1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hammer: Provider sortiert Flatrate-Kunden aus

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Jun 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Ich staune sowieso über den verursachten Traffic. Ich dachte immer, dass die Strafverfolgungsbehörden ab einem Volumen ab 30 GB aufmerksam werden, da die Chancen auf nicht rechtmäßige Nutzung von Tauschbörsen steigen. :confused:
     
  2. TheKey84

    TheKey84 Kbyte

    Warum sollten die Strafvervolgungsbehörden das verfolgen? Beschwert sich doch niemand. Es ist definitiv nicht gesetzlich verboten, so viel Traffic zu verursachen. Und wo kämen wir da hin, wenn jeder, der das tut, sich plötzlich vor der Polizei erklären muss? Ist doch Privatsache, was man mit seinem Internetanschluss macht, solange sich niemand beschwert gibt es überhaupt keinen Grund, Jemanden zu verdächtigen. Was sollen die Strafverfolgungsbehörden denn deiner Meinung nach tun? Die entsprechenden Leute überwachen? Was für eine dämliche Idee. Unnötiges Eindringen in die Privatsphäre. Oder sollte man nett fragen?

    "Hallo, Herr XY, wir sind von der Kriminalpolizei und wollten gerne wissen, was sie da eigentlich mit ihrem Internetanschluss machen, da fließt so viel Traffic. Ah, das geht uns nichts an? Privatsache? Öhm, OK, entschuldigen sie vielmals die Störung."

    Und überhaupt, woher sollten die Strafverfolgungsbehörden überhaupt wissen, dass du so viel Traffic verursachst? Oder bist du der Meinung, dass der Provider vorsichtshalber ab einem bestimmten Traffic vorsorglich die Polizei einschalten sollte? Also bitte: Wo kämen wir denn dann hin??!!
     
  3. Taktiker

    Taktiker ROM

    Diejenigen hier, welche sich kühl legalistisch immer auf die Formalie "Vertrag ist Verträg" berufen, sind genau jene, welche unsere Gesellschaft schädigen. Wenn man in den USA in ein Fastfood-Restaurant geht, dann gibts oft den Ketchup zu Selbernehmen für jene, die es etwas flüssiger mögen. Und wer besonderen Durst hat, darf sich Softdrinks selber nachfüllen. Gibts z.B. auch in deutschen IKEA-Kaufhäusern oder in beinahe jedem Frühstückscafe mit Büfet...

    Dies ist für Leute gedacht, die ab und zu mal ein wenig in ihren Bedürfnissen schwanken. Quasi ein wenig gelebter Sozialismus, denn logischerweise finanziert der Asket den Mehrverbrauch des Raffers mit, anders als wenn jeder exakt für die tatsächlich konsumierte Menge bezahlen müßte. Ich finde es eine Schweinerei, wenn dann jemand mit nem 20-Liter-Kannister kommt und den mit Cola vollmacht. Und der erzählt mir dann: "Da steht Free Refill, also nehme ich mir das." Man kann seinen Egoismus nicht permanent auf Kosten anderer ausleben und sich dann damit rausreden, das sei doch nicht verboten. Ich sage da: Zum Glück ist es nicht verboten! Ich hasse Verbote und ich wünschte mir, die Leute würden von sich aus mal ein wenig mehr an die Gemeinschaft denken, statt überall das Maximale rauszuholen und sich selbst permanent die Vorfahrt zu erteilen.

    Wieso müssen erst überall Regelungen her, bis einige Egoisten zur Vernunft kommen ?! Jene Marktfetischisten, die so gern jegliche Regulation ablehnen, profitieren nämlich gern am meisten von all den kleinen Sozialismen des Alltags (=Freiheiten: quersubventionierter Pauschalkostenkonsum). Ist es doch das eiserne Marktprinzip: "Buy low, sell high" oder übertragen: "Pay Few, Take Much".

    Ich hätte gern die FREIHEIT, auch mal 300 GB Traffic in einem Monat abzuwickeln, auch wenn ich im Schnitt nur 8-9 GB /Monat ziehe. Vielleicht auch testweise, temporär mal nen Server zu betreiben... Diese Freiheit habe ich nur, wenn möglichst viele gemeinschaftlich denken. Genauso wie in den Sozialsystemen, welche auch nur funktionieren, wenn nicht jeder 25jährige meint, eine Erholungskur beantragen zu müssen.

    Wer permanent 80GB im Monat zieht, handelt nicht illegal und wird deshalb auch nicht bestraft, kommt weder in den Knast, noch an den Pranger. Noch nichtmal sein Vertrag wird gekündigt. Man sagt ihm lediglich: "Geh doch BITTE woanders hin, such Dir eine andere GEMEINSCHAFT, welche Deine Egoismen zu tragen bereit ist! Unsere nicht!"

    Wohlgemerkt hat 1&1 ja den Powerusern nicht gekündigt, sondern sie lediglich gefragt, ob sie wechseln möchten. 1&1 verletzt also keinen Vertrag, sondern unternimmt lediglich Schritte, um das Kalkül des Angebots zu wahren. Dass man diese 80GB-Sauger formal noch nicht mal kündigen kann, ist eine Schwäche im Vertragstext.

    Also wirds wieder eine Regulierung geben: "Wer innert 12 Monaten 3 Monate lang mehr als 50GB zieht, bekommt einen Strafpunkt. Nach 3 Strafpunkten Vertragsauflösung. Aber nicht dann, wenn... und außer dann, wenn..., dafür schon, wenn..."

    Begriffen?! Genau deswegen haben wir so eine Scheiß-Bürokratie, Wirrwarr-Steuergesetze, Überwachung usw., deswegen wird alles immer komplizierter. Weil man jeden Fliegenschiß in Verträge und Gesetze aufnehmen muß und jede denkbare Konstellation durchkalkulieren muß. Weil manche sonst denken: "Was nicht explizit ausgeschlossen ist, das gestatte ich mir."
     
  4. SEngel

    SEngel Guest

    Ich bin beim lesen der Kommentare zwar nicht ganz durch gekommen. Ich bin entsetzt daß hier keiner richtig lesen kann. Bei dem Angebot von 1&1 geht es ausschließlich
    um alte Flat-Rate nutzer die bis zu 40€/M zahlen. Die wurden bisjetzt Geduldet und haben jetzt ein super Angebot bekommen.
    Bei den 5€ Flat-Rates wurde kein einziger angeschrieben/gerufen. Wem das noch nicht aufgefallen ist kann ja noch mal nachlesen. :aua:
    Ich hoffe ich muß mir son scheiß nicht nochmal durchlesen.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :huh: Dich hat jemand gezwungen diesen Thread zu lesen?
     
  6. SEngel

    SEngel Guest

    Hier nochmal der Originaltext von Seite 5
     
  7. SEngel

    SEngel Guest

    Nein nicht wirklich aber ich lese mir normalerweiße gerne andere Meinungen durch. Und war halt ein bißchen entsetzt.
     
  8. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Ich meine einen Artikel mal auf chip.de gelesen zu haben, wo genau sowas unterstellt wurde. Hoher Traffic verursacht dem Provider Kosten, die er gerne loswerden würde. Wenn der Traffic hauptsächlich über die gängigen Filesharing Ports abläuft, hat er durchaus die Möglichkeit, davon auszugehen, dass dort nicht nur Freeware getauscht wird. Und dann hat man durchaus die Möglichkeit, die entsprechenden Interessenverbände auf einen aufmerksam zu machen.
     
  9. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Wir sind ein ziemlich freies Land, begrüßen den freien Wettbewerb, GEIZ ist selbstverständlich GEIL, eigener Profit ist heilig, der Profit anderer obszön.
    Nett, dass die PC-WELT auf dieser Welle ebenfalls surft.

    Was 1&1 macht, ist völlig legal, legitim und geboten. Nicht nur der Kunde hat ein Recht und Chancen auf seinen Vorteil, auch 1&1 steht es zu, nach Optimierungen zu streben. 1&1 kann einen bestimmten Weg versuchen und vorschlagen, doch niemand ist gezwungen, diesen Weg auch zu gehen.

    Außerdem ändert sich in der digitalen Welt Vieles und das sehr schnell. Wer weiß, wann dieser "Hammer" sich als (auch verpaßtes) Schnäppchen für den Kunden herausstellt?
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nachdenken und rechnen!

    Internetradio:
    128 kb/s für 8 Stunden pro Tag, mindestens 6 Tage in der Woche.
    Ausrechnen geht sicher klar bei Dir, oder soll ich vorkauen?
    Außerdem:
    2 Stunden pro Tag MINDESTENS telefonieren via Skype!
    Oder ersatzweise 2 Stunden Videotelefonie,
    Oder ersatzweise 1 Stunde zocken mit Teamspeakunterstützung.
    Hinzu kommt noch der Genuß verschiedener Filmtrailer/Teazer, die z.B. bei apple.com in reichhaltiger Auswahl vorhanden sind, der Download interessanter Software (Distris wurden ja genannt und unter http://distrowatch.com/ kannst Du Dir anschauen, wieviele es gibt!), dann kommt da noch musicload.de oder andere Downloaddienste und und und.
    Na, fällt was auf?
    Richtig:
    Da ist noch etwas hinter dem Tellerrand!

    Wie gesagt, ausrechnen kannst Du das ja sicher selbst, das erspare ich mir.
    Oder klemmt es mit dem Rechnen ebenso wie bei 1&1?

    @ThomPoh
    Also der Vergleich mit Sozialschmarotzern ist ja wohl sowas von daneben!
    Wenn ich mir eine Flat bestelle und diese auch bezahle, dann kann ich diese Leistung auch uneingeschränkt nutzen, es sei denn, ich verstoße gegen die AGB.
    Betreiben eines eigenen Server ist z.B. in einigen AGB ausdrücklich untersagt!
    Das benutzen des Anschlusses über Router für mehrere Rechner war (ist noch?) bei T-Online untersagt.
    Und?
    Beides wird trotzdem getan und nicht geahndet.
    Und ich soll für die Leistung, für die ich bezahle und für die es in den AGB keine Beschränkung gibt mit einer vorgeschlagenen Kündigung weggeekelt werden?
    Na super das....
     
  11. mogli0908

    mogli0908 ROM

    Hatte eine Flate rate bestellt aber nichts passierte.
    Niemand vom Support war zuständig.
    Bin darauf hin vom Vetrag zurückgetreten.
    Habe mich dann bei www.Callero.de angemeldet.
    Innerhalp von 24 Stunden wurde mich die Flate eingerichtet.
    Und das Beste daran ist das ich einmalig 49 Euro bezahlt habe.
    Jetzt nur noch 0 Euro im Monat bezahle.
    Darum kann ich nur Callero empfehlen.

    Viele Grüße an alle 1und 1 geschädigten.

    Mogli :D
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist nicht mehr untersagt. Seit letztem Jahr wenn ich mich recht entsinne.
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Und? Kommst Du auch schon mal dann und wann dazu, die dann auch noch zu hören? Wie machst Du das mit dem Einkauf? Gehst Du selbst, oder läßt Du Dir die Rohlinge mitbringen?

    Sorry, aber wenn ich ins Ausland fahre, dann fahr ich doch dahin, weil dort irgendwas anders ist. Da muß ich doch nicht unbedingt meinen Heimatradiosender hören... Der hilft mir im Urlaub auch nicht weiter, wenn es um Verkehrshinweise geht und ich mit der Karre im Stau steh.

    Und was war das noch für eine Aktion? Videos anspielen und gucken per PC? Und damit rumsuchen und davon gibts auch gleich 2GB/Stunde? 1. Geht das nicht auch anders? 2. Wodurch unterscheidet sich das eine Video vom anderen?

    Für mich tendiert das Ganze zur Beliebigkeit, Gleich-Gültigkeit, Sinnlosigkeit, Aktionismus.

    MfG Raberti
     
  14. Tantor01

    Tantor01 Byte

    mogli0908 - Ich hoffe, du hast auch das Kleingedruckte bei Callero gelesen: Auszug
    Nach vierwöchiger Inaktivität des Zugangs wird dieser deaktiviert und ist nicht mehr aktivierbar. Dieses Angebot gilt nur für Neukunden der callando Internet GmbH, die in den letzten 12 Monaten kein Kunde waren.
    PC kaputt, länger in Urlaub oder im Krankenhaus, dann ist der Anschluß weg.
     
  15. mvsxyz

    mvsxyz Byte

    Deswegen sollte man ja auch 24h/7t die Woche saugen...
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Okay, war mir nicht sicher, deshalb meine Einschränkung.
    Aber es war einmal untersagt und doch wurde es getan :-) und es hat keinen gejuckt...
     
  17. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    H3h3h3h3 :D
     
  18. JayL

    JayL Byte

    Gut, dass ich bei der Telekom geblieben bin. Ich habe mal einen Shoutcast Server betrieben, und es hat auch keinen gestört, un dieser erzeugt sehr viel Traffic. 1&1 macht immer gewinn, auch wenn jemand im Monat 50 GByte oder mehr saugt. Die sollen sich nicht so anstellen, und Leute, die es stört, dass es Poweruser gibt, sollen doch ne Flexi Flatt nehmen. Das wär genau das richtige für sie.
     
  19. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Bitte Raberti, nachdenken!

    Wer redet von "Heimatradiosendern"?
    Wenn ich Winamp anschmeiße und mir die Streams raussuche, die genau die Mucke spielen, die ich hören will, dann tue ich das sicher nicht wegen Staunachrichten!
    Die interessieren mich im Auto und da habe ich (noch) keine Internetzugang!
    Aber dank Funkflat oder (hoffentlich bald günstigerem) UMTS ist das auch nur eine Frage der Zeit!

    ´
    Kannste Dir ja ausrechnen.
    1000er Flat eine Stunde volle Bandbreite.
    Na, was kommt raus?
    Klar geht das anders.
    Ich kann auch wegen jeder Überweisung zur Bank rennen und trotzdem erledige ich alles über Onlinebanking.
    Ich kann auch mit dem Telefon Gespräche führen und nutze trotzdem VoIP.
    Ich lebe nicht gestern, sondern heute! Also nutze ich alle modernen Medien so gut und ausgiebig es geht!
    Wo bekommst Du aktuelle Trailer/Teaser her, wenn nicht aus dem Netz?

    Für mich ist es ein Ausnutzen der Möglichkeiten, für die ich bezahle.
    So effektiv wie möglich!
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Und was hat jetzt die Telekom mit Flatrates zu tun?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page