1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GuttenPlag

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Feb 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nur mal eine frage zum eigenen Verständnis.

    So wie ich es verstehe, wird dem Herrn Guttenberg nicht vorgeworfen, dass er abgeschrieben hat, sondern, dass er die abgeschriebenen Stellen nicht entsprechend gekennzeichnet und die Quellen genannt hat?

    Bedeutet das im Umkehrschluss, wenn er die Stellen gekennzeichnet und die Quellen angegeben hätte, wäre seine Arbeit vollkommen Ok gewesen?

    Wenn den tatsächlich so ist, sehe ich das "Vergehen" wirklich als Kleinigkeit an und glaube sogar, dass es, na sagen wir mal, eine Unachtsamkeit war.

    Oder wäre die Arbeit auch, wenn er die Stellen gekennzeichnet und die Quellen angegeben hätte, die Arbeit ungültig?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist die Frage ob eine Doktorarbeit ok ist, welche ausschließlich aus Zitaten aus anderen Quellen besteht. :totlach:
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Abgesehen vom Betrug wirft man ihm vor, dass er gelogen hat wie gedruckt: Vorigen Mittwoch waren alle Vorwürfe "abstrus". Zwei Tage später erklärt derselbe Herr vor einer kleinen Schar ausgewählter Journalisten (während zeitgleich alle anderen Medienmitarbeiter in der Bundespressekonferenz auf ihn warten), dass er "fraglos Fehler" gemacht habe und den Doktortitel vorübergehend ablege, ihn aber nach Klärung der Vorwürfe wieder annehmen würde. Und am Montag schließlich, nachdem die Beweise für die Plagiate überwältigend sind, spielt er den reuigen Sünder, räumt ein, gravierende Fehler gemacht zu haben, die den wissenschaftlichen Kodex nicht erfüllen, gibt zu, Blödsinn geschrieben zu haben und bittet die Hochschule, ihm den Titel wieder abzuerkennen.

    Er hat doch am besten gewusst, welchen Mist er gebaut hat. Ist es da nicht seine Pflicht als "aufrechter, deutscher Politiker", das von Anfang an zuzugeben und nicht nur immer genau so viel, wie ihm gerade nachgewiesen wird?
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das ist nicht nur die Pflicht eines Politikers. Wie ich schon weiter ober erwähnte, macht es vieles Leichter, wenn man Fehler von Anfang an eingesteht. Vor allem ist man im Nachhinein nicht so sehr in Erklärungsnot.
    Trotzdem ist das Verhalten, Dinge nur soweit zuzugeben, wie sie auch nachgewiesen werden, eine normal menschliche Reaktion.

    @ Falcon37
    Besteht die Arbeit ausschliesslich aus Zitaten aus anderen Quellen? Selbst wenn, können zusammengetragene Zitate aus unterschiedlichen Quellen gemeinsam doch durchaus neue Erkenntnisse bringen. Sehr viel, von dem wir lesen, stand doch schon mal, eventuell mit etwas anderen Formulierungen, irgendwo anders geschrieben.

    Und ich habe bisher noch nirgends gelesen, dass ihm vorgeworfen wurde, diese Zitate verwendet zu haben, sondern nur, dass er sie nicht gekennzeichnet und keine Quellen genannt hat.
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. ist nicht auch schon durchgesickert,
    dass die Doktorarbeit wegen Überlastung in der Familie und im Beruf
    nicht von ihm alleine zusammenkopiert wurde?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Tja, gelogen ist gelogen. :)

    Du hast den Sinn des Wortes Politik in der heutigen Zeit nicht verstanden. :)
    Noch im vorvorigen Jahrhundert hätte er sich aus Gründen der Ehre die Kugel gegeben.
    In Japan das Schwert.

    Mit Aufkommen des Maximalkapitals als "Ziel des Lebens" - genannt Bankkonto - fallen Begriffe wie "Ehre", "Aufrichtigkeit", "Wahrhaftigkeit" und andere Begriffe des ehrlichen Menschens völlig aus dem Vokabular des Hirns der Betroffenen heraus.

    Und wenn man das 11. Gebot nicht beachtet, droht die Dekrementierung des Lebensziels. :heul:
     
  7. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich wollte nur mal kurz gucken, was die dazu...*hust* naja, auf jeden Fall war da eine Umfrage, und die habe ich mir zufällig an 2 Tagen angeschaut. :D

    Wenn Ex-Dr. Graf-König-zu Guttenplag das im Amt übersteht, ist es auch völlig egal, ob wir als nächstes Gaddafi oder Berlusconi adoptieren und zum Kanzler machen.
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wirklich aus Gründen der ehre? Oder war das nur vorgeschoben und man ist vor der Verantwortung ausgekniffen, bzw, hat den Druck von aussen nicht mehr standgehalten?
    Aber das hat es auch noch im letzten Jahrhundert in Deutschland gegeben, da gingen dann die Politiker, wenn der Druck von aussen zu gross wurde, in die Badewanne oder sprangen aus dem Flugzeug.

    Die Menschen können so grausam sein.

    @ kingjon
    Nur weil ich eventuell etwas quer denke und mal andere Fragen aufwerfe wie die Masse, ist das unerträglich?
     
  9. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Nö, das ist nicht egal.
    Es geht um unseren Verteidigungsminister, da ist Gaddafi wohl der bessere.
    Der lässt doch auf alles und jeden ballern.
    Und es ist ihm egal wie beliebt er ist.

    Der Berlusconi ist da wohl der bessere Familienminister.

    Und was den Guttenberg angeht, der kann dann ja das Ministerium für Bildung übernehmen.

    Wenn jeder Politiker, der schonmal geschummelt hat, zurücktreten würde, hätten wir jeden Sonntag Wahltag.
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das ist doch alles ganz einfach.

    Wenn du dich hier äußerst gehen alle davon aus, dass das deine Meinung ist. Zu deiner Unterstützung kannst du eine URL bez. ein Zitat hinzufügen, das als Zitat gekennzeichnet ist.

    Wenn du es nicht als Zitat kennzeichnest, willst du doch den Anschein erwecken, dass alles, was du geschrieben hast auf deinem Mist gewachsen ist. Sowas nennt man Betrug oder "sich mit fremden Federn schmücken".
     
  11. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ach, Du bist das, der da an Selbstmord glaubt.
    Macht wohl sonst kaum einer..........
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Also das komplett "entliehene" Vorwort hätte bei mir zum Rauswurf von der Fakultät und Streichung aller Würden locker gereicht.

    Aber der Herr von und zu scheint ja mehrere inkompetente Mentoren gehabt zu haben.
    Die wären bei mir morgen auch auf dem AA.
    Wer nicht weiß, was in welchen Publikationen wann und wie veröffentlicht wird, hat den Titel Prof., Dr., Rektor, Fakultätsleiter ... nicht verdient.
     
  14. X.MAN

    X.MAN Moderator

    So, einige Beiträge wurden entfernt. Die entsprechenden User haben es sicherlich gemerkt.
    Sollte weiterhin hier einige meinen, es darf auf andere User rumgetrampelt werden, liegen diese falsch...

    :bömo:

    Thread wieder geöffnet...
     
  15. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Laut eines Interviews von Schülern besagter Schule/Uni ist der Mentor schon über 75 Jahre und hat sich nicht die Mühe gemacht, Google zu bemühen um die Arbeit von Herrn Guttenberg zu prüfen.
    Eventuell hatte der ja einen so guten Ruf dort, das eine Prüfung der Doktorarbeit nicht so wichtig war.
     
  16. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Die Verletzung des Urheberrechts ist schon eine Straftat und meine sogar gelesen zu haben, dass die FAZ eine Strafanzeige gestellt hat.
    Die CDU hat übrigens zuletzt zur Verschärfung des Urheberrechts beigetragen. Nur hat wohl unsere Merkel die Begründung dafür vergessen.
    Ist wohl bequemer einen großen Teil der Bevölkerung zu kriminalisieren und mit hohen Strafen zu bedrohen, als die Lobbyisten vor den Kopf zu stoßen.

    Zum strafbaren Amtsmißbrauch:
    als Politiker hat er den wissenschaftlichen Dienst für seine privaten Angelegenheiten missbraucht. Glaube zwar auch nicht das dies für einen Politiker strafbar ist, aber für solche Sachen durften schon einige gehen.
    Immerhin wird er das nicht zum Wohle des deutschen Volkes getan haben. Die Nummer des § könnte ich heraussuchen.

    Ansonsten Zustimmung, wer einmal gelogen hat in der Dienstzeit ist als Minister etc. nicht tragbar.
    Außerdem denkt mal alle an die armen Soldaten, was sollen die machen wenn diese Lachnummer beim Appell auftaucht, da werden einige bestimmt das Lachen nicht unterdrücken können...
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich frage mich wie GB in Zukunft vor seiner Mannschaft auftreten will.
    Als Autoritätsperson wird ihn vermutlich niemand mehr ansehen.
    Auch daran kann man erkennen wie unfähig er ist, sein Versagen als Minister und Mensch einzugestehen und die dadurch nötig gewordenen Maßnahmen zu ergreifen, die nur in einen Rücktritt münden können.
     
  18. tempranillo

    tempranillo Guest

    Mag richtig sein, wird aber am wahrscheinlich nicht zu beweisenden Vorsatz scheitern. Das gleiche gilt für den Amtsmissbrauch. Einen Anfangsverdacht würde ich auch sehen, glaube aber nicht wirklich, dass sich die Staatsanwaltschaft traut. Aber egal, jedenfalls ist es kein Betrug.

    Die Uni Bayreuth hat ja auch heute Schützenhilfe geleistet und im "richtigen" Augenblick und erstaunlich flott den Doktor aberkannt, ohne auf die Einzelheiten einzugehen.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Guttenberg könnte volltrunken drei Leute tot fahren; es würden immer noch mehr als 50% der "mündigen" Bürger sagen, als Minister braucht er ja keinen Führerschein. Er kann sich ja fahren lassen.:aua:
    So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass 30% der Deutschen überhaupt keine Zeitung lesen und der Rest(bis auf eine klitzekleine Minderheit) Yellowpress oder BLÖD.:o
    Italien samt Berlusconi wird mir immer sympathischer.:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page