D

    Was sagt ihr zu dem Board?
    http://www.mindfactory.de/product_i...Rock-P67-PRO3-B3--16x-DDR3-SATA3-USB3-R-.html

    Ist bei den Topsellern auf Nummer 1


    Das http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p722000_Asus-P8P67-LE-P67-Sockel-1155-ATX-Rev3.html Board hingegen, hat viele negative Meinungen..
     
  7. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    http://gh.de/?sr=620932,-1
    Klar, das Asus hat auch seine Fehlerchen. Aber ich würde das Asus kaufen.

    Letzendlich kaufst du ja eh, was du willst ;)
     
  8. Kira8

    Kira8 Byte

    Das klingt für mich viel erschreckender :S
    Quelle: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p722000_Asus-P8P67-LE-P67-Sockel-1155-ATX-Rev3.html
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  10. Kira8

    Kira8 Byte

    Es unterstützt leider kein 1600 RAM
     
  11. Kira8

    Kira8 Byte

    erst boards an 120€ :heul:
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://geizhals.at/deutschland/?sr=616429,-1
    Gibts halt nicht bei Mindfactory.
    Vergesst doch die Problemmeldungen einzelner auf die kommen warscheinlich tausende Boards die laufen ohne Probleme nur sagt od.meldet das keiner weil kein Grund zum Dampfablassen vorhanden ist.

    Und jetzt kommt nur meine persöhnliche Meinung ich kauf warscheinlich eines dieser beiden http://geizhals.at/deutschland/?cat...7_P67+%28B3%29%7E544_ASUS%7E522_%B5ATX#xf_top mit i5 2500k für einen Gamer für einen Bekannten warscheinlich noch diese Woche,man muss halt schauen ob man wirklich nicht mehr benötigt als auf dem Board vorhanden ist.

    Und das jammern um 1600er Ram verstehe ich nicht man erkennt keinen Unterschied zu 1333er.
    Da sehe ich in 1333 CL7 mehr Sinn.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wozu braucht man das?
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    :grübel:
    P8P67 LE REV 3.0
    4 x DIMM, Max. 32GB, DDR3 2200(O.C.)/2133(O.C.)/1866(O.C.)/1600(O.C.)/1333/1066 Hz Non-ECC, Un-buffered Memory
    http://www.asus.com/Motherboards/Intel_Socket_1155/P8P67_LE/#MSL
    P67 Pro3
    Supports DDR3 2133(OC)/1866(OC)/1600/1333/1066 non-ECC, un-buffered memory
    http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=P67 Pro3&cat=Specifications
    P8P67-M REV 3.0
    4 x DIMM, Max. 32GB, DDR3 2200(O.C.)/2133(O.C.)/1866(O.C.)/1600(O.C.)/1333/1066 Hz Non-ECC, Un-buffered Memory
    http://www.asus.com/Motherboards/Intel_Socket_1155/P8P67M/#specifications
     
  15. Kira8

    Kira8 Byte

  16. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Richtig, wobei beim RAM die drei € zum 1600er meiner Meinung nach gerechtfertigt sind.
     
  17. Kira8

    Kira8 Byte

    Nun die finale Frage:
    Alle zufrieden so? =D

    Prozessor Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz BOX
    Prozessorlüfter Scythe Mugen 2 REV B
    Wärmeleitpaste Arctic Cooling Wärmeleitpaste MX-2 4g
    Mainboard Asus P8P67-M P67 Sockel 1155 mATX Rev3
    Grafikkarte 1024MB HIS Radeon HD 6870 Eyefinity GDDR5 PCIe
    Arbeitsspeicher 4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9
    Festplatte Barracuda 7200.11 500GB
    Laufwerk 24x multiformat DVD-Brenner
    Netzteil 530W be quiet! Pure Power L7 80+
    Gehäuse ATX Midi Cooler Master Elite 430 Black
    Gehäuselüfter 120x120x25 Enermax T.B.Silence UCTB12 900U/m 11dB(A) Schwarz
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Keine 7200.11 nehmen. Die .12 ist aktuell. Würde als Netzteil auch das etwas stärkere, effizientere und leisere Straight Power E8 450W wählen, wenn du die 10€ noch hast.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und bei der .12 evtl. auch auf die Sata3/6-Version achten, die normale .12 ist ja auch schon wieder 2 Jahre alt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page