1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Guter PC333 Speicher mit CL2?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Vinyard, Dec 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vinyard

    Vinyard Byte

    Will mir demnächst einen neuen PC zusammenstellen und vorerst aber ein AMD 2000+ auf einem nforce2 chipsatz betreiben. Da ich mir aber bei sinkenden CPU-Preisen besseren Prozessor zulegen möchte, will ich gleich PC333 Speicher kaufen. Das ist doch sinnvoll oder? Leider habe ich bisher noch keinen PC333 Ram mit CL2 gefunden, ausser dem von Corsair und der ist sauteuer.
    Nun habe ich aber bei ebay folgendes Angebot gesehen:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2085299952

    Ist das seriös? Habe bisher nämlich auch noch keinen Samsung PC333 mit CL2 gesehen.
    Auf welchen Ram vertraut ihr, oder wo kauft ihr ein?
     
  2. Vinyard

    Vinyard Byte

    Genau, das war ne Falschauskunft! Denn PC333 mit CL2 gibts so von Infineon nicht!
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Niko,

    ich selber habe in Verbindung mit dem MSI KT3 Ultra2 keine Performance-Unterschiede feststellen können, ob ich nun 2 x 256 MB oder 1 x 512 MB oder im Mischbetrieb einsetze war letztendlich egal.

    Bei NForce2 Boards sieht die Sache etwas anders, da sind 2 gleiche Speicherriegel (gleicher Hersteller, Typ, Grösse, etc) wirklich empfohlen. Macht da bedingt durch die Anbindung von Chipsatz/ Speichercontroller ca. 1% mehr aus.

    Andreas
     
  4. erna 68

    erna 68 Kbyte

    Hallo mein lieber,

    na gut dann hole ich mir Geil 333er Cl2.Ich vertraue dir voll und ganz da ich weiß das du weißt wovon du sprichst.Das KT3 Ultra hab ich mir auch nur geholt nachdem ich ein paar Postings von dir gelesen habe.Wollte eigentlich EPOX holen.(ist natürlich auch sehr Gut)So dann ist ja gut.Habe ein paar seiten weiter gefragt ob 2x 256 oder 1x 512 holen soll.Was ist besser?(was empfelst du mir?).

    Vilen Dank nochmal

    Niko
     
  5. erna 68

    erna 68 Kbyte

    Hallo Leute,

    da wir beim Thema Speicher sind,ich will mir auch für mein KT3 Ultra 2 GEIL 333er CL2 512 MB Speicher holen.Soll ich mir 2x 256 oder 1x 512MB holen?

    Gruß

    Niko

    habe soeben meinen Beitrag gefunden Sorry dafür!!

    P.S. ist doch auch OC Speicher oder?habe die frage schon mal hier gestellt sehe aber meinen Beitrag nicht.
    [Diese Nachricht wurde von erna 68 am 09.01.2003 | 20:05 geändert.]
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Niko,

    ich persönlich habe mit dem Corsair RAM in Verbindung mit dem MSI KT3 Ultra2 zwar auch gute Erfahrungen gemacht. Jedoch war das GeIL PC2700 Ultra im Datendurchsatz noch einiges schneller. Dies ist jetzt nicht auf einen einzigen speziellen RAM-Riegel bezogen, sondern ich habe das GeIL-RAM in insgesamt 8 PC}s mit 166/ 333 MHz FSB getaktet verbaut und erziele auf allen PC}s identische Ergebnisse.
    Wenn}s auch um den Preis geht, dann empfehle ich dir GeIL. Für die Performance einfach Super-Günstig. Gute und günstige Einkaufsquelle hier http://www.oc-wear.de/cgi-bin/shop/heshop.pl?shopflag=1;gruppenauswahl=1;warenkorb=

    Andreas
     
  7. erna 68

    erna 68 Kbyte

    Hallo ich Grüße dich AMDuser (Andreas),

    da ich mir 333er Speicher holen will auch fürs KT3 Ultra2(Super Board) Board habe ich eine frage:stimmt das das corsair Speicher mit dem KT3 Ultra2 nicht gut läuft?ansonsten hole ich mir auch GEIL Ram 333er CL2.Ist doch auch gut fürs Overclocking oder?

    Danke

    Niko
     
  8. movingshadow

    movingshadow Kbyte

    ok, ich verstehe.
    dann hab ich das post von xXDaerionXx (auf der ersten seite) wohl missverstanden.
    ich dachte er meinte, dass es von infineon einen 256mb ddr-sdram pc333 speicher mit CL 2 um 77? gibt.
    der wird dann vermutlich bloss CL 2,5 sein, schätze ich mal.

    aber danke für deine geduld mit mir...

    greetz + chill,
    shadow.

    p.s: ist das eine zeitaufwendige/komplizierte aufgabe die cas latency im bios von 2,5 auf 2 zu stellen, oder geht das kinderleicht (ändern und fertig)?
     
  9. movingshadow

    movingshadow Kbyte

    schön und gut, aber wie wärs denn mit dem angesprochenen, nämlich "pc 333 CL 2"?
    wäre das denn nicht das beste aller kombinationen? (wie z.b. der von infineon um ca. 80?)

    1.) um nichts längsamer als ein pc 266 CL 2 und
    2.) wenn man dann später auf einen cpu mit fsb 333 aufrüstet, hätte man schon den entsprechenden speicher.

    warum also noch einen pc 266 CL 2 kaufen?

    oder irre ich?

    vielen dank,
    eric.
     
  10. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Hi, es gibt keinen Arbeitsspeicher von Samsung, der mit PC333 und CL2 läuft. Es gibt diese Variante von Samsung nur mit CL2,5.
    Aber ich habe gehört, dass man den PC333 Cl2,5 Arbeitsspeicher im BIOS umstellen kann, damit er mit CL2 problemlos läüft.
     
  11. movingshadow

    movingshadow Kbyte

    @ megatrend:
    hi,
    wie xXDarioXx weiter oben geschrieben hat gibts auch von infineon einen pc333 256 ddr sdram mit CL 2 um knappe 80? (hier: http://www.pcc-center.de).

    wäre dieser ram bei einem xp2100+ (oder auch höher) nicht sinnvoller (als ein pc 266 CL 2)? ich meine der fsb wär nicht derselbe, aber falls man vorhätte später mal die cpu aufzurüsten, dann wäre man schon besser ausgestattet und in verbindung mit dem 2100+ wäre dieser ram ja nicht längsamer als ein pc 266 mit CL 2, oder?

    hier würde ich also keinen nachteil zum pc266 CL 2 sehen, wenn dann nur vorteile, oder?

    help me,
    thx,
    shadow.
    [Diese Nachricht wurde von movingshadow am 08.01.2003 | 18:29 geändert.]
     
  12. Vinyard

    Vinyard Byte

    So, nun habt ihr mich überzeugt! Ich werde nun auch PC333 CL2,5 Ram von Infineon kaufen. Leider ist die Ausgabe der PC Games Hardware nicht mehr erhältlich. Hätte vielleicht jemand zufällig den Artikel und könnte ihn einscannen? Wäre sehr dankbar dafür!

    Ansonsten wenn ich Fragen zu dem speicher habe, dann hole ich den Thread wieder hervor!
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    für die Übertaktungseigenschaft einer CPU ist nicht nur das Stepping (AGOIA bei dir) sondern auch auch die Position im Wafer bei der Produktion wichtig. Um so weiter in der Mitte um so höher lässt sich die CPU übertakten. AGOIA-Steppings gibts aus der Wafermitte aber auch aus den Aussenrandbezirken. Daher kann man jetzt nicht nur davon ausgehen, dass sich das AGOIA-Stepping am besten übertakten lässt, sondern auch andere, wenn diese halt auch aus der Wafermitte stammen. Diese können sich z.B. besser übertakten als z.B. deine CPU, wenn sie aus dem Waferrandbereich stammt. Von daher ist die Aussage bzgl. des Steppings immer mit etwas Vorsicht zu geniessen.

    Ferner ist für Übertaktung nicht nur die CPU wichtig sondern auch RAM, Grafikkarte, PCI- u. AGP-Bus sofern du den FSB übertaktest.

    Mit dem Titan-Kühler den du hast, kann man nur eher mässig übertakten, vor allem bei CPU}s die sich schon dem 2GHz-Bereich nähern.

    Andreas
     
  14. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Hallo,

    Dankeschön.

    Ist VCool dieses Programm, dass die CPU etwas kühlt? Da gab\'s nämlich mal so ein Programm. Das A7V8X hat eine/n "C.O.P." (CPU Overheating Protection). Ist das eigentlich genauso sicher wie bei Intel? Ich meine, wenn ich die Möglichkeit hätte, würde mein Intel bis zum Anschlag übertaktet laufen :D, aber bei den Athlons hieß es immer, dass die Abrauchen, wenn sie zu heiß werden :(.

    Mein Glück ist es, dass die CPU aus dem AGOIA-Stepping stammt (welches ja die Serie ist, die am Besten zu übertakten ist). Vielleicht lässt sich ja noch was rausholen.

    Naja, jetzt müssen wir erst mal noch auf die Grafikkarte und den CPU-Lüfter warten, dann können wir loslegen.
    Meinst du, der Lüfter ist für Overclocking geeignet? Ist ein Titan TTC-D5TB(TC).

    Nochmals danke.

    Viele Grüße
     
  15. metalas

    metalas Kbyte

    Hab mal bei der corsair homepage nachgeguckt (http://www.corsairmicro.com) und es gibt wirklich cl2.5 speicher aber hab ich hier in deutschland noch nie gesehen. Ausserdem gibt es den corsair speicher soviel ich weiss auch nicht sehr lange.
     
  16. metalas

    metalas Kbyte

    Warscheinlich stimmts doch. Hab noch nie corsair cl2.5 Speicher gesehen und ein modul 512 mb pc333(pc 2700) kostet hier um die 245 ? wie zb bei http://www.snogard.de oder http://www.alternate.de
     
  17. Pierre77

    Pierre77 Byte

    Das stimmt s nicht, ich denke es wird in Deutschland nicht anders sein als hier in den USA, hier gibt es die ValueSelect Module von Corsair die mit CL 2,5 laufen (guenstiger) und die Corsair XMS die mit CL 2 laufen . Ausserdem sind die 512 MB PC 2700 XMS Corsair Module $ 10 guenstiger als die PC 2100. Bei meinem Haendler $ 193 fuer das 512 MB PC 2100 Modul und $ 183 fuer das 512 MB PC 2700 Modul
     
  18. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Hallo Karl,

    vielen Dank für deine Antwort. Bringen die PC333-Riegel in Verwendung mit einer FSB 266-CPU (wie dem 2000+) nicht viel? Wenn ja, dann ist PC266 CL2 schon besser, oder? Ich werde dann die Riegel auf der von dir vorgeschlagenen Einstellung (PC266 CL2) laufen lassen.
    Meinst du, dass der Rechner bei PC333 CL2 instabil werden könnte?

    Ein Übertakten des Arbeitsspeichers habe ich nicht vor, aber eine bessere CL wäre nicht schlecht. Ich werde wohl auch die CPU nicht übertakten, da in dem PC vorher ein PIII 500 MHz drin war, da wird der Geschwindigkeitsschub groß genug sein.
    Wie weit geht (schätzungsweise) ein Athlon XP 2000+ in Verbindung mit einem Titan TTC-D5TB(TC)?
    Da ist nicht viel Spielraum, oder?

    Danke noch mal!
     
  19. metalas

    metalas Kbyte

    Eine korrektur: Corsair ram hat IMMER cl2 und ein Modul 256 mb kostet 165? nicht 512
     
  20. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Hallo Karl,

    ich habe hier bald ein Athlon XP-system, das folgendermaßen aussieht:

    Athlon XP 2000+ (mit Titan-Lüfter)
    Asus A7V8X
    256 MB DDR-RAM PC333 CL2,5 von Infineon

    Kann man da dann ohne Probleme den RAM auf CL2 stellen? Wird der Arbeitsspeicher dann wärmer und hält er dann nicht so lang wie auf CL2,5?
    Wie groß ist der Geschwindigkeitsvorteil?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page